AT128897B - Aschenbecher. - Google Patents

Aschenbecher.

Info

Publication number
AT128897B
AT128897B AT128897DA AT128897B AT 128897 B AT128897 B AT 128897B AT 128897D A AT128897D A AT 128897DA AT 128897 B AT128897 B AT 128897B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
ashtray
game
hump
elevation
desc
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Oswald Schultz
Original Assignee
Georg Oswald Schultz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Oswald Schultz filed Critical Georg Oswald Schultz
Application granted granted Critical
Publication of AT128897B publication Critical patent/AT128897B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Aschenbecher.   



   Die Erfindung betrifft einen Aschenbecher, der als Spielgerät verwendet werden kann. Das Neue besteht darin, dass der Boden des Aschenbechers aussen eine buckelartige Erhöhung aufweist, so dass der Aschenbecher als Kreisel benutzt werden kann. Auf diese Weise erhält man ein   rouletteähnliches   Unterhaltungsspiel, welches insbesondere in   Gasthäusern verwendung   finden kann. Gleichzeitig ist damit der Vorteil eines Aschenbechers verbunden, wodurch keine Platzverschwendung eintritt. Der Aschenbecher kann zu dem Spielzwecke ausserdem noch mit beliebigen Feldereinteilungen versehen sein. 



   Die Figur zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes, wobei dieser als Roulettespiel verwendet werden soll. 



   Der Aschenbecher 1 mit Randvertiefungen 2 zur Aufnahme der Zigarren und Zigaretten weist einen Quergriff über dem Aschenbecher auf, mittels dessen man den Aschenbecher in drehende Bewegung versetzen kann. Der Boden   4   des Aschenbechers hat aussen einen Buckel oder eine Erhöhung 5. An der Aussenwand des Aschenbechers sind Bezeichnungen 6 angebracht. Auf der Unterlage 7 ist ein Merkstrich 8 angebracht. Statt eines besonderen Untersatzes kann man auch ein Papierblatt unterlegen, auf dem man Merkstriche aufzeichnet, oder man kann auch die Bezeichnungen auf dem Tisch selbst angeben. 



   Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist ohne weiteres aus der Zeichnung zu ersehen. Die Spielart sowie   die-Ausführungsform des Aschenbechers   können verschieden sein. Bedingung ist nur, dass bei dem Spiel der Aschenbecher gedreht wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Aschenbecher als Spielgerät, dadurch gekennzeichnet, dass sein Boden (4) aussen eine buckelartige Erhöhung (5) aufweist, so dass der Aschenbecher als Kreisel benutzt werden kann, EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT128897D 1930-08-11 1930-08-11 Aschenbecher. AT128897B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT128897T 1930-08-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT128897B true AT128897B (de) 1932-06-25

Family

ID=3635837

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT128897D AT128897B (de) 1930-08-11 1930-08-11 Aschenbecher.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT128897B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT128897B (de) Aschenbecher.
AT133991B (de) Ober- und Unterdecke für Streichinstrumente.
DE533378C (de) Aschenbecher als Spielgeraet
AT139153B (de) Löschvorrichtung für Zigarren und Zigaretten.
DE565474C (de) Waeschestampfer
AT112468B (de) Kegel-Preßwalze, insbesondere für Grünfutterstapel.
AT141895B (de) Brettspiel.
DE501814C (de) Bierglasuntersatz mit Zaehleinrichtung
DE549360C (de) Zweiteiliger Knopf
AT135825B (de) Anzeigevorrichtung für Spiele.
AT115317B (de) Visier.
DE582487C (de) Brett- o. dgl. Unterhaltungsspiel
CH193142A (de) Versenker.
DE555868C (de) Rechentisch
AT157585B (de) Einrichtung an Wehren zur störenden Beeinflussung des überfallenden Wasserstrahles.
AT93201B (de) Knopfbefestigungseinrichtung.
AT126201B (de) Aschenbecher, insbesondere für Fahrzeuge.
DE548683C (de) Fussbadeschuh
CH147884A (de) Zur Durchführung von Spielen verwendbarer Aschenbecher.
AT137228B (de) Schreibgerät.
AT116087B (de) Einrichtung zum Auflockern und Ausbreiten von geschnittenem Tabak.
AT150667B (de) Tor für Tischfußballspiele od. dgl.
AT114358B (de) Fernsprechwandstation.
USD92899S (en) Design for a card-game table top
AT21192B (de) Prolongement für Harmonien und Orgeln.