AT9931U1 - Sitz/liegemöbel - Google Patents

Sitz/liegemöbel Download PDF

Info

Publication number
AT9931U1
AT9931U1 AT0042807U AT4282007U AT9931U1 AT 9931 U1 AT9931 U1 AT 9931U1 AT 0042807 U AT0042807 U AT 0042807U AT 4282007 U AT4282007 U AT 4282007U AT 9931 U1 AT9931 U1 AT 9931U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
seat
furniture
backrest
frame
back part
Prior art date
Application number
AT0042807U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ada Moebelfabrik Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ada Moebelfabrik Gmbh filed Critical Ada Moebelfabrik Gmbh
Priority to AT0042807U priority Critical patent/AT9931U1/de
Publication of AT9931U1 publication Critical patent/AT9931U1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

2 AT 009 931 U1
Die Erfindung bezieht sich auf ein Sitz/Liegemöbel, mit einem Gestell, wenigstens einem Sitzteil und wenigstens einem am Gestell mittels eines Scharniers schwenkbar angelenkten Rückenteil.
Derartige Sitz/Liegemöbel sind in unzähligen Varianten bekannt. Der Rückenteil kann dabei so weit umgeklappt werden, dass er gemeinsam mit dem Sitzteil eine Liegefläche ergibt. Solche Rückenteile sind aber bislang nicht höhenverstellbar ausgeführt worden, obwohl höhenverstellbare Rückenteile als solche auch schon lange bekannt sind.
Ziel der Erfindung ist ein Sitz/Liegemöbel, das sowohl einen in die Horizontale kippbaren als auch einen höhenverstellbaren Rückenteil aufweist.
Dieses Ziel wird mit einem Sitz/Liegemöbel der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass der Rückenteil durch einen längsverschiebbaren Lehnenteil höhenverstellbar ist, dass das Scharnier in einem vorbestimmten Abstand von der dem Sitzteil abgewandten Seite des Gestells im Bereich der Oberkante einer im Gestell ausgebildeten, im wesentlichen einen Viertelkreisquerschnitt aufweisenden Ausnehmung befestigt und am Rückenteil in einem maximal der Höhe der Ausnehmung entsprechenden Abstand von dessen dem Sitzteil zugewandten vorderen Ende angelenkt ist sowie dass wenigstens ein Zusatzteil vorgesehen ist, dessen Außenabmessungen jenem Raum angepasst sind, der bei in die Ebene des Sitzteils geschwenktem Rückenteil und längsverschobenem Lehnenteil freigegeben ist.
Durch die Scharnieranordnung wird erreicht, dass der Rückenteil im in die Horizontale geklappten Zustand über das Gestell hinausragt, dennoch aber auf diesem abgestützt ist. Die Längsverschiebbarkeit des Lehnenteils gestattet in der Sitzstellung des Möbels eine Höhenverstellung des Rückenteiles und in der Liegestellung des Möbels eine Vergrößerung der Liegefläche, sobald der Zwischenraum zwischen dem Sitzteil und dem längsverschobenen Lehnenteil mit dem Zusatzteil ausgefüllt wird.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen die Fig. 1 und 2 ein erfindungsgemäßes Sitz/Liegemöbel in schematischer Seitenansicht in Sitzposition, die Fig. 3 und 4 dasselbe Möbel in Liegeposition.
Das erfindungsgemäße Sitz/Liegemöbel weist ein Gestell 1 mit wenigstens einem Sitzteil 2 auf. Am Gestell 1 ist ein Rückenteil 3 mittels eines Scharniers 4 schwenkbar angelenkt. Ein derartiges Möbel kann in an sich bekannter Weise mehrere Sitzteile und Rückenteile aufweisen. Überdies kann der Sitzteil auch in herkömmlicher Weise auf dem Gestell angelenkt sein, um darunter einen Stauraum freigeben zu können. Der bloß schematisch dargestellte Rückenteil 3 trägt einen ebenfalls bloß schematisch angedeuteten Lehnenteil 5, der in Bezug auf den Rückenteil 3 mit herkömmlichen Verstellmechanismen längsverschiebbar ist und so eine Höhenverstellbarkeit des Rückenteils insgesamt ergibt. Der Sitzteil 2 und der Lehnenteil 5 sind beispielsweise in herkömmlicher Art als Polster ausgeführt.
Das Scharnier 4, ausgeführt etwa als herkömmliches Rastscharnier, ist in einem vorbestimmen Abstand von der dem Sitzteil 2 abgewandten Seite des Gestells 1 im Bereich der Oberkante einer Ausnehmung 6 befestigt. Wie ersichtlich, weist die Ausnehmung 6 im wesentlichen den Querschnitt eines Viertelkreises auf. Dies ermöglicht das Eintauchen des Rückenteils 3 samt dem Lehnenteil 5 in das Gestell 1, sobald sich der Rückenteil 3 und der Lehnenteil 5 in Sitzposition befinden (Fig. 1 und 2). Dementsprechend ist das Scharnier 4 am Rückenteil 3 in einem Abstand von dessen dem Sitzteil 2 zugewandten Ende angelenkt, der maximal der Höhe h der Ausnehmung 6 entspricht. Weiters ist ein Zusatzteil 7 vorgesehen, zB ein Lordosepolster, der in Sitzposition des Sitz/Liegemöbels (Fig. 1 und 2) auf dem Sitzteil 2, angelehnt an den Lehnenteil 5, aufliegen kann.
Wie aus den Fig. 1 und 2 entnehmbar, kann der Rückenteil 3 samt dem Lehnenteil 5 in Sitzpo-

Claims (1)

  1. 3 AT 009 931 U1 sition des Möbels in der durch den Doppelpfeil angedeuteten Weise verschwenkt werden, und zwar so weit, bis der Rückenteil 3 auf dem Gestell aufliegt und eine ebene Liegefläche, wie sie in Fig. 3 und 4 dargestellt ist, ergibt. Überdies kann der Lehnenteil 5 in Bezug auf den Rückenteil 3 längsverschoben werden (wie durch den Doppelpfeil angedeutet), um so eine Höhenverstellung des Rückenteils 3 zu bewerkstelligen. Ein Umklappen des Rückenteils 3 samt Lehnenteil 5 aus der in Fig. 1 dargestellten Sitzposition in die in Fig. 3 dargestellte Liegeposition ist möglich, da der Sitzteil 2 infolge seiner Polsterung etwas nachgiebig ist und daher auch in der Position gemäß Fig. 3 eine nahezu spaltfreie Liegefläche zustande kommt. Wird aber eine größere Liegefläche gewünscht, so kann der Lehnenteil 5 in Bezug auf den Rückenteil 3 längsverschoben werden - wie in Fig. 4 gezeigt -, und in den zwischen dem Lehnenteil 5 und dem Sitzteil 2 dadurch entstehenden Zwischenraum kann der Zusatzteil 7 eingesetzt werden, zumal dessen Außenabmessungen den Abmessungen des so freigegebenen Raumes angepasst sind. Zur Rückführung des Möbels aus der Liegestellung gemäß Fig. 3 in die Sitzstellung gemäß Fig. 1 genügt ein einfaches Hochklappen des Rückenteils 3 samt Lehnenteil 5. Will man das Möbel aus der Position gemäß Fig. 4 in die Sitzposition gemäß Fig. 1 oder 2 zurückführen, so muss zunächst der Zusatzteil 7 entfernt werden, worauf die Verschwenkung des Rückenteils 3 samt Lehnenteil 5 erfolgen kann. Das bloß als Ausführungsbeispiel beschriebene Sitz/Liegemöbel kann in verschiedensten Varianten und Kombinationen in ein Großmöbel integriert sein, bei dem zB einzelne Rücken- und Lehnenteile unterschiedliche Höheneinstellungen und unterschiedliche Neigungen einnehmen können. Anspruch: Sitz/Liegemöbel, mit einem Gestell, wenigstens einem Sitzteil und wenigstens einem, am Gestell mittels eines Scharniers schwenkbar angelenkten Rückenteil, dadurch gekennzeichnet, dass der Rückenteil (3) durch einen längsverschiebbaren Lehnenteil (5) höhenverstellbar ist, dass das Scharnier (4) in einem vorbestimmten Abstand von der dem Sitzteil (2) abgewandten Seite des Gestells (1) im Bereich der Oberkante einer im Gestell (1) ausgebildeten, im wesentlichen einen Viertelkreisquerschnitt aufweisenden Ausnehmung (6) befestigt und am Rückenteil (3) in einem maximal der Höhe (h) der Ausnehmung (6) entsprechenden Abstand von dessen dem Sitzteil (4) zugewandten vorderen Ende angelenkt ist sowie dass wenigstens ein Zusatzteil (7) vorgesehen ist, dessen Außenabmessungen jenem Raum angepasst sind, der bei in die Ebene des Sitzteils (2) geschwenktem Rückenteil (3) und längsverschobenem Lehnenteil (5) freigegeben ist. Hiezu 4 Blatt Zeichnungen
AT0042807U 2007-07-09 2007-07-09 Sitz/liegemöbel AT9931U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0042807U AT9931U1 (de) 2007-07-09 2007-07-09 Sitz/liegemöbel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0042807U AT9931U1 (de) 2007-07-09 2007-07-09 Sitz/liegemöbel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT9931U1 true AT9931U1 (de) 2008-06-15

Family

ID=39273028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0042807U AT9931U1 (de) 2007-07-09 2007-07-09 Sitz/liegemöbel

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT9931U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2298131B1 (de) Sitzmöbel mit Sitztiefenverstellung
EP1946678B1 (de) Bettsofa mit bodenfreiem Verwandlungsbeschlag
EP0891145B1 (de) Stuhl
DE202005009804U1 (de) Sitz-/Liegemöbel
DE202011001248U1 (de) Wandelbares Sitz-Liegemöbel
DE202012000243U1 (de) Schlafcouch
AT9931U1 (de) Sitz/liegemöbel
DE202008016813U1 (de) Sitzmöbel mit lageveränderlicher Kopfstütze
DE202010014730U1 (de) Sitzmöbel
DE202005014017U1 (de) Umwandelbares Polstermöbel
DE202009004765U1 (de) Wandelbares Sitz-Liegemöbel
DE4103787C2 (de) Eckpolstergruppierung mit zwei rechtwinklig zueinander angeordneten Sitz-Liegemöbeln
DE202015100665U1 (de) Multifunktionales Sitz-/Liegemöbel sowie Sitz/Liegemöbelgruppe
DE102018206774B4 (de) Zusammenlegbares Bett zur Nutzung in einem Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE102013019927B4 (de) Schlafsofa
EP3000358B1 (de) Polstermöbel
DE2757346C3 (de) Sitz-Liege-Möbel mit zwei Polsterteilen, die wahlweise als Sitzmöbel oder als Liege verwendbar sind
AT509338B1 (de) Sitzmöbel mit verlängerbarer sitzfläche
DE102014118538B4 (de) Sitzmöbel mit ausfahrbarer Fußstütze
DE202012009035U1 (de) Sitz-Liegemöbel
DE202008013814U1 (de) In ein Sitzpolstermöbel umwandelbares Liegepolstermöbel
EP3616987A1 (de) Campingfahrzeug mit bett
DE202004018422U1 (de) In ein Polsterbett umwandelbares Polstermöbel
DE202005018703U1 (de) Schlafcouch als Querschläfer
DE8310891U1 (de) Sitz-liege-moebel mit mehreren polsterteilen

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee