AT98818B - Kunststeingegenstände. - Google Patents

Kunststeingegenstände.

Info

Publication number
AT98818B
AT98818B AT98818DA AT98818B AT 98818 B AT98818 B AT 98818B AT 98818D A AT98818D A AT 98818DA AT 98818 B AT98818 B AT 98818B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
artificial stone
objects
stone objects
carried out
artificial
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Gawalowski
Original Assignee
Wilhelm Gawalowski
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Gawalowski filed Critical Wilhelm Gawalowski
Application granted granted Critical
Publication of AT98818B publication Critical patent/AT98818B/de

Links

Landscapes

  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kunststeingegenstände. 



   Gegenstand der vorliegenden   Erfindung sind Kunststeingeenstände all@r Art.   die der   Hauptsache   nach aus Gipsschlamm od. dgl. mit geringen Mengen eines hydraulischen Bindemittels bestehen. Vorzugsweise ist der bei der Erzeugung   von Ammoniak,   oder bei der Phosphorsäure-.   Glukose-und Stärkt'-   syrupfabrikation sich als Abfall ergebende Gipsschlamm zu verwenden. Um solchen Steinprodukten 
 EMI1.1 
 müssen, wird in an sich bekannter Weise eine Härtung durch einen Zusatz von   Wasserglas v   rgenomnie))   und die Gegenstände nachher mit einer   Chlorkalziumlösung   behandelt.

   Dieses Härtungsverfahren wird bei Normaltemperatur   ausgeführt,   so dass nicht nur billige Rohstoffe verwendet werden. sondern auch das ganze Verfahren einfach und ohne hohe Kosten   ausgeführt werden kann und df nnoch   ein sehr   eut (r   und allen Anforderungen entspreehender Baustoff erhalten wird. 
 EMI1.2 
 aus der Rohmasse formen und pressen und sie an der Luft trocknen lassen ; man kann aueh Kunststeine nach Art des Kalksandsteinverfahrens herstellen und mittels   hochgespannten Dampfes härten : man kann   auch Guss-oder Stampfverfahren anwenden und die   Gegenstände   nach   bekannten Methoden trockne)).   



   Man kann den Gegenständen auch gewisse Zusätze hinzufügen, um sie porös und spezitisch leicht zu machen, oder ihnen Wasserdichtigkeit verleihen, etwa durch   einen Zusatz von Montanwachs. Teer   
 EMI1.3 
 
 EMI1.4 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT98818D 1921-06-10 1921-06-10 Kunststeingegenstände. AT98818B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT98818T 1921-06-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT98818B true AT98818B (de) 1924-12-27

Family

ID=3618141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT98818D AT98818B (de) 1921-06-10 1921-06-10 Kunststeingegenstände.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT98818B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT98818B (de) Kunststeingegenstände.
CH98789A (de) Verfahren zur Darstellung von schwefliger Säure und hydraulischen Bindemitteln aus Gips.
DE385454C (de) Verfahren zur Herstellung von Steinen, Platten und sonstigen Koerpern aus einem Gemenge von Gips und Sand
DE912630C (de) Verfahren zur Herstellung von Polykondensationsprodukten
DE746068C (de) Verfahren zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit von Moertel und Beton
AT39346B (de) Verfahren zur Herstellung eines porösen feuerfesten keramischen Körpers für Rohölfeuerungen.
DE389682C (de) Verfahren zur Herstellung von Bauteilen
AT88292B (de) Verfahren zur Erzeugung eines eiweißreichen und aschearmen Niederschlages aus den Rübenrohsäften und Abwässern der Zuckerfabrikation.
DE387631C (de) Verfahren zur Herstellung hornartiger Massen
AT104735B (de) Verfahren zur Herstellung von Ketonen.
DE388113C (de) Verfahren zur Herstellung von Bauteilen
AT119267B (de) Verfahren zur Herstellung hochporöser, feuersicherer Bau- und Isolierkörper.
DE733804C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kaltglasurmasse
DE1796133C (de) Verfahren zur Herstellung eines Bausteins, insbesondere eines Hohlblock- oder Vollsteines
DE427895C (de) Verfahren zur Herstellung eines hydraulischen Tonerde-Kalkstein-Bindemittels
AT55402B (de) Verfahren zur Enteisenung von kieselsaurer Tonerde, Kaolin und dgl.
AT77082B (de) Verfahren zur Herstellung von Kieselgurkunststeinen, Platten, Schalen und dgl. aus Infusorienerde.
DE406911C (de) Verfahren zur Herstellung von Moerteldichtungsmitteln
DE2336404A1 (de) Verfahren zur herstellung von betonerzeugnissen
DE937578C (de) Verfahren zum Herstellen eines Binders fuer Mauer- und Putzzwecke
AT99919B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunsthorn.
AT155037B (de) Verfahren zur Herstellung spezifisch leichter Formkörper für Bauzwecke.
DE368190C (de) Verfahren zur Herstellung von dichten, festen Papieren
DE752171C (de) Verfahren zur Herstellung von Giessereikernen
DE349882C (de) Verfahren zum Fuellen von Papiermasse mit Mineralsalzen (Schwerspat, Gips u. dgl.)