CH280696A - Schülermappe. - Google Patents

Schülermappe.

Info

Publication number
CH280696A
CH280696A CH280696DA CH280696A CH 280696 A CH280696 A CH 280696A CH 280696D A CH280696D A CH 280696DA CH 280696 A CH280696 A CH 280696A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
folder
pocket
student
pockets
flap
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Benz Gebr
Original Assignee
Benz Geb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Benz Geb filed Critical Benz Geb
Publication of CH280696A publication Critical patent/CH280696A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • A45C3/02Briefcases or the like

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description


  Schülermappe.    Die vorliegende Erfindung bezieht sieh  auf eine Schülermappe mit zwei miteinander  verbundenen,     nebeneinanderliegenden    und  mindestens angenähert parallel zueinander an  geordneten Taschen, bestehend aus einem  <B>3</B>  zusammenhängenden     Rüekenteil,   <B>je</B> einem  Aussenseitenteil und<B>je</B> drei     balgartig    gefal  teten     Sehmalseitenteilen.     



  Bei den bekannten Schülermappen dieser  Art erfolgt das     Sehliessen    der Mappe in der  Weise,     dass    man die eine Tasche um die     Längs-          rnittelaelise    des gemeinsamen     Rüekenteils        ver-          schwenkt    und auf die andere Tasche legt,  wobei dann die Aussenseitenteile der beiden  Taschen     aufeinanderzuliegen    kommen. Hier  bei kommt es oft vor,     dass    beim     Versehwenken     der einen Tasche darin untergebrachte Gegen  stände herausfallen.  



  Von diesen bekannten     Sehülermappen        un-          terseheidet    sieh die erfindungsgemässe     Sehü-          lermappe    dadurch,     dass    der Aussenseitenteil  der einen Tasche oben mit einer in der Schliess  lage     bis        zum    Aussenseitenteil der andern  Tasche     i?eiehenden    und diesen überlappenden       Deekelklappe,    und unten mit einem in der       Sehliesslage    die beiden Taschen auf der Un  terseite umfassenden, bis zur     Deekel.klappe     reichenden Riemen versehen ist,

   wobei Deckel  klappe und Riemen an den einander zugekehr  ten Enden mit Mitteln zur lösbaren gegensei  tigen Verbindung versehen sind.  



  In der Zeichnung ist eine beispielsweise  Ausführungsform des Erfindungsgegenstan  des dargestellt, und zwar zeigt:         Fig.   <B>1</B> eine Vorderansicht der     Schüler-          inappe,          Fig.    2 eine Seitenansicht der Schüler  mappe in Richtung des in     Fig.   <B>1</B> eingezeich  neten     Pleils        II    gesehen, -und       Fig.   <B>3</B> die in     Fig.    2 dargestellte Schüler  mappe in der     Offenstellung.     



  In dem dargestellten Beispiel bezeichnen<B>1</B>  und 2 zwei     nebeneinanderliegende    -und min  destens angenähert parallel zueinander ange  ordnete Taschen, von denen jede aus einem  Aussenseitenteil     la        bzw.    2a, drei     balgartig    ge  falteten Schmalseitenteilen     lb        bzw.   <B>2b</B> und  einem gemeinsamen, zusammenhängenden  Rückenteil<B>3</B> besteht.  



  Der Aussenseitenteil 2a der Tasche 2 ist  oben mit einer in der Schliesslage     (Fig.    2) bis  zum Aussenseitenteil     la    der Tasche<B>1</B> reichen  den und diesen überlappenden Deckelklappe 4  mit Traggriff<B>7</B> und unten mit einem in der  Schliesslage die beiden Taschen auf der Un  terseite umfassenden, bis zur     Deekelklappe    4  reichenden Riemen<B>5</B> versehen, wobei sowohl  der Riemen als auch die Deckelklappe zum  Zwecke der lös<B>-</B> baren Verbindung dieser bei  den Teile<B>je</B> mit einem     Sehlossteil    6a     bzw.   <B>6b</B>  versehen ist.  



  Die     Fig.   <B>1</B> und 2 zeigen die     Sehülermappe     in geschlossenem Zustand. Zum Öffnen der  Mappe braucht nach Öffnen des Schlosses  lediglich die Deckelklappe 4 in die aus     Fig.   <B>3</B>  ersichtliche Stellung umgeschlagen zu werden,  in welcher Stellung die beiden Taschen<B>1</B> und 2      bequem zugänglich sind. Zum Schliessen der  Mappe wird der Riemen<B>5</B> in die aus     Fig.    2  ersichtliche Lage gebracht und darauf die  Deckelklappe 4 wieder über die oben offenen  Taschen<B>1,</B> 2 geschlagen, worauf die     Schloss-          teile    6a und<B>6b</B>     ineinandergesteckt    werden.  



  Weder beim Öffnen noch beim Schliessen  der Mappen braucht die Stellung der beiden  Taschen<B>1,</B> 2 verändert 7u werden, so     dass    ein  Herausfallen der in den Taschen unterge  brachten Effekten leicht vermeidbar ist.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRUCH:</B> Schülermappe mit zwei miteinander ver bundenen, nebeneinanderliegenden und min destens angenähert parallel zueinander an geordneten Taschen, bestehend aus einem zu sammenhängenden Rüekenteil, <B>je</B> einem Au ssenseitenteil und<B>je</B> drei balgartig gefalteten Sehmalseitenteilen, dadurch gekennzeichnet, dass der Aussenseitenteil.
    der einen Tasche oben mit einer in der Sehliesslage bis zum Aussenseitenteil der andern Tasche reichen den und diesen überlappenden Deekelklappe und unten mit einem in der Sehliesslage die beiden Taschen auf der Unterseite umfas senden, bis zur Deekelklappe reichenden Rie men versehen ist, wobei Deekelklappe -und Riemen an den einander zugekehrten Enden mit Mitteln zur lösbaren gegenseitigen Ver bindung versehen sind.
    UNTERANSPRÜCHE: <B>1.</B> Schülermappe nach Patentansprueh, da durch gekennzeichnet, dass die Deekelklappe mit einem Traggriff versehen ist. 2. Sehülermappe nach Patentansprueh, da durch gekennzeichnet, dass zur VerbindLing- von Riemen und Deckelklappe ein Sehloss vor gesehen ist.
CH280696D 1951-09-29 1951-09-29 Schülermappe. CH280696A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH280696T 1951-09-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH280696A true CH280696A (de) 1952-01-31

Family

ID=4482806

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH280696D CH280696A (de) 1951-09-29 1951-09-29 Schülermappe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH280696A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3014759A (en) * 1958-07-18 1961-12-26 Harold A Bing Automobile utility bag

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3014759A (en) * 1958-07-18 1961-12-26 Harold A Bing Automobile utility bag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE517282C (de) Zusammenlegbare Handtasche
CH280696A (de) Schülermappe.
DE869852C (de) Behaelter mit veraenderbarem Fassungsvermoegen
DE361257C (de) Schriftensammelmappe mit Schnurverschluss
DE511103C (de) Verschluss fuer Saecke, insbesondere solche aus Zellstoff, Papier o. dgl.
DE899851C (de) Faltbare Mehrzwecktasche
DE425812C (de) Tragtasche
DE2060168A1 (de) Zusammenlegbares Bett
DE655561C (de) Reissverschluss
DE477838C (de) Mappen- oder Kofferschloss
DE949642C (de) Schieber fuer zweiseitig verwendbaren Reissverschluss
AT151832B (de) Koffer zum gleichzeitigen Verpacken von kleineren liegenden Gegenständen und von langen hängenden Kleidungsstücken.
DE573348C (de) Brief- oder Dokumentenmappe
DE24970C (de) Bügel für Koffer-Reisetaschen
DE460629C (de) Mappe mit einem aus einzelnen Teilen bestehenden Ruecken, die biegsam zusammengehalten werden
DE496579C (de) Taschenbuegelverschluss
DE843086C (de) Behaelter fuer Karteikarten, Schriftstuecke od. dgl.
DE478837C (de) Schnuersenkel-Halter
AT130472B (de) Kleiderkoffer.
AT162451B (de) Lochbandverschluß
DE615196C (de) Aufklappbares Geldtaeschchen
DE852433C (de) Handtasche, vorzugsweise in Art einer Einkaufstasche
AT163913B (de) Stiftverschluß
DE7004789U (de) Buegelgriff fuer schulranzen, aktentaschen oder dergleichen.
CH495735A (de) Klemmverbindung an Vorhängen