AT72781B - Versenkbett. - Google Patents

Versenkbett.

Info

Publication number
AT72781B
AT72781B AT72781DA AT72781B AT 72781 B AT72781 B AT 72781B AT 72781D A AT72781D A AT 72781DA AT 72781 B AT72781 B AT 72781B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bed
door
plate
arrangement
covered
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
William Lawrence Murphy
Original Assignee
William Lawrence Murphy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by William Lawrence Murphy filed Critical William Lawrence Murphy
Application granted granted Critical
Publication of AT72781B publication Critical patent/AT72781B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/52Cabinet beds; Table beds, or like beds; Wardrobe beds
    • A47C17/56Cabinet beds; Table beds, or like beds; Wardrobe beds pivotable on both horizontal and vertical axis

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Ver88nkbetl   
Die Erfindung bezieht sich auf jene Einrichtungen, durch welche ein Bett in einer Wandnische aufklappbar untergebracht werden kann und bezweckt, insbesondere Betten normaler Grösse an einer Tür schwingbar befestigen zu können, die erheblich schmaler ist als das Bett. 



   Zu diesem Zwecke wird das Bett der Erfindung gemäss derart an der Tür angeordnet, dass es zum Teile über deren Angelachse vorspringt. Damit die lichte Toröffnung in der Gebrauchsstellung des Bettes abgeschlossen sei, wird das Bett nicht direkt an die Türe, sondern an einer an der Rückseite desselben befestigten, die ganze Bettbreite einnehmenden Platte angelenkt, welche bei geöffneter Türe, d. h. in der Gebrauchsstellung des Bettes jedoch nur einen Teil der lichten Türöffnung überdeckt ; um auch jenen Teil der lichten Türöffnung abschliessen zu können, die in der Gebrauchstellung des Bettes von dieser Platte unverdeckt bleibt, wird an dieser Platte eine   Hilfstüre   angeordnet, zu deren Unterbringung die das Bett und die die Hilfstüre tragenden Platte in gewissem Abstande von der   Nischentüre   an letztere befestigt wird. 



   Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in einem   Ausführungsbeispiele   dargestellt, und zwar zeigen : Fig. 1 das aus der Nische ausgeschwenkte Bett in Vorderansicht, Fig. 2 einen Schnitt durch die Nische und dem in letzterer eingeschwenkten Bette. 



   Das Bett 14 ist bei Nichtbenutzung in eine Kammer 1 eingeschwenkt, welche teils 
 EMI1.1 
 geschlossen wird, welche schmäler als das Bett ist. Die horizontalen Träger 12, zwischen welchen das Bett vermittelst des Bolzens 13 schwingbar befestigt ist, sind nicht direkt an der Ture 3, sondern an einer Platte 10 befestigt, die der vollen Breite des Bettes entspricht und daher um ein beträchtliches Stück über die Linien der Türangeln 6 hinaus- 
 EMI1.2 
 einfallen können. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. FATEXT \S {'R (' (.'HE : 1. Bei Betten, welche aufklappbar an der Innensaite der Tür einer Wandnische angeordnet sind, die Einrichtung, u & J das Bett zum Teile über die Angelachse der Türe vorspringt Bei einer Einrichtung nach Anspruch 1 die Anordnung, dass das Bett an einer an der Rückseite der Türe befestigten, die ganze Bettbreite einnehmenden Platte (10) angelenkt ist. welche in der Gebrauchsstellung des Bettes einen Teil der lichten Türöffnung überdeckt.
    3. Bei einer Einrichtung nach Anspruch 1 und 2 die Anordnung, dass an der das Bett tragenden Platte (10) eine Hilfstilre (15) angeordnet ist, die in der Gebrauchsstellung des Bettes jenen Teil der lichten Türöffnung abschliesst, der von der Platte (10) nicht verdeckt wird.
    4. Bei einer Einrichtung nach Anspruch 1 bis 3 die Anordnung, dass behufs Unter- EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT72781D 1911-01-03 1912-01-03 Versenkbett. AT72781B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US60049611A US1007596A (en) 1911-01-03 1911-01-03 Disappearing bed.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT72781B true AT72781B (de) 1916-11-25

Family

ID=3075908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT72781D AT72781B (de) 1911-01-03 1912-01-03 Versenkbett.

Country Status (4)

Country Link
US (1) US1007596A (de)
AT (1) AT72781B (de)
FR (1) FR438607A (de)
GB (1) GB191200171A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
US1007596A (en) 1911-10-31
GB191200171A (en) 1912-12-12
FR438607A (fr) 1912-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT72781B (de) Versenkbett.
DE891497C (de) Geschlossenes Sauerstoffatemschutzgeraet mit Auffrischung der Ausatemluft
EP0034356B1 (de) Drehstangenverschluss für eine abklappbare Bordwand von Lastfahrzeugen
AT165207B (de) Kanalverschluß
DE831635C (de) Photographische Kamera mit angelenktem Kamerarueckteil
DE871119C (de) Scharnier mit Begrenzung seines OEffnungswinkels
AT143163B (de) Tragbare Liegestätte.
AT67046B (de) Verschlußvorrichtung für den Münzeneinwurfschlitz von Sparbüchsen und dgl. mit hinter dem Einwurfschlitz vorgesehener Kipplatte.
AT208031B (de) Rasteinrichtung für gelenkig verbundene Teile
DE498304C (de) Deckelhebe- und Verschlussvorrichtung fuer Kisten, Kassetten, Koffer u. dgl.
AT312190B (de) Bettvebau
DE8015221U1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer rueckstauklappe in einem ablaufgehaeuse
DE432235C (de) Sprechmaschine
AT280679B (de) Korntank für selbstfahrende Mähdrescher
DE7330530U (de) Anordnung zurrt Schutz von Transformatorstationen, Schaltstationen und dergleichen gegen in deren Innerem entstehende Druckwellen
DE1121586B (de) Karteikasten
DE416343C (de) Sprechmaschine
AT217281B (de) Pianoklappe
DE373551C (de) Lueftungsfenster mit Zahnstangenhebel und exzentrisch angeordneter Auf- und Zustellungsvorrichtung
DE579080C (de) Verschlussvorrichtung fuer Klappdeckel, insbesondere fuer aufklappbare zweiteilige Schutzhauben von Gasschutzgeraeten
DE339131C (de) Beim Kippen sich selbsttaetig schliessendes Tintenfass
AT63779B (de) Sicherheitsknebel zum Anhängen von Vieh.
DE2651190A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer tueren, fenster, luken o.dgl.
US1130874A (en) Gate.
DE2720651A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer silos zur lagerung von explosionsgefaehrdetem schuettgut