AT76516B - Minenanker. - Google Patents

Minenanker.

Info

Publication number
AT76516B
AT76516B AT76516DA AT76516B AT 76516 B AT76516 B AT 76516B AT 76516D A AT76516D A AT 76516DA AT 76516 B AT76516 B AT 76516B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
anchor
mine anchor
mine
wings
desc
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Weigl
Original Assignee
Otto Weigl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto Weigl filed Critical Otto Weigl
Application granted granted Critical
Publication of AT76516B publication Critical patent/AT76516B/de

Links

Landscapes

  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Mtnenanker.   



   Gegenstand der Erfindung bezieht sich auf die Verankerung von Minen, wie Seeminen und dgl. Die Bemühungen waren bisher immer darauf gerichtet, die Adhesionsfläche des Ankers zu vergrössern. Nachdem aber die   Adhäsionsfll1che   durch die Ankerdimensionen bestimmt ist, konnte die   Adhäsionsfläche   nicht grösser gehalten werden, als der Dimensionierung des Ankers entsprach. Gemäss der Erfindung wird dieser Übelstand dadurch behoben, dass der Anker bzw. der Ankerkörper seitliche Klappflügel   erhält,   die beim Fahren und Werfen sich an den Ankerkörper anlegen, dagegen beim Aufsitzen auf   dem Meeresgrunde selbsttätig   aufklappen und die Auflagefläche des Ankers verlängern bzw. vergrössern. 



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines Ankers gemäss der Erfindung veranschaulich, und zwar in Fig. 1 in ruhender Lage und während der Fahrt, in Fig. 2 während des Fallens im Wasser und in Fig. 3 nach dem Aufsetzen. a ist der Minonanker mit oder ohne Stellermechanismus, welcher gemäss der Erfindung zur   Vergrösserung   der   Adhäsion   am Meeresgrunde seitliche Flächen b bzw. Klappflügel ans Guss-, Schmiedeeisen oder dgl. erhält, die sich an den Ankerkörper anlegen können (siehe strichlierte Stellung   bol).   so dass sie beim Transporte sowie beim Werfen und Fallen nicht im Wege stehen und erst beim Aufsetzen auf dem Meeresgrund sich auflegen (siehe strichlierte Stellung   b2). Die Flügel b   sind gegen das Losreissen, z.

   B. durch Ketten c oder dgl., gesichert, doch können zur Sicherung der Flügel auch andere Sperreinrichtungen verwendet werden. d ist die Mine, die in üblicher Weise mit dem aus Gusseisen, Schmiedeeisen oder dgl. hergestellten Minenanker a durch ein Seil bzw. Tau e verbunden ist. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :   l. Minenanker,   dadurch gekennzeichnet, dass er seitliche Klappflügel besitzt, die beim Aufsetzen des Ankers auf dem Meeresgrund aufklappen und die   Adhasionsfläche   ver- grössern. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Minenanker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappflügel durch Sperreinrichtungen oder dgl. gegen Losreissen gesichert sind. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT76516D 1917-07-20 1917-07-20 Minenanker. AT76516B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT76516T 1917-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT76516B true AT76516B (de) 1919-05-26

Family

ID=3598214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT76516D AT76516B (de) 1917-07-20 1917-07-20 Minenanker.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT76516B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT76516B (de) Minenanker.
AT67562B (de) Mit seinem Befestigungsstift aus einem Stück bestehender Aufhängehaken.
AT98091B (de) Windkraftanlage.
AT56636B (de) Aufsatzbänder mit Kugellauf.
AT97362B (de) Vorgelege mit Spannvorrichtung für Riementriebe u. dgl.
DE385725C (de) Absperrwassertopf
AT50207B (de) Vorrichtung zur Sicherung von Kupplungsösen gegen unbeabsichtigtes Entkuppeln.
AT142210B (de) Türdrückerbefestigung.
AT60931B (de) Schienenstoßverbindung.
AT114740B (de) Andrehvorrichtung für Kraftmaschinen.
AT53815B (de) Selbsttätige Sperrklinke zur Verhinderung des Selbstlösens des Schraubenkupplungsbügels aus dem Scherenhaken der Hilfskupplung bei Eisenbahnfahrzeugen.
DE399714C (de) Zerlegbarer Riemen fuer Ruder- und Segelboote
AT51168B (de) Schutzhülse für durch Mauern hindurchgeführte Rohre.
AT81020B (de) Azetylenkerze. Azetylenkerze.
AT79393B (de) Minenanker mit Einrichtung zum selbsttätigen Abwerfen des zur Regelung der Tauchtiefe dienenden Voreilgewichtes.
AT83314B (de) Staufferbüchse.
AT66925B (de) Übergangskupplung zum Verbinden einer Klauenkupplung mit einer Schraubenkupplung.
AT69466B (de) Befestigungskarte für Haftelverschlüsse.
DE718177C (de) Rueckschlagklappe fuer Kuehlwasserleitungen fuer Oberflaechenkondensatoren
AT101409B (de) Einrichtung zur Kesselspeisung von Dampfmaschinen mit veränderlicher Umdrehungszahl.
AT125556B (de) Normaluhr mit Sicherung gegen Unterspannung.
AT80969B (de) Stielbefestigung. Stielbefestigung.
AT50560B (de) Seemine.
AT51965B (de) Startmaschine.
AT93895B (de) Knöchelstütz- und Schutzvorrichtung für Sportzwecke.