CH183216A - Papiersack. - Google Patents

Papiersack.

Info

Publication number
CH183216A
CH183216A CH183216DA CH183216A CH 183216 A CH183216 A CH 183216A CH 183216D A CH183216D A CH 183216DA CH 183216 A CH183216 A CH 183216A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sack
paper sack
another
filling
paper
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Schneider Christian
Original Assignee
Schneider Christian
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schneider Christian filed Critical Schneider Christian
Publication of CH183216A publication Critical patent/CH183216A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/007Details of, or accessories for, sacks or bags for facilitating the separation of the two walls, e.g. walls of inequal height, tabs; for maintaining the mouth of the sack or bag open

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description


      Papiersack.            Vorliegende    Erfindung betrifft einen Pa  piersack, an dessen     Einfüllungsrand    Mittel  vorgesehen sind, die es ermöglichen, dass  die aneinander anschliessenden Wände des       plattgedrüekten    Sackes zwecks     Öffnens    des  selben ohne jegliche Hilfsmittel (Blasen  gegen den     Einfüllungsraum,    Benetzen der  Finger) bequem     auseinanderbewegt    werden  können.  



  Auf der beiliegenden     Zeichnung    ist der  Erfindungsgegenstand in zwei Beispielen  dargestellt.  



  Sowohl bei der Tüte gemäss     Fig.    1 als  auch beim     Zylindersack    gemäss     Fig.    2 ist  an den aneinander anliegenden Hälften des       Einfüllungsrades    1 der Sackwand je eine  nach oben     offene        Ausnehmung    2     bezw.    3  vorhanden, welche     Ausnehmungen    seitlich       gegeneinander    versetzt sind.

      Im Bereiche dieser beispielsweise halb  runden     Ausnehmungen    kann nun jede Sack  wandhälfte zwischen zwei     Fingern    erfasst  werden, wonach durch seitliche     Auseinander-          bewegung    der     Sackwandhälften    der Sack  bequem geöffnet werden kann, ohne dass  irgendwelche Hilfsmittel angewendet werden  müssen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Papiersack, dadurch gekennzeichnet, dass die im flachen Zustande des Sackes einander gegenüberliegenden Hälften des Einfüllungs- randes je mit einer nach oben offenen Aus- nehmung versehen sind, derart, dass diese zwei Ausnehmungen seitlich gegeneinander versetzt liegen, um das Durchführen eines Fingers zwecks Erfassung je des gegenüber liegenden Teils des Einfüllungsrandes zu ermöglichen.
CH183216D 1935-06-19 1935-06-19 Papiersack. CH183216A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH183216T 1935-06-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH183216A true CH183216A (de) 1936-03-31

Family

ID=4432128

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH183216D CH183216A (de) 1935-06-19 1935-06-19 Papiersack.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH183216A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4931033A (en) * 1989-02-01 1990-06-05 Equitable Bag Co., Inc. Plastic bag construction
US6146017A (en) * 1999-06-28 2000-11-14 Hodges; William S. Plastic bags having through bores for easy opening
US6151823A (en) * 1997-08-21 2000-11-28 Gregory-Gillman; Anita Transparent protective collectible tag holder
EP2687455A1 (de) * 2012-07-17 2014-01-22 Papier-Mettler Inhaber Michael Mettler e.K. Beutel oder Tasche mit versetzten Aussparungen auf Vorder- und Rückseite

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4931033A (en) * 1989-02-01 1990-06-05 Equitable Bag Co., Inc. Plastic bag construction
US6151823A (en) * 1997-08-21 2000-11-28 Gregory-Gillman; Anita Transparent protective collectible tag holder
US6146017A (en) * 1999-06-28 2000-11-14 Hodges; William S. Plastic bags having through bores for easy opening
EP2687455A1 (de) * 2012-07-17 2014-01-22 Papier-Mettler Inhaber Michael Mettler e.K. Beutel oder Tasche mit versetzten Aussparungen auf Vorder- und Rückseite

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH183216A (de) Papiersack.
CH355396A (de) Packschachtel, insbesondere für Damenstrümpfe
DE684159C (de) Selbsttaetiger Muendungsverschluss fuer Unterflurwasserpfosten
DE588884C (de) Waermeaustauschplatte
DE618717C (de) Fleischhaken
DE450173C (de) Tube mit einem Mantel aus Papier, Gewebe o. dgl.
AT148763B (de) Klappschachtel.
DE356062C (de) Fussbank
AT137805B (de) Elektrolytische Zelle, insbesondere Kondensator mit einem Ventil.
DE417784C (de) Pessar
DE722095C (de) Verfahren zur Herstellung von einen Leerungsansatz aufweisenden Hohlkoerpern
DE515357C (de) Selbstoeffnende Spitztuete
AT146213B (de) Zigarettenstopfer.
DE519351C (de) Scheidenpessar
AT131787B (de) Schlauchförmiger Katheter-Behälter.
AT147034B (de) Federnde Klemme zur Sicherung des Zusammenhanges der Bauteile von Bauspielzeugen.
AT149685B (de) Vakuumflüssigkeitsheber.
DE478308C (de) Verpackung fuer Radioroehren
DE631736C (de) Anhebevorrichtung fuer Aufreihmechaniken an Sammelmappen, Schnellheftern u. dgl.
CH227143A (de) Briefumschlag mit Brieföffner.
DE1775081C (de) Faltenbalg
DE598830C (de) Tuetenoeffner
DE684275C (de) Verpackungsbehaelter
DE750285C (de) Verfahren zum Verbinden von Blechteilen
DE364525C (de) Wasserrohrkessel