CH159867A - Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes.

Info

Publication number
CH159867A
CH159867A CH159867DA CH159867A CH 159867 A CH159867 A CH 159867A CH 159867D A CH159867D A CH 159867DA CH 159867 A CH159867 A CH 159867A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
preparation
acidic dye
dye
effected
acetate
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH159867A publication Critical patent/CH159867A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren     zur    Darstellung eines sauren Farbstoffes.    Gegenstand dieses     Zusatzpatentes    ist ein  Verfahren zur Darstellung eines sauren Farb  stoffes, welches dadurch gekennzeichnet ist,  dass man     1-Amino-2.4-dibromanthrachinon    mit       Aminoterephtalsäuredirnethylester    kondensiert  und darauf das so erhaltene Produkt durch  Behandlung mit     Kaliumsulfit    in die     Sulfo-          säure    überführt.  



       Beispiel:     38 Gewichtsteile 1-     Amiiio-2.        4-dibroman          thrachinon,    31 Gewichtsteile     Aminoterephtal-          säuredimethylester,    20 Gewichtsteile entwäs  sertes     galiumacetat,    0,5 Gewichtsteile Kupfer  acetat und 0,5 Gewichtsteile Kupferpulver  werden mit 200     Volumteilen        Amylalkohol    im  Ölbad 12 Stunden bei 150-160o C gerührt.  Nach dem Erkalten wird das ausgeschiedene       Kondensationsprodukt    abgesaugt, mit Alkohol  und Wasser gewaschen und getrocknet.

   Zur  Einführung der     Sulfosäuregruppe    werden 20    Gewichtsteile des Rohproduktes mit 45     Vo-          lumteilen    einer 35     o/oigen        galiumsulfitlösung     und 40 Gewichtsteilen Phenol solange zum  schwachen Sieden erhitzt, bis sich eine Probe  nach     Entfernung    des Phenols in Wasser klar  löst. Nachdem das Phenol mit Dampf abge  trieben wurde, wird filtriert und in der übli  chen Weise aufgearbeitet. Der so erhaltene       Farbstoff    färbt Wolle in blauen Tönen an.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 1-Aniino-2.4-dibromanthrachinon mit Amino- terephtalsäuredimethylester kondensiert und darauf das so erhaltene Produkt durch Be handlung mit Kaliumsulfit in die Sulfosäure überführt. Der so erhaltene Farbstoff färbt Wolle in blauen Tönen an.
    UNTERANSPRüCHE: r. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man die Kondensation in Amylalkohol in Gegenwart von wasser freiem galiumacetat und geringen Mengen Kupferacetat und Kupferpulver in der Wärme bewirkt. 2. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man die Einführung der Sulfogruppe des Kondensationsproduk tes in Wasser mit Phenol und Kalium- sulfit in der Wärme bewirkt.
CH159867D 1930-12-24 1931-04-01 Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes. CH159867A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE159867X 1930-12-24
CH157664T 1931-04-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH159867A true CH159867A (de) 1933-01-31

Family

ID=25716980

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH159867D CH159867A (de) 1930-12-24 1931-04-01 Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH159867A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH159867A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes.
DE575362C (de) Verfahren zur Darstellung von sauren Wollfarbstoffen der Anthrachinonreihe
CH128471A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH157240A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes.
CH194095A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Chromierungsfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH148687A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH185353A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Dioxazinreihe.
CH216324A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH216322A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH195861A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH200539A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH148694A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH174654A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes.
CH207449A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes.
CH213006A (de) Verfahren zur Herstellung eines Derivates des 2.5-Diamino-3.6-dichlor-1.4-benzochinones.
CH168022A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH156024A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
CH138877A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH222472A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes.
CH168020A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH157664A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes.
CH167402A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
CH198343A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH185351A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Dioxazinreihe.
CH145890A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.