AT73233B - Mehrteiliger Stegknopf für Kragen und gestärkte Wäsche. - Google Patents

Mehrteiliger Stegknopf für Kragen und gestärkte Wäsche.

Info

Publication number
AT73233B
AT73233B AT73233DA AT73233B AT 73233 B AT73233 B AT 73233B AT 73233D A AT73233D A AT 73233DA AT 73233 B AT73233 B AT 73233B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
button
starched
laundry
underwear
collars
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Sova
Original Assignee
Franz Sova
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Sova filed Critical Franz Sova
Application granted granted Critical
Publication of AT73233B publication Critical patent/AT73233B/de

Links

Landscapes

  • Details Of Garments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 wendung einer solchen Verbindung bleibt ein Kopfteil stets im Hemd, der andere im Kragen stecken und werden beide nur dann entfernt, wenn das   Waschestück   zwecks Reinigung abgelegt   wired. kopfteil   Fig. 6 ist so wie der in Fig. 1 dargestellte ausgebildet, nur kleiner und auf dem äusseren Flansch mit einer Verzierung versehen. 



   Der in Fig. 7 dargestellte Kopfteil besteht aus dem Druckknopfteil 19, der Feder 20 und der Sicherung 21 gegen Herausfallen des Kndpfteiles aus dem Knopfloch. 



   In Fig. 8 ist gezeigt, wie der   Knopfteil   (Fig. 4) im Hemdkragen 22 bzw. dessen Knopfloch 6 befestigt wird ; Fig. 9 zeigt denselben Vorgang mit dem in Fig. 3 dargestellten Kopfteil. Fig. 10 zeigt dann die in Fig. 8 und 9 dargestellter Wäschestücke mit Knopfteilen nach Fig. 4 und 3 vereint, also den durch   Aufeinndcrdrücken   dieser beiden Knopfteile geschlossenen Hemd-   kragen 22.   Fig. 11 veranschaulicht mittels eines durch die Wäschestücke 23,   24,   25 geführten Schnittes das Verbinden   diese ? Wäschestücke   durch drei Teile des kombinierten Druckknopfes.   26   ist ein Knopfteil wie er in Fig. 4, 27 ein solcher wie er in Fig. 3 und   28   ein solcher wie er in Fig. 2 dargestellt ist.

   Durch Aufeinanderdrücken dieser Knopfteile, nachdem dieselben in die Knopflöcher 6 der   Wäschestücke   23, 24 und 25 gebracht wurden, erreicht man eine feste Verbindung dieser Knopfteile und damit auch eine Feststellung der Wäschestücke in jener Lage, die man ihnen zu geben wünscht. Fig. 12 zeigt die Anwendung der in den Fig. 6 und 7 dargestellten Knopfteile beim Schliessen einer   gestärkten   Hemdbrust. Der Knopf 29 (welcher dem in Fig. 6 dargestellten entspricht) wird ins Knopfloch 6 der Hemdbrust 30 gesteckt, sodann derselbe Vorgang mit dem Knopf 31 (welcher dem in Fig. 7 dargestellten entspricht) vorgenommen ; schliesslich werden beide Wäscheteile aufeinandergelegt, so dass Knopf 31 oben und Knopf 29 unten zu liegen kommt.

   Das Aufeinanderdrücken beider Knopfteile vereint dieselben zu einem Stück und schliesst die Hemdbrust   30. 32   ist eine   muldenförmige,   33 eine   kugelförmige   Ausbildung der   Druckflüche. welche   Vorkehrung mit Hilfe der Druckfedern 17, 14, 11 usw. das Schliessen der Knopfes ermöglicht.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Geteilter Stegknopf für gestärkte Wäschestücke, dessen Teile durch Druckknopfverschlüsse miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass zwei mit den üblichen Verankerung mit. teln ausgestattete Endglieder durch ein oder mehrere Mittelglieder miteinander verbunden werden, von denen jedes in einer der zu verbindenden Wäscheleisten und dgl. eingeknöpft bleiben soll, solange das Wäschestück in Gebrauch ist.
AT73233D 1914-05-25 1914-05-25 Mehrteiliger Stegknopf für Kragen und gestärkte Wäsche. AT73233B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT73233T 1914-05-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT73233B true AT73233B (de) 1917-03-26

Family

ID=3594857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT73233D AT73233B (de) 1914-05-25 1914-05-25 Mehrteiliger Stegknopf für Kragen und gestärkte Wäsche.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT73233B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT73233B (de) Mehrteiliger Stegknopf für Kragen und gestärkte Wäsche.
DE630836C (de) Reissverschluss mit aus nichtmetallischen Werkstoffen bestehenden Verschlussgliedern
AT92600B (de) Manschettenknopf.
AT90492B (de) Knopfbefestigung für Kleidungsstücke, Wäsche oder dgl.
DE388562C (de) Manschetten-Doppelknopf
AT145543B (de) Doppel-Manschettenknopf.
AT97427B (de) Klappknopf.
AT46365B (de) Manschetten-Doppelknopf.
DE942981C (de) Bund, insbesondere Hosenbund
AT76435B (de) Kleiderverschluß für Arm-Amputierte.
CH112053A (de) Knopf, insbesondere für Kragen und Manschetten.
DE927321C (de) Herrenhemd, dessen Kragen mittels Druckknoepfen am Hemdbuendchen befestigt ist
DE449417C (de) Umwendbares Oberhemd mit Kragen
DE504918C (de) Durchzugsschnalle fuer Baender, insbesonders von Handschuh- und Schuhverschluessen
AT72018B (de) Manschettenknopf mit umklappbaren Knopfplatten.
AT216026B (de) Endlosformularsatz für Schreibmaschinen, Buchungsmaschinen od. dgl.
DE412619C (de) Krawattenhalter
DE1909373C (de) Verfahren zum Herstellen eines elastischen Gurteis
DE597807C (de) Erkennungszeichen fuer Waesche
AT62258B (de) Karabinerhaken.
AT408458B (de) Oberbekleidungsstück
AT36142B (de) Vorrichtung zur Einführung von Kragenknöpfen.
AT63080B (de) Kragenspange.
AT235636B (de) Zweiteiliger Blechkäfig für Wälzlager
DE335570C (de) Knopf