CH198343A - Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.

Info

Publication number
CH198343A
CH198343A CH198343DA CH198343A CH 198343 A CH198343 A CH 198343A CH 198343D A CH198343D A CH 198343DA CH 198343 A CH198343 A CH 198343A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sulfonic acid
preparation
dioxazine dye
condensation
sulfuric acid
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH198343A publication Critical patent/CH198343A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung einer     Diogazinfarbstoffsulfosäure.       Gegenstand dieses Zusatzpatentes ist ein  Verfahren zur Darstellung einer     Dioxazin-          farbstoffsulfosäure,    welches dadurch gekenn  zeichnet ist, dass man das aus zwei     lIol        4-          A.minodiphenyl-    3 -     sulfosäure    und ein     Mo1          Chloranil    durch Kondensation in Alkohol  erhältliche Produkt mit einem Kondensations  mittel behandelt.  



  <I>Beispiel:</I>  50 Gewichtsteile des Kondensationspro  duktes auf     4-Amino-diphenyl-3-sulfosäur-e     und     Chloranil    werden in 1000 Gewichtsteilen       Schwefelsäuremonohydrat    eingetragen und ge  löst. Darauf wird die Temperatur gesteigert,  bis eine in Wasser gegossene Probe nicht  mehr braun, sondern rötlich erscheint. Man  hält die Temperatur etwa 2 Stunden. Die  Reaktionsmasse wird nach dem Erkalten auf  Eis gegeben,     ausgesalzen,        abfiltriert    und ge  trocknet. Der     Farbstoff    stellt ein rötliches,  in Wasser mit roter Farbe lösliches Pulver  dar, das Baumwolle und Viskose in roten  Tönen färbt.

   Die Lösungsfarbe in konzen-         trierter    Schwefelsäure ist blaugrün. Zweck  mässig gibt man beim Färben eine kleine  Menge eines Oxydationsmittels hinzu.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung einer Diozazin- farbstoffsulfosäure, dadurch gekennzeichnet, dass man das aus zwei Mol 4-Aminodiphe- nyl-3-sulfosäure und ein Mol Chloranil durch Kondensation in Alkohol erhältliche Produkt mit einem Kondensationsmittel behandelt. Der so erhaltene Farbstoff stellt einröt liches, in Wasser mit roter Farbe lösliches Pulver dar, das Baumwolle und Viskose in roten Tönen anfärbt. Die Lösungsfarbe in konzentrierter Schwefelsäure ist blaugrün.
    <B>UNTERANSPRUCH:</B> Verfahren nach Patentanspruch, dadurch irekennzeichnet, dass man als Kondensations mittel Schwefelsäuremonohydrat verwendet.
CH198343D 1935-01-23 1936-01-22 Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure. CH198343A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE198343X 1935-01-23
CH186848T 1935-07-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH198343A true CH198343A (de) 1938-06-15

Family

ID=25721446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH198343D CH198343A (de) 1935-01-23 1936-01-22 Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH198343A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH198343A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
DE491427C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Pyrazolanthronreihe
AT60195B (de) Verfahren zur Darstellung von beizenziehenden Nitrofarbstoffen der Rhodolreihe.
DE370468C (de) Verfahren zur Darstellung von beizenziehenden Farbstoffen der Triphenylmethanreihe
DE86415C (de)
DE400391C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen
DE495116C (de) Verfahren zur Herstellung von schwarzen und grauen Kuepenfarbstoffen der Benzanthronreihe
CH151164A (de) Verfahren zur Darstellung eines Wollfarbstoffes.
CH159867A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes.
CH192053A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH195861A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH194968A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH145341A (de) Verfahren zur Darstellung eines Chlor und Brom enthaltenden Küpenfarbstoffes.
CH146181A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Amino-anthrachinon-2-carbonsäurephenyl-ester.
CH195548A (de) Verfahren zur Darstellung eines chromierfähigen Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH184188A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH184187A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH189317A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH172370A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffes.
CH151962A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH169704A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH202434A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Monoazofarbstoffes.
CH133385A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonderivates.
CH160950A (de) Verfahren zur Darstellung eines wasserlöslichen roten Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH186744A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffes.