CH243022A - Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters.

Info

Publication number
CH243022A
CH243022A CH243022DA CH243022A CH 243022 A CH243022 A CH 243022A CH 243022D A CH243022D A CH 243022DA CH 243022 A CH243022 A CH 243022A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
compound
ester
preparation
residue
formula
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ag J R Geigy
Original Assignee
Ag J R Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ag J R Geigy filed Critical Ag J R Geigy
Publication of CH243022A publication Critical patent/CH243022A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters.         Gegenstand    vorliegenden Patentes ist ein  Verfahren zur Herstellung     eines    basischen  Esters. Das Verfahren ist dadurch gekenn  zeichnet, dass man eine Verbindung der  Formel  
EMI0001.0003     
         worin    X einen bei der Reaktion sich abspal  tenden Rest bedeutet, ein     ss-halogenpropion-          saures    Salz und     Diäthylamin        aufeinander          einwirken    lässt.

   In Ausführung des Verfah  rens kann man zum Beispiel eine     Verbindung     der obigen Formel mit einem     ss-diäthylamino-          propionsauren    Salz umsetzen.  



  Die entstandene neue Verbindung, der       ss'-Diäthylamino-propionsäure    - a -     cyclohexyl-          benzylester,        ist    ein farbloses 01 vom Siede-         Punkt    151 bis 156  bei 0,03 mm Druck. Er  soll therapeutische     Verwendung    finden.    <I>Beispiel 1:</I>  25 Teile     a-Cyclohexyl-benzylbromid    und  18 Teile     ss-brom-propionsaures    Natrium wer  den in<B>150</B> Teilen absolutem     Toluol    6 Stun  den unter     Rückfluss    erhitzt.

   Nach Erkalten       wird    mit Wasser neutral gewaschen, das Lö  sungsmittel im Vakuum entfernt und der zu  rückbleibende     ss'-Brom-propionsäure-a-cyclo-          hexyl-benzylester    im     Höchvakuum    destil  liert. Er siedet bei 139 bis 142  bei 0,1     mm     Druck.

   Durch Umsetzung dieses     ss-Brom-pro-          pionsäureesters    mit einem Überschuss von     Di-          äthylamin    bei 60 bis 70  wird der     ss'-Diäthyl-          amino-propionsäure    -     a-cyclohegyl-benzylester     vom Siedepunkt 151 bis 156  bei 0,03 mm  Druck erhalten.  



  <I>Beispiel 2:</I>  Eine Mischung von 12 Teilen     ss-diäthyl-          amino-propionsaurem    Silber und 10 Teilen       a-Cyclohexyl-benzylbromid    in 100 Teilen ab-           solutem    Alkohol wird 6 Stunden am Rück  fluss erhitzt, dann der Alkohol im Vakuum  entfernt und der Rückstand in verdünnter  Salzsäure aufgenommen. Die filtrierte Lö  sung wird     ausgeäthert,    die     wässrige    Schicht  filtriert     und    unter Eiskühlung mit Pottasche  alkalisch gestellt.

   Daraus     wird    die freie Base  mit Äther     extrahiert,    die     Atherlösung    mit  konzentrierter     Pottaschelösung    gewaschen,  getrocknet und eingedampft. Das erhaltene  Endprodukt     destilliert    bei 151 bis 156      und     0,03 mm Druck und stellt den im Beispiel 1  genannten Ester dar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters, dadurch gekennzeichnet, dass man eine Verbindung der Formel EMI0002.0013 worin X einen bei der Reaktion sich abspal tenden Rest bedeutet, ein ss-halogenpropion- saures Salz und Diäthylamin aufeinander einwirken lässt.
    Die entstandene neue Verbindung, der ss'- Diäthylamino - propionsäure - a-cyclohexyl- benzylester, ist ein farbloses 01 vom Siede punkt 151 bis 156 bei 0,03 mm Druck. UNTERAN SPRüCHE 1.
    Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man eine Verbin dung der Formel EMI0002.0028 worin X einen bei der Reaktion sich abspal tenden Rest bedeutet, mit einem ss-halogen- propionsauren Salz in den ss'-Halogen-pro- pionsäure-a-cyclohexyl-benzylester überführt und diesen mit Diäthylamin umsetzt. 2.
    Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, da.ss man eine Verbin dung der Formel EMI0002.0035 worin X einen bei der Reaktion sich abspal tenden Rest bedeutet, mit einem ss-diäthyl- amino-propionsauren Salz umsetzt.
CH243022D 1942-09-23 1942-09-23 Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters. CH243022A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH243022T 1942-09-23
CH236663T 1943-08-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH243022A true CH243022A (de) 1946-06-15

Family

ID=25728180

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH243022D CH243022A (de) 1942-09-23 1942-09-23 Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH243022A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH243022A (de) Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters.
CH243020A (de) Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters.
CH243024A (de) Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters.
CH447147A (de) Verfahren zur Herstellung von 5-(3-Hydroxypropyl)-5H-dibenzo(a,d)cycloheptenen
CH242289A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
AT222815B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Tropasäureestern
CH243017A (de) Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters.
CH240143A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Aralkyläthers.
CH217132A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen, höhermolekularen, a-substituierten Benzylaminderivates.
CH247927A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH281966A (de) Verfahren zur Herstellung eines heterocyclischen Carbaminsäurederivates.
CH298403A (de) Verfahren zur Herstellung eines phosphorhaltigen Abkömmlings von m-Amino-phenolen.
CH243019A (de) Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters.
CH242836A (de) Verfahren zur Darstellung eines acylierten, aliphatischen Aminocarbonsäureamids.
CH261124A (de) Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters.
CH246199A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH245884A (de) Verfahren zur Darstellung eines acylierten, aliphatischen Aminocarbonsäureamids.
CH281947A (de) Verfahren zur Herstellung eines heterocyclischen Carbaminsäurederivates.
CH249042A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH242287A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH269406A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Äthers.
CH268454A (de) Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters.
CH269403A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Äthers.
CH293104A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Ketons.
CH240372A (de) Verfahren zur Darstellung eines acylierten, aliphatischen Aminocarbonsäureamids.