AT57534B - Bierzähler. - Google Patents

Bierzähler.

Info

Publication number
AT57534B
AT57534B AT57534DA AT57534B AT 57534 B AT57534 B AT 57534B AT 57534D A AT57534D A AT 57534DA AT 57534 B AT57534 B AT 57534B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
counter
cartridge
beer
marks
beer counter
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Mazanec
Friedrich Swaton
Original Assignee
Josef Mazanec
Friedrich Swaton
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Mazanec, Friedrich Swaton filed Critical Josef Mazanec
Application granted granted Critical
Publication of AT57534B publication Critical patent/AT57534B/de

Links

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Bterxähter.   



   Den Gegenstand der Erfindung bildet ein   Kontrollzähter   an   Untertassen   für Schale. wirtschaften und besteht dieser im Wesen ans einer an der Untertasse abnehmbar augeordneten Patrone, welche zur Aufnahme und Abgabe der aus Glas, Porzellan oder dgl. verschiedenfärbig hergestellten Zahlmarken bestimmt ist. Zugleich ist an der Patrone eine Einrichtung getroffen, welche nach Entnahme einer Zahlmarke die betreffende Menge der bereits entnommenen Marken durch Erscheinen einer Nummer angibt, wodurch sowohl der Gast als auch der Schankwirt eine genügende Kontrolle besitzt. 



   Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in Fig. 1 als Grundriss, in Fig 2 als Horizontalschnitt, in Fig. 3 als Schnitt nach der Linie x-x der Fig. 1 dargestellt. Die Fig. 4 zeigt eine weitere   Ausführungsform   im Grundriss. 



   Die an der Untertasse abnehmbar aufgeschobene Patrone a besitzt einen entsprechenden   Ausschnitt   b. durch den die einzelnen verschiedenfärbigen Zahlmarken c eingeschoben werden können. Eine Feder   d   mit einem Drücker e presst die Marken c aufeinander und 
 EMI1.1 
 den Fig. 1 und 2 einseitig, in der Fig. 4 dagegen an beiden Seiten dargestellt.   rATKNT-ANSPRUrHK :  
1.

   Bierzähler, gekennzeichnet durch eine an der Untertasse   abnehmbar aufgeschobene   Patrone, welche zur Aufnahme und   Entnahme   von   verschiedenfarbigen Zahimarken   dient, die mittels einer Feder aufeinandergepresst und so vor Herausfallen gesichert werden, wobei nach Entnahme einer jeden Zahlmarke die betreffende Zahl der entnommenen Marken in einem Ausschnitte der Patrone abgelesen werden kann. 
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. kennzeichnet, dass der die einzelnen Nummern fübrende Streifen direkt an der Patronenfeder befestigt ist **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT57534D 1912-01-04 1912-01-04 Bierzähler. AT57534B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT57534T 1912-01-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT57534B true AT57534B (de) 1918-02-10

Family

ID=3579270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT57534D AT57534B (de) 1912-01-04 1912-01-04 Bierzähler.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT57534B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2158665A1 (de) Bridgepartien-Kartengebervorrichtung
AT57534B (de) Bierzähler.
DE450729C (de) Mit einer Schutzscheibe versehenes Kartothekregister, dessen aus Papier, Pappe o. dgl. bestehende schmale Karten in die Seitenfalze einer Unterlage eingeschoben werden
AT162103B (de) Gerät zur geordneten Aufreihung von Kontroll- und Werkzeugmarken.
AT100665B (de) Thermometer mit spiegelnder Einlage oder Rückwand.
AT110437B (de) Kartenhalter für Fahrkarten.
AT101602B (de) Tageslichtpackung für photographische Einzelbildaufnahmen.
AT76428B (de) Speisekarte mit Einrichtung zum Anzeigen der gewählten Speisen oder dgl.
AT133674B (de) Staubkamm.
AT41905B (de) Diagramm für den Verkehr von Zügen und für andere Zwecke.
AT113701B (de) Als Spielzeug verwendbarer Behälter aus durchsichtigem Material.
DE500635C (de) Vorrichtung zum Aufbruehen von Tee, Kaffee o. dgl. mittels eines Siebeinsatzes
DE506555C (de) Haltevorrichtung fuer das Kontobuch von Durchschreibebuchungsgeraeten
AT106239B (de) Seifenstück mit Einlage zur Aufnahme von Inschriften.
AT126009B (de) Stoffmusterkarte.
AT89998B (de) Ordner zum Einzelverkauf von Haarnetzen.
AT145381B (de) Federnde Sichtzunge.
AT129542B (de) Ring mit auswechselbaren Einsatzstücken.
DE719602C (de) Sichtkartei
AT50474B (de) Spielkarten.
DE418060C (de) Seifenstueck mit Einlage zur Aufnahme von Inschriften u. dgl.
DE682194C (de) Sichtkartei
DE592814C (de) Kennmarke fuer Waesche o. dgl.
DE422723C (de) Kartei-Kartenhalter, dessen Rand mit einer Tasche zur Aufnahme von Karten, Zetteln sowie Signalstreifen versehen ist
AT140632B (de) Postbeutelverschluß.