CH313085A - Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes

Info

Publication number
CH313085A
CH313085A CH313085DA CH313085A CH 313085 A CH313085 A CH 313085A CH 313085D A CH313085D A CH 313085DA CH 313085 A CH313085 A CH 313085A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
positions
groups
dioxy
blue
chlorophenylamino
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Oscar Dr Weber
Original Assignee
Ciba Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy filed Critical Ciba Geigy
Publication of CH313085A publication Critical patent/CH313085A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B45/00Complex metal compounds of azo dyes
    • C09B45/02Preparation from dyes containing in o-position a hydroxy group and in o'-position hydroxy, alkoxy, carboxyl, amino or keto groups
    • C09B45/24Disazo or polyazo compounds
    • C09B45/28Disazo or polyazo compounds containing copper
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/02Disazo dyes
    • C09B35/039Disazo dyes characterised by the tetrazo component
    • C09B35/08Disazo dyes characterised by the tetrazo component the tetrazo component being a derivative of biphenyl
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/02Disazo dyes
    • C09B35/039Disazo dyes characterised by the tetrazo component
    • C09B35/08Disazo dyes characterised by the tetrazo component the tetrazo component being a derivative of biphenyl
    • C09B35/10Disazo dyes characterised by the tetrazo component the tetrazo component being a derivative of biphenyl from two coupling components of the same type
    • C09B35/16Disazo dyes characterised by the tetrazo component the tetrazo component being a derivative of biphenyl from two coupling components of the same type from hydroxy-amines

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  <B>Zusatzpatent</B>     zum    Hauptpatent Nr.     306919ss       <B>Verfahren zur</B>     Herstellung   <B>eines</B>     Disazofarbstoffes       Es wurde gefunden, dass man zu einem  wertvollen     Disazofarbstoff    gelangt, wenn man,  ausgehend von 3,3' -     Dioxy    - 4,4' -     diaminodi-          phenyl,

      einerseits die in 3- und     3'-Stellung          befindlichen        Oxygruppen    zu Schwefelsäure  estergruppen verestert und anderseits die in  4- und     V-Stellung    befindlichen     Aminogrup-          pen        diazotiert    und die     T'etrazoverbindung     beidseitig mit     2'-(4'-Chlorphenylamino)-5-oxy-          naphthalin-7-stdfonsäure    kuppelt..  



  Der neue Farbstoff bildet ein dunkles  Pulver, das sich in     Wasser,        Natriumcarbonat     und     verdünnter        Natriumhydroxydlösung    mit  blauer, in konzentrierter :Schwefelsäure mit       blaugüner    Farbe löst. Er färbt Baumwolle       naeh    dem ein- oder     zweibadigen        Nachkupfe-          rungsverfahren    in     grünstiehig    blauen Tönen  von sehr guten     Nassechtheiten.     



  Zwecks Herstellung des neuen Farbstof  fes kann man     3@;3'-Dioxy-4,4'-diaminodiphen3 1     zuerst in     3,3'-Dioxy-4,4'-diaminodiphenyl-di-          schw        efelsäureester    überführen, diesen     tetrazo-          tieren    und die     T'etrazoverbindung        beidseitig     mit     2'-        (4'-Chlorphenylamino)        -5-oxynaphthalin-          7-sulfonsäure    kuppeln.  



  Man kann aber auch zuerst     3,3@-Dioxy-4,4'-          diaminodiphenyl        tetrazotieren,        die'Tetrazover-          bindung    beidseitig mit 2 - (4'-     Chlorphenyl-          amino)

          -5-oxynaphthalin-7-sulfonsäure    kuppeln  und zuletzt die in     3@-    und     3'-Stellung    befind  lichen     Oxygruppen    zu     'Schwefelsäureester-          gruppen        verestern.    Hierbei erfolgt die     Ver-          esterung    vorteilhaft in einer tertiären Base,    zum Beispiel einer     Pyridinbase,    bei mässig  erhöhter Temperatur.  



       Beispiel     Zu     600    Teilen     Pyridin    lässt man     65    Teile       Chlorsulfonsäure        zutropfen,    wobei die Tem  peratur durch Aussenkühlung     zwischen    20  und 30  gehalten wird.

   Darauf trägt man  innerhalb 30 Minuten 93;8 Teile des durch  Kupplung von     tetrazotiertem        3,3'-Dioxy-4,4'-          diaminodiphenyl    mit 2-     (4'-Chlorphenylamino    )   5 -     oxynaphthalin    - 7 -     sulfonsäure        erhältlichen          Disazofarbstoffes    ein und     rührt    5 bis 6 Stun  den bei     @60    bis     6,

  5 .    Man destilliert das     Pyri-          din    im Vakuum ab und neutralisiert den öli  gen Rückstand mit 10prozentiger     Natrium-          earbonatlösung.    Der ausgefallene Farbstoff  wird     abfiltriert    und getrocknet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung eines Disazo- farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man, ausgehend von 3,3'-Dioxy-4,4'-diamino- diphenyl,
    einerseits die in 3- und 3'-Stellung befindlichen Oxygruppen zu Schwefelsäure- estergruppen verestert und anderseits die in 4- und V-'Stellung befindlichen Aminogrup- pen diazotiert und die T'etrazoverbindung beidseitig mit 2-(4'-Chlorphenylamino)=5-oxy- naphthalin-7-sulfonsäure kuppelt.
    Der neue Farbstoff bildet ein dunkles Pulver, das sich in Wasser, Natriumcarbonat und verdünnter Natriumhydroxydlösung mit blauer, in konzentrierter Schwefelsäure mit blaugrüner Farbe löst. Er färbt Baumwolle nach dem ein- oder zweibadigen Nachkupfe- rimgsverfahren in grünstichig blauen Tönen von sehr guten Nassechtheiten. <B>UNTERANSPRÜCHE</B> 1.
    Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man 3,3'-Dioxy- -l,X-diaminodiphenyl tetrazotiert, die Tetrazo- verbindung beidseitig mit 2-(4'-Chlorphenyl- amino)=ä-oxynaphtha.lin-7-sulfonsäure kuppelt und hierauf die in 3- und T -Stellung befind lichen Oxygruppen zu Schwefelsäureester- gruppen verestert. 2. Verfahren naeh Unteranspruch 1, da durch gekennzeichnet, dass die Veresterung in einer tertiären Base erfolgt.
CH313085D 1953-03-09 1953-03-09 Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes CH313085A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH306996T 1953-03-09
CH313085T 1953-03-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH313085A true CH313085A (de) 1956-03-15

Family

ID=25735239

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH306996D CH306996A (de) 1953-03-09 1952-04-10 Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH313085D CH313085A (de) 1953-03-09 1953-03-09 Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH306996D CH306996A (de) 1953-03-09 1952-04-10 Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (2) CH306996A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CH306996A (de) 1955-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH238454A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferbaren Polyazofarbstoffes.
CH313085A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes
CH313084A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes
CH313083A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes
CH312681A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes
CH308792A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
DE695400C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
CH232510A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
DE562048C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen
CH318449A (de) Verfahren zur Herstellung metallhaltiger Tetrakisazofarbstoffe
DE1079760B (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
CH292997A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Trisazofarbstoffes.
CH302408A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH309431A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferbaren Disazofarbstoffes.
CH211012A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH292999A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Trisazofarbstoffes.
CH261361A (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen.
CH289688A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Trisazofarbstoffes.
CH267867A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH234031A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH302407A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH326961A (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
CH309416A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Trisazofarbstoffes.
CH302409A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH292998A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Trisazofarbstoffes.