AT520952B1 - Assembly device for window sills - Google Patents

Assembly device for window sills Download PDF

Info

Publication number
AT520952B1
AT520952B1 ATA50175/2019A AT501752019A AT520952B1 AT 520952 B1 AT520952 B1 AT 520952B1 AT 501752019 A AT501752019 A AT 501752019A AT 520952 B1 AT520952 B1 AT 520952B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
leg
profile
window sill
window
joint
Prior art date
Application number
ATA50175/2019A
Other languages
German (de)
Other versions
AT520952A2 (en
AT520952A3 (en
Original Assignee
Macs Holding Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Macs Holding Gmbh filed Critical Macs Holding Gmbh
Publication of AT520952A2 publication Critical patent/AT520952A2/en
Publication of AT520952A3 publication Critical patent/AT520952A3/en
Application granted granted Critical
Publication of AT520952B1 publication Critical patent/AT520952B1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/70Sills; Thresholds
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/70Sills; Thresholds
    • E06B1/702Window sills
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/62Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames
    • E06B2001/624Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames with parts to be embedded in the stucco layer or otherwise linked to this layer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (12) zur Montage einer Fensterbank (10) auf einer Fensterbrüstung (8), mit einer Profilleiste (22) zur Bildung einer Schattenfuge (36), mit einem sich in Profillängsrichtung (L) erstreckenden Anlageschenkel (24) zum Auflegen der Profilleiste (22) auf der Fensterbrüstung (8), wobei der Anlageschenkel (24) an einem dessen Schenkelfreienden eine Putzkante (32) bildet, mit einem sich in Profillängsrichtung (L) erstreckenden Fugenschenkel (34), welcher winklig, insbesondere rechtwinklig, zum Anlageschenkel (24) verlaufend an diesen angeformt ist und die innere Fugenwand (35) bildet, und mit einem zumindest abschnittsweise parallel zum Anlageschenkel (24) verlaufenden und an das Schenkelfreiende (38) des Fugenschenkels (34) angeformten Auflageschenkel (40) für die Fensterbank (10). Ferner betrifft die Erfindung eine solche Vorrichtung (12), welche als Bausatz bereitgestellt ist.The invention relates to a device (12) for mounting a window sill (10) on a window sill (8), with a profile strip (22) for forming a shadow gap (36), with a contact leg (24) extending in the longitudinal direction (L) of the profile Laying the profile strip (22) on the window parapet (8), the contact leg (24) forming a plastering edge (32) on one of the leg free ends, with a joint leg (34) extending in the longitudinal direction (L) of the profile, which is angled, in particular at right angles, to the contact leg (24) is formed on the latter and forms the inner joint wall (35), and with a support leg (40) which is at least partially parallel to the contact leg (24) and is formed on the free end (38) of the joint leg (34) for the Windowsill (10). The invention also relates to such a device (12) which is provided as a kit.

Description

Beschreibungdescription

[0001] Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Montage einer Fensterbank auf einer Fensterbrüstung. The invention relates to a device for mounting a window sill on a window sill.

[0002] Eine Fensterbank, insbesondere eine raumseitige Innenfensterbank, dient der Verkleidung der Fenstersohle, also der waagerechten (Mauer-)Fläche der Fensterbrüstung, welche die Fensterlichte begrenzt. Typischerweise wird die Fensterbank vor dem Aufbringen einer Putzschicht (Innenputz) auf die vertikale Fläche der Fensterbrüstung montiert. A window sill, in particular an interior window sill on the room side, is used to cover the window sole, that is to say the horizontal (wall) surface of the window sill, which limits the window lights. The window sill is typically mounted on the vertical surface of the window parapet before a layer of plaster (interior plaster) is applied.

[0003] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine geeignete Vorrichtung zur Montage einer Fensterbank auf einer Fensterbrüstung anzugeben. Insbesondere soll dabei mittels der Vorrichtung eine Putzkante und/oder eine Schattenfuge gebildet werden. The invention is based on the object of specifying a suitable device for mounting a window sill on a window sill. In particular, a plaster edge and / or a shadow gap should be formed by means of the device.

[0004] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche. According to the invention, this object is achieved by the features of claim 1. Advantageous further developments and refinements are the subject matter of the subclaims.

[0005] Die Vorrichtung weist eine Profilleiste als Hauptbestandteil auf, welche zur Bildung einer Schattenfuge zwischen dem Fensterbrett und der Fensterbrüstung im Montagezustand sowie zur Bildung einer Putzkante für eine Putzschicht der Fensterbrüstung vorgesehen und ausgebildet ist. Hierzu weist die Profilleiste einen sich in Profillängsrichtung erstreckenden Anlageschenkel zum Auflegen der Profilleiste auf der Fensterbrüstung auf, wobei der Anlageschenkel an einem dessen Schenkelfreienden die Putzkante bildet. Die Putzkante ist dabei das im Montagezustand vordere, d.h. das dem Fenster abgewandte bzw. das eine Putzfläche der Fensterbrüstung überdeckende Schenkelfreiende des Anlageschenkels. Also liegt der Anlageschenkel im Montagezustand teilweise auf der unverputzten (horizontalen) Fensterbrüstung auf. Dabei entspricht der Abstand zwischen dessen nicht aufliegenden Schenkelfreiende, welches die Putzkante bildet, und der unverputzten Fensterbrüstung der vorgesehenen Putzdicke (Putzschichtdicke). The device has a profile strip as the main component, which is provided and designed to form a shadow gap between the window sill and the window sill in the assembled state and to form a plaster edge for a plaster layer of the window sill. For this purpose, the profile strip has a contact leg extending in the longitudinal direction of the profile for placing the profile strip on the window sill, the contact leg forming the plaster edge on one of its free ends. The plaster edge is the front in the assembled state, i.e. the leg free end of the contact leg facing away from the window or the one covering a plastered surface of the window sill. In the assembled state, the contact leg therefore rests partially on the unplastered (horizontal) window parapet. The distance between its non-resting leg free end, which forms the plaster edge, and the unplastered window parapet corresponds to the intended plaster thickness (plaster layer thickness).

[0006] Ferner weist die Profilleiste einen sich in Profillängsrichtung erstreckenden Fugenschenkel auf, welcher winklig, insbesondere rechtwinklig, zum Anlageschenkel verlaufend an diesen angeformt ist und die innere Fugenwand der Schattenfuge bildet. Furthermore, the profile strip has a joint leg extending in the longitudinal direction of the profile, which is formed at an angle, in particular at right angles, to the contact leg extending therefrom and forms the inner joint wall of the shadow gap.

[0007] In einer bevorzugten Ausführung ist der Anlageschenkel eben ausgebildet und der Fugenschenkel ist senkrecht an diesem angeformt, so dass mittels des Anlageschenkels und mittels des Fugenschenkels im Querschnitt der Profilleiste eine T-Form oder eine L-Form gebildet ist. Dabei ist bei der Ausführung als L-Form der Fugenschenkel an demjenigen Schenkelfreiende des Anlageschenkels angeformt, welches nicht die Putzkante bildet. Beispielsweise alternativ zur ebenen Ausführung des Anlageschenkels weist dieser eine sich in Profillängsrichtung erstreckende Biegekante auf, wobei der Fugenschenkel im Bereich der Biegekante angeformt ist. Folglich weist die Schattenfuge einen trapezförmigen Querschnitt auf. In a preferred embodiment, the contact leg is flat and the joint leg is formed vertically on this so that a T-shape or an L-shape is formed by means of the contact leg and by means of the joint leg in the cross section of the profile strip. In the case of the L-shaped design, the joint leg is formed on that leg free end of the contact leg which does not form the plaster edge. For example, as an alternative to the planar design of the contact leg, it has a bending edge extending in the longitudinal direction of the profile, the joint leg being integrally formed in the area of the bending edge. As a result, the shadow gap has a trapezoidal cross-section.

[0008] Des Weiteren ist an das Schenkelfreiende des Fugenschenkels ein, insbesondere ebener, Auflageschenkel als Auf- oder Anlage (Auf- bzw. Anlagefläche) für die Fensterbank angeformt, welcher zumindest abschnittsweise parallel zum Anlageschenkel, insbesondere zu demjenigen Abschnitt des Anlageschenkels, welcher zur Anlage auf die Fensterbrüstung vorgesehen ist, verläuft. Furthermore, on the leg free end of the joint leg, a particularly flat, support leg is formed as a support or system (support or contact surface) for the window sill, which is at least partially parallel to the contact arm, in particular to that section of the contact arm, which for Plant is provided on the window parapet, runs.

[0009] Geeigneter Weise ist mittels des Fugenschenkels und mittels des Auflageschenkels im Querschnitt der Profilleiste eine L-Form gebildet, wobei der Auflageschenkel an der der Putzkante abgewandten Seite des Fugenschenkels angeordnet ist, sich im Montagezustand also vom Fugenschenkel zum Fenster hin erstreckt. Folglich ist die Schattenfuge aus der der Profilleiste zugewandten (Unter-)Seite der Fensterbank, dem Fugenschenkel und dem Anlageschenkel gebildet. Suitably, an L-shape is formed by means of the joint leg and by means of the support leg in the cross-section of the profile strip, the support leg being arranged on the side of the joint leg facing away from the plaster edge, that is, in the assembled state, extends from the joint leg to the window. Consequently, the shadow gap is formed from the (lower) side of the window sill facing the profile strip, the joint leg and the contact leg.

[0010] Vorteilhaft hebt die gebildete Schattenfuge die Fensterbank von der darunter angeordneten Fensterbrüstung optisch ab, weshalb die optische Ansehnlichkeit der Fensterbank an der Fensterbrüstung verbessert ist. Besonders vorteilhaft bildet das über das Mauerwerk der Fensterbrüstung hinausragende Schenkelfreiende der Profilleiste eine Führung bzw. Anlage für ein Advantageously, the shadow gap formed optically lifts the window sill from the window sill arranged underneath, which is why the visual appearance of the window sill on the window sill is improved. The free leg end of the profile strip protruding beyond the masonry of the window parapet forms a guide or system for a particularly advantageous

Putzwerkzeug, insbesondere für eine Putzkelle. Somit ist eine Verputzarbeit erleichtert. Aufgrund der geraden Ausführung des Schenkelfreiendes ist dabei vorteilhaft eine optisch ansehnliche und besonders gerade (geradlinige) Putzkante gebildet. Cleaning tools, in particular for a cleaning trowel. This makes plastering easier. Due to the straight design of the leg free end, a visually attractive and particularly straight (straight) plaster edge is advantageously formed.

[0011] In einer zweckmäßigen Weiterbildung ist an demjenigen Schenkelfreiende des Auflageschenkels, welches auf der der Putzkante abgewandten Schenkelseite des Fugenschenkels angeordnet ist, ein Stützschenkel zum Abstützten des Auflageschenkels gegen die Fensterbrüstung angeformt. Vorteilhafterweise ist auf diese Weise ein Verkippen der Profilleiste im Zuge der Montage verhindert. Zudem ist die Fensterbank im Montagezustand zuverlässig an deren dem Fenster abgewandten Vorderseite zuverlässig auf der horizontalen Brüstungsfläche der Fensterbrüstung abgestützt. In an expedient development, a support leg for supporting the support leg against the window sill is formed on that leg free end of the support leg which is arranged on the leg side of the joint leg facing away from the plastered edge. In this way, tilting of the profile strip in the course of assembly is advantageously prevented. In addition, in the installed state, the window sill is reliably supported on its front side facing away from the window on the horizontal parapet surface of the window parapet.

[0012] In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist der Auflageschenkel zumindest eine Durchgangsöffnung für ein Mittel zum Befestigen der Fensterbank an der Profilleiste und/oder an der Fensterbrüstung auf. Beispielsweise durchdringt bei einem Einbringen der Profilleiste in ein (Bau)Schaumbett oder Mörtelbett der Mörtel bzw. der Schaum teilweise die Durchgangsöffnung, so dass ein Kontakt des Schaumbetts oder des Mörtelbetts im Bereich des Auflageschenkel und folglich ein Stoffschlusses zwischen der Fensterbank und der Fensterbrüstung realisiert ist. In alternativer Ausgestaltung hierzu ist ein Klebestreifen dazu vorgesehen, die Fensterbank an der Profilleiste zu befestigen. In an advantageous embodiment, the support leg has at least one through opening for a means for attaching the window sill to the profile strip and / or to the window parapet. For example, when the profile strip is introduced into a (construction) foam bed or mortar bed, the mortar or the foam partially penetrates the through opening, so that contact of the foam bed or the mortar bed in the area of the support leg and consequently a bond between the window sill and the window sill is realized . In an alternative embodiment, an adhesive strip is provided to attach the window sill to the profile strip.

[0013] In einer vorteilhaften Weiterentwicklung ist auf der der Fugenwand abgewandten Rückseite des Fugenschenkels eine in Profillängsrichtung verlaufende, vorzugsweise im Querschnitt umfangsseitig geschlossene, Aufnahmekammer zur Aufnahme einer Stecklasche einer Seitenkappe an den Freienden der Profilleiste vorgesehen ist. Die Aufnahmekammer dient also der insbesondere werkzeugfreien Montage der Seitenkappe an den Freienden bezüglich der Profillängsrichtung der Profilleiste. Insbesondere weist die Stecklasche hierzu eine zur Aufnahmekammer komplementäre Form auf, so dass die Seitenkappe formschlüssig bezüglich einer Richtung senkrecht zur Profillängsrichtung gefügt ist. In an advantageous further development, on the back of the joint leg facing away from the joint wall, a receiving chamber extending in the longitudinal direction of the profile, preferably circumferentially closed in cross section, is provided for receiving a plug-in tab of a side cap at the free ends of the profile strip. The receiving chamber is therefore used, in particular, for the tool-free assembly of the side cap on the free ends with respect to the longitudinal direction of the profile of the profile strip. In particular, the plug-in tab has a shape that is complementary to the receiving chamber, so that the side cap is joined in a form-fitting manner with respect to a direction perpendicular to the longitudinal direction of the profile.

[0014] Die Aufnahmekammer ist dabei gemäß einer zweckmäßigen Weiterbildung mittels des Fugenschenkels und einem hierzu parallelen Kammerschenkel gebildet, welcher an dem Auflageschenkel und/oder an dem Anlageschenkel angeformt ist. Vorzugsweise weist die Aufnahmekammer einen rechteckigen Querschnitt auf, wobei dessen Kammerwände mittels des Fugenschenkels, des Kammerschenkels, des Anlageschenkels und mittels des Auflageschenkels gebildet sind. Aufgrund des rechteckigen Querschnitts und bei einer korrespondierenden Form der Stecklasche der Seitenkappe ist ein Verdrehen der Seitenkappe gegenüber der Profilleiste um die Profillängsrichtung verhindert. According to an expedient development, the receiving chamber is formed by means of the joint limb and a chamber limb parallel thereto, which is integrally formed on the support limb and / or on the contact limb. The receiving chamber preferably has a rectangular cross-section, the chamber walls of which are formed by means of the joint limb, the chamber limb, the contact limb and the support limb. Due to the rectangular cross-section and with a corresponding shape of the plug-in tab of the side cap, twisting of the side cap relative to the profile strip about the longitudinal direction of the profile is prevented.

[0015] Die Aufnahmekammer erfüllt vorteilhafterweise eine Doppelfunktion. Zum einen dient die Aufnahmekammer zum Fügen der Seitenkappen, zum anderen erfüllt der Kammerschenkel der Aufnahmekammer eine Stützfunktion analog der Stützfunktion des Stützschenkels. [0015] The receiving chamber advantageously fulfills a double function. On the one hand, the receiving chamber serves to join the side caps; on the other hand, the chamber leg of the receiving chamber fulfills a supporting function analogous to the supporting function of the supporting leg.

[0016] Ferner weist gemäß einer Weiterbildung die Aufnahmekammer zumindest eine in Profillängsrichtung verlaufende Fügekontur auf, welche am Fugenschenkel und/oder am Kammerschenkel angeformt ist. Geeigneter Weise weist die Fügekontur zwei Fortsätze aufweist, welche erhaben an einander zugewandten Seiten des Fugenschenkels und des Kammerschenkels angeformt sind, so dass eine sich in Profillängsrichtung erstreckende Nutenführung mit zwei einander zugewandten Nuten gebildet ist, in welche die Stecklasche der Seitenkappe einbringbar ist. Furthermore, according to a further development, the receiving chamber has at least one joining contour running in the longitudinal direction of the profile, which is formed on the joint limb and / or on the chamber limb. Suitably, the joining contour has two projections, which are formed raised on mutually facing sides of the joint leg and the chamber leg, so that a groove guide extending in the longitudinal direction of the profile is formed with two mutually facing grooves into which the tab of the side cap can be inserted.

[0017] In geeigneter Ausbildung weist die Stecklasche zwei federelastische Laschenschenkel auf, wobei zur Herstellung des Formschlusses zwischen der Seitenkappe und der Profilleiste jeweils einer der Laschenschenkel in einer der Nuten der Nutenführung zur eingebracht wird. Insbesondere ist die Ausführung mit zwei Laschenschenkeln zur Herstellung des Formschlusses vergleichsweise material- und damit kostensparend. In a suitable embodiment, the plug-in tab has two resilient tab legs, one of the tab legs being introduced into one of the grooves of the groove guide to produce the form fit between the side cap and the profile strip. In particular, the design with two tab legs for producing the form fit is comparatively material and therefore cost-saving.

[0018] Die Seitenkappe ist dabei ein weiterer Bestandteil der Vorrichtung. Die Seitenkappe deckt im Montagezustand, also bei in der Aufnahmekammer aufgenommenem Fugenschenkel, die Schattenfuge stirnseitig ab. Mit anderen Worten ist die Seitenkappe freiendseitig bezüglich der The side cap is a further component of the device. In the assembled state, that is, when the joint leg is received in the receiving chamber, the side cap covers the shadow joint on the front side. In other words, the side cap is free-end with respect to the

Profillängsrichtung an der Profilleiste angeordnet. Dabei steht eine Kappenfläche, welche die Schattenfuge seitlich abdeckt und somit eine senkrecht zur Profillängsrichtung orientierte (äuBere) Fugenwand bildet, senkrecht zur Stecklasche ab. Die Seitenkappe bildet somit insbesondere einen Sichtschutz auf einen seitlichen, senkrechten und unverputzten Fensterlaibungsabschnitt oder Fensterlaibungsbereich. Arranged in the longitudinal direction of the profile strip. A cap surface, which laterally covers the shadow gap and thus forms an (outer) joint wall oriented perpendicular to the longitudinal direction of the profile, protrudes perpendicular to the tab. The side cap thus forms, in particular, a privacy screen on a lateral, vertical and unplastered window reveal section or window reveal area.

[0019] Die Schenkel sowie die Fügekontur der Profilleiste erstrecken sich vorzugsweise durchgehend entlang der gesamten Ausdehnung (Länge) der Profilleiste in Profillängsrichtung. Ferner fluchtet die Vorrichtung, also die Profilleiste mit den freiendseitig montierten Seitenkappen fluchtet bevorzugt mit der Fensterbank. Mit anderen Worten entspricht Länge der Vorrichtung der Länge der Fensterbank. Die Profilleiste wird hierzu beispielsweise vor der Montage auf die entsprechende Länge zurechtgeschnitten. The legs and the joining contour of the profile strip preferably extend continuously along the entire extent (length) of the profile strip in the longitudinal direction of the profile. Furthermore, the device, that is to say the profile strip with the side caps mounted on the free end side, is preferably aligned with the window sill. In other words, the length of the device corresponds to the length of the window sill. For this purpose, the profile strip is cut to the appropriate length before assembly, for example.

[0020] Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist eine solche Vorrichtung zur Montage einer Fensterbank auf einer Fensterbrüstung als ein Bausatz bereitgestellt. Der Bausatz bzw. die Vorrichtung umfasst eine Profilleiste zur Bildung einer Schattenfuge und einer Putzkante in einer der oben dargestellten Varianten. Weiterhin umfasst die als Bausatz bereitgestellte Vorrichtung eine Seitenkappe, zweckmäßigerweise zwei Seitenkappen, in einer der oben dargelegten Varianten, zum Fügen an der Stirnseite bzw. an beiden, einander gegenüberliegenden Stirnseiten der Profilleiste. According to an advantageous embodiment, such a device for mounting a window sill on a window sill is provided as a kit. The kit or the device comprises a profile strip for forming a shadow gap and a plaster edge in one of the variants shown above. Furthermore, the device provided as a kit comprises a side cap, expediently two side caps, in one of the variants set out above, for joining on the end face or on both opposite end faces of the profile strip.

[0021] Die als Bausatz bereitgestellte Vorrichtung umfasst ferner ein insbesondere elastisches (gummiartiges) Abdeckprofil zum Abdecken der Schattenfuge in einem Montagezustand bei montierter Fensterbank und vor dem Verputzen (vor den Verputzarbeiten) der Fensterbrüstung. Dabei weist das Abdeckprofil einen sich in Längsrichtung des Abdeckprofils erstreckenden ersten Halteschenkel zum reibschlüssigen Halten an der Fensterbank, einen zum ersten Halteschenkel parallel verlaufenden zweiten Halteschenkel zum reibschlüssigen Halten am Anlageschenkel der Profilleiste, sowie einen sich in Längsrichtung des Abdeckprofils erstreckenden und quer zu den beiden Halteschenkeln orientierten Abdeckschenkel auf. Beispielsweise ist das Abdeckprofil im Querschnitt C-förmig oder H-förmig. The device provided as a kit also includes a particularly elastic (rubber-like) cover profile for covering the shadow gap in an assembled state with the window sill installed and before plastering (before plastering) the window parapet. The cover profile has a first retaining leg extending in the longitudinal direction of the cover profile for frictional holding on the window sill, a second retaining leg running parallel to the first retaining leg for frictional holding on the contact leg of the profile strip, and one extending in the longitudinal direction of the cover profile and transversely to the two retaining legs oriented cover leg. For example, the cover profile is C-shaped or H-shaped in cross section.

[0022] Das Abdeckprofil ist insbesondere aufgrund dessen gummiartigen Ausführung und einer damit einhergehenden Verformbarkeit (Elastizität, Flexibilität) vergleichsweise einfach und abdichtend in die Schattenfuge einbringbar sowie auch wieder herausnehmbar. Das Abdeckprofil verhindert vorteilhaft ein unerwünschtes Eindringen von Putz in die Schattenfuge beim Verputzen. The cover profile can be introduced into the shadow gap in a comparatively simple and sealing manner and also removed again due to its rubber-like design and an associated deformability (elasticity, flexibility). The cover profile advantageously prevents unwanted ingress of plaster into the shadow gap during plastering.

[0023] Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung ist am ersten Halteschenkel des Abdeckprofils eine zu diesem senkrechte Anlageschulter für die Fensterbank angeformt. Beispielsweise zusätzlich dient die Anlageschulter als Klebefläche für ein Klebeband, welches das Abdeckprofil an der Fensterbank gegen ein verrutschen oder herauslösen sichert. Des Weiteren ist mittels der Anlageschulter und gegebenenfalls mittels des Klebebands ein Aufbringen von Putz auf die Fensterbank, insbesondere an der von der Anlageschulter verdeckten Fensterbankkante vermieden. According to an advantageous development, a contact shoulder perpendicular to this for the window sill is integrally formed on the first retaining leg of the cover profile. For example, the contact shoulder also serves as an adhesive surface for an adhesive tape which secures the cover profile on the window sill against slipping or detaching. Furthermore, the application of plaster to the window sill, in particular to the window sill edge covered by the contact shoulder, is avoided by means of the contact shoulder and possibly by means of the adhesive tape.

[0024] Weiterhin ist gemäß einer geeigneten Weiterbildung am zweiten Halteschenkel des Abdeckprofils eine Anlageschulter zur Anlage an der Putzkante angeformt. Insbesondere ist mittels dieser ein unbeabsichtigtes Eindrücken des Abdeckprofils in die Schattenfuge im Zuge des Verputzens der Fensterbrüstung somit vorteilhaft verhindert. Furthermore, according to a suitable development, a contact shoulder for contact with the plaster edge is formed on the second holding leg of the cover profile. In particular, unintentional pressing of the cover profile into the shadow gap in the course of plastering the window parapet is thus advantageously prevented by means of this.

[0025] Ein Klebestreifen, welcher insbesondere als ein doppelseitiges Klebeband, vorzugsweise mit einer der Fläche des Auflageschenkels der Profilleiste entsprechenden Klebefläche ist als Mittel zur Befestigung der Profilleiste an der Fensterbank vorgesehen und gemäß einer zweckmäßiger Ausführung der als Bausatz bereitgestellten Vorrichtung, ein Bestandteil dieser. An adhesive strip, which in particular as a double-sided adhesive tape, preferably with an adhesive surface corresponding to the surface of the support leg of the profile strip, is provided as a means for attaching the profile strip to the window sill and, according to an expedient embodiment of the device provided as a kit, is part of this.

[0026] Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen: In the following, exemplary embodiments of the invention are explained in more detail with reference to a drawing. Show in it:

[0027] Fig. 1 in einer perspektivischen Schnittdarstellung eine auf einer Fensterbrüstung mittels einer Montagevorrichtung montierte Fensterbank, 1 shows a perspective sectional illustration of a window sill mounted on a window parapet by means of an assembly device,

[0028] Fig. 2 in vergrößertem Maßstab die zwischen der Fensterbrüstung und der Fensterbank angeordnete Montagevorrichtung gemäß der Schnittdarstellung der Fig. 1, wobei mittels einer Profilleiste der Vorrichtung eine Schattenfuge sowie eine Putzkante gebildet sind, 2 shows, on an enlarged scale, the assembly device arranged between the window parapet and the window sill according to the sectional view of FIG. 1, with a shadow gap and a plaster edge being formed by means of a profile strip of the device,

[0029] Fig. 3 die zwischen der Fensterbrüstung und der Fensterbank angeordnete Vorrichtung in einer Draufsicht auf die Schnittebene gemäß Fig. 1, wobei ein Anlageschenkel der Profilleiste auf dem Mauerwerk der Fensterbrüstung aufliegt und eine Putzschicht überdeckt, 3 shows the device arranged between the window parapet and the window sill in a plan view of the sectional plane according to FIG. 1, wherein a contact leg of the profile strip rests on the masonry of the window parapet and covers a layer of plaster,

[0030] Fig. 4 in einer perspektivischen Darstellung die Profilleiste der Vorrichtung, welche eine Aufnahmekammer für eine Seitenkappe aufweist, Fig. 4 is a perspective view of the profile strip of the device, which has a receiving chamber for a side cap,

[0031] Fig. 5 in einer perspektivischen Ansicht die an der Fensterbank befestigte Vorrichtung, wobei Seitenkappen an den Freienden der Profilleiste mit dieser gefügt sind, Fig. 5 is a perspective view of the device attached to the window sill, with side caps at the free ends of the profile strip are joined to this,

[0032] Fig. 6 in einer perspektivischen Explosionsdarstellung die an der Fensterbank befestigte Profilleiste, deren Aufnahmekammer eine als Nutenführung ausgebildete Fügekontur für eine Stecklasche der Seitenkammer aufweist, und ein Abdeckprofil, welches die Schattenfuge abdeckt, und 6 in a perspective exploded view of the profile strip attached to the window sill, the receiving chamber of which has a joining contour designed as a groove guide for a plug-in tab of the side chamber, and a cover profile that covers the shadow gap, and

[0033] Fig. 7 in einer perspektivischen Darstellung eine alternative Ausgestaltung der Profilleiste, deren Auflageschenkel eine Anzahl an Durchgangsöffnungen aufweist. 7 shows a perspective illustration of an alternative embodiment of the profile strip, the support leg of which has a number of through openings.

[0034] Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Corresponding parts are provided with the same reference symbols in all figures.

[0035] Fig. 1 zeigt in einer Schnittdarstellung ausschnittsweise ein Fenster 2 mit montierter Vorrichtung und Fensterbank. Die Schnittebene verläuft dabei parallel zu einer senkrechten Fensterlaibung 4. Die waagerechte Mauerfläche (Fenstersohle 6) einer Fensterbrüstung 8 ist mit einer Fensterbank 10 verkleidet. Zwischen der Fensterbrüstung 8 und der der Fensterbank 10 ist die Montagevorrichtung 12 angeordnet. 1 shows a section of a window 2 with a mounted device and window sill. The cutting plane runs parallel to a vertical window reveal 4. The horizontal wall surface (window sole 6) of a window sill 8 is covered with a window sill 10. The assembly device 12 is arranged between the window parapet 8 and that of the window sill 10.

[0036] Die senkrechte Fläche der Fensterbrüstung 8 ist dabei mit einer Putzschicht 14 versehen, welche bezüglich einer Richtung senkrecht zur Fenstersohle 6 von der Vorrichtung 12 überdeckt ist. Ein Raumbereich 16, welcher von der Fensterbrüstung 8, der Fensterbank 10 und der Vorrichtung 12 umgriffen ist, ist mit einem hier zum Zwecke einer verbesserten UÜbersichtlichkeit nicht weiter dargestellten Mörtelbett oder alternativ mit einem (Bau-)Schaumbett für die Montage der Fensterbank 10 an der Fensterbrüstung 8 versehen. Die Fensterbank 10 schließt an deren einem Innenraum 18 abgewandte Seite an einen Fensterstock 20 an. The vertical surface of the window parapet 8 is provided with a plaster layer 14 which is covered by the device 12 with respect to a direction perpendicular to the window sole 6. A spatial area 16, which is encompassed by the window parapet 8, the window sill 10 and the device 12, is provided with a mortar bed, not shown here for the purpose of improved clarity, or alternatively with a (construction) foam bed for mounting the window sill 10 on the Window sill 8 provided. On its side facing away from an interior space 18, the window sill 10 adjoins a window frame 20.

[0037] Die Figuren 2 und 3 zeigen in einer Schnittdarstellung gemäß der Fig. 1 in vergrößertem Maßstab die zwischen der Fensterbank 10 und der Fensterbrüstung 8 angeordnete Vorrichtung 12 in einer perspektivischen Ansicht bzw. in Draufsicht auf die Schnittebene. Figures 2 and 3 show in a sectional view according to FIG. 1 on an enlarged scale, the device 12 arranged between the window sill 10 and the window sill 8 in a perspective view or in a plan view of the sectional plane.

[0038] Die Vorrichtung 12 weist als einen Hauptbestandteil eine Profilleiste 22 mit einem sich in Profillängsrichtung L erstreckenden Anlageschenkel 24 zum Auflegen der Profilleiste 22 auf die Fensterbrüstung 8 auf. Dabei ist die Profilleiste 22 derart angeordnet, dass sowohl eine dem Innenraum 18 zugewandte Kante 26 der Fensterbank 10 als auch eine Kante 28 des Mauerwerks 30 der Fensterbrüstung 8 parallel zur Profillängsrichtung L verläuft. Die Profillängsrichtung L verläuft also senkrecht zur Schnittebene. The device 12 has as a main component a profile strip 22 with a contact leg 24 extending in the longitudinal direction L of the profile for placing the profile strip 22 on the window sill 8. The profile strip 22 is arranged in such a way that both an edge 26 of the window sill 10 facing the interior 18 and an edge 28 of the masonry 30 of the window sill 8 run parallel to the longitudinal direction L of the profile. The longitudinal direction L of the profile thus runs perpendicular to the cutting plane.

[0039] Der Anlageschenkel 24 liegt teilweise, d. h. quer zur Profillängsrichtung L abschnittsweise auf dem Mauerwerk 30 der Fensterbrüstung 8 auf. Dabei ist der Anlageschenkel 24 eben ausgebildet und verläuft parallel zur Fenstersohle 6. Dasjenige Schenkelfreiende des Anlageschenkels 24, welches dem Innenraum 18 zugewandt ist, bildet eine gerade Putzkante 32. Somit verläuft die Putzkante 32 parallel und beabstandet zur Kante der Fensterbrüstung. Dieses Schenkelfreiende dient im Zuge des Aufbringens der Putzschicht 14 auf das Mauerwerk 30 der Fensterbrüstung 8 als eine Anlage für ein Putzwerkzeug. The contact leg 24 is partially, i. H. transversely to the longitudinal direction L of the profile in sections on the masonry 30 of the window parapet 8. The contact leg 24 is flat and runs parallel to the window sole 6. That leg free end of the contact leg 24 which faces the interior space 18 forms a straight plastered edge 32. Thus, the plastered edge 32 runs parallel and at a distance from the edge of the window sill. This leg free end serves in the course of applying the plaster layer 14 to the masonry 30 of the window parapet 8 as a system for a cleaning tool.

[0040] Unter Bildung einer T-Form im Querschnitt der Profilleiste 22 ist an den Anlageschenkel With the formation of a T-shape in the cross section of the profile strip 22 is on the contact leg

24 ein Fugenschenkel 34 angeformt, wobei der Fugenschenkel 34 den Vertikalschenkel der TForm und der Anlageschenkel 24 den Horizontalschenkel der T-Form bildet. Der Fugenschenkel 34 bildet dabei eine innere Fugenwand 35 einer mittels des Fugenschenkels 34, des Anlageschenkels 24 und der Fensterbank 10 gebildeten Schattenfuge 36. Die Schattenfuge 36 hebt die Fensterbank 10 optisch von der Fensterbrüstung 8 ab, weshalb eine optische Ansehnlichkeit der Anordnung der Fensterbank 10 auf der Fensterbrüstung 8 verbessert ist. 24 a joint leg 34 is formed, the joint leg 34 forming the vertical leg of the T-shape and the contact leg 24 forming the horizontal leg of the T-shape. The joint leg 34 forms an inner joint wall 35 of a shadow gap 36 formed by means of the joint leg 34, the contact leg 24 and the window sill 10. The shadow gap 36 optically lifts the window sill 10 from the window sill 8, which is why the arrangement of the window sill 10 is visually attractive the window parapet 8 is improved.

[0041] An das Schenkelfreiende 38 des Fugenschenkels 34 ist ein parallel zum Anlageschenkel 24 verlaufender Auflageschenkel 40 angeformt, wobei mittels des Auflageschenkels 40 und des Fugenschenkels im Querschnitt der Profilleiste 22 eine L-Form gebildet ist. Der Auflageschenkel 40 erstreckt sich dabei vom Schenkelfreiende 38 des Fugenschenkels 34 von der Putzkante 32 weg. Auf der dem Fugenschenkel 34 abgewandten Schenkelseite des Auflageschenkels 40 ist ein beispielsweise als doppelseitiges Klebeband ausgebildeter Klebestreifen 42 aufgebracht, welcher zur Befestigung der Profilleiste 22 an der Fensterbank 10 dient. At the leg free end 38 of the joint leg 34 running parallel to the contact leg 24 support leg 40 is formed, an L-shape is formed by means of the support leg 40 and the joint leg in cross section of the profile strip 22. The support leg 40 extends from the leg free end 38 of the joint leg 34 away from the plaster edge 32. On the side of the support leg 40 facing away from the joint leg 34, an adhesive strip 42, designed for example as a double-sided adhesive tape, is applied, which serves to attach the profile strip 22 to the window sill 10.

[0042] Zum Abstützten des Auflageschenkels 40 gegen die Fensterbrüstung 8 ist an dessen Schenkelfreiende ein parallel zum Fugenschenkel 34 orientierter Stützschenkel 44 angeformt. Dabei ist dieser an der dem Fugenschenkel 34 zugewandten Schenkelseite, also der im Montagezustand der Fensterbrüstung 8 zugewandten Schenkelseite angeformt. To support the support leg 40 against the window parapet 8, a support leg 44 oriented parallel to the joint leg 34 is integrally formed on its leg free end. This is integrally formed on the leg side facing the joint leg 34, that is to say the leg side facing the window sill 8 in the assembled state.

[0043] An der der Putzkante 32 abgewandten Rückseite (Schenkelrückseite) des Fugenschenkels 34 ist eine sich in Profillängsrichtung L erstreckende Aufnahmekammer 46 angeordnet, welche im Querschnitt umfangsseitig geschlossen ist. Die Aufnahmekammer 46 ist dabei mittels des Fugenschenkels 34, des Auflageschenkels 40, des Anlageschenkels 24 sowie mittels eines an dessen Schenkelfreiende und an den Auflageschenkel 40 angeformten Kammerschenkel 48 gebildet, wobei der Kammerschenkel sich in Profillängsrichtung L erstreckt und parallel zum Fugenschenkel 34 verläuft. On the rear side (rear side of the leg) of the joint leg 34 facing away from the plaster edge 32 there is arranged a receiving chamber 46 which extends in the longitudinal direction L of the profile and is closed on the circumferential side in cross section. The receiving chamber 46 is formed by means of the joint leg 34, the support leg 40, the contact leg 24 and by means of a chamber leg 48 formed on its free end and on the support leg 40, the chamber leg extending in the longitudinal direction L of the profile and parallel to the joint leg 34.

[0044] Die Aufnahmekammer 46 weist eine Fügekontur 50 mit zwei Fortsätzen 52 auf, welche erhaben an einander zugewandten Seiten des Fugenschenkels 34 und des Kammerschenkels 48 angeformt sind. Auf diese Weise ist eine Nutenführung 54 mit zwei einander zugewandten Nuten 56 gebildet. Die Aufnahmekammer 46 dient der Aufnahme einer Stecklasche 58 einer Seitenkappe 60 an den Freienden bezüglich der Profillängsrichtung L der Profilleiste 22. Dabei weist die Stecklasche 58 zwei federelastische Laschenschenkel 61 auf, deren jeder im Zuge der Montage in eine der Nuten 56 der Nutenführung 54 eingebracht wird (Figuren 5 und 6). Die Seitenkappe 60 weist ferner eine senkrecht zur Stecklasche 58 abstehende Kappenfläche 62 auf, welche im Montagezustand der Seitenkappe 60 an der Profilleiste 22 die Schattenfuge 36 stirnseitig abdeckt. The receiving chamber 46 has a joining contour 50 with two extensions 52, which are formed in a raised manner on the mutually facing sides of the joint limb 34 and the chamber limb 48. In this way, a groove guide 54 with two grooves 56 facing one another is formed. The receiving chamber 46 is used to receive a plug-in tab 58 of a side cap 60 at the free ends with respect to the longitudinal profile direction L of the profile strip 22. The plug-in tab 58 has two spring-elastic tab legs 61, each of which is inserted into one of the grooves 56 of the groove guide 54 during assembly (Figures 5 and 6). The side cap 60 also has a cap surface 62 which protrudes perpendicularly to the plug-in tab 58 and which, when the side cap 60 is mounted on the profile strip 22, covers the shadow gap 36 on the front side.

[0045] Die Vorrichtung 12 ist insbesondere zur Montage als ein Bausatz bereitgestellt. Zusätzlich zur Profilleiste 22, den beiden Seitenkappen 60 und dem Klebestreifen 42 umfasst der Bausatz ein elastisches, gummiartiges Abdeckprofil 64. Dieses dient, wie insbesondere in den Figuren 1 und 2 erkennbar ist, zum Abdecken der Schattenfuge 36 in einem Montagezustand bei montierter Fensterbank 10 und vor dem Verputzen der Fensterbrüstung 8, wozu dieser in die Schattenfuge 36 eingebracht wird. Das Abdeckprofil 64 weist hierzu einen sich in Längsrichtung A des Abdeckprofils 64 erstreckenden ersten Halteschenkel 66 zum reibschlüssigen Halten an der Fensterbank 10, einen zum ersten Halteschenkel 66 parallel verlaufenden zweiten Halteschenkel 68 zum reibschlüssigen Halten am Anlageschenkel 24 der Profilleiste 22 sowie einen sich in Längsrichtung A des Abdeckprofils 64 erstreckenden und quer zu den Halteschenkeln 66, 68 orientierten Abdeckschenkel 70 auf. The device 12 is provided in particular for assembly as a kit. In addition to the profile strip 22, the two side caps 60 and the adhesive strip 42, the kit includes an elastic, rubber-like cover profile 64. This is used, as can be seen in particular in Figures 1 and 2, to cover the shadow gap 36 in an assembly state with the window sill 10 and before plastering the window parapet 8, for which purpose it is introduced into the shadow gap 36. For this purpose, the cover profile 64 has a first holding leg 66 extending in the longitudinal direction A of the cover profile 64 for frictional holding on the window sill 10, a second holding leg 68 running parallel to the first holding leg 66 for frictionally holding on the contact leg 24 of the profile strip 22 and one in the longitudinal direction A. of the cover profile 64 extending and transversely to the retaining legs 66, 68 oriented cover legs 70.

[0046] Dabei ist an den ersten Halteschenkel 66 des Abdeckprofils 64 eine zu diesem senkrechte Anlageschulter 72 für die Fensterbank 10 angeformt. Ferner ist an dem zweiten Halteschenkel 68 eine Anlageschulter 74 zur Anlage der Putzkante angeformt. A contact shoulder 72 for the window sill 10, which is perpendicular to the latter, is formed on the first retaining leg 66 of the cover profile 64. Furthermore, a contact shoulder 74 is formed on the second holding leg 68 for contacting the plaster edge.

[0047] In Fig. 7 ist eine alternative Ausgestaltung der Profilleiste 22 gezeigt. Hierbei weist der Auflageschenkel 40 eine Anzahl an Durchgangsöffnungen 76 für ein nicht weiter dargestelltes Mittel zur Befestigen der Fensterbank 10 an der Profilleiste 22 und/oder an der Fensterbrüstung In Fig. 7 an alternative embodiment of the profile strip 22 is shown. Here, the support leg 40 has a number of through openings 76 for a means, not shown in detail, for fastening the window sill 10 to the profile strip 22 and / or to the window sill

8 auf. 8 on.

[0048] Die Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr können auch andere Varianten der Erfindung vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. Insbesondere sind ferner alle im Zusammenhang mit den Ausführungsbeispielen beschriebenen Einzelmerkmale auch auf andere Weise miteinander kombinierbar, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. The invention is not limited to the exemplary embodiments described above. Rather, other variants of the invention can also be derived from this by the person skilled in the art without departing from the subject matter of the invention. In particular, all of the individual features described in connection with the exemplary embodiments can also be combined with one another in other ways without departing from the subject matter of the invention.

BEZUGSZEICHENLISTE REFERENCE LIST

2 Fenster 2 Windows

4 Fensterlaibung 6 Fenstersohle 4 window reveal 6 window sole

8 Fensterbrüstung 8 window parapets

10 Fensterbank 10 window sill

12 Vorrichtung 12 device

14 Putzschicht 14 layer of plaster

16 Raumbereich 16 room area

18 Innenraum 18 interior

20 Fensterstock 20 window frame

22 Profilleiste 22 Profile strip

24 Anlageschenkel 24 contact legs

26 Kante der Fensterbank 28 Kante des Mauerwerks der Fensterbrüstung 30 Mauerwerk 26 Edge of the window sill 28 Edge of the masonry of the window sill 30 Masonry

32 Putzkante 32 plaster edge

34 Fugenschenkel 34 joint legs

35 Fugenwand 35 joint wall

36 Schattenfuge 36 shadow gap

38 Schenkelfreiende des Fugenschenkels 40 Auflageschenkel 38 Free end of the joint leg 40 support leg

42 Klebestreifen 42 adhesive strips

44 Stützschenkel 44 support legs

46 Aufnahmekammer 46 receiving chamber

48 Kammerschenkel 48 chamber legs

50 Fügekontur 50 joint contour

52 Fortsatz 52 appendix

54 Nutenführung 54 groove guide

56 Nut 56 groove

58 Stecklasche 58 tuck tab

60 Seitenkappe 60 side cap

61 Laschenschenkel 61 flap legs

62 Kappenfläche 62 cap area

64 Abdeckprofil 64 cover profile

66 erster Halteschenkel 66 first retaining leg

68 zweiter Halteschenkel 68 second retaining leg

70 Abdeckschenkel 70 cover legs

72 Anlageschulter für die Fensterbank 74 Anlageschulter für die Putzkante 76 Durchgangsöffnung 72 shoulder for the window sill 74 shoulder for the plaster edge 76 through opening

A Längsrichtung des Abdeckprofils L Profillängsrichtung A Longitudinal direction of the cover profile L Longitudinal direction of the profile

Claims (13)

PatentansprücheClaims 1. Vorrichtung (12) zur Montage einer Fensterbank (10) auf einer Fensterbrüstung (8), mit einer 1. Device (12) for mounting a window sill (10) on a window sill (8), with a Profilleiste (22) zur Bildung einer Schattenfuge (36), aufweisend einen sich in Profillängsrichtung (L) erstreckenden Anlageschenkel (24) zum Auflegen der Profilleiste (22) auf der Fensterbrüstung (8), wobei der Anlageschenkel (24) an einem dessen Schenkelfreienden eine Putzkante (32) bildet, Profile strip (22) for forming a shadow gap (36), having a contact leg (24) extending in the longitudinal direction (L) of the profile for placing the profile strip (22) on the window sill (8), the contact leg (24) at one of its free ends Plaster edge (32) forms, - einen sich in Profillängsrichtung (L) erstreckenden Fugenschenkel (34), welcher winklig, insbesondere rechtwinklig, zum Anlageschenkel (24) verlaufend an diesen angeformt ist und die innere Fugenwand (35) bildet, und - A joint leg (34) extending in the longitudinal direction (L) of the profile, which is formed at an angle, in particular at right angles, to the contact leg (24) and forms the inner joint wall (35), and - einen zumindest abschnittsweise parallel zum Anlageschenkel (24) verlaufenden und an das Schenkelfreiende (38) des Fugenschenkels (34) angeformten Auflageschenkel (40) für die Fensterbank (10). - A support leg (40) for the window sill (10), which runs at least in sections parallel to the contact leg (24) and is integrally formed on the leg free end (38) of the joint leg (34). 2, Vorrichtung (12) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an demjenigen Schenkelfreiende des Auflageschenkels (40), welches auf der der Putzkante (32) abgewandten Schenkelseite des Fugenschenkels (34) angeordnet ist, ein Stützschenkel (44) zum Abstützten des Auflageschenkels (40) gegen die Fensterbrüstung (8) angeformt ist. 2, device (12) according to claim 1, characterized in that at that leg free end of the support leg (40) which is arranged on the side of the joint leg (34) facing away from the plastered edge (32), a support leg (44) for supporting the support leg (40) is formed against the window parapet (8). 3. Vorrichtung (12) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Auflageschenkel (40) zumindest eine Durchgangsöffnung (76) für ein Mittel zum Befestigen der Fensterbank (10) an der Profilleiste (22) und/oder an der Fensterbrüstung (8) aufweist. 3. Device (12) according to claim 1 or 2, characterized in that the support leg (40) has at least one through opening (76) for a means for fastening the window sill (10) on the profile strip (22) and / or on the window parapet ( 8). 4. Vorrichtung (12) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass auf der der Fugenwand (35) abgewandten Rückseite des Fugenschenkels (34) eine in Profillängsrichtung (L) verlaufende, vorzugsweise im Querschnitt umfangsseitig geschlossene, Aufnahmekammer (46) zur Aufnahme einer Stecklasche (58) einer Seitenkappe (60) an den Freienden der Profilleiste (22) vorgesehen ist. 4. Device (12) according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the rear side of the joint leg (34) facing away from the joint wall (35) a receiving chamber (46) extending in the longitudinal direction of the profile (L) and preferably closed on the circumference in cross section for receiving a plug-in tab (58) of a side cap (60) at the free ends of the profile strip (22). 5. Vorrichtung (12) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmekammer (46) zumindest eine in Profillängsrichtung (L) verlaufende Fügekontur (50) aufweist, welche am Fugenschenkel (34) und/oder am Kammerschenkel (48) angeformt ist. 5. Device (12) according to claim 4, characterized in that the receiving chamber (46) has at least one joining contour (50) running in the longitudinal direction (L) of the profile, which is formed on the joint limb (34) and / or on the chamber limb (48). 6. Vorrichtung (12) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmekammer (46) zumindest eine in Profillängsrichtung (L) verlaufende Fügekontur (50) aufweist, welche am Fugenschenkel (34) und/oder am Kammerschenkel (48) angeformt ist. 6. Device (12) according to claim 4 or 5, characterized in that the receiving chamber (46) has at least one joining contour (50) extending in the longitudinal direction (L) of the profile, which is formed on the joint limb (34) and / or on the chamber limb (48) is. 7. Vorrichtung (12) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Fügekontur (50) zwei Fortsätze (52) aufweist, welche erhaben an einander zugewandten Seiten des Fugenschenkels (34) und des Kammerschenkels (48) angeformt sind, so dass eine sich in Profillängsrichtung (L) erstreckende Nutenführung (54) mit zwei einander zugewandten Nuten (56) gebildet ist, in welche die Stecklasche (58) der Seitenkappe (60) einbringbar ist. 7. The device (12) according to claim 6, characterized in that the joining contour (50) has two extensions (52) which are formed raised on mutually facing sides of the joint leg (34) and the chamber leg (48) so that one Groove guide (54) extending in the longitudinal direction (L) of the profile is formed with two mutually facing grooves (56) into which the plug-in tab (58) of the side cap (60) can be introduced. 8. Vorrichtung (12) nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenkappe (60) die Schattenfuge (36) stirnseitig abdeckt. 8. Device (12) according to one of claims 4 to 7, characterized in that the side cap (60) covers the shadow gap (36) on the end face. 9. Vorrichtung (12) nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Stecklasche (58) zwei federelastische Laschenschenkel (61) aufweist. 9. Device (12) according to one of claims 4 to 8, characterized in that the plug-in tab (58) has two resilient tab legs (61). 10. Als Bausatz bereitgestellte Vorrichtung (12) zur Montage einer Fensterbank (10) auf einer 10. Device (12) provided as a kit for mounting a window sill (10) on a Fensterbrüstung (8), Window parapet (8), - mit einer Profilleiste (22) zur Bildung einer Schattenfuge (36) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, - With a profile strip (22) to form a shadow gap (36) according to one of claims 1 to 7, - mit einer Seitenkappe (60) nach Anspruch 8 oder 9, und - With a side cap (60) according to claim 8 or 9, and - mit einem insbesondere elastischen Abdeckprofil (64) zum Abdecken der Schattenfuge (36) in einem Montagezustand bei montierter Fensterbank (10) und vor dem Verputzen der Fensterbrüstung (8), - With an in particular elastic cover profile (64) for covering the shadow gap (36) in an assembly state with the window sill (10) installed and before the window sill (8) is plastered, - wobei das Abdeckprofil (64) einen ersten Halteschenkel (66) zum reibschlüssigen Halten an der Fensterbank (10), welcher sich in Längsrichtung (A) des Abdeckprofils (64) erstreckt, einen zum ersten Halteschenkel (66) parallel verlaufenden zweiten Halteschenkel - wherein the cover profile (64) has a first retaining leg (66) for frictional holding on the window sill (10), which extends in the longitudinal direction (A) of the cover profile (64), a second retaining leg running parallel to the first retaining leg (66) (68) zum reibschlüssigen Halten am Anlageschenkel (24) der Profilleiste (22), sowie einen sich in Längsrichtung des Abdeckprofils (64) erstreckenden und quer zu den Halteschenkein (66,68) orientierten Abdeckschenkel (70) aufweist. (68) for frictional holding on the contact leg (24) of the profile strip (22), as well as a cover leg (70) extending in the longitudinal direction of the cover profile (64) and oriented transversely to the retaining legs (66,68). 11. Bausatz nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass an den ersten Halteschenkel (66) des Abdeckprofils (64) eine zu diesem senkrechte Anlageschulter (72) für die Fensterbank (10) angeformt ist. 11. Kit according to claim 10, characterized in that on the first holding leg (66) of the cover profile (64) a contact shoulder (72) perpendicular to this for the window sill (10) is formed. 12. Bausatz nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass an den zweiten Halteschenkel (68) des Abdeckprofils (64) eine Anlageschulter (74) zur Anlage an der Putzkante (32) angeformt ist. 12. Kit according to claim 10 or 11, characterized in that a contact shoulder (74) for contact with the plaster edge (32) is formed on the second holding leg (68) of the cover profile (64). 13. Bausatz nach einem der Anspruch 10 bis 12, gekennzeichnet durch einen Klebestreifen (42), welcher als Mittel zur Befestigung der Profilleiste (22) an der Fensterbank (10) vorgesehen ist. 13. Kit according to one of claims 10 to 12, characterized by an adhesive strip (42) which is provided as a means for fastening the profile strip (22) to the window sill (10). Hierzu 7 Blatt Zeichnungen In addition 7 sheets of drawings
ATA50175/2019A 2018-03-14 2019-03-06 Assembly device for window sills AT520952B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018101439.0U DE202018101439U1 (en) 2018-03-14 2018-03-14 Mounting device for window sills

Publications (3)

Publication Number Publication Date
AT520952A2 AT520952A2 (en) 2019-09-15
AT520952A3 AT520952A3 (en) 2020-05-15
AT520952B1 true AT520952B1 (en) 2020-11-15

Family

ID=67145019

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50175/2019A AT520952B1 (en) 2018-03-14 2019-03-06 Assembly device for window sills

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT520952B1 (en)
CH (1) CH714856B1 (en)
DE (2) DE202018101439U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060143996A1 (en) * 2004-12-30 2006-07-06 Jorge Alvarado Universal fenestration cap system and method
DE102008041731A1 (en) * 2007-09-12 2009-04-02 Iris Hornig Device for manufacturing shadow joint, has shadow joint profile with adjusting unit for defined adjustment of shadow joint profile at assigned wall
DE102010009376A1 (en) * 2010-02-17 2011-08-18 Viebrockhaus AG, 21698 Plaster end profile for use as plaster base at e.g. ceiling wall of building, has joint sealing tape producing connection to one wall, which is connected with outer side of one leg directed towards wall

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7234307U (en) * 1974-03-07 Reuschenbach J Windowsill
DE3324125A1 (en) * 1983-05-21 1984-11-29 Herbert Pajonk Method for installing a window frame and corresponding device
DE9102845U1 (en) * 1991-03-09 1991-05-29 Westag & Getalit Ag, 4840 Rheda-Wiedenbrueck, De
DE9104851U1 (en) * 1991-04-20 1991-07-25 Eulen, Guenter, 5430 Montabaur, De
AT398603B (en) * 1993-05-05 1995-01-25 Rudolf Fast Marmorwerk ASSEMBLY TOOL FOR WINDOW BENCHES
DE29703468U1 (en) * 1997-02-26 1997-04-24 Glusa Dieter Lower support system for the assembly of windows and window sills
DE102007002639A1 (en) * 2007-01-12 2008-07-24 Westfalia Profiltechnik Gmbh & Co. Kg Hybrid profile for closing of walls and floor covering, has two metallurgically different leveled sheeting bands, which are joined together along their longitudinal edges before, during or after molding process by deformation technology

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060143996A1 (en) * 2004-12-30 2006-07-06 Jorge Alvarado Universal fenestration cap system and method
DE102008041731A1 (en) * 2007-09-12 2009-04-02 Iris Hornig Device for manufacturing shadow joint, has shadow joint profile with adjusting unit for defined adjustment of shadow joint profile at assigned wall
DE102010009376A1 (en) * 2010-02-17 2011-08-18 Viebrockhaus AG, 21698 Plaster end profile for use as plaster base at e.g. ceiling wall of building, has joint sealing tape producing connection to one wall, which is connected with outer side of one leg directed towards wall

Also Published As

Publication number Publication date
AT520952A2 (en) 2019-09-15
CH714856A2 (en) 2019-09-30
CH714856B1 (en) 2019-11-29
DE102019203158A1 (en) 2019-09-19
DE202018101439U1 (en) 2019-06-17
AT520952A3 (en) 2020-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3401667A1 (en) DEVICE FOR FASTENING AN ADDITIONAL GLASS PANEL IN A WINDOW OPENING
DE2059829A1 (en) Structural system for the assembly of prefabricated constructions
DE2844015C2 (en) Sealing profile for roller shutter boxes
DE10114233B4 (en) Wood-aluminum windows
AT520952B1 (en) Assembly device for window sills
EP0067970B2 (en) Fastening device for facing elements on outer wall
EP3121360B1 (en) Fastening system for closure elements
DE4321466C2 (en) Frame for a window
EP0468446B1 (en) Curtain wall built-up from posts and cross-mullions for mounting of flat panels
DE102011107589A1 (en) Protection grid i.e. insect protection grid, for use at e.g. balcony door of building, has attachment bar carrying attachment edge, which extends from front side to rear side of corner connector by releasing transition region for chambers
DE202015105445U1 (en) Insect or pollen protection system
DE4443232C1 (en) Fastening device
DE3926265C2 (en) Sealing strip for sealing window frames
EP0470603A1 (en) Sealing means for window and door frames
DE19750106C2 (en) Corner piece for cover strips attached to a wall
CH445595A (en) Installation duct for laying electrical cables
DE19514150A1 (en) Connection lining for a window frame
WO2009033550A1 (en) Sealing strip for sealing windows
EP0009157B1 (en) Pressure compensating façade
DE1816934A1 (en) Curtain wall sheet fixing device
DE1959200C3 (en) Windowsill
EP2818623B1 (en) Supporting structure for façade elements
DE202014103314U1 (en) Metal profile to cover a building opening
WO1996002725A1 (en) Seal
DE102019006973A1 (en) PLUMBING STRIP FOR A JOINT