AT51732B - Sitzmöbel. - Google Patents

Sitzmöbel.

Info

Publication number
AT51732B
AT51732B AT51732DA AT51732B AT 51732 B AT51732 B AT 51732B AT 51732D A AT51732D A AT 51732DA AT 51732 B AT51732 B AT 51732B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
feet
seat plate
attached
jaws
seating
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Erste Oesterreichische Aktien
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erste Oesterreichische Aktien filed Critical Erste Oesterreichische Aktien
Application granted granted Critical
Publication of AT51732B publication Critical patent/AT51732B/de

Links

Landscapes

  • Special Chairs (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Sitzmöbel. 



   Bisher wurden Sitzmöbel, deren Sitzplatten ohne Rahmen verwendet werden sollten, in der Weise hergestellt, dass die Sitzplatte mit zwei starken Holzleisten verbunden wurde, an denen die Füsse befestigt wurden. Diese Einrichtung bedingt jedoch eine von der bisherigen Art abweichende Stellung der Vorderfüsse sowie eine andere als sonst übliche Verschraubung der Lehne bzw. der Hinterfüsse mit dem Sitz. 



   Den Gegenstand der Erfindung bildet eine neue Art solcher Sitzmöbel, bei welcher die erwähnten Leisten vermieden werden. Die Erfindung besteht darin, dass an der rahmenlosen Sitzplatte Backen angeordnet sind, welche die Sitzplatte versteifen und die zur Befestigung der Füsse und der Lehne dienen. 



   In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes in Fig. 1 in schaubildlicher Darstellung und in Fig. 2 in der Unteransicht mit den Füssen im Querschnitt veranschaulicht. 



   Dem Ausführungsbeispiel gemäss sind an der zweckmässig aus kreuzweise verleimten Fournierplatten bestehenden Sitzplatte 1 Backen 2 von entsprechender Form, vorzugsweise in Winkelform, befestigt (angeleimt und verschraubt). Diese Backen 2 versteifen die Sitzplatte 1 an den am meisten beanspruchten Stellen, nämlich an den Stellen, an denen gewöhnlich die Füsse befestigt werden, und an ihnen werden die Füsse unmittelbar befestigt, und   war   werden die Vorderfüsse 3 in den Backen in üblicher Weise verzapft, während die   Hinterfüsse   4 bzw. die Lehne an den Backen durch Schrauben 5 in üblicher Weise befestigt werden. 



   Durch diese Einrichtung werden sowohl der Rahmen als auch die erwähnten Leisten entbehrlich gemacht, wobei eine einfache, schöne und vorteilhafte Fussbefestigung und ein fester Stuhl erzielt werden. Der Anordnung eines schwachen Rahmens um die Sitzplatte steht natürlich trotzdem nichts im Wege, da dieser sodann mit der Fussbefestigung nichts zu tun hat. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PA ASPRUCH : Sitzmöbel, dadurch gekennzeichnet, dass an der rahmenlosen Sitzplatte (1) Backen ('2) befestigt sind, welche die Sitzplatte versteifen und an denen die Füsse und die Rticklehne befestigt sind. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT51732D 1910-11-26 1910-11-26 Sitzmöbel. AT51732B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT51732T 1910-11-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT51732B true AT51732B (de) 1912-01-25

Family

ID=3572759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT51732D AT51732B (de) 1910-11-26 1910-11-26 Sitzmöbel.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT51732B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT51732B (de) Sitzmöbel.
AT102920B (de) Zerlegbares Möbelstück.
DE398655C (de) Zerlegbarer Stuhl
AT44390B (de) Sitz- bezw. Liegemöbel mit unabhängig voneinander einstellbaren Armstützen.
AT223341B (de) Sessel aus elastischem Material, insbesondere aus Schichtholz
DE455714C (de) Aus Profilstreben zusammengebauter Rahmen fuer Motorraeder
DE199228C (de)
AT100224B (de) Schreibmaschinenrahmen.
DE365827C (de) Zerlegbare Bettstelle
DE627397C (de) Gestell fuer Stuehle, Tische o. dgl.
AT41432B (de) Eckverbindung für Möbelrahmen.
AT131361B (de) Sessel.
AT40793B (de) Sitzmöbel, insbesondere Stuhl.
AT69902B (de) Sattelstütze für Fahrräder.
DE414208C (de) Zerlegbares Moebel, insbesondere Stuhl
DE355124C (de) Federndes Polster fuer Stuehle
AT392399B (de) Moebel mit plattenfoermiger gebrauchsflaeche
DE604943C (de) Eckverbindung der Zargenteile fuer Tische, Stuehle u. dgl.
DE351157C (de) Halter zum Verbinden von Stangen zu Geruestboecken u. dgl.
AT137582B (de) Fahrradstütze mit Sperre.
AT144802B (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmöbel.
AT241061B (de) Bugholzstuhl
DE1950324U (de) Verwandelbarer sessel.
AT96553B (de) Sattel (Pritsche).
CH344190A (de) Wirtschaftsmobiliar, bestehend aus einem Tisch und zwei Bänken