AT81080B - Vorrichtung für Lokomotiven zum Abscheiden von BeiVorrichtung für Lokomotiven zum Abscheiden von Beimengungen aus Gasen oder Dämpfen. mengungen aus Gasen oder Dämpfen. - Google Patents

Vorrichtung für Lokomotiven zum Abscheiden von BeiVorrichtung für Lokomotiven zum Abscheiden von Beimengungen aus Gasen oder Dämpfen. mengungen aus Gasen oder Dämpfen.

Info

Publication number
AT81080B
AT81080B AT81080DA AT81080B AT 81080 B AT81080 B AT 81080B AT 81080D A AT81080D A AT 81080DA AT 81080 B AT81080 B AT 81080B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
separating
locomotives
gases
vapors
steam
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Buehring & Bruckner Ges Mit Be
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buehring & Bruckner Ges Mit Be filed Critical Buehring & Bruckner Ges Mit Be
Application granted granted Critical
Publication of AT81080B publication Critical patent/AT81080B/de

Links

Landscapes

  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Vorrichtung zum Abscheiden von Flüssigkeiten, sowie staub-und schlammartigen Beimengungen aus Gasen oder Dämpfen, bei der die Gase oder Dämpfe durch einen düsenartig verengten Querschnitt   hindurch strömen.   



   Das Wesen der Erfindung besteht darin, eine solche Vorrichtung derart zu gestalten, dass sie auch in den engen Dampfdom von Lokomotiven eingebaut werden kann. Zu diesem Zweck ist eine gekrümmte Scheidewand vorgesehen, die mit der entsprechend gestalteten   ei'1en Geh usewand   die   Eint''ittsdüse,   mit der anderen Gehäusewand die Austrittsöffnung für den Dampf bildet. 



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen : 
 EMI1.2 
 gemäss der Erfindung in Verbindung mit den in Betracht kommenden Teilen eines Dampfdomes und 
 EMI1.3 
 Deckel cl der Glocke c bildet eine den Regulator vom Kesselinnern abschliessende Trennungswand. 



   Der Abscheidebehälter bildet im Querschnitt den Teil eines Kreisringes und sitzt innerhalb der Glocke c. Er hat eine obere Öffnung ; sie ist durch eine entsprechend gebogene Scheidewand a in Verbindung mit der einen Behälterwand b zu einem düsenförmigen   Dampfeintritt f für   den zu reinigenden Dampf verengt ; die Richtung der Düse ist parallel mit den Erzeugenden der Zylinderwand.

   Gleichzeitig stellt die gebogene Wand a in Verbindung mit der Behälterwand bl den Dampfaustritt w für den Dampf dar und durchbricht die Trennungswand zwischen dem Regulator und dem Kesselinnern, so dass der 
 EMI1.4 
 der Abscheidebehälter selbst die Form von Teilen von Kreisringen. rl ist ein Schlammablassrohr, r ein nach dem Kesselinnern führendes Rohr, welches die Entstehung eines relativen Überdruckes im unteren Teile des Abscheidebehälters verhindert ; g ist eine schräge Wand, die als Schutzmittel gegen das Überreissen von feinen Beimengungen aus dem unteren Behälterteil wirkt. 
 EMI1.5 
 abgesehen von der, auch der Bildung eines Wärmeschutzes dienenden Glocke c einteilig.

   Der Reiniger hat die für Lokomotiven noch besonders beachtenswerte Eigenschaft, dass er bei der Reinigung des Dampfes auch auf die Gewinnung trockenen Dampfes hinwirkt und vor allem nicht selbst zur Bildung von Wassertröpfchen mitwirkt, wie das bei den Abscheidern zutrifft, die nach dem Prinzip der Hemmung (Stoss) arbeiten. Der Abscheider 
 EMI1.6 


Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : EMI2.1 mit der einen Wand (b) den düsenartig verengten Dampfeintritt (f) und mit der anderen Wand (bl) den Dampfauftritt (w) bildet.
    2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dass der Abscheidebehälter und die Dampfwege des Behälters im Querschnitt die Form eines Teiles eines Kreisringe haben.
    3. Vorrichtung nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschluss des Regulato : s vom Kesselinnern und die Zuleitung des Dampfes zur Reinigungsdüse du'ch eine nach unten offene Glocke (c) erfolgt, deren Bojen dicht an die Wandung des Abscheidebehälters und des Regulators anschliesst, während zwischen dem zylindrischen Teile der Glocke und dem Dampfdom ein durch Dampf zu erfüllender. trennender Raum verbleibt.
AT81080D 1914-08-26 1917-09-13 Vorrichtung für Lokomotiven zum Abscheiden von BeiVorrichtung für Lokomotiven zum Abscheiden von Beimengungen aus Gasen oder Dämpfen. mengungen aus Gasen oder Dämpfen. AT81080B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE81080X 1914-08-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT81080B true AT81080B (de) 1920-08-10

Family

ID=5639367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT81080D AT81080B (de) 1914-08-26 1917-09-13 Vorrichtung für Lokomotiven zum Abscheiden von BeiVorrichtung für Lokomotiven zum Abscheiden von Beimengungen aus Gasen oder Dämpfen. mengungen aus Gasen oder Dämpfen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT81080B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT81080B (de) Vorrichtung für Lokomotiven zum Abscheiden von BeiVorrichtung für Lokomotiven zum Abscheiden von Beimengungen aus Gasen oder Dämpfen. mengungen aus Gasen oder Dämpfen.
DE495532C (de) Abscheider und Filter fuer Gase und Daempfe
CH414560A (de) Vorrichtung zur Rückgewinnung von Lösungsmitteln, insbesondere von Per- und Trichloräthylen
EP1698389B1 (de) Filtervorrichtung für trockene, gasförmige Medien
DE540838C (de) Fliehkraftabscheider zum Abscheiden von festen und fluessigen Stoffen aus Gasen und Daempfen
DE668259C (de) Nassreiniger, insbesondere fuer Generatorgas
DE517728C (de) Freistrahlturbine zum Betrieb mit gashaltigem Wasser
AT63756B (de) Vorrichtung zur Erzielung eines kräftigen Wasserumlaufes in Dampfkesseln.
US1051957A (en) Apparatus for purifying gas.
US648068A (en) Steam-separator.
AT56993B (de) Fahrbarer Feuerlöscher.
AT72499B (de) Absperrventil zum Ausschalten eines Kessels bei Kesselbatterien.
US306606A (en) Water-purifier for steam-boilers
DE74151C (de) Vorrichtung zum Reinigen des Speisewassers mit Speiseventil und Auffangtrichter im Dampfraum
DE380186C (de) Speisevorrichtung fuer Steilrohrkessel
AT82179B (de) Einführung des Förderrohres einer Gasstromförderanlage.
DE490244C (de) Vorrichtung zum Ausscheiden von Staub, Wasser, OEl u. dgl. aus Luft, Gasen oder Daempfen
AT231366B (de) Luftabscheider für Wasser- und Abwasserleitungen
AT76517B (de) Wasserreinigungsvorrichtung für Dampfkessel.
AT59035B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von auf elektrolytischem Wege hergestelltem verunreinigtem Sauerstoff bzw. Wasserstoff.
US807086A (en) Oil-separator.
AT62114B (de) Sinkkasten.
DE721748C (de) Einrichtung zur Verhuetung des Rostens der Kondenswasserleitungen bei Dampfkesselanlagen
AT35957B (de) Sicherheitsrohr für Azetylenentwickler.
DE645915C (de) Staubabscheider