CH172600A - Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.

Info

Publication number
CH172600A
CH172600A CH172600DA CH172600A CH 172600 A CH172600 A CH 172600A CH 172600D A CH172600D A CH 172600DA CH 172600 A CH172600 A CH 172600A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
oxynaphthalene
chromium
sulfonic acid
amino
azo dye
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH172600A publication Critical patent/CH172600A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B45/00Complex metal compounds of azo dyes
    • C09B45/02Preparation from dyes containing in o-position a hydroxy group and in o'-position hydroxy, alkoxy, carboxyl, amino or keto groups
    • C09B45/14Monoazo compounds
    • C09B45/16Monoazo compounds containing chromium

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


      Verfahren    zur Herstellung eines     chromhaltigen        Azofarbstofes.       Es wurde gefunden, dass man einen     chrom-          haltigen        Azofarbstoff    herstellen kann, wenn  man Mischungen der     Azofarbstoffe    aus di  anotierter     l-Amino-2-oxynaphthali-n-4-sulfon-          säure    und     l-Oxynaphthalin,    sowie aus     diazo-          tierter    l     -Amino-2-oxyna.phthalin-4-sulfon-          Aure    und     2-0xynaphthalin,

      sowie ferner aus       monobromierter        1-Diazo-2-oxynaphthalin-4-          sulfonsäure    und     2-Oxynaphthalin    mit solchen       Nengen        Alkalichromitlösungen    behandelt, die  auf die     chromierbaren    Gruppen der     Azofarb-          stoffe    weniger als ein Atom Chrom enthalten.  



  Der erhaltene chromhaltige Farbstoff  stellt ein     violettschwarzes    Pulver dar, das  sich in Wasser, sowie in 10 %     iger        Sodalösung     mit rötlich blauer und in 10%iger Natron  lauge mit blauvioletter Farbe löst. Er färbt  Wolle aus     organischsaurem-mineralsaurem     Bade in vorzüglich echten marineblauen  Tönen.  



  <I>Beispiel:</I>  35,6 Teile     8%ige        Chromoxydhydratpaste,     entsprechend 2,85 Teilen     Cr203,    werden mit    21.,0 Teilen     Ätzkali    bei 60 bis<B>70'</B> verrührt,  bis vollständige Lösung eingetreten ist.

   In  diese Lösung werden 7,3 Teile des     Azofarb-          stoffes    aus dianotierter     1-Amino-2-oxynaph-          thalin-4-sulfonsäure    und     1-Oxynaphthalin,     7,3 Teile des     Azofarbstoffes    aus dianotierter  1-     Amino-2-oxynaphthalin-4-sulfonsäure    und       2-Oxynaphthalin,    sowie 7,

  4 Teile des     Azo-          farbstoffes    aus     monobromierter        1-Diazo-2-          oxynaphthalin-4-sulfonsäure    und     2-Oxynaph-          thalin    und ferner 12 Teile kristallisiertes  Natriumsulfat eingetragen. Das Reaktions  gemisch wird unter gutem Rühren 6 Stun  den auf 74 bis 78  und sodann 8 Stunden  auf 85 bis<B>90'</B> erhitzt. Man verdünnt hier  auf mit kaltem Wasser auf 300 Teile und  neutralisiert mit     verdünnter    Salzsäure. Der  chromhaltige Farbstoff wird dann durch Bei  gabe von Kochsalz abgeschieden, filtriert und  getrocknet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines chrom- haltigen Azofarbstoffes, dadurch gekenn- zeichnet, dass man Mischungen der Azofarb- stoffe aus diazotierter 1-Amino-2-oxynaph- thalin-4-sulfonsäure und 1-Oxynaphthalin, sowie aus diazotierter 1-Amino-2-oxynaph- thalin-4-sulfonsäure und ?-Oxynaphthalin,
    sowie ferner aus monobromierter 1-Di.a.zo-?- oxynaphthalin-4-sulfonsäure und 2-Oxynaph- thalin mit solchen Mengen Alkalichromit- lösungen behandelt, die auf die chromier- baren Crruppen der Azofarbstoffe weniger als ein Atom Chrom enthalten.
    Der erhaltene chromhaltige Farbstoff stellt ein violettsehw arzes Pulver dar, das sich in Wasser, sowie in 10 % iger Sodalösung mit rötlich blauer und in 10%iger Natron lauge mit blauvioletter Farbe löst. Er färbt Wolle aus organischsaurem-mineralsaurem Bade in vorziiblieh echten marineblauen Tönen. GESELLSCHAFT FÜR CHEMISCHE INDUSTRIE IN BASEL.
CH172600D 1933-04-21 1933-04-21 Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes. CH172600A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH169698T 1933-04-21
CH172600T 1933-04-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH172600A true CH172600A (de) 1934-10-15

Family

ID=25718782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH172600D CH172600A (de) 1933-04-21 1933-04-21 Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH172600A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH172600A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
DE508333C (de) Verfahren zur Herstellung von komplexen metallhaltigen Azofarbstoffen
CH172607A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH172601A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH172599A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH128006A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
DE565824C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen
CH172593A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH172587A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH191736A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH172608A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH169693A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH172603A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH172595A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH172588A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH172591A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH172605A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH172582A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH172594A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH172584A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH180407A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH169698A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH171595A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH199369A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH191735A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen kupferhaltigen Azofarbstoffes.