CH233980A - Elektromotorisch anzutreibender Massierapparat für Klopf- und Punktmassage mit automatischer Kolbenschmierung. - Google Patents

Elektromotorisch anzutreibender Massierapparat für Klopf- und Punktmassage mit automatischer Kolbenschmierung.

Info

Publication number
CH233980A
CH233980A CH233980DA CH233980A CH 233980 A CH233980 A CH 233980A CH 233980D A CH233980D A CH 233980DA CH 233980 A CH233980 A CH 233980A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
grease
piston
tapping
lubrication
point massage
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hoffmann Rudolf
Original Assignee
Hoffmann Rudolf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoffmann Rudolf filed Critical Hoffmann Rudolf
Publication of CH233980A publication Critical patent/CH233980A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/02Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive
    • A61H23/0254Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive with rotary motor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0153Support for the device hand-held
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1657Movement of interface, i.e. force application means
    • A61H2201/1676Pivoting
    • A61H2201/1678Means for angularly oscillating massage elements

Description


  



  Elektromotorisch anzutreibender Massierapparat f r Klopf- und Punktmassage mit   automatiseher liolbensehmierung.   



     Klopf hebelmassageappara. te, deren in    einem GehÏuse pendelnd aufgehÏngter Klopfhebelträger von einem Zapfen  ber einen durch Tropf¯lung von au?en zu schmierenden Kolben hin und her bewegt wird, sind bekannt.



   Die Praxis hat gezeigt, da? derartige elektromotorisch anzutreibende Klopfhebel   arma. turen unter Einwirkung der verhältnis-    mässi. g hohen Tourenzahl sich sehr schnell erwarmen, so da? Massagen von längerer Dauer wegen der zu geringen Schmierung nicht ausgeführt werden konnten, weil bei längerer Benutzung die Gefahr bestand, dass sich die Kolben festfressen.



     GemäB    der Erfindung wird dieser ¯bel   stand dadurch beseitigt, dass der Kolben aus    einem zweiteiligen, am Mantel siebartig    durchloehten Schmierbehälter besteht, dessen      Fettraum nach erfolgter Füllung    mit Fett durch den einen, mitachsialenSchmierl¯chern ausgestatteten Teil des Schmierbehälters unter Druck gesetzt werden kann, derart,   da. ss    das Fett nicht nur die mit dem   Kolbemnantel    zusammenwirkende Innenseite des Klopfhebelträgers, sondern auch gleichzeitig den erwähntem, durch den. genannten Teil des SchmierbehÏlters quer hindurchgeführten Zapfen automatisch schmiert.



   In der beiliegenden Zeichnung ist ein Beispiel des   Massierapparates      gemäss der Erfin-    dung dargestellt.



   Fig.   1    zeigt eine Stirnansicht des Apparates beilweise im Schnitt,
Fig.   2    einen Schnitt nach I-II der Fig.   1,       Fla.    3 eine, Seitenansicht des Massagegerätes und    F'ig.      4    das   Massageger & t      am'einem Ele'k-      tromot. or angeschlossen.   



   Man löst das   seitlieh des Gehäuses l'be-    findliche Lager 14 der den Kurbelzapfen 12    tragenden Welle 12a md 1, und zileht diese    seitlich heraus.   Fernerlostman    auch die Lagerschraube 3, auf welcher der   Elopfhebel-    trÏger 5 pendelnd gelagert ist und zieht dann den   Elopfhebelträger aus der Bohrung 2    des Gehäuses 1 nach unten heraus. Dann l¯st man den   Sehra. ubkopf    8 des am Mantel siebartig von   Sehmierlöehern    6 durchsetzten Kolbens 7, 8 und f llt den Teil 7 mit Fett.

   Dann wird , der von diametralen zur wahlweisen Aufnahme des Zapfens 12   vorgesehenen Bohrun-    gen strahlenf¯rmig durchsetzte Schraubkopf    wiederhineingeschra.ubt,sodassdasFett    unter Druck gesetzt wird.



   Der Teil 5 trÏgt den Klopfhebel 4 mit den Punktmassage bewirkenden halbkugeligen AnsÏtzen 4'.



   Der Antrieb des KlopfhebeltrÏgers 5 erfolgt vom Zapfen   12    aus   über den Eolben    7, 8.



   Um nun auch zu erreiehen, da?   nient    nur die mit dem Mantel des Kolbens zusammenwirkende Innenseite des KlopfhebeltrÏgers 5, sondern auch der diametral durch den KlopfhebeltrÏger und den Schraubkopf 8 hindurch   geführte Eurbelzapfen 12 automatisch ge-      schmiert wird, sind    im Schraubkopf 8 aehsiale Schmierlocher 10 vorgesehen, die vom   Fettraum zu    den erwÏhnten, f r die Auf   nahme des Zapfens 12 vorgesehenen Bohrnn-    gen führen.



   Nach erfolgtem Zusammenbau des GerÏtes wird die Kurbelwelle 12, 12a, 13 an die biegsame Welle   15 in bekannter Weise ange-      schlossen,welche    in dem Handgriff 16 des MassiergerÏtes gef hrt und mit einem Motor 19 gekuppelt wird, wird, sich auf einem StÏnder   18    abstützt. Das oben offene   Gehäusedes    MassagegerÏtes wird durch einen Schraub  teckel    17   versehlossen.   



   Zu bemerken ist   noch. dass man den      Sehraubkopf    8 auch so ausbilden kann, da? man das Fett durch den   Schraubkopf      hin-    durch direkt in den Kolben mittels einer Fettspritze hineinspritzen kann. (In der Zeichnung ist diese Ausf hrung nicht dargestellt.) Nach der Füllung kann dann das Fett mittels des Sehraubkopfes s 8 in der gew nschten Weise unter Druck gesetzt werden.   



   Die Wirkung des Klopfhebelmassagegerä- tes ist bekannt.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Elektromotorisch anzutreibender Massier- apparat f r Klopf- und Punktmassage, mit automatischer Schmierung eines Kolbens und mit einem Zapfen, der einen in einem GehÏuse pendelnd aufgehängten Klopf hebel- trÏger (5) ber den Kolben hin und her be wegt, dadurch gekennzeichnet, dass der Kol- ben. aus einem zweiteiligen, am Mantel sieb artig durchloehten Schmierbehälter (7, 8) besteht.
    dessen Fettraum nach erfolgter Fiil- lung g mit Fett durch den einen, mit achsialen Schmierlochern (10) ausgestatteten Teil (8) des SchmierbehÏlters unter Druck gesetzt werdenkann.derart,dassdasFettnicht nur die mit dem Kolbenmantel zusammenwir- lente Innenseite des Klopfhebelträgers, sondern auch gleichzeitig den erwähnten, durch den genannten Teil des SchmierbehÏlters quer hindurchgeführten Zapfen automatisch schmiert.
CH233980D 1942-08-25 1942-08-25 Elektromotorisch anzutreibender Massierapparat für Klopf- und Punktmassage mit automatischer Kolbenschmierung. CH233980A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH233980T 1942-08-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH233980A true CH233980A (de) 1944-08-31

Family

ID=4458311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH233980D CH233980A (de) 1942-08-25 1942-08-25 Elektromotorisch anzutreibender Massierapparat für Klopf- und Punktmassage mit automatischer Kolbenschmierung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH233980A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995026702A2 (en) * 1994-04-05 1995-10-12 Noble Edward D Body massager

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995026702A2 (en) * 1994-04-05 1995-10-12 Noble Edward D Body massager
WO1995026702A3 (en) * 1994-04-05 1995-11-16 Edward D Noble Body massager

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH233980A (de) Elektromotorisch anzutreibender Massierapparat für Klopf- und Punktmassage mit automatischer Kolbenschmierung.
DE833880C (de) Zusatzschmierung fuer Arbeitskolben
DE2805591A1 (de) Lagerung einer oder mehrerer pleuelstangen auf einem stift einer kurbelwelle
DE719582C (de) Verfahren und Einrichtung zum selbsttaetigen Auswuchten
DE578090C (de) Kolben fuer Brennkraftmaschinen
DE702047C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Propellerschaufeln von Propellerturbinen, Propellerpumpen, Schiffspropellern u. dgl. mit hohler Propellerwelle
CH437916A (de) Verfahren zum Ausbau der unteren Kurbelwellenlagerschalen von Brennkraftmaschinen
DE369202C (de) Schmiervorrichtung fuer stehende Wellen
DE443878C (de) Luftpumpe
DE803459C (de) Hilfsmotoranordnung fuer Motorfahrraeder und Leichtkraftraeder
US2739019A (en) Connecting rod bearing and lubricating means therefor for punch and blanking presses and the like
DE520553C (de) Einrichtung zur Schmierung von Kompressoren, bei welcher die Bewegung des Kolbens zur Foerderung des Schmiermittels aus dem Kurbelkasten benutzt wird
DE615189C (de) Gleitachslager fuer Fettschmierung
DE759458C (de) Schmiereinrichtung fuer Einspritzpumpenkolben
AT114755B (de) Kolbenschmierung, insbesondere für schnellaufende Hochdruckdampfmaschinen.
DE659472C (de) Schmiervorrichtung fuer Spurzapfenlager, insbesondere fuer Fahrradlichtmaschinen
DE402046C (de) Lagerung der Antriebswelle von Spinn- und Zwirnspindeln
DE1955254U (de) Antriebsverbindung zwischen kolben und kolbenstange einer kolbenmaschine.
DE622003C (de) Fettschmiervorrichtung
DE865817C (de) OEleinrichtung fuer Gaszaehler
DE638514C (de) Wurstfuellvorrichtung
DE323979C (de) Schmiervorrichtung fuer Kurbelzapfen
DE2021640C (de) Mittelachsige Umlaufkolben Brennkraftmaschine
AT116308B (de) Maschine mit exzentrisch bewegtem Kolben und sichelförmigem Arbeitsraum.
DE438401C (de) Waermekraftmaschine