CH178180A - Kinderbadwanne. - Google Patents

Kinderbadwanne.

Info

Publication number
CH178180A
CH178180A CH178180DA CH178180A CH 178180 A CH178180 A CH 178180A CH 178180D A CH178180D A CH 178180DA CH 178180 A CH178180 A CH 178180A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bathtub
children
frame
water
tub
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Neuenschwander Otto
Original Assignee
Neuenschwander Otto
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Neuenschwander Otto filed Critical Neuenschwander Otto
Publication of CH178180A publication Critical patent/CH178180A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/02Baths
    • A47K3/06Collapsible baths, e.g. inflatable; Movable baths
    • A47K3/07Collapsible baths, e.g. inflatable; Movable baths attachable to other basins, or the like
    • A47K3/074Collapsible baths, e.g. inflatable; Movable baths attachable to other basins, or the like specially adapted for use for children or babies on dressing-tables for babies

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Description


      Kinderbadwanne.       Bekannte     Kinderbadwannen    haben den  Nachteil, dass sie sowohl beim Aufbewahren  wie     beim        Gebrauch    viel Platz beanspruchen.  



  Zweck     vorliegender    Erfindung ist, diesen  Nachteil zu beheben, und zwar wird dies, da  durch erreicht,     dass    die den Gegenstand vor  liegender Erfindung bildende Kinderbad  wanne einen aus     waeserundurchlä@ssigem     Stoff bestehenden Wasserbehälter aufweist.  welcher bestimmt ist, über einer     Badwanne     für Erwachsene gebraucht zu werden.  Zweckmässig ist der     Wasserbehälter    an  einem Gestell befestigt, das     bestimmt    ist,  auf den Rand einer     Badwanne    für Erwach  sene gelegt zu werden.

   Das Gestell wird vor  teilhaft aus Holzstäben so     ausgebildet,        dass     zwei Holme quer über     eine        Badwanne    für  Erwachsene auf den Rand derselben aufge  legt     werden,    können. Der Wasserbehälter ist  zweckmässig aus "mit Kautschuk imprägnier  tem Stoff. Eine     eolche        Kinderbadwanne    be  sitzt den Vorteil, dass, sie leicht ist, wenig  Platz     beansprucht    und     da3    sie     'billig    ist.

      In .der Zeichnung ist ein     Aueführungs-          beispiel    des Erfindungsgegenstandes darge  stellt, es zeigt:       Fig.    1 eine Wanne     mit    eingesetzter       Kinderbadwaune,          Fig.    2 ist ein     QuerJehnitt    durch die       Kinderbadwanne.     



  Die gezeichnete     Kinderbadwanne    besitzt  ein Gestell, das zwei aus Holz bestehende,       gleichlange    Holme 1 und 2 aufweist, die  durch     Querstreben    3, 4     starrr        miteinander     verbunden sind. An diesem Gestell ist ein  aus mit Kautschuk imprägniertem Stoff be  stehender Wasserbehälter 5     befestigt.    Der  Behälter     verengert    sich nach unten.

   Die  Ränder .des Behälters 5 sind durch Deck  leisten     6,,die        in        Fig.    1 nicht dargestellt sind,       abgedeckt.    Die Holme 1, 2 liegen auf dem  Rand einer     Badwanne    7.  



  Die     Badwanne    liegt auf bequemer Höhe.  Das Wasser, das aus dem Behälter 5 heraus  gespritzt wird, wird von der Wanne 7 auf  gefangen. Der Behälter 5 kann in die Wanne      7 entleert werden, durch deren Ablauf das  Wasser abfliesst. Zum Füllen wird die       Kinderbadwanne    auf dem     Rand    der grossen  Wanne 7 verschoben, bis sie unter die üb  licherweise vorhandenen Ventile für Warm  und     Kaltwasser    zu liegen kommt.  



  Das Traggestell kann auch aus einem  nichtrostenden Material, z. B. aus Leicht  metall hergestellt sein. Die Verbindung des  Flüssigkeitsbehälters 5 mit dem Gestell kann  auch lösbar sein. In jedem Fall lässt sich die       Kinderbadwanne    leicht reinigen und trock  nen. Sie nimmt bei Nichtgebrauch nur  wenig Platz in Anspruch.     Das    Gestell könnte  auch so     angefertigt        sein,        dass    die Längsrich  tung der     Kinderbadwanne    mit der Längs  richtung der Wanne 7 zusammenfällt.  



  Am     Gestell    könnten auch     Hilfsmittel,     z. B. über den     Rand    der Wanne 7 greifende  Haken     usw.    vorgesehen sein, damit ein Ab  gleiten des     Gestelles    vom Rand der Bad  wanne verhindert werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRTJCI3 Kinderbadwanne, gekennzeichnet durch einen aus wasserdurchlässigem Stoff be stehenden Wasserbehälter, welcher bestimmt ist, über einer Badwanne für Erwachsene gebraucht zu werden. UNTERANSPRÜCHE 1. Kinderbadwanne nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Was"r- behälter an einem Gestell aus Holzstäben befestigt ist, welches bestimmt ist, auf den Rand einer Badwanne für Erwachsene gelegt zu werden.
    2. KinderbaUwanne nach Patentanspraeli, gekennzeichnet durch ein Gestell, an dem der Wasserbehälter lösbar befestigt ist. 3. Kinderbadwanne nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, wie in der Zeich nung .dargestellt.
CH178180D 1934-07-05 1934-07-05 Kinderbadwanne. CH178180A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH178180T 1934-07-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH178180A true CH178180A (de) 1935-07-15

Family

ID=4428323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH178180D CH178180A (de) 1934-07-05 1934-07-05 Kinderbadwanne.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH178180A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2338396A2 (de) 2009-12-28 2011-06-29 Breschkei Kocic-Kasi Waschvorrichtung für Babys

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2338396A2 (de) 2009-12-28 2011-06-29 Breschkei Kocic-Kasi Waschvorrichtung für Babys

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH178180A (de) Kinderbadwanne.
CH262303A (de) Skiständer.
DE839114C (de) Gestell fuer Reagensglaeser
DE421928C (de) Geraet zum Reinigen von Fussboeden und aehnlichen Flaechen
DE572914C (de) Fleischschuessel mit geneigter Bodenflaeche
DE509442C (de) Kochtopf mit herausnehmbarem Daempfrost und mit Einsatzgefaess
DE628021C (de) Daempfkorb fuer Garne u. dgl.
DE528527C (de) Mit einem Geschirrspuelkasten Ioesbar verbundenes Abtropfbrett
DE341392C (de) Einrichtung an elektrischen Kochherden
DE517857C (de) Geschirrwaschmaschine
AT82161B (de) Waschvorrichtung.
AT147964B (de) Holzbauelement.
AT132578B (de) Einrichtung an Waschtrögen od. dgl.
DE461326C (de) Spuelvorrichtung
AT158378B (de) Christbaumhalter.
AT135488B (de) Truhe für Schmutzwäsche.
CH273910A (de) Demontierbares Planschbecken.
AT122735B (de) Kleiderhalter.
AT102267B (de) Waschvorrichtung.
AT26545B (de) Dampfwaschkessel.
AT102458B (de) Zeichentisch.
DE558259C (de) Zusammenklappbarer Liegestuhl
DE1802311A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Speisung von Wannen fuer Unterwassermassagen
AT158626B (de) Abtropfbrett für Spülbecken od. dgl.
CH366137A (de) Kocheinsatzbehälter, insbesondere für Spargeln