AT53896B - Vorrichtung zum Anzeigen der in Miethäusern freistehenden Lokale. - Google Patents

Vorrichtung zum Anzeigen der in Miethäusern freistehenden Lokale.

Info

Publication number
AT53896B
AT53896B AT53896DA AT53896B AT 53896 B AT53896 B AT 53896B AT 53896D A AT53896D A AT 53896DA AT 53896 B AT53896 B AT 53896B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
blocks
free
premises
standing
displaying
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Miezislaus Proczkowski
Original Assignee
Miezislaus Proczkowski
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miezislaus Proczkowski filed Critical Miezislaus Proczkowski
Application granted granted Critical
Publication of AT53896B publication Critical patent/AT53896B/de

Links

Landscapes

  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zum Anzeigen der in Miethäusern freistehenden Lokale. 



   Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Anzeigen der in   Miethänsern   freistehenden Lokale. 



   Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes. 



  Fig. 1 zeigt eine Vorderansicht, Fig. 2 eine Hinteransicht, Fig. 3 eine Seitenansicht und Fig. 4 eine Draufsicht   dpr   Vorrichtung. Fig. 5 ist ein Schnitt nach Linie   A B   der Fig. 1. 



   Die Vorrichtung besteht der Hauptsache nach aus einer mit entsprechenden Öffnungen versehenen, beispielsweise aus Blech bestehenden Tafel 1, hinter welcher   Klötzchen   von quadratischem Querschnitt in wage rechten Reihen zu je vier Klötzchen   2, 2',   3 und   9'   drehbar angeordnet sind, auf welchen die in den Öffnungen der Tafel zum Erscheinen zu bringenden Daten verzeichnet sind. Eine der Seitenflächen jedes   Klötzchens   bleibt leer ; diese Seitenfläche wird dann in die zugehörige Öffnung der Tafel gedreht, wenn die betreffende Wohnung nicht freisteht oder wenn in dieser die entsprechende Räumlichkeit nicht vorhanden ist. Jedes Klötzchen ist zwischen zwei an der Rückseite der Tafel angebrachten vertikalen Leisten 4 bzw. 5 angeordnet.

   Die Leisten 4, die gleichzeitig zur drehbaren Lagerung der   Klötzchen   dienen, sind dementsprechend breiter als die Leisten 5. Die Klötzchen 2 und 2'jeder wagerechten   Klötzcbenreihe   sind mit je einer Achse 6 fest verbunden. Die Klötzchen 3 und 3'sitzen auf je einer auf einer der Achsen 6 lose dreh-   baren   Hülse 7. Die Achsen 6 und die Hülsen 7 sind in Längsschlitzen 8 der Rippen 4 gelagert, wobei die Klötzchen durch vier vertikale, z. B. aus Gummi bestehende elastische Bänder 9 gegen die Tafel gedrückt werden. Die Bänder 9 werden mittels Haken 10 in nahe dem oberen bzw. unteren Rand der Tafel an deren Rückseite angebrachte wagerechte Stäbe 11 eingehängt.

   Um ein besseres Anliegen der Bänder 9 an den   Klötzchen   zu bewirken, sind zwischen den Stäben 11 weitere wagerechte Stäbe 12 angeordnet, hinter welche die Bänder 9 gezogen werden (Fig. 5). Da die Bänder 9 leicht abnehmbar sind und die   Klötzchen   ebenfalls leicht aus ihren Lagerschlitzen entfernt werden können, können die   Klötzchen   ohne Schwierigkeit gegen andere ausgetauscht werden. Um die Drehung jedes   Klötzchens   unabhängig von den anderen zu gestalten, ist jede Achse 6 sowie jede Hülse 7 mit einem Knopf 13 bzw. 14 verbunden. 



   Die ganze Vorrichtung wird zweckmässig in einen an der Stirnseite mit einer Glas- tafel versehenen Rahmen gestellt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
1. Vorrichtung zum Anzeigen der in Miethäusern freistehenden Lokale, dadurch ge- kennzeichnet, dass hinter einer mit entsprechenden Öffnungen versehenen   Tafel Klötzchen   drehbar angeordnet sind, auf welchen die in den Öffnungen der Tafel zum Erscheinen zu bringenden Daten verzeichnet sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klötzchen jeder wagerechten Klötzchenreihe teils mit Achsen (6) fest verbunden sind, teils auf Hülsen (7) sitzen, die auf den Achsen (6) lose drehbar sind, so dass die Klötzchen unabhängig von- einander gedreht werden können.
    3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Achsen (6) und Hülsen (7) in Längsschlitzen gelagert sind, wobei die Klötzchen durch elastische Bänder (9) gegen die Tafel gedrückt werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT53896D 1911-08-14 1911-08-14 Vorrichtung zum Anzeigen der in Miethäusern freistehenden Lokale. AT53896B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT53896T 1911-08-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT53896B true AT53896B (de) 1912-06-10

Family

ID=3575251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT53896D AT53896B (de) 1911-08-14 1911-08-14 Vorrichtung zum Anzeigen der in Miethäusern freistehenden Lokale.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT53896B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2342570A1 (de) Schaugestell fuer brillen
AT53896B (de) Vorrichtung zum Anzeigen der in Miethäusern freistehenden Lokale.
DE1801346A1 (de) Ablage fuer Dokumente u.dgl.
DE3815889A1 (de) Displayvorrichtung fuer brillen
DE490731C (de) Stereoskopischer Betrachtungsapparat
DE553448C (de) Schaugestell
DE3144898A1 (de) Vorrichtung zum aufheben von baellen
AT154721B (de) Lehrmittel für den Rechenunterricht.
DE841261C (de) Vorrichtung zum Absperren von Baustellen
DE918144C (de) Kalender, insbesondere Wandkalender
DE577839C (de) Zweiseitig brauchbarer Standbilderrahmen
DE340262C (de) Schaustaender fuer Schaukaesten zur Auslage von Kleidungsstuecken
DE525725C (de) Verkaufseinrichtung fuer aufgerollte Baender, Spitzen o. dgl.
DE2402547A1 (de) Vorrichtung zum ausstellen von zeitschriften od. dgl. mit einer schutzabdeckung
DE500433C (de) Staffelkartei, deren Karten mittels Schlitze auf Stangen, Schienen o. dgl. verschiebbar angeordnet sind
CH272795A (de) Schlüsselschrank.
DE1923215U (de) Vorrichtung zur schaustellung von waren.
DE67105C (de) Verwendung von aus Leisten oder Walzen gebildeten Tafeln zu Reklamezwecken
DE458102C (de) Scheibengardinenanordnung
DE1928149U (de) Kombiniertes regal.
DE1921827U (de) Schiene mit einer von laengsraendern eingefassten tragflaeche fuer preisschilder.
DE532135C (de) Kleiderablage
CH205024A (de) Kontrollgerät.
CH226427A (de) Rahmen für Bilder, Spiegel, Werbetafeln.
CH205122A (de) Kasten zum Aufbewahren von Bildern, Plänen, Zeichnungen und dergleichen Objekten.