CH220072A - Einrichtung zur Lüftung des Motorraumes und zum Ausblick nach hinten bei Heckmotorfahrzeugen mit Stromlinienkarosserie. - Google Patents

Einrichtung zur Lüftung des Motorraumes und zum Ausblick nach hinten bei Heckmotorfahrzeugen mit Stromlinienkarosserie.

Info

Publication number
CH220072A
CH220072A CH220072DA CH220072A CH 220072 A CH220072 A CH 220072A CH 220072D A CH220072D A CH 220072DA CH 220072 A CH220072 A CH 220072A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
view
ventilation
engine compartment
streamlined body
slots
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ringhoffer-Tatra-Werke A G
Original Assignee
Ringhoffer Tatra Werke Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ringhoffer Tatra Werke Ag filed Critical Ringhoffer Tatra Werke Ag
Publication of CH220072A publication Critical patent/CH220072A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/10Front-view mirror arrangements; Periscope arrangements, i.e. optical devices using combinations of mirrors, lenses, prisms or the like ; Other mirror arrangements giving a view from above or under the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Blinds (AREA)

Description


  Einrichtung zur Lüftung des Motorraumes und zum Ausblick nach hinten bei  Heckmotorfahrzeugen mit Stromlinienkarosserie.    Bei Stromlinienkarosserien von Heck  motorfahrzeugen ist der Motorraum durch  einen Deckel verschlossen, welcher zum  Zwecke der Lüftung mit Schlitzen versehen  ist. Sind diese Schlitze nur so weit abge  deckt, dass sie den direkten Durchblick nach  hinten ermöglichen, so besteht der Nachteil,  dass Regen oder Schnee in das stehende Fahr  zeug eindringen und unangenehme Folgen  verursachen kann. Bei stärkerem Verdecken  der Schlitze leidet wiederum die Sicht aus  dem Fahrzeug nach hinten.  



  Nach der Erfindung sollen diese Mängel  dadurch beseitigt sein, dass die Lüftungs  schlitze im Motorraumdeckel durch Blech  jalousien zugedeckt sind, welche den direk  ten Durchblick durch die Schlitze nach hin  ten verhindern, wobei diese Deckjalousien  mit spiegelnden Flächen derart versehen sind,  dass sie den Ausblick nach hinten wie mit  tels eines Periskopes ermöglichen.  



  Die Zeichnung zeigt schematisch ein Aus  führungsbeispiel des Erfindungsgegenstan  des.    Die Lüftungsschlitze 1 im Deckel 2 des  Motorraumes des Fahrzeuges sind durch  Blechjalousien 3 zugedeckt, welche so gebro  chen verlaufen, dass die schiefen Flächen 4  und 5 dieser     Jalousien,    die glatt vernickelt  oder verchromt sind, die Möglichkeit des  Ausblickes nach hinten vom Innern der Ka  rosserie im Sinne der wie in einem Periskop  gebrochenen Strahlen 6 darbieten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zur Lüftung des Motorrau mes und zum Ausblick nach hinten bei Heck motorfahrzeugen mit Stromlinienkarosserie, dadurch gekennzeichnet, dass die Lüftungs schlitze (1) im Motorraumdeckel durch Blech jalousien (3) zugedeckt sind, welche den di rekten Durchblick durch die Schlitze nach hinten verhindern, wobei diese Deckjalousien mit spiegelnden Flächen (4, 5) derart ver sehen sind, dass sie den Ausblick nach hin ten wie mittels eines Periskopes ermöglichen.
CH220072D 1940-07-30 1941-07-08 Einrichtung zur Lüftung des Motorraumes und zum Ausblick nach hinten bei Heckmotorfahrzeugen mit Stromlinienkarosserie. CH220072A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS220072X 1940-07-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH220072A true CH220072A (de) 1942-03-15

Family

ID=5451014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH220072D CH220072A (de) 1940-07-30 1941-07-08 Einrichtung zur Lüftung des Motorraumes und zum Ausblick nach hinten bei Heckmotorfahrzeugen mit Stromlinienkarosserie.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH220072A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2543083A1 (fr) * 1983-03-22 1984-09-28 Baud Barthelemy Dispositif permettant les manoeuvres de marche arriere pour vehicules

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2543083A1 (fr) * 1983-03-22 1984-09-28 Baud Barthelemy Dispositif permettant les manoeuvres de marche arriere pour vehicules

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2035741A1 (de) Einrichtung zur besseren Wahrnehmung von Gegenstanden bei Nebel im Licht von Kraftfahrzeug Nebelleuchten
CH220072A (de) Einrichtung zur Lüftung des Motorraumes und zum Ausblick nach hinten bei Heckmotorfahrzeugen mit Stromlinienkarosserie.
DE3026231C2 (de) Schiebedachentwässerung für Kraftfahrzeuge
DE202014007021U1 (de) PKW - Dachbox - Überzelt
AT140306B (de) Vorderabschluß für Kraftwagenkarosserien.
AT150027B (de) Kraftfahrzeug.
DE2055614A1 (de) Auskleidung für die äußere Innenwand eines schienengebundenen Personenwagens
DE420372C (de) Kuehlergefrierschutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE322866C (de) Kuehler fuer Explosionsmotoren
Stenschke Gospel Images of Jesus Christ in Church Tradition and in Biblical Scholarship. Fifth International East-West Symposium of New Testament Scholars, Minsk, September 2 to 9, 2010.
DE598687C (de) Einrichtung zur Vorfuehrung von Reklamen an Fahrzeugen
DE816481C (de) Verdeck fuer Motorfahrzeuge
DE2459313C3 (de) Anordnung eines Reserverades für ein Fahrzeug
DE515804C (de) Entlueftungsvorrichtung
DE683222C (de) Zeltbahn aus mit Polymerisaten ungesaettigter Kohlenwasserstoffe bzw. deren Derivaten behandelten Geweben
DE648459C (de) Lueftungseinrichtung fuer geschlossene Kraftfahrzeuge
DE427196C (de) Kraftwagen mit tropfenfoermigen Horizontalschnitten und gegen den Unterteil kuerzerem Aufbau
AT158437B (de) Belüftungseinrichtung für den Innenraum von Kraftfahrzeugen.
DE1882859U (de) Wohnwagen als kraftfahrzeuganhaenger.
DE1920322U (de) Ablagevorrichtung fur brillen in fahrzeugen.
DE1713190U (de) Verkleidung fuer scheinwerfer bzw. leuchten, insbesondere von kraftfahrzeugen.
DE1835765U (de) Spielfahrzeug.
DE1884850U (de) Behaelter fuer kraftfahrzeug-apotheke.
CH220078A (de) Olkühleinrichtung an stromlinienförmigen Fahrzeugen mit luftgekühltem, im Heckteil der Karosserie befindlichem Motor.
DE1920323U (de) Beleuchteter aschenbecher fuer kraftfahrzeuge.