AT60113B - Verfahren zur Verhütung des Reißens und Verziehens von Tonwaren usw. während des Trockenprozesses. - Google Patents

Verfahren zur Verhütung des Reißens und Verziehens von Tonwaren usw. während des Trockenprozesses.

Info

Publication number
AT60113B
AT60113B AT60113DA AT60113B AT 60113 B AT60113 B AT 60113B AT 60113D A AT60113D A AT 60113DA AT 60113 B AT60113 B AT 60113B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
warping
during
drying process
pottery
preventing cracking
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Germain Strassmayer
Original Assignee
Germain Strassmayer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Germain Strassmayer filed Critical Germain Strassmayer
Application granted granted Critical
Publication of AT60113B publication Critical patent/AT60113B/de

Links

Landscapes

  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Verhütung des Reissens und Verziehens von Tonwaren usw. während des
Trockenprozesses. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 werfen, sowie (D.   R. P. Nr. 233675)   den Ton unmittelbar vor der Verarbeitung mit Wasser   dickflüssig   zu machen und mit Dampf auf Kochhitze zu erwärmen. 



   Von dem erstgenannten dieser Verfahren unterscheidet sich das vorliegende dadurch, dass der grubenfeuchte Ton getrocknet wird,
Das zweitgenannte Verfahren unterscheidet sich von dem vorliegenden dadurch, dass dort die Verbesserung des Tones durch das Kochen erfolgen soll, während bei dem vorliegenden Verfahren die Verbesserung durch das Trocknen bewirkt wird und die eventuelle Anwendung kochenden Wassers nur in der längst bekannten Weise die Erleichterung der Auflösung bezweckt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Verhütung des Reissens und Verziehen von Tonwaren usw. während des Trockenprozesses, dadurch gekennzeichnet, dass der zur Verarbeitung gelangende Ton im grubenfeuchten Zustande in Trockenkammer, Drehrohrofen und dgl. bei Einwirkung eines warmen Luftstromes, bei rasch auf 140 bis 1800 C steigender Temperatur getrocknet, und nach dem Erkalten in an sich bekannter Weise mit kaltem oder kochendem Wasser fertig aufbereitet wird.
AT60113D 1911-08-18 1911-08-18 Verfahren zur Verhütung des Reißens und Verziehens von Tonwaren usw. während des Trockenprozesses. AT60113B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT60113T 1911-08-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT60113B true AT60113B (de) 1913-07-10

Family

ID=3581974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT60113D AT60113B (de) 1911-08-18 1911-08-18 Verfahren zur Verhütung des Reißens und Verziehens von Tonwaren usw. während des Trockenprozesses.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT60113B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT60113B (de) Verfahren zur Verhütung des Reißens und Verziehens von Tonwaren usw. während des Trockenprozesses.
AT115638B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betriebe von Wärmeaustauschkörpern.
DE398062C (de) Verfahren zum Kuehlen von Koks
AT41809B (de) Verfahren zur Darstellung neuer Reduktionsprodukte des Anthrachinons und seiner Derivate.
AT158708B (de) Verfahren zur Herstellung poröser Träger für zur inneren Behandlung dienende konzentrierte Sekrete der Pankreasdrüse und ähnliche Stoffe.
AT50662B (de) Verfahren zur Umwandlung von Kopalen in eine dem natürlichen Bernstein ähnliche Masse.
DE814921C (de) Verfahren zur Behandlung von OElsaaten
DE826745C (de) Verfahren zum Beseitigen oder Verringern der Backfaehigkeit von Steinkohlen
AT133891B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung poriger Massen durch Behandlung von Schmelzgut, insbesondere flüssiger Schlacke, mit Wasser.
AT50650B (de) Verfahren zur Herstellung von Panzerplatten und ähnlichen Gegenständen aus Chrom-Nickel-Stahl.
DE445377C (de) Verfahren zur Herstellung basenaustauschender Stoffe zur Enteisenung, Entmanganung und Enthaertung von Trink- und Gebrauchswasser
AT28600B (de) Verfahren zur Umwandlung von Kopalen in eine dem natürlichen Bernstein ähnliche Masse.
DE458561C (de) Verfahren zum Metallisieren von Einzelfasern, Gespinsten, Webewaren und organischen Kunstprodukten
AT69664B (de) Verfahren zur Behandlung von Kork unter Erhitzung.
AT48532B (de) Verfahren zur Darstellung von kristallwasserfreien Hydrosulfiten.
AT97919B (de) Verfahren zur Herstellung einer hartgummiähnlichen Masse.
AT24927B (de) Verfahren, um Glaspreßformen auf angemessener Temperatur zu erhalten.
AT60070B (de) Verfahren zum Trocknen von Wäsche.
AT66197B (de) Verfahren zur Zubereitung von geschälten Hülsenfrüchten.
DE652074C (de) Verfahren zur Aufschliessung und Entlueftung von Ton
DE752537C (de) Kernsandbindemittel
AT92624B (de) Verfahren zum Trocknen, Rösten oder Braten und nachfolgenden Kühlen aromatischer Stoffe mittels einer feinkörnigen, feuerfesten Masse.
AT132714B (de) Verfahren zur Herstellung fester, haltbarer Milch- und Rahmpräparate.
AT31766B (de) Verfahren zur Herstellung eines Nährmehles aus Wolfsbohnen.
AT129571B (de) Verfahren zur Herstellung eines Titanfarbstoffes.