AT94557B - Bügeleisenheizofen mit Gasfeuerung. - Google Patents

Bügeleisenheizofen mit Gasfeuerung.

Info

Publication number
AT94557B
AT94557B AT94557DA AT94557B AT 94557 B AT94557 B AT 94557B AT 94557D A AT94557D A AT 94557DA AT 94557 B AT94557 B AT 94557B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
gas
pot
lid
iron
iron heater
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wenzel Kneitschel
Original Assignee
Wenzel Kneitschel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wenzel Kneitschel filed Critical Wenzel Kneitschel
Application granted granted Critical
Publication of AT94557B publication Critical patent/AT94557B/de

Links

Landscapes

  • Cookers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Bilgeleisenheizofen   mit   Gasfeuerung.   



   Gegenstand der Erfindung ist ein Ofen mit Gasfeuerung, bei welchem die bei der   Erwärmung   von Bügeleisen abströmenden Gase dazu benutzt werden, um den in den Ofen versenkten Topf zu erwärmen und dessen Inhalt zum Kochen zu bringen, so dass dadurch eine bedeutende Ersparnis an Gas erzielt wird.. 
 EMI1.1 
   Tit'd verschliessbar.   In dem oberen Teil des Blechmantels a ist ein   Rost t eingehängt,   auf welchem der zu erwärmende Topf g gestellt wird. Um die Gase, welche beim Erwärmen des Bügeleisens gegen den Topf g strömen, in dem oberen Teil   zurückzuhalten,   sitzen auf dem   winkelförmig   gebogenen Rand h des Blechmantels a abhebbare, je nach der Grösse der Töpfe auswechselbare Herdringe m. 



   Der Topf g wird durch einen Deckel i abgedeckt, in welchem eine Öffnung vorhanden ist, um den Kochprozess beobachten zu können. Der Deckel i besitzt drei oder mehr Rillen k durch welche die   Heiz-   gase in das Innere des Topfes gelangen können. Der Rand s des Deckels i ist sturzartig abgebogen und teleskopartig auf einem Blechmantel 7 verschiebbar, der auf dem Herding m aufsitzt. Der Zweck dieser beiden Mäntel ist der, dass Töpfe g von verschiedener Grösse in diesem Ofen eingesetzt werden können, so dass jederzeit der Topf abgedeckt ist und die Erwärmung sehr rasch vor sich geht. Um die Stabilität des Ofens zu erhöhen, sitzt das Gasbügeleisen und Gasbügeleisenständer auf der Grundplatte n auf. 



   Der Blechmantel a, sowie Deckelmantel j, s können mit Asbest oder einem anderen schlechtleitenden Material verkleidet werden. Der Ofen kann als selbstständiges Rechaud verwendet werden, wenn   kein Bügeleisen   erwärmt werden soll. Um eventuell eine grössere Flamme in dem Ofen zu erzielen, kann   die Düse im Bügeleisenständer, desgleichen auch die Bohrung   des Gashahnes, entsprechend aufgebohrt werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1.   Bügeleisenheizofen   mit   Gasfeuerung, dadurch gekennzeichnet,   dass der über dem Bügeleisen-   ständer   aufgesetzte Blechmantel am oberen Rande einen durchbrochenen Einsatz und einen dem Topfdurchmesser entsprechenden Herdring trägt, zum Zwecke, die Heizgase an die Mantelfläche des in den Einsatz gestellten Topfes heranzuführen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Topfdeckel insbesondere für den Ofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel am Rande einen teleskopartig ineinander schiebbaren Mantel trägt, der einen die Heizgase aufnehmenden Ringraum um den Topf bildet.
    3. Deckel nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch Rillen od. dgl., die den Topf auch von oben mit den Heizgasen in Berührung bringen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT94557D 1922-07-31 1922-07-31 Bügeleisenheizofen mit Gasfeuerung. AT94557B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT94557T 1922-07-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT94557B true AT94557B (de) 1923-10-25

Family

ID=3614288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT94557D AT94557B (de) 1922-07-31 1922-07-31 Bügeleisenheizofen mit Gasfeuerung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT94557B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT94557B (de) Bügeleisenheizofen mit Gasfeuerung.
DE806582C (de) Saegemehlheizkessel fuer Warmwasserheizung
AT148509B (de) Abzugvorrichtung für den Küchendunst.
DE814933C (de) Gaskocher fuer Haushaltungszwecke
AT151560B (de) Gassparbrenner mit Aufsatzrost.
DE356128C (de) Zusammensetzbare Mehrfachkochgefaesse mit Haltering
DE140223C (de)
AT167197B (de) Untersatz für auf Gas-, Spiritus- und anderen Kochvorrichtungen zu beheizende Kochtöpfe
AT82570B (de) Sparkocher.
DE374722C (de) Verbindung von Kochherd und Kochkiste
AT83600B (de) Gassparkocher.
CH234072A (de) Kochtopf.
DE688351C (de) Dunstfaenger fuer Kochtoepfe o. dgl.
DE501024C (de) Auswechselbarer Schutzring an Gaskochern
AT84328B (de) Vorsetzofen.
DE388432C (de) Vereinigter Gas-Koch- und -Heizofen mit einem zwischen Kochaufsatz und Brenner liegenden Heizschacht
CH115877A (de) Luftzirkulations-Heizofen.
DE98232C (de)
AT90124B (de) Herdeinsatz.
DE334721C (de) Gasherd mit den Brenner umgebendem hohlringartigen Wasserschiff
DE412882C (de) Gasherd mit Vorwaermung der Luft
DE498971C (de) Waeschekochkessel mit Warmwasserbehaelter
AT83653B (de) Heiz- und Rührvorrichtung für mechanische Röstöfen.
AT143394B (de) Kochherd.
DE628952C (de) Verfahren zur Erzeugung von Stickstoff oder Stickstoff und Wasserstoff enthaltenden Gasgemischen