CH126825A - Verfahren zur Darstellung eines schwefelhaltigen indigoiden Küpenfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines schwefelhaltigen indigoiden Küpenfarbstoffes.

Info

Publication number
CH126825A
CH126825A CH126825DA CH126825A CH 126825 A CH126825 A CH 126825A CH 126825D A CH126825D A CH 126825DA CH 126825 A CH126825 A CH 126825A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sulfur
preparation
indigoid
vat dye
dye
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH126825A publication Critical patent/CH126825A/de

Links

Landscapes

  • Pyridine Compounds (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines     schwefelhaltigen        indigoiden        Itüpenfarbstoffes.       Es wurde gefunden,     ,dass    sehr wertvolle  schwefelhaltige     indigo.ide        Küpenfarbstoffe     erhalten werden, wenn man     Monoalkyl-,        Aral-          kyl-    oder     Aryläther    des     4-Merkapto-l-naph-          tols    oder seiner Derivate mit den zur Her  stellung von     indigoiden    Farbstoffen dienenden  Komponenten,

   wie zum Beispiel     Isatinchlo-          ride,        Isatinanilide    usw.,     kondensiert.     



  Gegenstand vorliegender Erfindung ist  ein Verfahren zur Darstellung eines schwe  felhaltigen     indigoiden        Küpenfarbstoffes    aus  dem     Monomethy        läther    des     4-Merkapto-l-oxy-          naphtalins;    das Verfahren ist dadurch ge  kennzeichnet, JA man den     Monomethyläther     des     4-Merkapto-l-oxyna.phtalins    mit     5.7-          Dibromisatinhalogeni:

  d,    zum Beispiel     5.7-          Dibromisatinchlorid,        kondensiert.    Der erhal  tene Farbstoff löst sich in Schwefelsäure  schwer, leichter in     Pyridin    mit blaugrüner  Farbe und färbt die Faser aus der alkali  schen, gelben     Hydrosulfitküpe    klar und echt       grünstichig    blau an.

      <I>Beispiel:</I>  190     Gewichtsteile    des     Monomethyläthers     des     4-Merkapto-l-oxyna.phtalins        (Ber.    48,  Seite 128) werden in 2000 Gewichtsteilen  Benzol gelöst, mit 5.     7-Dibromisatinchlorid,     auf übliche Weise aus 305 Gewichtsteilen       5.7-Dibromisatin    und 230 Gewichtsteilen       Fhosphorpentachlorid    in     Chlorbenzollösung     hergestellt, vereinigt.

   Nach kurzer Zeit kri  stallisiert der Farbstoff; er ist in Schwefel  säure schwer, besser in     Pyridin,    mit blau  grüner Farbe löslich und färbt die Faser aus  der gelben, alkalischen     Hydrosulfitküpe    klar  und echt     grünstichig    blau an.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines schwe felhaltigen, indigoiden Küpenfarbstoffes, da durch gekennzeichnet, dass man den Mono methyläther des 4-Merl@apto-l-.oxyna.phtalins mit 5.7-Dibromisatinhalogenid kondensiert. Der neue Farbstoff löst sich in Schwefel säure schwer, leichter in Pyridin mit blau grüner Farbe; er färbt die Faser aus der alkalischen, gelben Hydrosulfitküpe klar und echt grünstichig blau an.
CH126825D 1926-04-03 1927-03-18 Verfahren zur Darstellung eines schwefelhaltigen indigoiden Küpenfarbstoffes. CH126825A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE126825X 1926-04-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH126825A true CH126825A (de) 1928-07-02

Family

ID=5659825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH126825D CH126825A (de) 1926-04-03 1927-03-18 Verfahren zur Darstellung eines schwefelhaltigen indigoiden Küpenfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH126825A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH126825A (de) Verfahren zur Darstellung eines schwefelhaltigen indigoiden Küpenfarbstoffes.
DE477062C (de) Verfahren zur Darstellung schwefelhaltiger Kuepenfarbstoffe
CH142059A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE423093C (de) Verfahren zur Herstellung nachchromierbarer Farbstoffe der Pyronreihe
AT106984B (de) Verfahren zur Herstellung von Eisfarben.
CH125878A (de) Verfahren zur Darstellung eines violetten Küpenfarbstoffes der 2-Thionaphten-2-indolindigoreihe.
CH148373A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH145317A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azophtaleinfarbstoffes.
CH157666A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes.
CH214179A (de) Verfahren zur Herstellung eines Triarylmethanfarbstoffes.
CH145345A (de) Verfahren zur Darstellung eines Chlor und Brom enthaltenden Küpenfarbstoffes.
CH185957A (de) Verfahren zur Darstellung eines gelben substantiven Baumwollfarbstoffes.
CH145319A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azophtaleinfarbstoffes.
CH143997A (de) Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Farbstoffes.
CH132503A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH122762A (de) Verfahren zur Darstellung eines violetten Küpenfarbstoffes der 2-Thionaphten-2-indolindigo-Reihe.
CH180293A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH108859A (de) Verfahren zur Darstellung eines schwefelhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH202750A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH122276A (de) Verfahren zur Darstellung eines violetten Küpenfarbstoffes der 2-Thionaphten-2-indolindigo-Reihe.
CH122278A (de) Verfahren zur Darstellung eines violetten Küpenfarbstoffes der 2-Thionaphten-2-indolindigo-Reihe.
CH195241A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH170342A (de) Verfahren zur Herstellung des 1-Aethylamino-4-(4&#39;-amino)-phenylaminoanthrachinons.
CH122277A (de) Verfahren zur Darstellung eines violetten Küpenfarbstoffes der 2-Thionaphten-2-indolindigo-Reihe.
CH184190A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.