AT55630B - Glühlampe für Reklamezwecke. - Google Patents

Glühlampe für Reklamezwecke.

Info

Publication number
AT55630B
AT55630B AT55630DA AT55630B AT 55630 B AT55630 B AT 55630B AT 55630D A AT55630D A AT 55630DA AT 55630 B AT55630 B AT 55630B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
incandescent lamp
advertising
lamp
advertising purposes
relief
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Georges Rainaud
Original Assignee
Georges Rainaud
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georges Rainaud filed Critical Georges Rainaud
Application granted granted Critical
Publication of AT55630B publication Critical patent/AT55630B/de

Links

Landscapes

  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Glühlampe   für Reklamezwecke. 



   Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine Glühlampe für Reklamezwecke, die sich dadurch kennzeichnet, dass der Leuchtkörper aus einer elektrischen Glühlampe besteht, deren Glaswandung das Reklamemotiv im Relief aùfweist, wobei das letztere das Licht darchlässt, während die Umgebung des Reklamemotivs   lichtundurchlässig   ausgeführt ist. 



   Auf der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsformen einer solchen   Glühlampe   dargestellt und zeigt Fig. 1 eine Aussenansicht und Fig. 2 einen entsprechenden Längsschnitt ; die Fig.   a   und 4 veranschaulichen   Aussen ansichten   weiterer Ausführungsformen ; Fig. 5 zeigt ein Beispiel dieser Lampenlichtreklame. 



   Wie in Fig. 1 bis 4 dargestellte Lampentype, die jede gewünschte Form und Gestalt 
 EMI1.1 
 und dgl. im Relief erscheint. Dieser eine Lichtwirkung hervorrufende Buchstabe ist durchsichtig, während der übrige Birnenteil undurchsichtig ist. 



   Gemäss Fig. 1 ist an der Spitze ein durchsichtiges Stück 2 belassen worden, so dass die   Lampe ausser ihrem Hauptzweck   noch einen Nebenzweck, nämlich den der Lichtwirkung, erfüllt. Die so konstruierte Lampe ist also sozusagen eine gewöhnliche Glühlampe, mit dem Kennzeichen, dass auf ihrem Umfange irgend ein Zeichen im Relief erscheint. 



   Fig. 3 veranschaulicht eine Lampe, bei welcher die eine Birnenhälfte 3 durchsichtig ist, während die andere den durchsichtigen Reklamebuchstaben tragende Hälfte licht-   undurchlässig   gelassen wurde. Denkt man sich also diese Lampe vor einer Schaufensterscheibe angeordnet, so ist die durchsichtige Scheibe nach dem Schaufensterinnern zu gekehrt ; sie beleuchtet also die ausgelegten Waren, während die abgekehrte Hälfte die   Reklameschrift   trägt. 



   Die in Fig. 4 dargestellte Birne ist auf beiden gegenüberliegenden Seiten mit Reklamemotiven 4 und 5 versehen. 



   Fig. 5 veranschaulicht ein zusammengesetztes Reklamemotiv. 17 ist ein Brücke, welche mit einer Anzahl Fassungen 18 für die Birnen ausgestattet ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Glühlampe für Reklamezwecke, dadurch gekennzeichnet, dass der Leuchtkörper aus einer elektrischen G) Uhlampe besteht, deren Glaswandung das Reklamemotiv im Relief aufwf'lst, woei das letztere das Licht durch lässt, während die Umgebung des Reklame- motives lichtundurchlässig ausgefüh. t ist. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT55630D 1910-06-22 1911-06-21 Glühlampe für Reklamezwecke. AT55630B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR55630X 1910-06-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT55630B true AT55630B (de) 1912-09-25

Family

ID=8689934

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT55630D AT55630B (de) 1910-06-22 1911-06-21 Glühlampe für Reklamezwecke.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT55630B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT55630B (de) Glühlampe für Reklamezwecke.
DE2234928A1 (de) Vorrichtung zur beleuchtung mit glitzereffekten fuer reklame- und/oder dekorationszwecke
AT98301B (de) Anzeigevorrichtung.
DE481400C (de) Kastenfoermiges Leuchtschild
AT131214B (de) Leuchtschild.
DE535706C (de) Leuchtvorrichtung, insbesondere fuer Reklamezwecke
AT137073B (de) Verschieden geformte, röhrenartige Leuchtkörper mit darinnen angeordneten Farbfiltern aus beliebigem Material, in Buchstaben, oder Zeichenform für Ausstattungs- und Reklamezwecke.
DE379267C (de) Anzeigevorrichtung
DE367528C (de) Vorrichtung zur Erzeugung leuchtender Zeichen mit Hilfe von Transparenten und Schablonen
DE831964C (de) Verkehrszeichentafel
AT139212B (de) Durchscheinende Abdeckung mit Beschriftungen, Skalen od. dgl.
AT152354B (de) Lichtzeichenlampe, insbesondere für Lichtruf- und Lichtsuchanlagen.
AT75766B (de) Metallfadenlampe.
DE507123C (de) Reklameleuchtschild mit indirekter Belichtung und spiegelnder Rueckwand (Tageslicht-Spiegelreklameschild)
CH370636A (de) Leuchtzeichen
AT123195B (de) Leuchtfahne, insbesondere für Reklamezwecke.
DE1746321U (de) Schrift- und zeichenkoerper, insbesondere fuer werbezwecke.
AT152384B (de) Strichzeiger, insbesondere für Skalen von Radioapparaten.
DE858808C (de) Signallampe, insbesondere Fahrtrichtungsanzeigelampe fuer Kraftfahrzeuge
DE462328C (de) Plakate fuer auffallendes und durchscheinendes Licht
DE633629C (de) Optischer Richtungsanzeiger fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Strassenbahnen
DE472163C (de) Reklame-Beleuchtungsanlage fuer Schaufenster
DE596833C (de) Elektrische Roehrengluehlampe mit starrem Traeger fuer die Gluehdrahtstuetzen
DE490144C (de) Leuchtschild
AT108745B (de) Laternengehäuse mit von innen beleuchteten Aufschriftentafeln.