AT98760B - Untergehängte Decke aus Platten. - Google Patents

Untergehängte Decke aus Platten.

Info

Publication number
AT98760B
AT98760B AT98760DA AT98760B AT 98760 B AT98760 B AT 98760B AT 98760D A AT98760D A AT 98760DA AT 98760 B AT98760 B AT 98760B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
panels
suspended ceiling
grooves
ceiling made
joints
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Hartmann
Original Assignee
Otto Hartmann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto Hartmann filed Critical Otto Hartmann
Application granted granted Critical
Publication of AT98760B publication Critical patent/AT98760B/de

Links

Landscapes

  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Untergehängte Decke aus Platten. 



   Es ist bekannt, Putzdecken aus Platten, z. B.   Beton-oder Eisenbetonplatten   zu bilden. deren   Aufhängebügel   mit ihren aufgebogenen Schenkelenden'in Rillen der Platten greifen, wobei die Rillen in den Seiten der Platten angebracht sind und diese daher beträchtlich   schwächen.   



   Zur Vermeidung dieses Nachteils werden nach der Erfindung die Rillen für den Eingriff der Bügelschenkelenden auf der Unterseite der Platten angeordnet und die an sich bekannten, vorstehenden Armierungseisen der Platten ragen in die nach oben erweiterten, mit Betonmörtel ausgefüllten Fugen. 



   In der Zeichnung ist die Decke dargestellt : Fig. 1 ist ein Querschnitt, Fig. 2 eine Oberansicht, Fig. 3 eine Seitenansicht, Fig. 4 ein Querschnitt im grösseren Massstabe eines Deckenstückes. 



   Die Platten a sind an den   Deckenbalken b   mittels   Drahtbügel c aufgehängt,   deren Schenkel      mit ihren aufgebogenen Enden e in die Rillen f, die gemäss der Erfindung an der Unterseite der Platten angeordnet sind, eingreifen, so dass man die Bügel an beliebiger Stelle der Platten in die Platten leicht 
 EMI1.1 
   geschrägt,   dass zwischen den einzelnen Platten nach oben erweiterte Fugen gebildet werden. Innerhalb dieser Fugen werden die an sich bekannten, vorstehenden Armierungseisen   A   der Platten miteinander verbunden und alsdann die Fugen mit Betonmörtel i ausgefüllt, so dass eine grosse, fest zusammenhängende Platte entsteht. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Untergehängte Decke aus Platten, deren Aufhängebügel mit ihren aufgebogenen Schenkelenden in Rillen der Platten greifen, dadurch gekennzeichnet, dass die Rillen (f) auf der Unterseite der Platten angeordnet sind und die an sich bekannten, vorstehenden Armierungseisen der Platten in die nach EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT98760D 1922-08-25 1923-08-21 Untergehängte Decke aus Platten. AT98760B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE98760X 1922-08-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT98760B true AT98760B (de) 1924-12-10

Family

ID=5646890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT98760D AT98760B (de) 1922-08-25 1923-08-21 Untergehängte Decke aus Platten.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT98760B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2895180A (en) * 1956-10-25 1959-07-21 George J Byssing Suspended ceiling

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2895180A (en) * 1956-10-25 1959-07-21 George J Byssing Suspended ceiling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT98760B (de) Untergehängte Decke aus Platten.
AT139335B (de) Eiserner Träger.
DE943905C (de) Stahlbetonplattendecke
AT258541B (de) Stahlbetonplatte, insbesondere Fertigteilplatte (verlorene Schalung) für Decken
AT120228B (de) Füllkörperstegdecke.
CH105660A (de) Untergehängte Baudecke aus Platten.
AT102136B (de) Knotenanschluß bei Holzkonstruktionen.
AT57166B (de) Eisenbetondecke.
AT111418B (de) Eisenbetondecke.
AT106363B (de) Eisenbetonrippendecke.
AT28686B (de) Eisenbetondecke.
AT86350B (de) Schalungsform aus Holz für Betonmauerwerk.
AT57163B (de) Eisenbetonhohlkörper.
AT162249B (de) Formstein zur Herstellung von Fertigdeckenteilen
DE807138C (de) Laengenveraenderlicher Schalungstraeger
AT92716B (de) Holzrohr.
AT119336B (de) Armierung für Mehgeschoßbauten aus Eisenbeton.
AT165742B (de)
AT127210B (de) Armierung für durchlaufende, umschnürte Eisenbetonsäulen von Mehrgeschoßbauten.
AT317499B (de) Bewehrungsmatte
AT77438B (de) Schalungskörper für Betondecken und Betonfachwände.
AT279863B (de) Bauelement für Mantelbetonbauwerke
AT110703B (de) Decke.
AT133768B (de) Dachbinder.
AT113554B (de) Holzträger.