AT93201B - Knopfbefestigungseinrichtung. - Google Patents

Knopfbefestigungseinrichtung.

Info

Publication number
AT93201B
AT93201B AT93201DA AT93201B AT 93201 B AT93201 B AT 93201B AT 93201D A AT93201D A AT 93201DA AT 93201 B AT93201 B AT 93201B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
button fastener
button
anchor
openings
abutment piece
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Kreil
Original Assignee
Ludwig Kreil
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ludwig Kreil filed Critical Ludwig Kreil
Application granted granted Critical
Publication of AT93201B publication Critical patent/AT93201B/de

Links

Landscapes

  • Dowels (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Knopfbefestigungseinrichtung. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 in welche die Lappen 4b des Konus 4 eingreifen. Der Konus 4 weist überdies drei um 120  versetzte Bohrungen 4a sowie auch drei Ausbeulungen 4d auf. Die untere Abschlussplatte 6 für den Konus weist wie bei der ersten   Ausführungsform   drei Öffnungen 6a auf, durch welche die Füsschen   2a   hindurchtreten können. Diese Öffnungen 6 a erstrecken sich über einen solchen Winkelbereich, dass sie eine Verdrehung 
 EMI2.1 
 auflaufen zu lassen. Die Neigung des Konus 4 bewirkt, dass die Federn beim Einführen voneinander entfernt und dadurch so lange gespannt werden, bis sie in die Öffnungen 4a einschnappen, wodurch Ankerplatte und Knopfscheibe verbunden sind.

   Will man die Knopfbefestigung lösen, so genügt es, den Drücker etwas zu verdrehen, so dass die Federn 2a auf die Ausbeulungen 4d auflaufen, wodurch sie aus den Öffnungen 4a ausgehoben werden. Es können sodann die Ankerfüssehen durch die Öffnungen 6a der Platte 6 herausgezogen werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Knopfbefestigungseinrichtung u. dgl. bei der eine mit Ankerfüssehen versehene Befestigungsplatte lösbar von einem Widerlagerstück der Knopfscheibe festgehalten wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Widerlagerstück von einem Kegelstumpf (4) gebildet ist, durch dessen Mantelfläche die Anker- EMI2.2 EMI2.3
AT93201D 1922-03-13 1922-03-13 Knopfbefestigungseinrichtung. AT93201B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT93201T 1922-03-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT93201B true AT93201B (de) 1923-06-25

Family

ID=3613115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT93201D AT93201B (de) 1922-03-13 1922-03-13 Knopfbefestigungseinrichtung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT93201B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE683501C (de) Federnde Sicherungsunterlegscheibe
AT93201B (de) Knopfbefestigungseinrichtung.
DE495291C (de) Reissnagel
AT134329B (de) Manschettendoppelknopf.
AT153887B (de) Befestigung des Maskenmundringes an Gasmasken.
DE566906C (de) Strahlregler mit Filter fuer Zapfhaehne
DE318880C (de) Fallscheibe mit elastischem Zugorgan
AT137620B (de) Schmelzsicherungspatrone mit aufgepreßten Kontaktkappen.
DE526434C (de) Nadelsicherung
AT98514B (de) Figurenspielzeug.
AT92062B (de) Elektromagnetische Hupe mit zwei Schallplatten.
DE327359C (de) Legespiel
AT126613B (de) Kugelspiel.
AT93897B (de) Kreisel- oder Laufradaufzugvorrichtung.
AT100803B (de) Kohlenstaubfeuerung.
AT99209B (de) Verfahren zur technischen Verwertung von Gestrüpp.
AT128897B (de) Aschenbecher.
DE403035C (de) Frage- und Antwortspiel
DE334396C (de) Kartenmischapparat
AT135717B (de) Schraubknopf.
DE508964C (de) Schleudermischer
AT111226B (de) Vorrichtung zum Anheben der auf senkrechten konischen Aufwickeltrommeln auflaufenden Drahtwickelungen.
CH120015A (de) Jasstafel mit Merksignal für den Spielgeber.
AT95882B (de) Befestigungseinrichtung für Knopfscheiben.
AT99702B (de) Zinkenknopf für Kartoffel- und Rübengabeln.