CH250586A - Einstellbare Stütze. - Google Patents

Einstellbare Stütze.

Info

Publication number
CH250586A
CH250586A CH250586DA CH250586A CH 250586 A CH250586 A CH 250586A CH 250586D A CH250586D A CH 250586DA CH 250586 A CH250586 A CH 250586A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
support
hook
rod
adjustable
ring
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Keller Rudolf
Co R Mueller-Zollinger
Original Assignee
Keller Rudolf
Mueller Zollinger & Co R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Keller Rudolf, Mueller Zollinger & Co R filed Critical Keller Rudolf
Publication of CH250586A publication Critical patent/CH250586A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G17/00Cultivation of hops, vines, fruit trees, or like trees
    • A01G17/04Supports for hops, vines, or trees
    • A01G17/10Holders for boughs or branches

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Supports For Plants (AREA)

Description


  



  Einstellbare St tze.



   Gegenstand der Erfindung ist eine einstellbare   Stutze    insbesondere zum St tzen   der Aste von Bäumen,    mit einer Stange, an welcher wenigstens ein in der Höhe ein  stellbarer      Auflagehaken    für den zu st tzenden Teil angeordnet ist.



   Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in drei beispielsweisen Ausführlmgsformen dargestellt.



   Fig. 1 ist eine Seitenansicht der Stütze nach der ersten Ausführungsform.



   Fig. 2 ist ein Grundriss zu Fig. 1.



   Fig. 3 und 4 zeigen im Grundriss eine zweite und dritte Ausführungsform.



   Die Stütze besteht aus einer Stage 1, die durch den Befestigungsring 2 eines   Auf-      lagehakens    3 gesteckt und in der erforderliehen Hohe auf der Stange 1 durch   wenig-    stens eine Schraube 6 festgehalten werden kann. An der Innenseite des Ringes sind oben und unten vorstehende Spitzen angeordnet, die ein Gleiten auf der Sta. nge verhindern. An dem Ring ist seitlich wenigstens eine hohl geformte Auflagestelle für eine   aufzulegende    Stange, einen Ast oder dergleichen angeordnet. Die Befestigung des Auflagehakens an der Stange kann, wie Fig. 3 zeigt, durch einen teilweise runden und teilweise winkelförmigen Ring 4 und eine Schraube 6 oder nach Fig. 4 durch einen die Stange teilweise umfassenden Haken mit einer Schraube 6 erfolgen.

   Letztere Befestigungsart hat den Vorzug, dass der   Auflagehaken    von der Seite auf die Stange 1 geschoben werden kann.



   Der   Auflagehaken    besteht zweckmässig aus Metall, z. B. Gusseisen.



   An einer Strange K¯nnen nach Bedarf mehrere   Auflagehaken    festgeklemmt werden.  



   PATENTANSPRUCH :
Einstellbare Stütze, insbesondere zum Stützen der Aste von BÏumen, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Stange in der H¯he einstellbar wenigstens ein Auflagehaken für den zu stützenden Teil angeordnet ist.



     UNTEBANSPRÜCHE    :
1. Stütze nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daB die Befestigungseinrichtung des Auflagehakens ringförmig gestaltet und am Ring wenigstens eine   Klemm-    schraube angeordnet ist.



   2. Stütze nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite der   Befestigungseinrioh-    tung vorstehende Spitzen a. ngeordneb sind.



   3. St tze nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, da¯ die Auflagestelle eine hohle Form besitzt.



   4. Stütze nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung der Befestigungseinrichtung des   Auflagehakens teils    kreisförmig, teils winkelförmig gestaltet ist.



   5. St tze nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die   Befestigungseinrich-    tung des Auflagehakens aus einem die Stange teilweise umfassenden Haken mit Elemmschraube besteht. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



Claims (1)

  1. **WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.
    Einstellbare St tze.
    Gegenstand der Erfindung ist eine einstellbare Stutze insbesondere zum St tzen der Aste von Bäumen, mit einer Stange, an welcher wenigstens ein in der Höhe ein stellbarer Auflagehaken für den zu st tzenden Teil angeordnet ist.
    Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in drei beispielsweisen Ausführlmgsformen dargestellt.
    Fig. 1 ist eine Seitenansicht der Stütze nach der ersten Ausführungsform.
    Fig. 2 ist ein Grundriss zu Fig. 1.
    Fig. 3 und 4 zeigen im Grundriss eine zweite und dritte Ausführungsform.
    Die Stütze besteht aus einer Stage 1, die durch den Befestigungsring 2 eines Auf- lagehakens 3 gesteckt und in der erforderliehen Hohe auf der Stange 1 durch wenig- stens eine Schraube 6 festgehalten werden kann. An der Innenseite des Ringes sind oben und unten vorstehende Spitzen angeordnet, die ein Gleiten auf der Sta. nge verhindern. An dem Ring ist seitlich wenigstens eine hohl geformte Auflagestelle für eine aufzulegende Stange, einen Ast oder dergleichen angeordnet. Die Befestigung des Auflagehakens an der Stange kann, wie Fig. 3 zeigt, durch einen teilweise runden und teilweise winkelförmigen Ring 4 und eine Schraube 6 oder nach Fig. 4 durch einen die Stange teilweise umfassenden Haken mit einer Schraube 6 erfolgen.
    Letztere Befestigungsart hat den Vorzug, dass der Auflagehaken von der Seite auf die Stange 1 geschoben werden kann.
    Der Auflagehaken besteht zweckmässig aus Metall, z. B. Gusseisen.
    An einer Strange K¯nnen nach Bedarf mehrere Auflagehaken festgeklemmt werden.
    PATENTANSPRUCH : Einstellbare Stütze, insbesondere zum Stützen der Aste von BÏumen, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Stange in der H¯he einstellbar wenigstens ein Auflagehaken für den zu stützenden Teil angeordnet ist.
    UNTEBANSPRÜCHE : 1. Stütze nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, daB die Befestigungseinrichtung des Auflagehakens ringförmig gestaltet und am Ring wenigstens eine Klemm- schraube angeordnet ist.
    2. Stütze nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite der Befestigungseinrioh- tung vorstehende Spitzen a. ngeordneb sind.
    3. St tze nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, da¯ die Auflagestelle eine hohle Form besitzt.
    4. Stütze nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung der Befestigungseinrichtung des Auflagehakens teils kreisförmig, teils winkelförmig gestaltet ist.
    5. St tze nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrich- tung des Auflagehakens aus einem die Stange teilweise umfassenden Haken mit Elemmschraube besteht.
CH250586D 1946-07-30 1946-07-30 Einstellbare Stütze. CH250586A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH250586T 1946-07-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH250586A true CH250586A (de) 1947-09-15

Family

ID=4468278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH250586D CH250586A (de) 1946-07-30 1946-07-30 Einstellbare Stütze.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH250586A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3166868A (en) * 1961-04-24 1965-01-26 John B Prozeller Adjustable tree branch support
DE10110718C2 (de) * 2000-07-03 2003-04-24 Anton Wolf Aststütze
EP3653792A3 (de) * 2018-11-15 2020-08-26 Triopan AG Temporär einsetzbares signalisationselement

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3166868A (en) * 1961-04-24 1965-01-26 John B Prozeller Adjustable tree branch support
DE10110718C2 (de) * 2000-07-03 2003-04-24 Anton Wolf Aststütze
EP3653792A3 (de) * 2018-11-15 2020-08-26 Triopan AG Temporär einsetzbares signalisationselement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH250586A (de) Einstellbare Stütze.
DE464299C (de) Ringfoermiges Band zur Herstellung von Schutzmaenteln fuer Baumstaemme
DE896000C (de) Riemenspanner
AT270935B (de) Kleiderbügel
AT200939B (de) Spannvorrichtung für Autodachgepäckträger
DE826810C (de) Keilriemen- oder Seilscheibe
DE684121C (de) Schraubenschlitzklemme fuer mehradrige elektrische Leitungen
CH234639A (de) Schlauchklemme.
DE677067C (de) Kuenstlicher Christbaum
DE594146C (de) Handstickrahmenbefestigung
DE708080C (de) Haken fuer Laufrollenaufhaenger
DE352890C (de) Garnwinde
DE875264C (de) Verbinder fuer zwei sich kreuzende Gerueststangen
DE505045C (de) Kohlenherd mit darueber angeordnetem Gasherd
DE720172C (de) Deckelaufpressvorrichtung fuer Kochgefaesse
DE709432C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Spiegel
DE702584C (de) Haargrundklammer fuer Flachwickler
AT158116B (de) Wäschetrockenvorrichtung.
DE354874C (de) Vorrichtung zum Anziehen von oberirdischen Fernsprech- und Telegraphendraehten u. dgl.
AT141262B (de) Halter für Socken und Strümpfe.
AT135122B (de) Blechrahmen zum Einfassen eines Grabhügels.
DE522620C (de) Seil-Aufleger
DE468317C (de) Befestigung von plattenartigen Seitenteilen an Gaskochern, Gasherden, Tischen o. dgl.
DE498556C (de) Rohrgewindeschneidkluppe
DE633610C (de) Brieftaubenfussring