CH109231A - Einrichtung zur Erleuchtung und Auswechslung des Nummernschildes an Kraftwagen, Fahrrädern, Flugzeugen usw. - Google Patents

Einrichtung zur Erleuchtung und Auswechslung des Nummernschildes an Kraftwagen, Fahrrädern, Flugzeugen usw.

Info

Publication number
CH109231A
CH109231A CH109231DA CH109231A CH 109231 A CH109231 A CH 109231A CH 109231D A CH109231D A CH 109231DA CH 109231 A CH109231 A CH 109231A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
box
cover
plate
bicycles
airplanes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ritz-Quadri Ludwig
Original Assignee
Ritz Quadri Ludwig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ritz Quadri Ludwig filed Critical Ritz Quadri Ludwig
Publication of CH109231A publication Critical patent/CH109231A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/56Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for illuminating registrations or the like, e.g. for licence plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Description


  Einrichtung zur Erleuchtung und     Auswechslung    des     Nammernschildes    an Kraftwagen,  Fahrrädern, Flugzeugen usw.         Aus        sicherheitspoliz.eilichen        Gründen    müs  sen Kraftwagen, Fahrräder, Flugzeuge usw.  mit mindestens einem Schild versehen sein,  das mindestens eine     Kontrollnummer    des  Maates., in welchem das Fahrzeug beheimatet  ist, aufweisen und     auch    die Heimat erkennen  lassen soll. Bis jetzt pflegen diese     Kontroll-          schilder    an den. Fahrzeugen starr befestigt  und bei Nacht sehr schlecht oder überhaupt  nicht sichtbar zu sein.  



  Den Gegenstand der vorliegenden Erfin  dung bildet eine Einrichtung zur Erleuch  tung und Auswechslung des Nummernschil  des .an Kraftwagen usw. Sie besitzt einen       Kasten,    der eine     Lichtquelle    enthält; die Vor  derwand dieses Kastens     weist    einen Aus  schnitt auf, .den ein     auswechselbares,        na@cli     Art einer Schablone ausgeschnittene Ziffern  besitzendes     Nummernschild    und eine     tra.ns-          parente    Tafel :als Deckel abschliessen.

   Die  Lichtquelle kann     unter    Umständen     zugleich,     unter Verwendung von vorgeschalteten far  bigen     Gläsern,    das Lieht für die     Signallaterne     spenden.  



  Die beigegebene Zeichnung stellt ein Aus-         führungsbeispiel    des Erfindungsgegenstandes  dar.  



       Fig.    1 ist eine Ansicht,     Fig.    2 ein Quer  schnitt nach der Linie     A-B    der     Fig.    1 bei  halb geöffnetem Deckel .des     Kastens,        Fig.    3  ein solcher nach der     Linie        C-D,    und     Fig.    4  ein Längsschnitt nach der Linie     E-F    der       Fig.    1. Der zum Beispiel aus Blech     beste-          hende    Kasten     ca        ist    zur Aufnahme von meh  reren Lampen, z.

   B.     elektrischen    oder Aze  tylenlampen,     eingerichtet;    ,die Rückwand des  selben ist inwendig mit einem     Lichtspiegel    r  versehen.     Ein    Teil der Vorderwand     ist        auf-          klappbar    und bildet einen Rahmen b, der     am     Kasten .mittelst     Langscharniers    verbunden  und oben     zuni        Beispiel        mittelst        Stecli#stiftes          an    ihm festgemacht weiden kann.

   An zwei  einander     gegenüberstehenden        aufreeht:.,n          ,Schenkeln    ist der Rahmen     inwendig    mit     -1_          förmigen        Einschubleisten    c versehen, in wel  che ein     Nummernschild    d und     dahinter    eine  durchsichtige oder     durchscheinende        Platte     z.     B..    aus     Milchglas,    eingeschoben werden       können;    das     Schild:

      und diese Platte     schliessen     die Öffnung !des     Rahmens    b ab. Das Num-           mernschild    d ist nasch     Art    einer     Schablone     ausgebildet; die einzelnen Ziffern bilden also       Durchbrechungen.    In gleicher Weise     können          aelbstverständlich    auch andere Bezeichnungen  angebracht sein, z. B.

   Buchstaben, die     :als    Er  gänzung der Kontrollnummer dienen, wie     Ix'     beim     gezeiehnetenBeispiel,    oder     die.aufdieffei-          mat    eines mit     derEinrichtung        versehenenFahr-          zE-uges    hinweisen sollen, wie<I>C H, D,</I>     I',   <I>I</I>     usw.     



  An den beiden Enden der Vorderwand     d.,3s     Kastens a., das heisst     links    und rechts     -von     dem einen Deckel bildenden     aufklappbaren     Teil desselben, sind     wappens.chil,dförmige     Ausschnitte e und f vorgesehen. Über und  unter diesen     Ausschnitten    befinden sieh in  wendig     Einschubleisten    i zur Aufnahme -von  transparenten Tafeln t.

   Bei einer für die  Hinterseite eines in der Schweiz beheimateten  Kraftwagens     bestimmten    Einrichtung kann  die den Ausschnitt e links abschliessende Ta  fel mit dem Schweizer Wappen - weisses  Kreuz im roten Feld - bemalt sein und so  zugleich den Dienst der vorschriftsmässigen  roten     Signallaterne,    versehen, wenn sie von  der im Kasten befindlichen Lichtquelle  r  leuchtet wird.

   Die den     Ausschnitt        f    rechts       absehliessen:de    Tafel kann zum Beispiel':     -nit     dem Wappen des Kantons bemalt sein, in  welchem der Wagen     beheimatet        isst.    Bei einer  für die Vorderseite eines Kraftwagens be  stimmten Einrichtung kann zum Beispiel die  den einen oder :andern Ausschnitt     a.bs:chlie-          ssende    Tafel grün bemalt oder weiss sein, die  andere Tafel mit den Anfangsbuchstaben des       Heimatstaates        bemalt    oder statt, dessen     scha-          blanenarti:

  g    durchbrochen sein, oder die:     tra.ns-          ha.rente    Platte g hinter dem Nummernschild       cl    kann zum Beispiel     :aus        dunkelgrünem.    Glas  und das Nummernschild d selbst aus     Weiss-          blech    oder Aluminiumblech bestehen, was den  Vorteil hat,     d@ass'        dit,    durch die     DureIibre,ehun-          Glen,    des Schildes d gebildete Zahl auf dem  oben durch     jene    Platte     J    gebildeten :

  dunklen  Hintergrund sowohl bei Tag, ,als     auch    bei  Nacht, wenn nämlich die Lampen im     Kasten          a        brennen,    sichtbar ist     und    :dass im letzteren  Falle die Einrichtung zugleich den Dienst.  einer grünen     Signallaterne    versieht.    Um unbefugter     Auswechslung    des     Num-          merns,childes    vorzubeugen, kann der den     Dek-          kel        bildende    aufklappbare Teil ;am     Ka.st"ii          mittelst    Plomben gesichert werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zur Erleuchtung und @us- wechs.lung des Nummernschildes .an Kraft wagen, Fahrrädern, Flugzeugen usw., <B>da-</B> durch gekennzeichnet, dass die Vordierwand eines mit Lichtquelle ausgestatteten Kastens einen mittelst Deckels verschliessbaren Aus schnitt aufweist, wobei der Deckel durch ein iiusweehselba.res Nummernschild mit nach Art einer Schablone :ausgeschnittenen Ziffern und eine transparente Platte gebildet ist.
    UNTERANSPRüCHE L. Einrichtung gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass der Deckel des Kastenausschnittes als Rahmen ausgebil det ist., an welchem inwendig Einschub leisten für das auswechselbare Nummern schild und :die transparente Platte vorge sehen sind. ?.
    Einrichtung gemäss Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel des Kastenausschnittes .am Kasten umklappbar und verschliessbar an geordnet ist. 3.
    Einrichtung gemäss Patentanspruch, d,:i- durch gekennzeichnet, dass .die Vorderwand des Kastens ausser dem durch den das Niiinmernschil.d bildenden Deckel ver schliessbaren Ausschnitt mindestens einen weiteren Ausschnitt aufweist, (den eine farbige transparente Tafel gegen das Ka steninnere abschliesst, so dass die Einrieli- tung zugleich als Sigziallaterne dient.
    .l. Einrichtung gemäss Pa:tentansprucli und Unteranc@pruch 3, dadurch gekennzeieliiiet, class die farbige transparente Tafel das Wappen oller den Kontrollbuchstaben des Staates enthält, in welchem .das mit der Einrichtung auso,erüstete Fahrzeug lie- heimatet ist.
CH109231D 1924-06-04 1924-06-04 Einrichtung zur Erleuchtung und Auswechslung des Nummernschildes an Kraftwagen, Fahrrädern, Flugzeugen usw. CH109231A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH109231T 1924-06-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH109231A true CH109231A (de) 1925-07-01

Family

ID=4368241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH109231D CH109231A (de) 1924-06-04 1924-06-04 Einrichtung zur Erleuchtung und Auswechslung des Nummernschildes an Kraftwagen, Fahrrädern, Flugzeugen usw.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH109231A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1205854B (de) * 1964-01-28 1965-11-25 Johann Loesbare Schlussbeleuchtungs- und Signaleinrichtung fuer fahrbare Zug- und Arbeitsmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1205854B (de) * 1964-01-28 1965-11-25 Johann Loesbare Schlussbeleuchtungs- und Signaleinrichtung fuer fahrbare Zug- und Arbeitsmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH109231A (de) Einrichtung zur Erleuchtung und Auswechslung des Nummernschildes an Kraftwagen, Fahrrädern, Flugzeugen usw.
DE879816C (de) Warnzeichen zur Kenntlichmachung von Gefahrenstellen, z. B. eines parkenden Fahrzeugs, auf der Fahrbahn
DE895308C (de) Schautafel zur Nachbildung von Eisenbahngleis- oder anderen Anlagen, wie elektrischen Leitungsnetzen od. dgl.
US281516A (en) millee kelly
DE3542842C2 (de)
DE10245070B4 (de) Gefahrguttafel in feuersicherer Ausführung
DE545666C (de) Erkennungszeichen fuer Kraftfahrzeuge
DE569394C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge
DE555821C (de) Wagenlaterne fuer Tages- und Nachtsignale
DE855062C (de) Warn- und Richtungssignalzeichen fuer Tag- und Nachtsignalgabe
EP1849636A2 (de) Fensterscheibe für ein Fahrzeug zu Personenbeförderungszwecken mit einer Anzeigeeinrichtung
AT38186B (de) Transparente Reklamevorrichtung.
DE409444C (de) Leuchtschild
DE512384C (de) Leuchtkasten
DE575235C (de) Reklametransparentkasten
DE552801C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge
DE848107C (de) Anzeigevorrichtung, insbesondere fuer Fahrplaene od. dgl.
AT143873B (de) Anzeigevorrichtung für Radioapparate od. dgl.
DE445424C (de) Reklameschild fuer Tag- und Nachtreklame
DE181078C (de)
US192808A (en) Improvement in street-cars
DE510657C (de) Beleuchtungsvorrichtung, leuchtendes Zeichen, Schild, Buchstabe
DE599194C (de) Reklameanordnung fuer Postbriefkaesten
DE250859C (de)
DE685394C (de) Vorrichtung fuer die Verkehrsschulung