AT145543B - Doppel-Manschettenknopf. - Google Patents

Doppel-Manschettenknopf.

Info

Publication number
AT145543B
AT145543B AT145543DA AT145543B AT 145543 B AT145543 B AT 145543B AT 145543D A AT145543D A AT 145543DA AT 145543 B AT145543 B AT 145543B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
button
holes
double
cufflink
endless
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Sen Ing Schimmelbusch
Original Assignee
Hans Sen Ing Schimmelbusch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Sen Ing Schimmelbusch filed Critical Hans Sen Ing Schimmelbusch
Application granted granted Critical
Publication of AT145543B publication Critical patent/AT145543B/de

Links

Landscapes

  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Doppel-Manschettenknopf. 



   Die Erfindung bezieht sich auf jene bekannten Manschettenknöpfe, deren Knopfscheiben durch ein endloses elastisches Band, einen endlosen Faden, eine endlose Schnur oder Feder od. dgl. miteinander verbunden sind und besteht darin, dass jede Knopfscheibe zwei Löcher aufweist und die Enden des in Schlaufenform befindlichen elastischen Verbindungsgliedes unter je einmaliger Durchsetzung beider Löcher einer Knopfscheibe mit diesen Scheiben durch einfache Laufschlingen verknüpft sind. 



   In der Zeichnung sind   A   und B die beiden Knopfscheiben, L, M bzw. N, 0 die jene durchsetzenden Löcher und   8   das elastische Verbindungsglied. Die Verbindung erfolgt derart, dass beispielsweise eine endlose Gummischnur mit einem geeigneten Werkzeug, z. B. einer Häkelnadel, durch das Loch M des Knopfes A durchgezogen und durch das Loch L desselben Knopfes   zurückgezogen   wird. Hierauf wird eine der beiden Schlaufen der endlosen   Gummisehnur,   die nun aus den Löchern L und M herausragen, durch die andere Schlaufe durchgezogen und angespannt, so dass dadurch eine Schlinge gebildet wird, an der der Knopf A nun hängt.

   Auf der andern Seite wird die endlose Gummischnur nun durch das 
 EMI1.1 
 worauf die Verbindung dadurch vollendet wird, dass man den bereits befestigten Knopf A durch die Schlaufe der Gummischnur am Knopf B durchsteckt und anzieht. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Doppel-Mansehettenknopf, dessen Knopfscheiben durch ein endloses elastisches Band od. dgl. miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass jede Knopfscheibe (A bzw. B) zwei Löcher (L, M bzw. JV,. < aufweist und die Enden des in, Schlaufenform befindlichen elastischen Verbindungsgliedes (S) unter je einmaliger Durchsetzung beider Löcher einer Knopfscheibe mit diesen Scheiben durch einfache Laufsehlingen verknüpft sind. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT145543D 1935-07-24 1935-07-24 Doppel-Manschettenknopf. AT145543B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT145543T 1935-07-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT145543B true AT145543B (de) 1936-05-11

Family

ID=3643660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT145543D AT145543B (de) 1935-07-24 1935-07-24 Doppel-Manschettenknopf.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT145543B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT145543B (de) Doppel-Manschettenknopf.
DE6921313U (de) Krawatte
AT109425B (de) Portepee.
DE361036C (de) Hosentraegerstrippe mit umflochtener Gummiseele und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE857933C (de) Haken und OEsen, insbesondere fuer Baender an Bekleidungsstuecken
AT28554B (de) Verschlußhaken.
AT201325B (de) Geflochtenes Uhrarmband
AT106105B (de) Schulterband aus Perlgewebe für Kleidungsstücke.
AT92600B (de) Manschettenknopf.
DE311068C (de)
AT122181B (de) Bandschließe.
AT136213B (de) Manschettendoppelknopf.
AT73233B (de) Mehrteiliger Stegknopf für Kragen und gestärkte Wäsche.
AT158182B (de) Reißverschluß.
AT77653B (de) Verschluß für Handschuhe, Gamaschen und dgl.
DE339229C (de) Garbenband aus Bandeisen
AT67761B (de) Länglicher Druckknopfverschluß aus Draht.
DE603017C (de) Sprungfeder
AT141599B (de) Formkörper, z. B. für Nester von Büstenhaltern, Hutformen od. dgl. und Verfahren zu seiner Herstellung.
AT37654B (de) Rosenkranz.
AT145961B (de) Vorrichtung zum unsichtbaren Festhalten der beiden frei abwärts hängenden Lappen eines Selbstbinders
AT129806B (de) Knopf aus Leder od. dgl.
DE323292C (de) Aus einer flachen Schraubenfeder bestehender Strumpfhalter
AT151042B (de) Zweiteilige Schließe.
AT103773B (de) Schnürverschluß für Schuhwerk.