Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips NvfiledCriticalPhilips Nv
Publication of CH202605ApublicationCriticalpatent/CH202605A/de
B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
B23K—SOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
B23K11/00—Resistance welding; Severing by resistance heating
B23K11/24—Electric supply or control circuits therefor
B23K11/248—Electric supplies using discharge tubes
H—ELECTRICITY
H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
H03K—PULSE TECHNIQUE
H03K17/00—Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
H03K17/28—Modifications for introducing a time delay before switching
H03K17/288—Modifications for introducing a time delay before switching in tube switches
Landscapes
Engineering & Computer Science
(AREA)
Mechanical Engineering
(AREA)
Arc Welding Control
(AREA)
CH202605D1936-12-141937-11-26Steuergerät für Schweissapparate.
CH202605A
(de)
Schaltanordnung fuer zum Steuern einer Wechselstrom-Widerstandspunkt- oder -punktnahtschweissmaschine dienende, gegensinnig parallel geschaltete Gas- oder Dampfentladungsstrecken
An Wechselspannung liegende Zeitschalteinrichtung, insbesondere fuer Roentgenroehren, bei der eine gas- oder dampfgefuellte Entladungsroehre durch die allmaehlich sich aendernde Ladung eines am Gitter liegenden Kondensators fuer eine einstellbare Anzahl von Halbwellen gezuendet wird
Einrichtung zum Ein- und Ausschalten des in einem Hochspannungskreis fliessenden Stromes, insbesondere fuer Roentgenanlagen, mittels einer im Hochspannungskreis liegenden Schaltroehre mit Steuergitter
Einrichtung zum kurzzeitigen Einschalten an eine Wechselstromquelle angeschlossener Stromverbraucher vermittels gas- oder dampfgefuellter Hauptentladungsstrecken und eines gittergesteuerten Hilfsentladungsgefaesses
Verfahren zur Umformung einer gegebenen Spannung in eine Spannung anderer, jedoch beliebig waehlbarer Kurvenform unter Verwendung von Gas- oder Dampfentladungsstrecken
Einrichtung zur Gittersteuerung von gittergesteuerten Entladungsgefäßen, vorzugsweise mit Dampf- oder Gasfüllung, bei der unmittelbaren Frequenzumformung.