AT89341B - Membran für Unterwasserschallapparate. - Google Patents

Membran für Unterwasserschallapparate.

Info

Publication number
AT89341B
AT89341B AT89341DA AT89341B AT 89341 B AT89341 B AT 89341B AT 89341D A AT89341D A AT 89341DA AT 89341 B AT89341 B AT 89341B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
membrane
sound apparatus
underwater sound
diameter
free edge
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Signal Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Signal Gmbh filed Critical Signal Gmbh
Application granted granted Critical
Publication of AT89341B publication Critical patent/AT89341B/de

Links

Landscapes

  • Transducers For Ultrasonic Waves (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Membran   für rnterwasserschallapparate.   



   Die Erfindung betrifft eine besonders zweckmässige und raumsparende Ausbildung eines Strahlungsorgans für Unterwassersehallapparate. Sie besteht darin, dass eine an ihrem Rande umgebogene Membran oder Schallplatte verwendet wird. Die Einrichtung wird zweckmässig so getroffen, dass der freie Rand der Membran einen Kreis kleineren Durchmessers bildet, als die Membran bei den Stellen der weitesten Ausladung des gebogenen Randteiles besitzt. An dem freien Rande kann die Membran mit einem Flansch versehen sein, mit dessen Hilfe sie auf eine die übrigen Teile des   Schallapparates   enthaltende Haube aufgesetzt wird. Um eine vorteilhafte Schwin- 
 EMI1.1 
 währleistet, ist es weiterhin vorteilhaft, den mittleren ebenen Teil der Membran als starre Platte auszubilden.

   Dieses geschieht entweder dadurch, dass dieser Teil gegenüber den übrigen Teilen der Membran eine erhöhte Dicke besitzt oder   dass   an einer Membran von durchgehend gleicher Dicke der mittlere Teil mit Versteifungsrippen versehen wird. 



   Ein Beispiel der Erfindung ist in der Figur dargestellt. 



   Gemäss der Darstellung ist der mittlere Teil der   Membran. ? als   starre Platte ausgebildet, so dass er sich beim Betriebe wie ein Kolben einwärts und auswärts bewegen kann. Um dies zu 
 EMI1.2 
 der Randteil   2   der Membran als gebogener federnder Ring ausgebildet und durch einen Flansch. 3 mit einer Haube 4 verbunden, die den als   schwingungsfähiges   Elektromagnetsystem ausgebildeten eigentlichen Schallapparat. 5 einschliesst. Wie ersichtlich, ist der Durchmesser des inneren, den Flansch 3 tragenden Membranrandes wesentlich   kleinei,   als der Durchmesser an der Stelle der weitesten Ausladung des gebogenen Randteiles, so   dass   sich eine äusserst gedrungene Form des Gesamtgebildes ergibt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1.   Strahlungsoigan für Unterwasserschallapparate, dadurch gekeimzeichnet,   dass es als Membran mit umgebogener Randpartie ausgebildet ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser des durch den freien Rand der Membran gebildeten Kreises kleiner ist, ds der Durchmesser der Membran an der Stelle ihrer weitesten Ausladung.
    3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der mittlere (ebene) Teil der Membran durch entsprechende Verdickung oder Besetzung mit versteifenden Organen so ausgebildet, ist, dass er als in sieh starre Platte schwingt.
    4. Einrichtung nach den Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass der freie Rand der Membran mit einem Flansch versehen ist, und dass dieselbe als Abschluss eines die übrigen Apparateteile enthaltenden Gehäuses dient. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT89341D 1916-04-05 1920-07-12 Membran für Unterwasserschallapparate. AT89341B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE89341X 1916-04-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT89341B true AT89341B (de) 1922-09-11

Family

ID=5642722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT89341D AT89341B (de) 1916-04-05 1920-07-12 Membran für Unterwasserschallapparate.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT89341B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT89341B (de) Membran für Unterwasserschallapparate.
DE2758254A1 (de) Vorrichtung zum abstrecken und abstreifen einteiliger behaelterruempfe
DE404860C (de) Strahlungsorgan fuer Unterwasserschallapparate
DE2052222A1 (de) Pumpe mit Kreisringkolben
AT107138B (de) Kolben für Verbrennungskraftmaschinen.
DE528415C (de) Federrohr mit innen oder aussen angeordneten Versteifungskoerpern
DE1094112B (de) Hydrodynamische Kupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT125843B (de) Gefäßverschluß.
DE1854487U (de) Elektromotor, insbesondere kleinstmotor.
AT143274B (de) Verfahren zur Herstellung von umbiegbaren Lappen an Gegenständen aus Blech.
DE593583C (de) Einrichtung, insbesondere fuer Kurbelstangen
DE717818C (de) Dampfdom fuer Dampfkessel
AT132879B (de) Schminkstifthalter.
AT49473B (de) Verfahren zur Herstellung von Durchschlageisen polygonalen und oblongen Querschnittes.
AT205359B (de) Hydrodynamische Kupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
AT262003B (de) Klemmrollen-Freilaufkupplungs-Element zum Einbau in eine zylindrische Außenklemmfläche
DE89647C (de)
AT203810B (de) Spritzring
AT98801B (de) Addiervorrichtung.
AT139166B (de) Schlauchschutzeinlage für Automobilräder od. dgl.
DE319241C (de) Kartuschhuelse
AT154754B (de) Rollfilmkassette.
AT114740B (de) Andrehvorrichtung für Kraftmaschinen.
AT120087B (de) Sprechmaschine.
AT54306B (de) Verschlußvorrichtung für umlaufende Gehäuse von Universalgelenken und dgl.