CH102595A - Band zum Festbinden eines Schlauches an einen Hahnen, einer Röhre etc. - Google Patents

Band zum Festbinden eines Schlauches an einen Hahnen, einer Röhre etc.

Info

Publication number
CH102595A
CH102595A CH102595DA CH102595A CH 102595 A CH102595 A CH 102595A CH 102595D A CH102595D A CH 102595DA CH 102595 A CH102595 A CH 102595A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
hose
tape
tying
pipe
tap
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Buser Hans
Original Assignee
Buser Hans
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buser Hans filed Critical Buser Hans
Publication of CH102595A publication Critical patent/CH102595A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/02Hose-clips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description


  Band zum Festbinden eines Schlauches an einen Hahnen, einer Röhre     etc.       Die     vorliegende    Erfindung     betrifft     ein aus biegsamem Metall hergestelltes  Band, welches ermöglicht, ohne Schrauben,  Stifte oder dergleichen, einen Gummi  schlauch an einen     Hahneu    oder einer Röhre  dauernd festzubinden. Auf der Zeichnung ist  der Erfindungsgegenstand beispielsweise dar  gestellt.  



       Fig.    1 ist die Ansicht eines offenen  Bandes;       Fig.    2 und 3 zeigen zwei Ansichten des       teilweise        .geschlossenen    Bandes in verschie  denen Stadien;       Fig.    4     zeigt    eine Ansicht des geschlosse  nen Bandes.  



  Das aus einem biegsamen Metallstreifen  hergestellte Band 1 hat nahe seinem einen  Ende 4 zwei Lappen 2 und 3 und zwischen  diesen einen Schlitz 5, durch welchen das ihm  entferntere Ende des Bandes durchgezogen  werden kann.    Zum     Festbinden    eines Schlauches wird  das Band     mit,den    Lappen 2 und 3 auf das,  auf den Hahnen gestülpte Schlauchende auf  gelegt, dann um den Schlauch herumgelegt         und,das    von .den Lappen 2 und 3 entferntere  Ende .durch ,den Schlitz 5 gezogen, wie     Fig.    2  darstellt, den     so    gebildeten Ring zieht man  auf den Schlauch fest,

   indem man mit der       einen    Hand     am    Ende 4 festhält und mit der  andern an     dem,durch    -den Schlitz 5 gezogenen  Ende zieht. Sodann biegt man das aus dem       Schlitz    5     austretende    Ende zurück und faltet  die beiden Lappen 2 und 3 nach innen über  einander     (Fig.        -3);    das Band wird dann un  gefähr bündig mit den     ganten    der Lappen 2  und 3 abgeschnitten und das Ende 4 über die  umgefalteten     Lappen    2 und 3 umgelegt. Der  Schlauch     ist    damit fest     angeschlossen.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Band zum Festbinden eines Schlauches an einen Hahnen, einer Röhre etc., bestehend aus einem Streifen aus biegsamem Metall, das nahe am einen Ende zwei seitliche Lappen und zwischen,diesen Lappen einen Schlitz be sitzt, so dass durch Durchziehen des entfern teren Endes durch den Schlitz mit dem Band eine Schlaufe gebildet werden kann.
CH102595D 1922-07-07 1922-07-07 Band zum Festbinden eines Schlauches an einen Hahnen, einer Röhre etc. CH102595A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH102595T 1922-07-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH102595A true CH102595A (de) 1923-12-17

Family

ID=4361224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH102595D CH102595A (de) 1922-07-07 1922-07-07 Band zum Festbinden eines Schlauches an einen Hahnen, einer Röhre etc.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH102595A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0113624A1 (de) * 1983-01-13 1984-07-18 Etablissements Caillau Schlauchschelle
EP0118372A1 (de) * 1983-03-10 1984-09-12 Etablissements Caillau Verfahren zum Verbinden einer Hülse mit einem Band einer Klemme und nach diesem Verfahren hergestellte Klemmen
US4751769A (en) * 1987-10-06 1988-06-21 Sunbank Electronics, Inc. Band clamp with formable buckle

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0113624A1 (de) * 1983-01-13 1984-07-18 Etablissements Caillau Schlauchschelle
FR2539466A1 (fr) * 1983-01-13 1984-07-20 Caillau Ets Collier de serrage
EP0118372A1 (de) * 1983-03-10 1984-09-12 Etablissements Caillau Verfahren zum Verbinden einer Hülse mit einem Band einer Klemme und nach diesem Verfahren hergestellte Klemmen
FR2542391A1 (fr) * 1983-03-10 1984-09-14 Caillau Ets Procede d'assemblage de la chape avec la bande d'un collier de serrage, et colliers obtenus par ce procede
US4751769A (en) * 1987-10-06 1988-06-21 Sunbank Electronics, Inc. Band clamp with formable buckle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1641559A (en) Hose band
CH102595A (de) Band zum Festbinden eines Schlauches an einen Hahnen, einer Röhre etc.
DE364296C (de) Verschluss fuer den Fuellschlauch von Fussballblasen
DE434374C (de) Schelle zum Anschluss der Querglieder an die Stiele von mehrstieligen Masten o. dgl.
DE513962C (de) Zweiteilige Rohrschelle
AT93800B (de) Krawattenbandhalter.
DE589286C (de) Haardauerwellgeraet fuer Flachwicklung
DE528342C (de) Befestigungseinrichtung einer Maske zum Abdecken des Abflussstutzens von Kuechenausguessen, Wandbrunnen, Waschbecken u. dgl.
AT104885B (de) Exzenterrohrschelle.
DE453573C (de) Wetterluttenverbindung
DE328036C (de) Korsettstab
AT77232B (de) Hosenträgerpatte.
DE349650C (de) Verfahren zur Herstellung von Verschluessen fuer Metallbandverschnuerungen
DE362519C (de) Vorrichtung zum Spannen und Verschliessen von Metallbandverschnuerungen an Ballen und Kisten
AT125056B (de) Drahtzaun aus Längs- und Querdrähten.
DE377506C (de) Verfahren zur Umschnuerung von Kisten, Ballen usw. mit Draht, Drahtseil u. dgl.
DE424539C (de) Hosentraegerpatte
DE333623C (de) Drahtverschnuerung fuer Pakete, Kisten o. dgl.
DE373522C (de) Pfeifenreiniger aus Draht mit Schlinge
AT204614B (de) Kondensatorkleinmikrophon
DE532134C (de) Kleiderhaken aus Draht
CH197055A (de) Federbandschraubklemme.
DE670622C (de) Klapphut
AT84880B (de) Öffner für Einkochgläser.
DE672582C (de) Vorrichtung zum Spannen von Gasschutzmasken