AT518607A1 - anchoring device - Google Patents

anchoring device Download PDF

Info

Publication number
AT518607A1
AT518607A1 ATA50369/2016A AT503692016A AT518607A1 AT 518607 A1 AT518607 A1 AT 518607A1 AT 503692016 A AT503692016 A AT 503692016A AT 518607 A1 AT518607 A1 AT 518607A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
anchoring
ceiling
armature
anchoring device
connecting part
Prior art date
Application number
ATA50369/2016A
Other languages
German (de)
Original Assignee
Efco Befestigungstechnik Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Efco Befestigungstechnik Ag filed Critical Efco Befestigungstechnik Ag
Priority to ATA50369/2016A priority Critical patent/AT518607A1/en
Priority to EP17708263.3A priority patent/EP3448757A1/en
Priority to PCT/EP2017/054912 priority patent/WO2017186383A1/en
Priority to JP2018557038A priority patent/JP6768833B2/en
Publication of AT518607A1 publication Critical patent/AT518607A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64FGROUND OR AIRCRAFT-CARRIER-DECK INSTALLATIONS SPECIALLY ADAPTED FOR USE IN CONNECTION WITH AIRCRAFT; DESIGNING, MANUFACTURING, ASSEMBLING, CLEANING, MAINTAINING OR REPAIRING AIRCRAFT, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; HANDLING, TRANSPORTING, TESTING OR INSPECTING AIRCRAFT COMPONENTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B64F1/00Ground or aircraft-carrier-deck installations
    • B64F1/02Ground or aircraft-carrier-deck installations for arresting aircraft, e.g. nets or cables
    • B64F1/025Ground or aircraft-carrier-deck installations for arresting aircraft, e.g. nets or cables using decelerating or arresting beds
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C9/00Special pavings; Pavings for special parts of roads or airfields
    • E01C9/007Vehicle decelerating or arresting surfacings or surface arrangements, e.g. arrester beds ; Escape roads, e.g. for steep descents, for sharp bends

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Piles And Underground Anchors (AREA)

Abstract

1. Verankerungsvorrichtung (1), insbesondere für eine Fanganlage eines Rollfeldes zum Sichern einer Decke (6) der Fanganlage gegen Zugkräfte, mit: - wenigstens einer Befestigungsvorrichtung (2) zum Befestigen der Verankerungsvorrichtung (1) an einem Untergrund (3) - zumindest einem Anker (4) zur Anlage oder Auflage an einer Decke (6) einer Fanganlage - mindestens einem Verbindungsteil (5), welches den zumindest einen Anker (4) mit der wenigstens einer Befestigungsvorrichtung (2) verbindet.1. anchoring device (1), in particular for a safety gear of a tarmac for securing a ceiling (6) of the safety gear against tensile forces, comprising: - at least one fastening device (2) for fixing the anchoring device (1) to a substrate (3) - at least one Anchor (4) for abutment or support on a ceiling (6) of a safety gear - at least one connecting part (5) which connects the at least one armature (4) with the at least one fastening device (2).

Description

Die Erfindung betrifft eine Verankerungsvorrichtung, insbesondere für eine Fanganlage eines Rollfeldes, mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1, eine Fanganlage mit einer solchen Verankerungsvorrichtung und ein Verfahren zur Installation wenigstens einer solchen Verankerungsvorrichtung in einer solchen Fanganlage.The invention relates to an anchoring device, in particular for a safety gear of a runway, with the features of the preamble of claim 1, a safety gear with such an anchoring device and a method for installing at least one such anchoring device in such a system.

Gattungsgemäße Fanganlagen dienen dazu Flugzeuge zu stoppen, welche über eine Landepiste hinaus zu rollen drohen. Ein Einfahrbereich der Fanganlage ist rampenförmig ausgebildet. Die Räder des Flugzeuges brechen durch die aus meist aus Beton bestehende dünne Decke der Fanganlage durch und bleiben im Schüttmaterial (häufig Glasbetonschotter) stecken. Der Untergrund, auf welchem die Fanganlage angeordnet ist, besteht häufig aus Asphalt oder Beton.Generic capture systems are used to stop aircraft that threaten to roll over a runway out. A retraction area of the capture system is formed ramp-shaped. The wheels of the aircraft break through the usually consisting of concrete thin ceiling of the capture system and remain in the bulk material (often glass concrete ballast) stuck. The ground on which the safety gear is arranged often consists of asphalt or concrete.

Eine Fanganlage für Flugzeuge (engl. „Aircraft Arresting System“), welche sich vor allem für zivile Flugzeuge eignet, ist unter der Bezeichnung EMAS (engl, „engineered materials arresting system“) bekannt geworden. Dabei ist Schüttmaterial (wie es z. B. in der US 2016 097170 A1 beschrieben wird) unter einer Decke (welche z. B. aus Ortsbeton gefertigt wird) angeordnet. Solche Fanganlagen sind im Endbereich eines Rollfeldes angeordnet und werden damit von landenden und startenden Flugzeugen überflogen, was zu einer Sogwirkung führt. Um ein Abheben der Decke vom Schüttmaterial zu verhindern, werden Verankerungsvorrichtungen eingesetzt, welche die sich durch die Sogwirkung ergebenden Zugkräfte in den Untergrund einleiten. Als Verankerungsvorrichtungen wurden bisher sogenannte Geogitter eingesetzt, welche am Untergrund befestigt werden und nach Einbringen des Schüttmaterials mit der Decke vergossen werden.Aircraft Arresting System (Aircraft Arresting System), which is particularly suitable for civil aircraft, has become known as the Engineered Materials Arresting System (EMAS). Bulk material (as described, for example, in US 2016 097170 A1) is arranged under a cover (which is produced, for example, from cast concrete). Such capture systems are located in the end of a runway and are thus flown over by landing and takeoff aircraft, resulting in a suction effect. In order to prevent lifting of the ceiling from the bulk material, anchoring devices are used, which initiate the resulting from the suction tensile forces in the ground. As anchoring devices hitherto so-called geogrids have been used, which are attached to the ground and are cast after introduction of the bulk material with the ceiling.

Dieses System weist eine ganze Reihe von Nachteilen: " Die Verankerungswirkung ist nicht zerstörungsfrei kontrollierbar. Eine mangelnde Verankerungswirkung kann sich z. B. durch eine lokal ungenügende Verbindung des Geogitters mit dem Material der Decke ergeben. - Die Dimensionierung des Geogitters muss genau auf die Erstreckung (insbesondere das Höhenprofil) der Fanganlage abgestimmt sein.This system has a number of disadvantages: "The anchoring effect can not be controlled nondestructively, for example, a lack of anchoring effect can result from a locally inadequate connection of the geogrid to the material of the ceiling - The dimensioning of the geogrid must be exactly the extension Be tuned (especially the height profile) of the capture system.

Ungenauigkeiten bei der Ausrichtung führen zu einer fehlerhaften Verbindung des Geogitters mit dem Material der Decke. - Die Verankerungsvorrichtung muss gemeinsam mit der Fanganlage errichtet werden. Es ist keine Nachrüstung möglich. " Die Verankerungskraft ist nicht wählbar, sondern ergibt sich aus dem Ausmaß der Verbindung des Geogitters mit der Decke. Eine Veränderung der Verankerungskraft nach der Installation ist nicht ohne Zerstörung der Fanganlage möglich.Inaccuracies in alignment lead to a faulty connection of the geogrid with the material of the ceiling. - The anchoring device must be installed together with the safety gear. There is no retrofitting possible. "The anchoring force is not selectable, but is determined by the extent of the connection of the geogrid to the ceiling, and a change in the anchoring force after installation is not possible without destroying the safety gear.

Aufgabe der Erfindung ist die Bereitstellung einer gattungsgemäßen Verankerungsvorrichtung, einer Fanganlage mit einer solchen Verankerungsvorrichtung und eines Verfahrens zur Installation einer solchen Verankerungsvorrichtung in einer solchen Fanganlage, bei welchen zumindest einige, vorzugsweise alle, der oben diskutierten Probleme vermieden werden.The object of the invention is to provide a generic anchoring device, a capture system with such an anchoring device and a method for installing such an anchoring device in such a capture system in which at least some, preferably all, of the problems discussed above are avoided.

Diese Aufgabe wird durch eine Verankerungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1, eine Fanganlage mit einer solchen Verankerungsvorrichtung und ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 12 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.This object is achieved by an anchoring device having the features of claim 1, a safety gear with such an anchoring device and a method having the features of claim 12. Advantageous embodiments of the invention are defined in the dependent claims.

Die erfindungsgemäßen Verankerungsvorrichtungen bieten eine ganze Reihe von Vorteilen: " Weil der Anker zum Sichern der Decke der Fanganlage von außen zugänglich ist, kann eine einfache Überprüfung ohne Zerstörung der Decke erfolgen. Z. B. kann eine optische Kontrolle dahingehend erfolgen, ob der Anker ausreichend mit der Decke der Fanganlage verbunden ist. Es kann überprüft werden, mit welchen Zugkräften der Anker belastbar ist, ohne dass sich die Verbindung mit der Decke löst. - Weil die erfindungsgemäße Verankerungsvorrichtung punktuell wirkt, muss keine Abstimmung mit einer Erstreckung der Fanganlage erfolgen, es müssen nur mehr oder weniger Verankerungsvorrichtungen vorgesehen werden. Die einzelnen Verankerungsvorrichtungen sind voneinander beabstandet und wirken unabhängig. " Eine Nachrüstung bei bestehenden Fanganlagen ist, insbesondere auch bei solchen Fanganlagen, welche bereits Verankerungsvorrichtungen in Form von Geogittern aufweisen, auf einfache Weise möglich. Es müssen nur entsprechende Bohrungen in der Decke, dem Schüttmaterial und dem Untergrund vorbereitet werden. Dann kann die Montage der erfindungsgemäßen Verankerungsvorrichtung erfolgen. - Die Verankerungskraft ist wählbar, indem über den wenigstens einen Verbindungsteil eine Vorspannung zwischen Befestigungsvorrichtung und Anker aufgebracht wird. Eine Veränderung der Verankerungskraft (z. B. um ein allmähliches Flerausrutschen der Befestigungsvorrichtung aus dem Untergrund oder temperaturbedingte Veränderungen des Abstandes zwischen Befestigungsvorrichtung und Anker zu kompensieren) nach der Installation ist ohne Zerstörung der Fanganlage durch Veränderung der Vorspannung möglich. " Die Decke der Fanganlage kann aufgrund ihrer Größe in Form von plattenförmigen Segmenten ausgebildet sein. Die punktuell angeordneten erfindungsgemäßen Verankerungsvorrichtungen stellen eine korrekte Ausrichtung zueinander der plattenförmigen Segmente auch unter Sogwirkung sicher.The anchoring devices according to the invention offer a number of advantages: "Because the anchor for securing the roof of the safety gear is accessible from the outside, a simple check can be carried out without destroying the ceiling, eg optical control can be made as to whether the anchor is sufficient with the roof It can be checked with which tensile forces the armature can be loaded without the connection with the ceiling being released.-Because the anchoring device according to the invention acts selectively, there is no need to coordinate with an extension of the safety gear; The individual anchoring devices are spaced apart from one another and act independently. "Retrofitting existing fishing systems is possible in a simple manner, especially in those fishing systems, which already have anchoring devices in the form of geogrids Lich. Only appropriate holes in the ceiling, the bulk material and the substrate must be prepared. Then the assembly of the anchoring device according to the invention can take place. - The anchoring force is selectable by a bias voltage between the fastening device and anchor is applied over the at least one connecting part. A change in the anchoring force (for example, to compensate for a gradual Fler slips of the fixture from the ground or temperature-induced changes in the distance between the fixture and anchor) after installation is possible without destroying the safety gear by changing the bias. Due to their size, the ceiling of the catching device can be designed in the form of plate-shaped segments. The anchoring devices according to the invention, which are arranged at points, ensure correct alignment of the plate-shaped segments even under suction.

Je nach Größe der Fanganlage werden einige Flundert erfindungsgemäße Verankerungsvorrichtungen zum sicheren Verankern der Decke der Fanganlage am Untergrund erforderlich sein. Es kann beispielsweise pro Quadratmeter Decke eine erfindungsgemäße Verankerungsvorrichtung vorgesehen sein. Vorteilhafterweise sind die erfindungsgemäßen Verankerungsvorrichtungen auf eine Belastung von je 2 bis 6 Kilonewton ausgelegt.Depending on the size of the capture system some flounder anchoring devices according to the invention for securely anchoring the ceiling of the capture system will be required on the ground. For example, it is possible to provide an anchoring device according to the invention per square meter of ceiling. Advantageously, the anchoring devices according to the invention are designed for a load of 2 to 6 kilonewtons each.

Allgemein gesprochen kann der Anker einen Körper aufweisen, der nicht zwingend einen plattenförmigen Abschnitt aufweisen muss. Der Körper kann aus einem Metall oder Plastik bestehen.Generally speaking, the anchor can have a body that does not necessarily have to have a plate-shaped section. The body can be made of metal or plastic.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass zumindest ein Anker einen plattenförmigen Verankerungsteil aufweist, mit welchem der Anker im Montagezustand gegen die Decke der Fanganlage pressbar ist. Flierdurch ergibt sich eine flächige Eintragung der Zugkräfte in die Decke der Fanganlage und ein minimaler Auftrag in der Höhe auf die Decke im Falle einer aufliegenden Anordnung. Ist eine Versiegelung der Decke vorgesehen, wird der Vorgang der Versiegelung erleichtert und der Anker wird automatisch mit versiegelt.It is preferably provided that at least one armature has a plate-shaped anchoring part, with which the armature in the assembled state can be pressed against the ceiling of the capture system. Flierdurch results in a surface registration of the tensile forces in the ceiling of the capture system and a minimum order in height on the ceiling in the case of a superposed arrangement. If a sealing of the ceiling is provided, the process of sealing is facilitated and the anchor is automatically sealed with.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass zumindest ein Anker einen topfförmigen Abschnitt aufweist, welcher vorzugsweise an einer Seite eines plattenförmigen Verankerungsteils vom Verankerungsteil absteht. Dies ermöglicht eine versenkte Anordnung jener Position, an welcher das Verbindungsteil mit dem Anker verbunden ist oder wird. Ein Vorstehen dieser Position überden Anker wird so vermieden und Siegelmaterial (falls eine Versiegelung der Decke der Fanganlage durchgeführt wird) kann den Anker in einem Arbeitsgang vollständig bedecken. Alternativ zum Vorsehen eines topfförmigen Abschnittes könnte die Position, an welcher das Verbindungsteil mit dem Anker verbunden ist oder wird, an einer Oberseite (im Montagezustand) des Ankers angeordnet sein und ggf. durch einen Deckel abgedeckt werden.It is preferably provided that at least one anchor has a cup-shaped portion, which preferably protrudes from the anchoring part on one side of a plate-shaped anchoring part. This allows a recessed arrangement of that position at which the connecting part is or is connected to the armature. Protrusion of this position over the anchor is thus avoided, and sealing material (if a sealing of the ceiling of the capture system is performed) can completely cover the anchor in one operation. As an alternative to providing a cup-shaped section, the position at which the connecting part is or is connected to the armature could be arranged on an upper side (in the assembled state) of the armature and possibly covered by a cover.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass der topfförmige Abschnitt eine Durchtrittsöffnung für das mindestens eine Verbindungsteil aufweist, wobei die Durchtrittsöffnung vorzugsweise mit einem Schraubgewinde versehen ist. Dies gestattet einen Zugriff auf das Verbindungsteil durch den Anker hindurch, d. h. im Montagezustand von außerhalb der Decke der Fanganlage. Ist ein Schraubgewinde vorgesehen, kann dieses zum Verbinden des Verbindungsteils mit dem Anker und dem Aufbringen einer Vorspannung zwischen Verbindungsteil und Anker verwendet werden.It is preferably provided that the pot-shaped portion has a passage opening for the at least one connecting part, wherein the passage opening is preferably provided with a screw thread. This allows access to the connector through the armature, i. H. in the assembled state from outside the ceiling of the capture system. If a screw thread is provided, this can be used for connecting the connecting part to the armature and applying a bias voltage between the connecting part and the armature.

Der Anker kann auch (ohne dass er einen plattenförmigen Verankerungsteil aufweist) als Ganzes topfförmig ausgebildet sein.The anchor can also (without having a plate-shaped anchoring part) be formed cup-shaped as a whole.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass eine Abdeckung lösbar mit dem zumindest einen Anker verbindbar ist. Flierdurch wird eine zumindest im Wesentlichen durchgehende Oberfläche für ein Versiegeln der Decke der Fanganlage geschaffen bzw. ein Eindringen von Siegelmaterial in einen topfförmigen Abschnitt des Ankers verhindert.It is preferably provided that a cover is releasably connectable to the at least one anchor. Flierdurch is created an at least substantially continuous surface for sealing the ceiling of the capture system or prevents penetration of sealing material in a cup-shaped portion of the anchor.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass mindestens ein Verbindungsteil in Form eines -vorzugsweise - flexiblen Zugmittels, vorzugsweise als Seil, Draht, Band oder Kette, ausgebildet ist. Ein Zugmittel ist ideal für die Aufnahme von Zugkräften geeignet und kann vorgespannt werden. Eine Flexibilität des Zugmittels gestattet ein Nachgeben unter einer Druckbelastung wie sie beispielsweise beim Einfahren eines Flugzeuges in die Fanganlage auftritt. Alternativ oder zusätzlich zum Einsatz eines flexiblen Zugmittels könnte vorgesehen sein, dass das Zugmittel im Falle einer Druckbelastung wie sie beim Einfahren eines Flugzeuges in die Fanganlage auftritt, reißt. Geeignete Materialien für das flexible Zugmittel sind z. B. Metalle und Kunststoffe.It is preferably provided that at least one connecting part in the form of a - preferably - flexible traction means, preferably as a rope, wire, belt or chain, is formed. A traction device is ideal for absorbing tensile forces and can be prestressed. A flexibility of the traction means allows yielding under a pressure load as occurs, for example, when entering an aircraft in the safety gear. Alternatively or in addition to the use of a flexible traction device could be provided that the traction means in the case of a pressure load as occurs when retracting an aircraft in the trap system, ruptures. Suitable materials for the flexible traction means are z. As metals and plastics.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass eine Spannvorrichtung zum Aufbringen einer wählbaren Vorspannung zwischen Anker und Verbindungsteil vorgesehen ist. Das Aufbringen der Vorspannung kann z. B. durch das Aufbringen eines Drehmomentes erfolgen, welches auf eine Schraubverbindung oder ein Getriebe der Spannvorrichtung einwirkt. Alternativ könnte eine Zugkraft auf das Verbindungsteil aufgebracht und eine Fixierung des Verbindungsteil am Anker in diesem Zustand vorgenommen werden. Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz des Keilprinzips mittels eines Keiles und einer schiefen Ebene der Spannvorrichtung, d. h. ein weggesteuertes Aufbringen der Vorspannung. Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz eines Kraftspeichers (z. B. einer definierten Spannfeder).It is preferably provided that a clamping device is provided for applying a selectable bias between armature and connecting part. The application of the bias can, for. B. by applying a torque, which acts on a screw or a gear of the clamping device. Alternatively, a pulling force could be applied to the connecting part and a fixation of the connecting part to the armature be made in this state. Another possibility is the use of the wedge principle by means of a wedge and an inclined plane of the tensioning device, d. H. a path controlled application of the bias voltage. Another possibility is the use of an energy storage device (eg a defined tension spring).

Bevorzugt ist vorgesehen, dass wenigstens eine Befestigungsvorrichtung als Hinterschnittdübel, Spreizdübel oder Klebedübel ausgebildet ist. Diese können leicht nachträglich mit dem Untergrund verbunden werden. Ein Hinterschnittdübel oder Spreizdübel kann außerdem ausgetauscht werden.It is preferably provided that at least one fastening device is designed as undercut dowel, expansion dowel or adhesive anchor. These can easily be subsequently connected to the ground. An undercut dowel or expansion dowel can also be replaced.

Die wenigstens eine Befestigungsvorrichtung kann aus einem Metall oder Plastik bestehen.The at least one fastening device may consist of a metal or plastic.

Die Verankerungsvorrichtung kann körperlich in Form der drei Teile Anker, Verbindungsteil und Befestigungsvorrichtung vorliegen (ggf. zumindest in Bezug auf zwei Teile vorverbunden, insbesondere kann der Verbindungsteil mit dem Anker oder der Befestigungsvorrichtung vorverbunden sein). Alternativ können zwei der drei vorgenannten Teile einstückig ausgebildet sein.The anchoring device may physically be in the form of the three parts armature, connecting part and fastening device (possibly pre-connected at least in relation to two parts, in particular, the connecting part with the armature or the fastening device may be vorverbunden). Alternatively, two of the three aforementioned parts may be integrally formed.

Bei einer erfindungsgemäßen Fanganlage kann vorgesehen sein, dass Befestigungsvorrichtungen der Vielzahl von Verankerungsvorrichtungen mit demIn a capture system according to the invention can be provided that fastening devices of the plurality of anchoring devices with the

Untergrund verbunden sind und Anker der Vielzahl von Verankerungsvorrichtungen zumindest im Wesentlichen bündig mit der Decke abschließen oder versenkt in der Decke angeordnet sind und durch das Verbindungsteil gegen die Decke gepresst werden.Subsurface are connected and anchor the plurality of anchoring devices at least substantially flush with the ceiling or sunk in the ceiling are arranged and pressed by the connecting part against the ceiling.

Es kann vorgesehen sein, dass die Fanganlage zusätzlich eine Verankerungsvorrichtung in Form eines Geogitters aufweist. Dies wird vor allem im Zuge einer Nachrüstung einer bereits mit einem Geogitter verankerten Fanganlage der Fall sein.It can be provided that the safety gear additionally has an anchoring device in the form of a geogrid. This will be the case, above all, in the course of retrofitting a safety gear already anchored with a geogrid.

Eine Installation wenigstens einer Verankerungsvorrichtung nach wenigstens einer der vorangehenden Ausführungsformen in einer Fanganlage nach wenigstens einer der vorangehenden Ausführungsformen, kann so erfolgen, dass: - eine Bohrung in die Decke, das Schüttmaterial und den Untergrund eingebracht wird - die Befestigungsvorrichtung mit dem Untergrund verbunden wird - der Anker an oder in der Decke positioniert wird - eine wählbare Vorspannung zwischen dem Anker und dem Verbindungsteil aufgebracht wirdAn installation of at least one anchoring device according to at least one of the preceding embodiments in a safety gear according to at least one of the preceding embodiments, can be such that: - a hole in the ceiling, the bulk material and the substrate is introduced - the fastening device is connected to the substrate - the anchor is positioned on or in the ceiling - a selectable bias is applied between the armature and the connector

Bei Neuerrichtung einer Fanganlage ist es natürlich auch möglich, vor einem Aufbringen des Schüttmaterials Platzhalter über den geplanten oder bereits vorbereiteten Bohrungen anzuordnen, welche einen Kanal für die spätere Anbringung des Verbindungsteils frei halten.When new construction of a capture system, it is of course also possible to place before mounting the bulk material placeholder on the planned or already prepared holes, which keep a channel free for the subsequent attachment of the connecting part.

Besonders vorteilhaft ist, dass das Verbindungsteil in einem ersten Schritt über den Anker überstehend angeordnet werden kann und in einem zweiten Schritt auf eine geeignete Länge gekürzt werden kann, da so ohne besonderen Aufwand die lokale Höhenerstreckung der Decke der Fanganlage berücksichtigt werden kann.It is particularly advantageous that the connecting part can be arranged projecting over the anchor in a first step and can be shortened to a suitable length in a second step, as can be taken into account without special effort, the local height extent of the ceiling of the trap.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der Figuren diskutiert. Es zeigen:Embodiments of the invention will be discussed with reference to the figures. Show it:

Fig. 1 einen Schnitt durch eine erfindungsgemäße FanganlageFig. 1 shows a section through a catching system according to the invention

Fig. 2a,b ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen VerankerungsvorrichtungFig. 2a, b an embodiment of an anchoring device according to the invention

Fig. 3a,b ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen VerankerungsvorrichtungFig. 3a, b an embodiment of an anchoring device according to the invention

Fig. 4a-e ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen VerankerungsvorrichtungFig. 4a-e an embodiment of an anchoring device according to the invention

Fig. 5 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßenFig. 5 shows an embodiment of an inventive

Verankerungsvorrichtunganchoring device

Fig. 6 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßenFig. 6 shows an embodiment of an inventive

Verankerungsvorrichtunganchoring device

Fig. 7 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßenFig. 7 shows an embodiment of an inventive

Verankerungsvorrichtunganchoring device

In den Figuren ist das Verbindungsteil 5 stets als Seil ausgebildet. Dies ist nicht einschränkend zu verstehen.In the figures, the connecting part 5 is always formed as a rope. This is not meant to be limiting.

Fig. 1 zeigt eine auf einem Untergrund 3 angeordnete Fangvorrichtung im rampenförmig verlaufenden Anfangsbereich mit einem Schüttmaterial 11 und einer das Schüttmaterial 11 gegen die Umgebung abdeckenden Decke 6. Exemplarisch ist eine Verankerungsvorrichtung 1 gezeigt, welche in einer die Decke 6 und das Schüttmaterial 11 durchdringenden Bohrung angeordnet ist. Nicht dargestellt ist eine an der Außenseite der Decke 6 aufgebrachte Versiegelungsschicht. Die Verankerungsvorrichtung 1 weist einen hier an der Decke 6 anliegenden Anker 4, eine Befestigungsvorrichtung 2 (hier beispielhaft mit einer Schraube ausgebildet, deren Kopf über ein Außengewinde in einem Adapter verschraub ist) zum Befestigen der Verankerungsvorrichtung 1 im Untergrund 3 und einen den Anker 4 mit der Befestigungsvorrichtung 2 verbindenden Verbindungsteil 5 auf.Fig. 1 shows a arranged on a substrate 3 safety catch in the ramp-shaped initial area with a bulk material 11 and the bulk material 11 against the environment covering blanket 6. By way of example, an anchoring device 1 is shown, which in a the ceiling 6 and the bulk material 11 penetrating bore is arranged. Not shown is an applied on the outside of the ceiling 6 sealing layer. The anchoring device 1 has an armature 4 which bears against the ceiling 6, a fastening device 2 (here formed by way of example with a screw whose head is screwed into an adapter via an external thread) for fastening the anchoring device 1 in the base 3 and with the armature 4 the fastening device 2 connecting connecting part 5.

Fig. 2 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Verankerungsvorrichtung 1 in einer Schnittdarstellung (Fig. 2a) an der Decke 6 jedoch ohne Schüttmaterial 11 im Bereich des Ankers 4 und in einer perspektivischen Ansicht (Fig. 2b).Fig. 2 shows an embodiment of an anchoring device 1 according to the invention in a sectional view (Fig. 2a) on the ceiling 6 but without bulk material 11 in the region of the armature 4 and in a perspective view (Fig. 2b).

Der Anker 4 weist ein plattenförmiges Verankerungsteil 7 zur Anlage an der Decke 6 auf. Von einer Seite des plattenförmigen Verankerungsteils 7 ragt ein hülsen- oder topfförmiger Abschnitt 8 weg. Dieser ist mittels einer Abdeckung 10 gegen die Umgebung abgedeckt.The armature 4 has a plate-shaped anchoring part 7 for engagement with the ceiling 6. From one side of the plate-shaped anchoring part 7 protrudes a sleeve or cup-shaped portion 8 away. This is covered by a cover 10 against the environment.

Im Bodenbereich des topfförmigen Abschnitts 8 ist eine Durchtrittsöffnung 9 für das Verbindungsteil 5 angeordnet. Die Durchtrittsöffnung 9 weist ein Innengewinde für eine Justierschraube 12 auf. Gezeigt ist weiters eine Spannvorrichtung zum Aufbringen einer Vorspannung zwischen dem Verbindungsteil 5 und dem Anker 4 im verspannten Zustand. Diese umfasst die Justierschraube 12, einen ersten Teil 13 eines Seilterminals (weil hier das Verbindungsmittel 5 als Seil ausgebildet ist, allgemein wäre die Bezeichnung Terminal des Verbindungsmittels 5 korrekt, im Falle eines Bandes spricht man auch von einem Verschluss, im Falle einer Kette von einem Kettenschloss) und einen zweiten Teil 14 des Seilterminals. Nachdem das Verbindungsteil 5 durch die Durchtrittsöffnung 9 hindurch geführt wurde, wird der erste Teil 13 (welcher hier als Federzunge aufweisende Spannzange ausgebildet ist) auf das Verbindungsteil 5 aufgeschoben und mit dem zweiten Teil 14 (welcher hier als Spannzangenmutter mit einem konischen Innenbereich ausgebildet ist) am Verbindungsteil 5 fixiert. Zum Einstellen einer Vorspannung genügt es (vordem Anbringen der Abdeckung 10 oder bei entfernter Abdeckung 10) an der Justierschraube 12 zu drehen, wodurch sich diese über das Innengewinde der Durchtrittsöffnung 9 mehr oder weniger weit in Richtung des Seilterminals bewegt und so eine größere oder geringere Zugwirkung (und damit Vorspannung) auf das Verbindungsteil 5 ausübt.In the bottom region of the pot-shaped portion 8, a passage opening 9 for the connecting part 5 is arranged. The passage opening 9 has an internal thread for an adjusting screw 12. Shown is also a tensioning device for applying a bias voltage between the connecting part 5 and the armature 4 in the clamped state. This comprises the adjusting screw 12, a first part 13 of a cable terminal (because here the connecting means 5 is formed as a rope, generally the term terminal of the connecting means 5 would be correct, in the case of a band is also called a closure, in the case of a chain of one Chain lock) and a second part 14 of the rope terminal. After the connecting part 5 has been passed through the passage opening 9, the first part 13 (which is designed here as a spring tongue having collet) is pushed onto the connecting part 5 and with the second part 14 (which is designed here as a collet nut with a conical inner area) fixed to the connecting part 5. To set a bias voltage, it is sufficient (before attaching the cover 10 or with the cover 10 removed) to rotate on the adjusting screw 12, which moves over the internal thread of the passage opening 9 more or less in the direction of the cable terminal and so a greater or lesser traction (and thus bias) exerts on the connecting part 5.

Fig. 3 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Verankerungsvorrichtung 1 im Bereich des Ankers 4, welches sich von jenem der Fig. 2 nur durch eine unterschiedliche Ausbildung des Seilterminals der Spannvorrichtung unterscheidet. Flier ist eine Presshülse 15 vorgesehen, welche mit dem Verbindungsteil 5 verpresst ist. Die Abdeckung 10 ist hier bündig mit der Oberfläche der Decke 6 ausgebildet.Fig. 3 shows an embodiment of an anchoring device 1 according to the invention in the region of the armature 4, which differs from that of Fig. 2 only by a different design of the cable terminal of the clamping device. Flier is a compression sleeve 15 is provided, which is pressed with the connecting part 5. The cover 10 is here formed flush with the surface of the ceiling 6.

Fig. 4a-c zeigt ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Verankerungsvorrichtung 1 im Bereich des Ankers 4, welches sich von jenem derFig. 4a-c shows an embodiment of an anchoring device 1 according to the invention in the region of the armature 4, which differs from that of the

Fig. 2 nur durch eine unterschiedliche Ausbildung des Seilterminals der Spannvorrichtung unterscheidet. Hier weist das Seilterminal eine Klemme 16 auf, welche mit dem Verbindungsteil 5 verbunden ist. Diese ist in den Fig. 4c-e in Isolation am Verbindungsteil 5 gezeigt.Fig. 2 differs only by a different design of the rope terminal of the tensioning device. Here, the cable terminal on a terminal 16, which is connected to the connecting part 5. This is shown in Fig. 4c-e in isolation at the connecting part 5.

Fig. 5 zeigt ein viertes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Verankerungsvorrichtung 1 im Bereich der Befestigungsvorrichtung 2. Erkennbar ist, dass die Befestigungsvorrichtung 2 eine Schraube aufweist, welche über einen Winkel 17 und eine Öse 18 mit einer Schlaufe 19 über eine Pressmuffe 20 mit dem Verbindungsteil 5 verbunden ist.It can be seen that the fastening device 2 has a screw which is connected via an angle 17 and an eyelet 18 with a loop 19 via a compression sleeve 20 with the connecting part 5 is.

Fig. 6 zeigt ein fünftes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Verankerungsvorrichtung 1 im Bereich der Befestigungsvorrichtung 2. Dieses unterscheidet sich von jenem der Fig. 5 nur dadurch, dass anstelle einer Schraube ein Bolzenanker 21 vorgesehen ist.Fig. 6 shows a fifth embodiment of an anchoring device 1 according to the invention in the region of the fastening device 2. This differs from that of Fig. 5 only in that instead of a screw, a bolt anchor 21 is provided.

In Fig. 7 ist ein sechstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Verankerungsvorrichtung 1 im Bereich der Befestigungsvorrichtung 2, welches sich von jenem der Fig. 5 nur dadurch unterscheidet, dass die Schraube nicht über einen Winkel 17, sondern über eine Platte 22 mit dem Verbindungsteil 5 verbunden ist, und zwar über ein eingeschraubtes oder eingepresstes Teil 23.In Fig. 7 is a sixth embodiment of an anchoring device 1 according to the invention in the region of the fastening device 2, which differs from that of Fig. 5 only in that the screw is not connected via an angle 17, but via a plate 22 with the connecting part 5 , via a screwed or pressed-in part 23.

Anders als in den Figuren dargestellt, kann vorgesehen sein, dass die Verbindungsteile 5 mehrerer, z. B. benachbarter Verankerungsvorrichtungen 1 über eine gemeinsame Befestigungsvorrichtung 2 mit dem Untergrund 3 verbunden sind.Unlike shown in the figures, it can be provided that the connecting parts 5 more, z. B. adjacent anchoring devices 1 are connected via a common fastening device 2 with the substrate 3.

Bezugszeichenliste: 1 Verankerungsvorrichtung 2 Befestigungsvorrichtung 3 Untergrund 4 Anker 5 Verbindungsteil 6 Decke der Fanganlage 7 plattenförmiger Verankerungsteil des Ankers 8 topfförmiger Abschnitt des Ankers 9 Durchtrittsöffnung für Verbindungsteil 10 Abdeckung für den Anker 11 Schüttmaterial 12 Justierschraube der Spannvorrichtung 13 erster Teil des Seilterminals der Spannvorrichtung 14 zweiter Teil des Seilterminals der Spannvorrichtung 15 Presshülse 16 Klemme 17 Winkel 18 Öse 19 Schlaufe des Verbindungsteils 20 Pressmuffe 21 Bolzenanker 22 PlatteREFERENCE SIGNS LIST: 1 anchoring device 2 fastening device 3 base 4 anchor 5 connecting part 6 ceiling catcher 7 plate-shaped anchoring part of the anchor 8 cup-shaped portion of the armature 9 passage opening for connection part 10 cover for the anchor 11 bulk material 12 adjustment screw of the tensioning device 13 first part of the cable terminal of the tensioning device 14 second Part of the rope terminal of the tensioning device 15 Pressing sleeve 16 Clamp 17 Angle 18 Eyelet 19 Loop of the connecting part 20 Pressing sleeve 21 Bolt anchor 22 Plate

Claims (12)

Patentansprüche:claims: 1. Verankerungsvorrichtung (1), insbesondere für eine Fanganlage eines Rollfeldes zum Sichern einer Decke (6) der Fanganlage gegen Zugkräfte, mit: " wenigstens einer Befestigungsvorrichtung (2) zum Befestigen der Verankerungsvorrichtung (1) an einem Untergrund (3) - zumindest einem Anker (4) zur Anlage oder Auflage an einer Decke (6) einer Fanganlage - mindestens einem Verbindungsteil (5), welches den zumindest einen Anker (4) mit der wenigstens einer Befestigungsvorrichtung (2) verbindet.1. anchoring device (1), in particular for a safety gear of a tarmac for securing a ceiling (6) of the safety gear against tensile forces, comprising: "at least one fastening device (2) for securing the anchoring device (1) to a substrate (3) - at least one Anchor (4) for abutment or support on a ceiling (6) of a safety gear - at least one connecting part (5) which connects the at least one armature (4) with the at least one fastening device (2). 2. Verankerungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei zumindest ein Anker (4) einen plattenförmigen Verankerungsteil (7) aufweist, mit welchem der Anker (4) im Montagezustand gegen die Decke (6) der Fanganlage pressbar ist.2. Anchoring device according to claim 1, wherein at least one anchor (4) has a plate-shaped anchoring part (7), with which the armature (4) in the assembled state against the ceiling (6) of the capture system can be pressed. 3. Verankerungsvorrichtung nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, wobei zumindest ein Anker (7) einen topfförmigen Abschnitt (8) aufweist, welcher vorzugsweise an einer Seite eines plattenförmigen Verankerungsteils (7) vom Verankerungsteil (7) absteht.3. anchoring device according to at least one of the preceding claims, wherein at least one armature (7) has a cup-shaped portion (8), which preferably on one side of a plate-shaped anchoring part (7) protrudes from the anchoring part (7). 4. Verankerungsvorrichtung nach dem vorangehenden Anspruch, wobei der topfförmige Abschnitt (8) eine Durchtrittsöffnung (9) für das mindestens eine Verbindungsteil (5) aufweist, wobei die Durchtrittsöffnung (9) vorzugsweise mit einem Schraubgewinde versehen ist.4. anchoring device according to the preceding claim, wherein the cup-shaped portion (8) has a passage opening (9) for the at least one connecting part (5), wherein the passage opening (9) is preferably provided with a screw thread. 5. Verankerungsvorrichtung nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, wobei eine Abdeckung (10) lösbar mit dem zumindest einen Anker (4) verbindbar ist.5. anchoring device according to at least one of the preceding claims, wherein a cover (10) releasably connected to the at least one armature (4) is connectable. 6. Verankerungsvorrichtung nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, wobei mindestens ein Verbindungsteil (5) in Form eines -vorzugsweise flexiblen - Zugmittels, vorzugsweise als Seil, Draht, Band oder Kette, ausgebildet ist.6. anchoring device according to at least one of the preceding claims, wherein at least one connecting part (5) in the form of a - preferably flexible - traction means, preferably as a rope, wire, belt or chain is formed. 7. Verankerungsvorrichtung nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, wobei eine Spannvorrichtung zum Aufbringen einer wählbaren Vorspannung zwischen Anker (4) und Verbindungsteil (5) vorgesehen ist.7. anchoring device according to at least one of the preceding claims, wherein a clamping device for applying a selectable bias between the armature (4) and connecting part (5) is provided. 8. Verankerungsvorrichtung nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, wobei wenigstens eine Befestigungsvorrichtung (2) als Hinterschnittdübel, Spreizdübel oder Klebedübel ausgebildet ist.8. anchoring device according to at least one of the preceding claims, wherein at least one fastening device (2) is designed as an undercut dowel, expansion dowel or adhesive anchors. 9. Fanganlage für ein Rollfeld, mit einer Vielzahl von Verankerungsvorrichtungen (1) nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche.9. catching installation for a runway, with a plurality of anchoring devices (1) according to at least one of the preceding claims. 10. Fanganlage nach dem vorangehenden Anspruch, wobei Befestigungsvorrichtungen (2) der Vielzahl von Verankerungsvorrichtungen (1) mit dem Untergrund (3) verbunden sind und Anker (4) der Vielzahl von Verankerungsvorrichtungen (1) an der Decke (6) auf- oder anliegen und zumindest im Wesentlichen bündig mit der Decke (6) abschließen oder versenkt in der Decke (6) angeordnet sind und durch das Verbindungsteil (5) gegen die Decke (6) gepresst werden.10. Catching device according to the preceding claim, wherein fastening devices (2) of the plurality of anchoring devices (1) are connected to the substrate (3) and anchor (4) of the plurality of anchoring devices (1) on the ceiling (6) or rest and at least substantially flush with the ceiling (6) complete or sunk in the ceiling (6) are arranged and pressed by the connecting part (5) against the ceiling (6). 11. Fanganlage nach dem vorangehenden Anspruch, wobei die Fanganlage zusätzlich eine Verankerungsvorrichtung in Form eines Geogitters aufweist.11. Catching system according to the preceding claim, wherein the safety gear additionally comprises an anchoring device in the form of a geogrid. 12. Verfahren zur Installation wenigstens einer Verankerungsvorrichtung (1) nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche in einer Fanganlage nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, wobei: " eine Bohrung in die Decke (6), das Schüttmaterial (11) und den Untergrund (3) eingebracht wird - die Befestigungsvorrichtung (2) mit dem Untergrund (3) verbunden wird - der Anker (4) an oder in der Decke (6) positioniert wird - eine Vorspannung zwischen dem Anker (4) und dem Verbindungsteil (5) aufgebracht wird12. A method for installing at least one anchoring device (1) according to at least one of the preceding claims in a safety gear according to at least one of the preceding claims, wherein: "a hole in the ceiling (6), the bulk material (11) and the substrate (3) is introduced - the fastening device (2) to the substrate (3) is connected - the armature (4) is positioned on or in the ceiling (6) - a bias between the armature (4) and the connecting part (5) is applied
ATA50369/2016A 2016-04-26 2016-04-26 anchoring device AT518607A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50369/2016A AT518607A1 (en) 2016-04-26 2016-04-26 anchoring device
EP17708263.3A EP3448757A1 (en) 2016-04-26 2017-03-02 Anchoring device
PCT/EP2017/054912 WO2017186383A1 (en) 2016-04-26 2017-03-02 Anchoring device
JP2018557038A JP6768833B2 (en) 2016-04-26 2017-03-02 Anchor device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50369/2016A AT518607A1 (en) 2016-04-26 2016-04-26 anchoring device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT518607A1 true AT518607A1 (en) 2017-11-15

Family

ID=58192320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50369/2016A AT518607A1 (en) 2016-04-26 2016-04-26 anchoring device

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3448757A1 (en)
JP (1) JP6768833B2 (en)
AT (1) AT518607A1 (en)
WO (1) WO2017186383A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3066896A (en) * 1959-04-27 1962-12-04 Air Logistics Corp Method and means for decelerating aircraft on runways
US20030071169A1 (en) * 2001-10-12 2003-04-17 Colarik David K. Anchoring systems for aircraft arresting nets
US20040165950A1 (en) * 2003-02-24 2004-08-26 Rastegar Jahangir S. Roadway for decelerating and/or accelerating a vehicle including and aircraft
WO2014039179A1 (en) * 2012-09-06 2014-03-13 Engineered Arresting Systems Corporation Stabilized aggregates and other materials and structures for purposes including, but not limited to, energy absorption

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005089967A (en) * 2003-09-12 2005-04-07 Mitsui Kagaku Sanshi Kk Slope constructing method
US7828499B2 (en) * 2007-07-12 2010-11-09 Erosion Tech, Llc Erosion control system
JP4815520B2 (en) * 2009-09-16 2011-11-16 株式会社タニガキ建工 Fixing hardware, slope stabilization structure and slope stabilization method using the same
DE102013002734B4 (en) * 2013-02-19 2015-03-05 Firep Rebar Technology Gmbh Anchor head for a tie rod and anchor nut for an anchor head of a tie rod
JP2014218876A (en) * 2013-04-11 2014-11-20 Fsテクニカル株式会社 Hole-in anchor, construction method for the same, and hole-in anchor system
JP6274763B2 (en) * 2013-07-01 2018-02-07 三井化学産資株式会社 Embankment reinforcement structure and slope reinforcement embankment method
CN205060036U (en) * 2015-09-15 2016-03-02 航科院(天津)航空设备有限公司 Characteristic material arresting system header connection mechanism

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3066896A (en) * 1959-04-27 1962-12-04 Air Logistics Corp Method and means for decelerating aircraft on runways
US20030071169A1 (en) * 2001-10-12 2003-04-17 Colarik David K. Anchoring systems for aircraft arresting nets
US20040165950A1 (en) * 2003-02-24 2004-08-26 Rastegar Jahangir S. Roadway for decelerating and/or accelerating a vehicle including and aircraft
WO2014039179A1 (en) * 2012-09-06 2014-03-13 Engineered Arresting Systems Corporation Stabilized aggregates and other materials and structures for purposes including, but not limited to, energy absorption

Also Published As

Publication number Publication date
EP3448757A1 (en) 2019-03-06
JP2019514784A (en) 2019-06-06
WO2017186383A1 (en) 2017-11-02
JP6768833B2 (en) 2020-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004017006B4 (en) Method of erecting a tower
DE3708764C2 (en) Anchor rod for an adhesive resin anchor
DE60010751T2 (en) SLOPE STABILIZATION FUNDS
EP3365565B1 (en) Method for fixing a spreading anchor to a substrate, in which a curable composition is inserted into the annulus around the expansion anchor
EP2633137B1 (en) Anchoring the ends of tension members on reinforced concrete beams
CH698304B1 (en) Cable anchor, in particular for rockfall or avalanche prevention structures.
EP1905923A2 (en) Tie rod and assembly for reinforcing existing construction elements against punching with such a tie rod
EP2987595B1 (en) Arrangement for producing finished concrete components with at least one anchor bar embedded in the concrete component and method for the production of such pre-cast concrete parts
WO2014194951A1 (en) Particularly low-maintenance züblin system post anchoring on engineering structures
DE3629030A1 (en) DEVICE FOR FIXING TUBULAR INSTALLATION COMPONENTS
EP2159354A1 (en) Device for fixing posts for protective walls
EP2554757B1 (en) Method for assembling a fixing element in an anchor rail and fixing unit and anchor module for use in such a method
EP0410079A1 (en) Connecting casing for linked concrete slabs
DE202009004831U1 (en) Building anchor and building anchor system
DE202010012930U1 (en) building anchors
AT518607A1 (en) anchoring device
DE19949839C1 (en) Assembly system for building balconies and their connection employs holding spring or sleeve locating pressure disk at set point on tie anchor for levelling.
CH702566B1 (en) Method for creating a building and masonry anchorages system.
EP0330114A1 (en) Injection anchor to be set in a predrilled hole of a multi-shelled building wall
AT15902U1 (en) HOLDING DEVICE FOR FIXING EASY ELEMENTS
EP2042657A1 (en) Device for anchoring caps to the superstructure of buildings
EP2507450B1 (en) Züblin post anchoring system on engineering structures having a spherical washer/conical seat system
EP1830002B1 (en) Track structure adapted for tramways
AT525254B1 (en) Anchoring of a building part to a stationary substructure
AT520850B1 (en) Device against the ingress of liquid