AT77112B - Fernriegelungs- und Entriegelungsvorrichtung für Türen und dgl. - Google Patents

Fernriegelungs- und Entriegelungsvorrichtung für Türen und dgl.

Info

Publication number
AT77112B
AT77112B AT77112DA AT77112B AT 77112 B AT77112 B AT 77112B AT 77112D A AT77112D A AT 77112DA AT 77112 B AT77112 B AT 77112B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
doors
unlocking device
remote locking
armature
locking
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Kalman Szollosy
Original Assignee
Kalman Szollosy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kalman Szollosy filed Critical Kalman Szollosy
Application granted granted Critical
Publication of AT77112B publication Critical patent/AT77112B/de

Links

Landscapes

  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Fernriegelungs- und Entriegelungsvorrichtung für Türen und dgl. 



   Vorrichtung zur   etektromagnetischen   Fernriegelung und Entriegelung von Türen oder Toren sind bereits bekannt. Die Erfindung ist diesen bekannten Vorrichtungen gegenüber dadurch gekennzeichnet, dass der durch zwei unabhängig voneinander erregbare 
 EMI1.1 
 gleich nach Erreichung der einen oder anderen Endstellung unterbrochen werden kann und dass zur Bewegung des Ankers der   verhältnismässig   schwache Strom der bekannten Hausglockenaniagenausreicht. 



   Die Erfindung betrifft ferner einen Momentschalter, der im Wesen aus einem zwischen zwei Kontakten lose herabhängenden Metallarm besteht, dessen Drehpunkt mit der gemeinsamen Klemme der beiden Stromkreise verbunden ist. 



   In der Zeichnung ist eine   beispielsweise Ausfuhrungsform   der Erfindung dargestellt.
Die eine (+) Polkiemme der   Stromquelle   wird mit dem Drehpunkt eines Doppelschalters n, die andere (-)   Polktemme hingegen mit   den beiden,   im Turstock   oder im 
 EMI1.2 
 



   Wird der untere Elektromagnet cl erregt (voll ausgezogene   Lage),   so wird der untere Arm des als   Doppelhebel ausgebildeten Ankers h angezogen   und dadurch der obere Arm bzw. die an letzterem   bcnndlicho Zunge k   durch den Schlitz i des   Gehäuses   
 EMI1.3 
 jedoch zur Lageänderung des Ankers h vollkommen ausreichend. Dabei wird der Anker in seiner jeweiligen Endstellung verbleiben, wenn die Masscnverteilung der Arme und der   Drehpunkt derart gewiihit wird.   dass die Lage des Ankers in beiden Endstellungen ein stabile ist. 
 EMI1.4 
 fortgelassenwerdenkönnen
PATENTANSPRüCHE :
1.

   Fernriegelungs- und Entriegelungsvorrichtung für Türen und   dgl., dadurch gelenn-   zeichnet, dass der durch zwei unabhängig voneinander erregbare Elektromagneten betätigte Riegel als ausbalanzierter Doppelhebel ausgebildet ist, der in seinen Endstellungen im indifferenten Gleichgewicht ist. 
 EMI1.5 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT77112D 1914-02-24 1915-02-20 Fernriegelungs- und Entriegelungsvorrichtung für Türen und dgl. AT77112B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU77112X 1914-02-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT77112B true AT77112B (de) 1919-07-10

Family

ID=10972340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT77112D AT77112B (de) 1914-02-24 1915-02-20 Fernriegelungs- und Entriegelungsvorrichtung für Türen und dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT77112B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1035514B (de) * 1954-05-17 1958-07-31 Rau Swf Autozubehoer Verriegelung und Entriegelung von Tueren od. dgl., insbesondere Omnibustueren mit elektromagnetischer Betaetigung
DE3116590A1 (de) * 1980-04-30 1982-04-01 Dante 92100 Boulogne-Sur-Seine Guidotti Elektromechanisches schloss

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1035514B (de) * 1954-05-17 1958-07-31 Rau Swf Autozubehoer Verriegelung und Entriegelung von Tueren od. dgl., insbesondere Omnibustueren mit elektromagnetischer Betaetigung
DE3116590A1 (de) * 1980-04-30 1982-04-01 Dante 92100 Boulogne-Sur-Seine Guidotti Elektromechanisches schloss

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT77112B (de) Fernriegelungs- und Entriegelungsvorrichtung für Türen und dgl.
DE293675C (de)
DE602005002752T2 (de) Elektromagnetische steuervorrichtung für ein ventil einer brennkraftmaschine
DE479949C (de) Elektromagnetisch gesteuertes Schloss
DE506067C (de) Elektromagnetischer Schalter mit zwei zu einem gemeinsamen Magnetsystem gehoerenden Ankern
DE931272C (de) Einspuliger Wechselstromwecker
DE960562C (de) Gleichstrombetaetigungsmagnet mit automatischer Verriegelung des Ankers
DE175523C (de)
DE590030C (de) Elektromagnetischer UEberstromschalter in Schraubstoepselform
DE102021103542B4 (de) Elektrisches Schaltgerät mit Verriegelung
AT55001B (de) Abstellvorrichtung für Webstühle.
DE268125C (de)
DE564448C (de) Elektromagnetische Schalteinrichtung, insbesondere fuer elektrisch betriebene Gleisfahrzeuge
AT79920B (de) Schloß mit im Schließklobengehäuse angeordneten, iSchloß mit im Schließklobengehäuse angeordneten, in Einkerbungen des Riegels eingreifenden Sicherhein Einkerbungen des Riegels eingreifenden Sicherheitshaken. tshaken.
DE135559C (de)
AT105854B (de) Anordnung an Sicherheits-Alarmanlagen mit Ruhestrombetrieb.
DE2048978C3 (de) Bistabiles Magnetsystem für Betätigu ng durch Wechselstrom
DE1219122B (de) Elektromagnetisches Relais mit freibeweglichen Kugelkontakten
DE102016101501B4 (de) Elektromechanisches Relais und Vorrichtung zum Erkennen des Schaltzustandes eines elektromechanischen Relais
AT96489B (de) Elektrisches Sicherheitsschloß.
DE455616C (de) Neigscheinwerfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT65747B (de) Feuermelder mit Erdverbindung für den Betrieb bei Leitungsbruch.
DE640852C (de) Oberleitungsweiche, insbesondere fuer gleislose Bahnen
AT103466B (de) Verschlußeinrichtung für Türen in Anlagen mit elektrischer Sicherheitseinrichtung.
AT16661B (de) Elektrische Antriebs- und Kupplungsvorrichtungen für Eisenbahnsignale u. dgl.