CH334567A - Gestellgerüst - Google Patents

Gestellgerüst

Info

Publication number
CH334567A
CH334567A CH334567DA CH334567A CH 334567 A CH334567 A CH 334567A CH 334567D A CH334567D A CH 334567DA CH 334567 A CH334567 A CH 334567A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cross
bracket
footrests
brackets
frame
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhard Gottfried
Original Assignee
Reinhard Gottfried
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reinhard Gottfried filed Critical Reinhard Gottfried
Publication of CH334567A publication Critical patent/CH334567A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B7/00Tables of rigid construction
    • A47B7/02Stackable tables; Nesting tables

Landscapes

  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description


  Gestengerüst         Die    vorliegende Erfindung bezieht, sieh auf  ein     Uestellgerüst    mit zwei Paaren von durch  übereinander angeordneten     Querverstrebun-          '1,1en    verbundenen Fussstützen und ist dadurch       gekennnzeichnet,    dass mit Ausnahme der ober  sten     Querverstrebung    alle Querverstrebungen       (lnreli        kongruente        U-Bügel    gebildet werden,

    wobei     das    eine     Fussstützenpaar    an den Vorder  kanten der     übereinanderliegenden    freien       >#ehenkelenden    dieser     U-Bügel    und das andere       1,'til.')stützerrpaar    an den Innenseiten der     U-          Bügeleeken        befestigt    ist, das Ganze derart,  dass ,solche     Gestellgerüste        ineinanderstapelbar          sind.     



  Ein     Ausführungsbeispiel    des     Erfindungs-          egenstandes    ist in der Zeichnung dargestellt.       hs    zeigen:       I'i@.;.1    ein Schaubild eines einzelnen     Ge-          ste@gerüstes        rnit    aufgelegten     Gestellbretterri,          Fig.        \?        ein    Schaubild von zwei     ineinander-          gestapelten        Gestellgerüsten.     



  Die dargestellten Gestengerüste     umfassen     je zwei Paare von vertikalen     Fussstützen-          rohreti    10 und \30, wobei jedes Rohrpaar 10  bzw. '30 mit Fussflanschen 11 bzw. 21 ver  sehen ist.  



  Sie sind durch aus     Reebteek-Profilbändern     bestehende, übereinander     angeordnete        Quer-          @-et-strelnun-en    30, 40 und 50 miteinander ver  bunden, beispielsweise verschweisst.  



  Die untere Querverstrebung 30 und die  mittlere Querverstrebung 40 bilden     überein-          anderlie@-ende    offene     U-Bügel,    während die    obere (50) als geschlossenes Rechteck aus  gebildet sein kann. Dabei sind die     Fussstüt-          zenrohre    20, welche an den freien Schenkel  enden des mittleren und des untern     Querver-          strebungsbügels    30, 40 angeordnet sind, an  den Vorderkanten dieser Bügelschenkel an  geschweisst, während die beiden andern Fuss  stützenrohre 10 an den Innenseiten der     U-          Bügelecken    festgemacht sind.

   Ausserdem sind  die freien Schenkelenden 31, 41 des untern  und des mittleren     Querverstrebungsbügels    30,  40 etwas nach aussen gebogen.  



  Diese Bauart der     Gestellgerüste    ermög  licht eine Stapelung derselben nach     Fig.    2, wo  zwei     ineinandergestapelte        Gestellgerüste    ge  zeichnet sind. Es können je nach der Höhe  der Querverstrebungen und deren Abstände  bis zu zehn oder mehr solcher     Gestellgerüste     auf kleinstem Raum gestapelt werden. Dabei  kommen je die obern Kanten der seitlichen  Teile der Querverstrebungen 30, 40, 50 des  einen     Gestellgerüstes    mit den untern Kanten  der entsprechenden     Querverstrebungsteile    des  andern     Gxestellgerüstes    in Berührung.  



  Inn     Gebrauelnszustand    werden     Gxestellbret-          ter    60 mit ausgeschnittenen Ecken nach     Fig.    1  auf die Querverstrebungen aufgelegt. Der  artige     Gestellgerüste    eignen sich z. B. sehr  gut zur Erstellung von     Plankengestellen,    für  den Fall militärischer     Einquartierungen.    In  diesem Fall sind vorzugsweise an Aussenseiten  der seitlichen Teile der obersten Querverstre  bung 50 Haken 51 angeordnet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRL CII Gestengerüst mit zwei Paaren von dureli übereinander angeordneten Querverstrebun gen verbundenen Fussstützen, dadurch ge kennzeichnet, dass mit Ausnahme der obersten Querverstrebung alle Querverstrebungen durch kongruente U-Bügel gebildet werden, wobei das eine Fussstützenpaar an den Vorderkanten der übereinanderliegenden freien Schenkel enden dieser U-Bügel und das andere Fuss stützenpaar an den Innenseiten der U-Bügel- ecken befestigt ist, das Ganze derart,
    dass solche Gestellgerüste ineinanderstapelbar sind. UNTERANSPRÜCHE 1. Gestellgerüst nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet., dass es ausser einer obern, geschlossenen Querverstrebung je einen mittleren und einen untern U-Bügel als Quer verstrebung aufweist. ?. Gestellgerüst nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, da.ss die Schenkelenden der offenen U-Bügel nach aussen abgebogen sind.
    3. Gestellgerüst nach Paterrtanspruclr, da durch gekennzeichnet, dass die Querverstre bungen aus im Profil rechteckigem Band material bestehen. 4. Gestengerüst nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Fussstützen Rohre mit Fussflanschen sind. 5. Cxestellgerüst nach Patentansprneh, da durch gekennzeichnet, dass an Aussenseiten der obern Querverstrebung Haken angeordnet sind.
CH334567D 1955-08-11 1955-08-11 Gestellgerüst CH334567A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH334567T 1955-08-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH334567A true CH334567A (de) 1958-12-15

Family

ID=4503214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH334567D CH334567A (de) 1955-08-11 1955-08-11 Gestellgerüst

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH334567A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4191112A (en) * 1979-01-10 1980-03-04 Equipment Company Of America Internestable storage rack
EP1064867A1 (de) * 1999-06-01 2001-01-03 Klaus Vorhauer Stapelmöbel und Verfahren zum platzsparenden Aufbewahren sperriger Gegenstände
EP2927147A1 (de) * 2014-04-04 2015-10-07 Erfo B.V. Trägerstruktur zum Stützen eines Big-bags
US11230850B2 (en) * 2017-03-03 2022-01-25 Sh Technologies Pte Ltd Formwork support formed with stackable components

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4191112A (en) * 1979-01-10 1980-03-04 Equipment Company Of America Internestable storage rack
EP1064867A1 (de) * 1999-06-01 2001-01-03 Klaus Vorhauer Stapelmöbel und Verfahren zum platzsparenden Aufbewahren sperriger Gegenstände
EP2927147A1 (de) * 2014-04-04 2015-10-07 Erfo B.V. Trägerstruktur zum Stützen eines Big-bags
US11230850B2 (en) * 2017-03-03 2022-01-25 Sh Technologies Pte Ltd Formwork support formed with stackable components

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH334567A (de) Gestellgerüst
CH178178A (de) Traggestell für Schreibgeräte, Karteikästen und dergleichen.
CH303621A (de) Gestell mit übereinander an Tragsäulen befestigten Trägern.
CH349922A (de) Stapelbarer Metallbehälter
CH390486A (de) Zusammenklappbares Bettgestell mit mehreren Liegestätten
AT73618B (de) Einrichtungen an Feldtragen.
CH362501A (de) Zusammenklappbares Kleinmöbel mit wenigstens einem Tablar
DE610707C (de) Tischbett
DE558259C (de) Zusammenklappbarer Liegestuhl
AT120238B (de) Bügeltisch.
CH127666A (de) Zerlegbares Traggestell.
DE541519C (de) Schwingegestell fuer photographische Vervielfaeltigungsapparate
AT133096B (de) Kopfruhegerät.
DE592883C (de) Zerlegbarer Feldstuhl
AT207065B (de) Zusammenklappbares Bettgestell
DE499467C (de) Bett-Tisch
AT95108B (de) Möbel mit zusammenklappbarem Untergestell.
AT83489B (de) Zusammenlegbare Tragbahre.
DE1429831B2 (de) Zusammenklappbarer Konfektionsständer. Ana: Büttner, Wolfgang, 1000 Berlin
CH401396A (de) Stapelbares Gestell mit mehreren Tablaren
CH150261A (de) Liegemöbel.
DE1875210U (de) Zusammenfaltbarer teewagen.
DE1096004B (de) Giebelzeltgestell
DE1067731B (de) Transportgeraet
DE7639550U1 (de) Trittstufe