CH303546A - Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.

Info

Publication number
CH303546A
CH303546A CH303546DA CH303546A CH 303546 A CH303546 A CH 303546A CH 303546D A CH303546D A CH 303546DA CH 303546 A CH303546 A CH 303546A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cobalt
dye
azo dye
metal
dyes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Ciba
Original Assignee
Ciba Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy filed Critical Ciba Geigy
Publication of CH303546A publication Critical patent/CH303546A/de

Links

Description


  Verfahren zur Herstellung     eines        metallhaltigen        Azofarbstoffes.       Es wurde gefunden, dass man zu einem  neuen, wertvollen, metallhaltigen     Azofarbstoff     gelangt, wenn man auf ein Gemisch der     zwei            Monoazofarbstoffe,    die den folgenden For  meln  
EMI0001.0007     
    entsprechen,     kobaltabgebende    Mittel derart  einwirken lässt, dass ein     kobalthaltiger        Azo-          farbstoff    entsteht,

   der je ein Molekül der zwei       Ausgangsmonoazofarbstoffe    an ein     Kobaltatom     komplex gebunden enthält.  



  Der neue     kobalthaltige    Farbstoff bildet ein  dunkles Pulver, das sich in Wasser löst und  Wolle aus neutralem oder schwach essigsau  rem Bade in     braunstichig    gelben Tönen färbt.  



  Die zwei beim vorliegenden Verfahren als  Ausgangsstoffe dienenden     Monoazofarbstoffe     können nach an sich bekannten Methoden  hergestellt werden, indem man     diazotiertes        2-          Amino-l-oxybenzol-4-sulfonsäureamid    und       diazotiertes    2-     Amino-l-oxybenzol-4-sulfonsäure-          isopropylamid    mit     1-Pheny        1-3-methyl-5-pyr-          azolon    jeweils in alkalischem     :Medium    kuppelt.  



  Die Behandlung mit den     kobaltabgebenden     Mitteln erfolgt gemäss vorliegendem Verfahren    in der Weise, dass ein     kobalthaltiger    Farb  stoff entsteht, der pro     Molekül    Farbstoff weni  ger als ein Atom Kobalt in komplexer     Bindung     enthält. Demgemäss führt man die     Mctallisie-          rung    zweckmässig mit solchen     kobaltabgeben-          den    Mitteln und nach solchen Methoden durch,  welche erfahrungsgemäss komplexe     Kobaltver-          bindungen    dieser Zusammensetzung liefern.

    Es empfiehlt sich im     allgemeinen,    auf ein  Molekül eines Farbstoffes weniger als ein  Atom Kobalt zu verwenden     undloder    die     Me-          tallisierung    in schwach saurem bis     alkalischem     Medium auszuführen. Als     kobaltabgebende     Mittel verwendet man zweckmässig einfache       Kobaltsalze,    wie     Kobaltsulfat    oder Kobalt  acetat, gegebenenfalls auch frisch gefälltes     Ko-          balthydr        oxyd.     



  <I>Beispiel:</I>  18,7 Teile des Farbstoffes aus     diazotiertem          2-Amino-l-oxybenzol-4-sulfonsäureamid        und    1-           Phenyl-3-methyl-5-pyrazolon    und 20,8 Teile des  Farbstoffes aus     diazotiertem        2-Amino-l-oxy-          benzol-4-sulfonsäureisopropylamid    und     1-Phe-          nyl-3-methyl-5-pyrazolon,    beide Farbstoffe in  Form einer feuchten Paste (Filterkuchen),  werden in 800 Teilen Wasser unter Zusatz von  8,0 Teilen     Natriumhydroxyd    gelöst.

   Nun wird  auf 80  erwärmt -und mit 110 Teilen einer       Kobaltsulfatlösung    mit einem     Kobaltgehalt     von 2,95 % versetzt. Nach kurzem Erwärmen    auf 85  ist die Komplexbildung beendet. Durch  Neutralisieren mit verdünnter Essigsäure und       Natriumchloridzugabe    wird der Farbstoff ab  geschieden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines metall haltigen Azofarbstoffes, dadurch gekennzeich net, dass man auf ein Gemisch der zwei Mono- azofarbstoffe, die den folgenden Formeln EMI0002.0015 entsprechen, kobaltabgebende Mittel derart einwirken lässt, dass ein kobalthaltiger Azo- farbstoff entsteht, der je ein Molekül der zwei Ausgangsmonoazofarbstoffe an ein Kobalt atom komplex gebunden enthält.
    Der neue kobalthaltige Farbstoff bildet ein dunkles Pulver, das sich in Wasser löst und Wolle aus neutralem oder schwach essigsaurem Bade in braunstichig gelben Tönen färbt. UNTERANSPRÜCHE: 1. Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man auf ein Mole- kül Monoazofarbstoff eine weniger als ein Atom Kobalt enthaltende Menge eines kobalt- abgebenden Mittels anwendet. 2. Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man die Metalli- sierung in alkalischem Medium ausführt. 3.
    Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man als kobaltab- gebende Mittel einfache Kobaltsalze ver wendet.
CH303546D 1951-08-07 1951-08-07 Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. CH303546A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH301441T 1951-08-07
CH303546T 1951-08-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH303546A true CH303546A (de) 1954-11-30

Family

ID=25734364

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH303546D CH303546A (de) 1951-08-07 1951-08-07 Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH303546A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH303546A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH307212A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH304291A (de) Verfahren zur Herstellung eines kobalthaltigen Azofarbstoffes.
CH303545A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH303547A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH327592A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes
CH304289A (de) Verfahren zur Herstellung eines kobalthaltigen Azofarbstoffes.
CH308751A (de) Verfahren zur Herstellung eines kobalthaltigen Azofarbstoffes.
CH327591A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes
CH322875A (de) Verfahren zur Herstellung eines kobalthaltigen Azofarbstoffes
CH303548A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH327589A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes
CH327590A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes
CH303531A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH306262A (de) Verfahren zur Herstellung eines kobalthaltigen Azofarbstoffes.
CH322876A (de) Verfahren zur Herstellung eines kobalthaltigen Azofarbstoffes
CH303536A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH304604A (de) Verfahren zur Herstellung eines kobalthaltigen Azofarbstoffes.
CH304608A (de) Verfahren zur Herstellung eines kobalthaltigen Azofarbstoffes.
CH303542A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH301811A (de) Verfahren zur Herstellung eines kobalthaltigen Azofarbstoffes.
CH301651A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH304611A (de) Verfahren zur Herstellung eines kobalthaltigen Azofarbstoffes.
CH303541A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH304276A (de) Verfahren zur Herstellung eines kobalthaltigen Azofarbstoffes.