CH122665A - Einspritzvorrichtung an Einspritzverbrennungskraftmaschinen. - Google Patents

Einspritzvorrichtung an Einspritzverbrennungskraftmaschinen.

Info

Publication number
CH122665A
CH122665A CH122665DA CH122665A CH 122665 A CH122665 A CH 122665A CH 122665D A CH122665D A CH 122665DA CH 122665 A CH122665 A CH 122665A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
valve
injection device
internal combustion
injection
combustion engines
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Limited Grayson Engine Company
Original Assignee
Limited Grayson Engine Company
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Limited Grayson Engine Company filed Critical Limited Grayson Engine Company
Publication of CH122665A publication Critical patent/CH122665A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P1/00Air cooling
    • F01P1/04Arrangements for cooling pistons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B19/00Engines characterised by precombustion chambers
    • F02B19/14Engines characterised by precombustion chambers with compression ignition
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description


      Einspritzvorrichtung    an     Einspritzverbrennungskraftmasehinen.       Die Erfindung bezieht sich auf eine     Ein-          spritzvorrichtung    an     Einspritz-Verbrennungs-          kra.ftmaschinen.    Bei diesen Maschinen soll  der Brennstoff beim Einspritzen in den Ver  brennungsraum so weitgehend wie möglich  zerstäubt werden, damit der Brennstoff rasch  und vollständig verbrennt. Nun ist aber die  Temperatur der komprimierten Luft infolge  der     kühlenden    Zylinderwände in der Mitte  der Verbrennungskammer grösser als in der  Wandung.

   Wird der Brennstoff vom Rande  aus eingespritzt, so kommt er zuerst in eine  Zone kühlerer Luft, so dass beim Beginn des  Arbeitshubes der Maschine zunächst nur die  kleine Menge Brennstoff zur Entzündung  kommen kann, ,die durch die kühle     Zöne    der  komprimierten Luft hindurch geschleudert  wird. Die Folge ist eine nicht gute und vor  allem nicht vollständige Verbrennung. Um  diese     Nachteile    zu beseitigen, wird gemäss  der Erfindung die     Einspritzvorrichtung    so  ausgebildet, dass der Brennstoff unmittelbar  in die heisseste Zone der Verbrennungsluft  eintritt, indem die Einspritzdüse in der Mitte    des Verbrennungsraumes angeordnet ist, der  zweckmässig kugelförmig ausgebildet ist.

   Die  Verbrennung ist erfahrungsgemäss vollstän  dig, gleichgültig ob die der     vollen    Belastung  oder die einer Teilbelastung entsprechende  Brennstoffmenge eingespritzt wird.  



  Auf der beiliegenden     Zeichnung    ist sche  matisch ein Ausführungsbeispiel des Erfin  dungsgegenstandes wiedergegeben.  



       Fig.    1 zeigt einen Längsschnitt durch den  obern Teil einer vertikalen     Einspritz-Ver-          brennungskraftmasehine;        Fig.    2 ist im grö  sseren     Masssta_be    ein Schnitt durch die Ein  spritzdüse,     und        Fig.    8     zeigt    eine Zerstäuber  scheibe.  



  Der Kühlmantel 5 des Zylinders 4 und  der Kolben 6 bilden in der innern Totpunkt  lage miteinander einen kugelförmigen Ver  brennungsraum, in welchem das Ventil  gehäuse 8 der Einspritzvorrichtung gerad  linig bis     in    die Mitte ragt und ist hier inner  halb der Ventilsitzfläche ausgenommen, so  dass diese auf einer     dünnen        Ringwand    11 an-      geordnet ist. Das Ventil 12 ist mittelst Rip  pen an der Ventilspindel in dem Ventil  gehäuse 8 geführt und wird jeweils,     zwecks     Einspritzens des Brennstoffes, in den Zylin  der in nicht gezeichneter Weise angehoben.  



       Da.s    Ventil 12 ist unter dem Ventilteller  innerhalb der Ventilsitzfläche gleichfalls aus  genommen, so dass diese auch am Ventil auf  einer dünnen Ringwand 14 angeordnet ist.  In die     Ausnehmungen    10 und 13 ist ein Zer  stäuber 15 eingelegt. Die     Einspritzung    des  Brennstoffes erfolgt zwischen den Ringwän  den 17. und     1.1    in Form eines sehr feinen  Nebels, der sich nach allen Richtungen gleich  mässig verteilt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einspritzvorrichtung an Einspritz-Ver- brennungskraftmaschinen, dadurch gekenn zeichnet, dass .die Einspritzdüse in der Mitte des Verbrennungsraumes angeordnet ist. <B>UNTERANSPRÜCHE:</B> 1. Einspritzvorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Ein- spritzventilgehäuse (8) geradlinig bis in die Mitte des Verbrennungsraumes ragt und hier innerhalb der Ventilsitzfläche ausgenommen ist, so dass diese auf einer dünnen Ringwand angeordnet ist. 2.
    Einspritzvorrichtung nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekenn zeichnet, dass das im Ventilgehäuse (8) verschiebbare Ventil (9) unter dem Ventil teller innerhalb der Ventilsitzfläche aus genommen ist, so dass diese auch am Ven til auf einer dünnen Ringwand angeordnet ist. 3. Einspritzvorrichtung nach Patentanspruch und Unteranspriiclien 1 und 2, gekenn zeichnet durch einen Zerstäuber (15) in nerhalb der Ventilsitzfläche zwischen dem Ventilgehäuse (8) und dem Teller des Ven tils (9).
CH122665D 1925-08-28 1926-08-24 Einspritzvorrichtung an Einspritzverbrennungskraftmaschinen. CH122665A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU122665X 1925-08-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH122665A true CH122665A (de) 1927-10-01

Family

ID=3702799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH122665D CH122665A (de) 1925-08-28 1926-08-24 Einspritzvorrichtung an Einspritzverbrennungskraftmaschinen.

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH122665A (de)
DE (1) DE471840C (de)
FR (1) FR619728A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE950612C (de) * 1943-10-01 1956-10-11 Messerschmitt Boelkow Blohm Innengekuehlter Kolben fuer Brennkraftmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
FR619728A (fr) 1927-04-07
DE471840C (de) 1929-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1982023A (en) Liquid fuel injector
CH122665A (de) Einspritzvorrichtung an Einspritzverbrennungskraftmaschinen.
DE617649C (de) Dampfkraftmaschine mit Dampferzeugung im Zylinder
DE455626C (de) Einspritzverbrennungskraftmaschine mit luftloser Brennstoffeinspritzung
DE365751C (de) Brennstoffeinspritzduese fuer Verbrennungsmaschinen
DE347932C (de) Mitteldruckverbrennungs-Kraftmaschine
DE481150C (de) OElmotor mit einem Hohlraum im Kolben
DE478510C (de) Nach innen sich oeffnendes Einspritzventil fuer Brennkraftmaschinen mit Druckzerstaeubung
AT149914B (de) Einspritzbrennkraftmaschine mit im Kolben angeordneter Vertiefung.
DE617251C (de) Brennstoffeinspritzventil fuer Brennkraftmaschinen
AT118915B (de) Kompressorlose Brennkraftmaschine.
DE556679C (de) Vorkammerdieselmotor mit einer im Zylinderdeckel liegenden gekuehlten Vorkammer
DE355289C (de) Vorrichtung zum Einpressen des fluessigen Brennstoffes in Verbrennungskraftmaschinen
DE727345C (de) Brennkraftmaschine mit einer mit dem Verbrennungsraum verbundenen Kammer
DE481759C (de) Luftverdichtende Verbrennungskraftmaschine mit einer Gemischeinspritzpumpe, deren Pumpenraum durch seine Spritzkanaele in bestaendiger Verbindung mit dem Arbeitszylinder steht
AT104053B (de) Verbrennungskraftmaschine mit luftloser Brennstoffeinspritzung.
DE585056C (de) Brennstoffventil fuer Einspritzbrennkraftmaschinen
DE673416C (de) Verbrennungskraftmaschine
DE407577C (de) Verbrennungskraftmaschine mit Verbrennungskammer
GB531349A (en) Improvements in fuel injection nozzle devices for internal combustion engines
DE632267C (de) Kolben
AT108018B (de) Einspritzverbrennungskraftmaschine mit Selbstzündung des Brennstoffes.
DE891948C (de) Schnellaufende, gemischverdichtende, mit Zeitpunktfremdzündung arbeitende Viertakt-Brennkraftmaschine
DE502416C (de) Vorkammerdieselmaschine mit einer in der Richtung des Brennstoffstrahles kurzen und senkrecht zu dieser Richtung breiten Vorkammer
DE643964C (de) Luftverdichtende Brennkraftmaschine mit Selbstzuendung und Einspritzung des Brennstoffes in eine Vorkammer