CH143178A - Transparente Fahne. - Google Patents

Transparente Fahne.

Info

Publication number
CH143178A
CH143178A CH143178DA CH143178A CH 143178 A CH143178 A CH 143178A CH 143178D A CH143178D A CH 143178DA CH 143178 A CH143178 A CH 143178A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
transparent flag
wire frame
flags
transparent
flag
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Prochazka Vaclav
Original Assignee
Prochazka Vaclav
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Prochazka Vaclav filed Critical Prochazka Vaclav
Publication of CH143178A publication Critical patent/CH143178A/de

Links

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description


  Transparente Fahne.    Bisher für verschiedene Zwecke verwen  dete Fahnen und Fähnchen sind bloss bei  Tageslicht oder bei der Beleuchtung von  Strafen     usw.    sichtbar.  



  Gemäss der Erfindung sollen dagegen  Fahnen und Fähnchen     auell    in der Finsternis  sichtbar sein, was dadurch erreicht wird,     dass     auf einem Drahtgerippe durchscheinender Fah  nenstoff aufgebracht ist, der durch eine     Liebt-          quelle    von Innen beleuchtet werden kann.  



  Der Gegenstand vorliegender Erfindung  ist auf der beiliegenden Zeichnung durch  Ausführungsbeispiele dargestellt, und es zeigt:       Fig.   <B>1</B> eine     perspektivische    Ansicht einer  Fahne,       Fig.   <B>9,</B> einen Querschnitt und       Fig.   <B>3</B> einen Längsschnitt einer ähnlichen  Fahne in grösserem     Massstabe.     



  Ein Drahtgestell a, welches an der Fah  nenstange<B>b</B> befestigt ist, ist mit weisser Lein  wand<B>c</B> überzogen, auf welcher verschiedene  Aufschriften, Reklamen oder Zeichen (z. B.  <B>1918</B> bis<B>1928)</B> angebracht werden können.    Das Drahtgerippe der Fahne besitzt ausser  dem Drahtgestell a noch den Drahtrahmen<B>d,</B>  auf welchem der durchscheinende Fahnenstoff  e aufgespannt ist.  



  Im Innern des Drahtgerippes sind an einer  Querverbindung des Drahtgerippes die Fas  sungen     f    befestigt, in welchen eine Anzahl  die Lichtquelle bildende Glühlampen<B>g</B> ein  geschraubt ist. Diese Glühlampen werden  durch elektrischen Strom gespeist, und es  können<B>je</B> nach Bedarf solche verschiedener  Form, Gattung und Intensität     (Sofitlainpen,          Normal-Glühlampen        usw.)    verwendet werden.  



  Wenn die Fahnen mit einer kurzen     Fal-i-          nenstange        b    ausgeführt sind, werden dieselben  über ihrer Mitte an einem festen Stützpunkt  aufgehängt und die Zuleitung h für den elek  trischen Strom ist längs der Aufhängung  geführt. Die Fahnen können jedoch auch mit  einer langen Fahnenstange<B>b</B> ausgeführt wer  den, wobei die Aufhängeverrichtung wegfällt  und die Zuleitung h<B>für</B> den elektrischen Strom  längs der Fahnenstange geführt ist.      Man kann solche Fahnen     zurn    Dekorieren  von Gebäuden, für Schaufenster, auf Schiffen       usw.    benützen.  



  Fähnchen zum Herumtragen könnten gleich  wie im letztgenannten Beispiel ausgeführt wer  den, wobei man jedoch zweckmässig die Fahnen  stange hohl ausbilden würde, um darin eine  elektrische Batterie für die Speisung der  Glühlampen unterzubringen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUGH: Transparente Fahne, dadurch gekennzeich- riet, dass auf einem Dralitgerippe durchschei nender Fahnenstoff aufgebracht ist, der durch eine Lichtquelle von Innen beleuchtet werden kann. UNTERANSPRüCEE: <B>1.</B> Transparente Fahne nach Patentansprucb, dadurch gekennzeichnet, dass auf einem Drahtgestell eine weisse Leinwand aufge spannt ist, weiche mit Zeichen versehen ist. 2.
    Transparente Fahne nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Licht quelle aus Glühlampen besteht, welche innerhalb des Drahtgerippes an einer Quer verbindung des letzteren angeordnet sind, und welche durch elektrischen Strom ge speist werden. <B>3.</B> Transparente Fahne nach Pateutanspruch und Unteranspruch 2, dadurch gekenn zeichnet, dass für Fähnchen zum Herum tragen die Fahnenstange hohl ausgebildet ist, um darin eine elektrische Batterie für die Speisung der Glüblampen unterbringen zu können.
CH143178D 1928-09-29 1929-09-24 Transparente Fahne. CH143178A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS143178X 1928-09-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH143178A true CH143178A (de) 1930-10-31

Family

ID=5449525

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH143178D CH143178A (de) 1928-09-29 1929-09-24 Transparente Fahne.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH143178A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH143178A (de) Transparente Fahne.
AT123195B (de) Leuchtfahne, insbesondere für Reklamezwecke.
DE542212C (de) Kastenschild mit Innenbeleuchtung
DE379267C (de) Anzeigevorrichtung
DE576060C (de) Vorrichtung zur Vorfuehrung leuchtender Schriften und Zeichen
DE661362C (de) Leuchtreklamevorrichtung
AT55630B (de) Glühlampe für Reklamezwecke.
DE902216C (de) Reklamesaeule mit Turbinenantrieb
DE637415C (de) Reklamevorrichtung
DE927490C (de) Kennzeichen fuer Kraftfahrzeuge
DE527205C (de) Herstellung von Reklame-, Zier- und Beleuchtungsgegenstaenden
DE831964C (de) Verkehrszeichentafel
CH100082A (de) Reklame-Einrichtung.
AT131214B (de) Leuchtschild.
AT159608B (de) Reklamevorrichtung mit Leuchtröhren.
DE367528C (de) Vorrichtung zur Erzeugung leuchtender Zeichen mit Hilfe von Transparenten und Schablonen
AT116819B (de) Elektrische Beleuchtungseinrichtung.
DE366499C (de) Elektrische Reklamegluehlampe
DE681358C (de) Leuchtzeichen, insbesondere fuer Werbezwecke
DE507123C (de) Reklameleuchtschild mit indirekter Belichtung und spiegelnder Rueckwand (Tageslicht-Spiegelreklameschild)
DE343491C (de) Transparentes Lichtreklameschild, insbesondere fuer Telephonzellen
DE1985854U (de) Ortsungebundener leuchtreklamekasten.
DE1966059U (de) Leuchtkoerper.
CH123245A (de) Einrichtung für Lichtreklamezwecke, transparente Schilder oder dergleichen.
DE2418960A1 (de) Schaustueck