AT77000B - Mikrophon. - Google Patents

Mikrophon.

Info

Publication number
AT77000B
AT77000B AT77000DA AT77000B AT 77000 B AT77000 B AT 77000B AT 77000D A AT77000D A AT 77000DA AT 77000 B AT77000 B AT 77000B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
microphone
membranes
ring
desc
warning
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Eric Magnus Campbel Tigerstedt
Original Assignee
Eric Magnus Campbel Tigerstedt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eric Magnus Campbel Tigerstedt filed Critical Eric Magnus Campbel Tigerstedt
Application granted granted Critical
Publication of AT77000B publication Critical patent/AT77000B/de

Links

Landscapes

  • Electrostatic, Electromagnetic, Magneto- Strictive, And Variable-Resistance Transducers (AREA)
  • Piezo-Electric Transducers For Audible Bands (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Mikrophon. 
 EMI1.1 
 



   Eine Ausführungsform ist in der Zeichnung dargestellt. Fig. 1 ist ein Schnitt durch die   Eohlenkömerkammer des Mkrophons in vergrössertem Massstab ; Fig. 2 zeigt eine Vorderansicht und Fig. 3 e : ne Seitenansicht des Mikrophons.   



   Die   dargestellte Ausfuhrungsform ist hauptsächlich   dazu bestimmt, als Tischapparat verwendet zu werden, Das Mikrophon besteht aus zwei Membranen   a   und b aus Kohle, die die Elektroden des Mikrophons bilden und in einen Ring c isoliert eingespannt sind, wobei sie in einem kleinen Abstand voneinander gehalten werden und mit je einem Leitungsdraht verbunden 
 EMI1.2 
 Membran und einer festen Elektrode befänden und in das Mikrophon laut gesprochen wird. Das vorliegende Mikrophon kann ziemlich klein und leicht   ausgeführt werden,   was in vielen Fällen von Vorteil ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Mikrophon, dessen Elektroden aus zwei parallelen Membranen gobildet werden, zwischen welchen ein Filzring, der die nötige Menge Kohlenkörner umschliesst, angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Membranen (a und b) ohne Einschluss in einen Trichter oder dgl. am Umfang in einen Ring (c) mit Handhabe (f) isoliert eingespannt sind, so dass das Mikrophon leicht angefasst und mit irgendeiner der frei liegenden Oberflächen der Membranen gegen die sprechende Person gekehrt benutzt werden kann, wobei die jeweils hintere Membran ein 7U starkes Ausschwingen der vorderen Membren verhindert. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT77000D 1916-09-26 1917-12-15 Mikrophon. AT77000B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK77000X 1916-09-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT77000B true AT77000B (de) 1919-06-25

Family

ID=8149282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT77000D AT77000B (de) 1916-09-26 1917-12-15 Mikrophon.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT77000B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT77000B (de) Mikrophon.
DE1259949B (de) Elektroakustischer Wandler mit beiderseits einer Schwingmembran liegenden akustisch wirksamen Raeumen
DE372309C (de) Muskelstaerker aus federndem Baustoff
DE940654C (de) Koernermikrophon
AT116316B (de) Anordnung für Mikrophone.
AT144958B (de) Gasschalter für Flüssigkeitserhitzer.
DE427967C (de) Kondensator oder Widerstand
AT87205B (de) Knopf.
DE916555C (de) Flachwickelkondensator
DE651913C (de) Aus Draht gebogene Heftklammer mit in das Heftgut einzudrueckenden Spitzen
AT72394B (de) Elektrischer Sammler.
AT112295B (de) Mikrotelephon.
DE339046C (de) Elektrischer Widerstandskoerper
AT46305B (de) Einrichtung an Sprechtrichtern für Mikrophone zur Erhöhung der Schallwirkung.
AT84003B (de) Plattenhalter.
DE495350C (de) Piezoelektrisches Mikrophon
AT114375B (de) Einrichtung zur Umwandlung akustischer Schwingungen in elektrische.
AT103802B (de) Objektiv mit anastigmatischer Bildfeldebnung.
AT141881B (de) Telephonmithörer.
AT77375B (de) Leitungsabsperr- und Durchlaßvorrichtung.
AT24682B (de) Manschettenknopf.
DE381972C (de) Schrank- oder runder tischfoermiger Sprechapparat
AT38870B (de) Mikrophon für große Stromstärken.
AT40563B (de) Kaffeeklärmaschine.
AT137620B (de) Schmelzsicherungspatrone mit aufgepreßten Kontaktkappen.