CH124125A - Gurt für Hosen und Westen mit an diesen Kleidungsstücken anzuordnenden Befestigungsmitteln für denselben. - Google Patents

Gurt für Hosen und Westen mit an diesen Kleidungsstücken anzuordnenden Befestigungsmitteln für denselben.

Info

Publication number
CH124125A
CH124125A CH124125DA CH124125A CH 124125 A CH124125 A CH 124125A CH 124125D A CH124125D A CH 124125DA CH 124125 A CH124125 A CH 124125A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
belt
buttonhole
trousers
vests
tapes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Hentzler
Original Assignee
Hermann Hentzler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hermann Hentzler filed Critical Hermann Hentzler
Publication of CH124125A publication Critical patent/CH124125A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F9/00Belts, girdles, or waistbands for trousers or skirts
    • A41F9/02Expansible or adjustable belts or girdles ; Adjustable fasteners comprising a track and a slide member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description


  Gurt für Hosen und Westen mit an diesen Kleidungsstüeken anzuordnenden  . Befestigungsmitteln für denselben.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist  ein Gurt für Hosen und Westen mit an die  sen Kleiclungsstücken anzuordnenden Befe  stigungsmitteln für denselben, welcher zwei  elastische, durch ein Mittelstück verbundene  Knopflochbänder aufweist und durch wel  chen ein richtiges Sitzen dieser Kleidungs  stücke dadurch bewirkt werden soll,     dass    das       Mittelstück    aus einem flachen, biegsamen  Körper besteht, der in seiner Mittellinie, die  senkrecht zu den Knopflochbändern verläuft,  eine Verstärkung trägt und wobei ferner zur  Befestigung des Gurtes an den     oben    genann  ten Kleidungsstücken mindestens eine Kappe  zur Aufnahme des einen Endes des Mittel  stückes,

   sowie Schlaufen zum Durchziehen  der Knopflochbänder und Knöpfe zum An  schliessen der freien Enden der Knopfloch  bänder vorgesehen sind.  



  Der Erfindungsgegenstand ist in der  Zeichnung in     einem    Ausführungsbeispiel  dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 dasselbe  in flach ausgelegter Lage und Fig. 2 das  selbe an einer Hose angeordnet in einem  Schaubild.    Gemäss Fig. 1 weist der Gurt zwei     ela-          stische    Knopflochbänder 2, 3 auf, deren in  nere Enden an dem     rhombischen    Mittelstück  1     befestigt        sind.        Das    letztere ist in seiner  Mittellinie durch eine elastische Einlage     'I     versteift.

   Zur Festhaltung und Führung des  Mittelstückes 1 und der Bänder 2, 3 am Klei  dungsstück dienen eine an diesem anzuord  nende Kappe 5, sowie ebenfalls am Klei  dungsstück zu befestigende Schlaufen 4. Der  Gurt kann     vorteilhafterweise    folgenderma  ssen an Kleidungsstücken befestigt werden:  Wird der Gurt an Hosen gebraucht, so  wird die Kappe 5, wie in     Fig.    2 ersichtlich,  hinten am Hosenbund befestigt und seitlich  derselben werden, etwas tiefer, die Schlaufen  4 angebracht. Ferner dienen zur Befestigung  der freien Gurtenden die ebenfalls am     Ho-          en   <B>1</B> angenähten Knöpfe 6.  



  s     'bunc     Wird der Gurt an Westen gebraucht, so  wird die Kappe 5 unten in' der Mitte des  Rückenteils und seitlich dieser werden die  Schlaufen 4 und etwas weiter nach vorn die  Knöpfe 6     befestigt.         Es ist vorteilhaft, den Gurt jeweils auf  der Aussenseite des Kleidungsstückes anzu  bringen, und     zwar    wird bei Hosen, wie in der  Fig. 3 ersichtlich, das obere freie Ende des  Mittelstiickes 1 in die Kappe 5 eingeführt,  wodurch der obere Rand des Hosenbunde       nach    aufwärts festbehalten wird, während  die elastischen Bänder 2, 3 sieh oberhalb der  Hüften so beben die Weichteile anlegen, dass  rin Herabgleiten der so befestigten Hose  über die Hüften verhindert wird.

   Dabei ver  hindert das Mittelstück 1 ein Faltengilden  in dessen Bereich. Solche können sieh nur  zwischen den Schlaufen 4 und den Knöpfen  G bilden, während der vordere Teil der Hosen  durch die Knopflochbänder 2, 3 leicht ange  zogen wird und so ein richtiger Sitz der Ho  sen erzielt wird.  



  Wird der Gurt an Westen gebraucht, so  wird das untere freie Ende des Mittelstrickes  1 in einer Kappe eingeführt und es bilden sich  Falten am Rückenteil der Weste, während  die Weste mittelst der Bänder 2, 3 über die  Brust leicht angezogen wird, so dass ein rich  tiger Sitz der Weste erreicht wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gurt für Hosen und Westen mit an die sen Kleidungsstücken anzuordnenden Befe- stigungsmnitteln für denslben, welcher zwei elastische, durch ein Mittelstück verbundene Knopflochbänder aufweist, dadurch gekenn zeichnet, dass das Mittelstück aus einem fla chen, biegsamen Körper besteht, der in sei ner Mittellinie, die senkrecht zu den Knopf lochbändern verläuft, eine Verstärkung trägt, und dass zur Befestigung des Gurus an den oben genannten Kleidungsstücken mindestens eine Kappe zur Aufnahme des einen Endes des Mittelstückes, sowie Schlaufen zum Durchziehen der Knopflochbänder und Knöpfe zum Anschliessen der freien Enden der Knopflochbänder vorgesehen sind.
    UNTERANSPRÜCHE: Gurt nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass die @Teraärkung des Mit- telstückes aus einem Stab besteh?-.
CH124125D 1926-08-18 1926-08-18 Gurt für Hosen und Westen mit an diesen Kleidungsstücken anzuordnenden Befestigungsmitteln für denselben. CH124125A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH124125T 1926-08-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH124125A true CH124125A (de) 1928-01-02

Family

ID=4382760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH124125D CH124125A (de) 1926-08-18 1926-08-18 Gurt für Hosen und Westen mit an diesen Kleidungsstücken anzuordnenden Befestigungsmitteln für denselben.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH124125A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1140163B (de) Kleidungsstueck mit elastisch veraenderbarer Bundweite
DE679166C (de) Achselpolster
CH124125A (de) Gurt für Hosen und Westen mit an diesen Kleidungsstücken anzuordnenden Befestigungsmitteln für denselben.
DE19918381B4 (de) Eine vereinfachte Verschlußvorrichtung für Jacken und Mäntel aller Art
AT263663B (de) Strampelsack od.dgl. für Kinder
DE580132C (de) Kleidungsstueck
AT204505B (de) Bekleidungsstück
DE634965C (de) Kleidungsstueck, insbesondere Schuerzenkleid
DE646540C (de) Hosenbundguertel
AT211245B (de) Trägerloser Strumpf
DE433143C (de) Hosengurt
DE214358C (de)
DE2140134A1 (de) Hosentraeger
AT135767B (de) Kleidungsstück.
DE604068C (de) Korsett
AT145946B (de) In eine Hose verwandelbarer Rock.
DE475658C (de) Elastisches Guertelband
DE698126C (de) Verbindung von Oberhemd und Hose
CH182381A (de) Kleidergürtel.
DE849232C (de) Bundfutter fuer Hosen
DE419354C (de) Hose
DE845829C (de) Befestigung fuer Kunstbeine von Beinamputierten
DE243327C (de)
AT97484B (de) Miederhalter.
DE625073C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Hose an Hosentraegern mittels Haken und OEse