AT513153B1 - Brennkraftmaschine mit einem für mehrere Zylinder gemeinsam ausgebildeten Zylinderkopf - Google Patents

Brennkraftmaschine mit einem für mehrere Zylinder gemeinsam ausgebildeten Zylinderkopf Download PDF

Info

Publication number
AT513153B1
AT513153B1 ATA50409/2012A AT504092012A AT513153B1 AT 513153 B1 AT513153 B1 AT 513153B1 AT 504092012 A AT504092012 A AT 504092012A AT 513153 B1 AT513153 B1 AT 513153B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cylinder head
internal combustion
combustion engine
cooling jacket
unit
Prior art date
Application number
ATA50409/2012A
Other languages
English (en)
Other versions
AT513153A4 (de
Inventor
Christof Dipl Ing Knollmayr
Original Assignee
Avl List Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Avl List Gmbh filed Critical Avl List Gmbh
Priority to ATA50409/2012A priority Critical patent/AT513153B1/de
Priority to DE112013004024.7T priority patent/DE112013004024B4/de
Priority to US14/430,067 priority patent/US20150260123A1/en
Priority to PCT/EP2013/069890 priority patent/WO2014048938A1/de
Priority to CN201380055444.9A priority patent/CN104781530B/zh
Application granted granted Critical
Publication of AT513153B1 publication Critical patent/AT513153B1/de
Publication of AT513153A4 publication Critical patent/AT513153A4/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/10Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/26Cylinder heads having cooling means
    • F02F1/36Cylinder heads having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/40Cylinder heads having cooling means for liquid cooling cylinder heads with means for directing, guiding, or distributing liquid stream 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P3/00Liquid cooling
    • F01P3/02Arrangements for cooling cylinders or cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/004Cylinder liners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F11/00Arrangements of sealings in combustion engines 
    • F02F11/002Arrangements of sealings in combustion engines  involving cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F11/00Arrangements of sealings in combustion engines 
    • F02F11/005Arrangements of sealings in combustion engines  involving cylinder liners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P3/00Liquid cooling
    • F01P3/02Arrangements for cooling cylinders or cylinder heads
    • F01P2003/028Cooling cylinders and cylinder heads in series
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/10Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling
    • F02F2001/104Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling using an open deck, i.e. the water jacket is open at the block top face

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine (1) mit einem für mehrere Zylinder (Z) gemeinsam ausgebildeten Zylinderkopf (2) und einer am Zylinderkopf (2) befestigten Laufbuchseneinheit (3) für mehrere Zylinder (Z). Um die Abdichtung, sowie die Verdickung und die Montage zu vereinfachen, ist vorgesehen, in die Laufbuchseneinheit (3) eine Kühlmantelanordnung mit zumindest einem Kühlmantel (6, 7) eingeformt ist, welche vorzugsweise die Zylinder (Z) umgibt.

Description

österreichisches Patentamt AT513153B1 2014-02-15
Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine mit einem für mehrere Zylinder gemeinsam ausgebildeten Zylinderkopf und einer am Zylinderkopf befestigten Laufbuchseneinheit für mehrere Zylinder, wobei in die Laufbuchseneinheit eine Kühlmantelanordnung mit zumindest einem Kühlmantel eingeformt ist, welche vorzugsweise die Zylinder umgibt.
[0002] Die FR 551 128 offenbart eine Brennkraftmaschine mit einer am Zylinderkopf befestigten Laufbuchseneinheit, wobei zwischen der Laufbuchseneinheit und einem umgebenden Gehäuse ein Kühlmantel ausgebildet ist.
[0003] Die DE 198 49 912 beschreibt eine flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine mit einem Kurbelgehäuse in sogenannter Open-Deck-Bauart, bei der zwischen diesem und dem Zylinderkopf eine Platte angeordnet ist, die mit den Zylinderlaufbuchsen verbunden oder einstückig ausgebildet ist, und die unter Zwischenschaltung der Zylinderkopfdichtung mit dem Zylinderkopf zu einer Einheit verschraubt ist. Diese Einheit ist durch die Zylinderkopfschrauben mit dem Kurbelgehäuse verbunden. Die Platte weist einen Kühlflüssigkeitsraum auf, der einerseits durch Öffnungen im Boden der Platte mit einem die Laufbuchsen umgebenden Kühlflüssigkeitsraum im Kurbelgehäuse und andererseits durch Öffnungen in der Zylinderkopfdichtung mit einem Flüssigkeitsraum im Zylinderkopf in Verbindung steht.
[0004] Weiters ist auch aus der EP 1 706 624 eine Brennkraftmaschine mit einem Zylinderkopf und einem geteilten Zylinderblock bekannt, wobei der geteilte Zylinderblock einen inneren Blockteil mit einer Laufbuchseneinheit und einen ein äußeres Gehäuse bildenden äußeren Blockteil aufweist.
[0005] Die GB 2 485 542 A offenbart einen zusammengesetzten Zylinderblock mit einem einheitlichen inneren Kern, welcher eine oder mehrere Zylinderbohrungen und Hauptlager für eine Kurbelwelle aufweist, wobei der innere Kern von einem einheitlichen oberen Kurbelgehäuse ummantelt ist. Der innere Kern ist in das obere äußere Kurbelgehäuse eingesetzt und fest mit diesem verbunden.
[0006] Die JP 10-169 503 A offenbart eine Brennkraftmaschine mit einem Zylinderkopf und einer Laufbuchseneinheit, wobei die Laufbuchseneinheit einen Flansch aufweist, welcher zwischen Kurbelgehäuse und Zylinderkopf angeordnet ist wobei Kurbelgehäuse und Zylinderkopf über Schraubverbindungen miteinander verbunden sind.
[0007] Aus der JP 62-113 846 A ist ein Kurbelgehäuse bekannt, welches eine mitgegossene Laufbuchseneinheit aufweist, wobei in die Laufbuchseneinheit ein Kühlmantel eingeformt ist.
[0008] Weiters ist aus der JP 05-078 950 U ein Kurbelgehäuse mit eingesetzten Laufbüchsen mit einem integrierten Wassermantel bekannt, wobei die Laufbuchse samt dem Wassermantel in den Zylinder des Zylinderblockes des Kurbelgehäuses eingepresst ist.
[0009] Bekannte Brennkraftmaschinen mit einer Laufbuchseneinheit weisen den Nachteil auf, dass die Abdichtung gegenüber dem Zylindergehäuse und der Montageaufwand relativ aufwendig ist.
[0010] Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und den Montageaufwand zu vereinfachen, wobei Undichtheiten zuverlässig verhindert werden sollen.
[0011] Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, dass die Laufbuchseneinheit gegenüber einem umgebenden Zylindergehäuse freigestellt ist.
[0012] Dadurch, dass in der Laufbuchseneinheit der Kühlmantel eingeformt ist, muss der Kühlmantel nicht mehr gegenüber dem Zylindergehäuse abgedichtet werden. Dies erleichtert den Fertigungs- und Montageaufwand.
[0013] Ein in einem dem Zylinderkopf zugewandten Bereich der Laufbuchseneinheit angeordneter erster Kühlmantel kann dabei mit einem Kühlwasserströmungsweg, vorzugsweise mit zumindest einem Kühlwasserzufluss- und/oder Abflusskanal im Zylinderkopf, strömungsverbun- 1 /8 österreichisches Patentamt AT513 153B1 2014-02-15 den sein.
[0014] Um eine einfache Fertigung zu ermöglichen, ist es vorteilhaft, wenn der erste Kühlmantel zum Zylinderkopf hin offen - vorzugsweise in Open-Deck-Bauweise - ausgebildet ist. Dies ermöglicht eine einfache Fertigung des ersten Kühlmantels der Laufbuchseneinheit. Die Versorgung des Kühlmantels mit Kühlwasser erfolgt somit nur durch den Zylinderkopf. Separate Zufluss oder Abflussöffnungen im Zylinderblock sind somit nicht erforderlich.
[0015] Um eine besonders gute Temperierung der Zylinder zu ermöglichen ist es vorteilhaft ist es, wenn in einem dem Zylinderkopf abgewandten Bereich der Laufbuchseneinheit ein zweiter Kühlmantel angeordnet ist, welcher vorzugsweise vom ersten Kühlmantel getrennt und mit einer Motorölströmungsweg verbunden ist. Der erste und der zweite Kühlmantel sind dabei - in Bezug auf die Zylinderachsen gesehen - in unterschiedlichen axialen Abschnitten der Laufbuchseneinheit angeordnet.
[0016] Die ersten und zweiten Kühlmäntel umfassen jeden Zylinder und sind jeweils für alle Zylinder durchgehend ausgebildet.
[0017] Die Bereiche der Zylinderlaufbuchsen, den die Kolben in den Zylindern im Bereich der oberen Totpunkte einnehmen, werden dabei durch den ersten Kühlmantel, die den unteren Totpunkten der Kolben zugeordneten Bereiche der Zylinderlaufbuchsen dagegen durch den zweiten Kühlmantel gekühlt. Dies ermöglicht eine unterschiedliche Temperierung der oberen und unteren Bereiche der Zylinder.
[0018] Die Laufbuchseneinheit kann im Bereich eines an den Zylinderkopf anschließenden Befestigungsbereiches durch zumindest eine Schraubverbindung, vorzugsweise über außen in einem Umfangsbereich der Laufbuchseneinheit angeformte Laschen, mit dem Zylinderkopf lösbar verbunden sein, wobei vorzugsweise die Laufbuchseneinheit mittels Schrauben, vorzugsweise von der Seite des Kurbelgehäuses am Zylinderkopf befestigt ist. Der Kraftfluss der Zylinderkopfschrauben verläuft somit nicht mehr durch die Zylinderlaufbuchsen zur Kurbelwelle. Dies hat den Vorteil, dass Deformationen der Laufbuchsen verringert werden können.
[0019] Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Laufbuchseneinheit gegenüber einem umgebenden Zylindergehäuse völlig freigestellt ist. Dadurch werden Spannungen zwischen Laufbuchsen und Zylindergehäuse verhindert, und Deformationen der Laufbuchsen vermindert.
[0020] Alternativ oder zusätzlich zu Schrauben kann auch vorgesehen sein, dass die Laufbuchseneinheit mittels einer Klebverbindung am Zylinderkopf befestigt ist.
[0021] In weiterer Ausführung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Laufbuchsenein-heit mittels einer Flüssigdichtung zum Zylinderkopf hin abgedichtet ist.
[0022] Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Figuren näher erläutert.
[0023] Es zeigen [0024] Fig. 1 den Zylinderkopfsamt Laufbuchseneinheit in einer Schrägansicht von unten, [0025] Fig. 2 den Zylinderkopf samt Laufbuchseneinheit in einer Schrägansicht von oben, [0026] Fig. 3 eine erfindungsgemäße Brennkraftmaschine in einer Seitenansicht, [0027] Fig. 4 die Brennkraftmaschine in einer Draufsicht, [0028] Fig. 5 die Brennkraftmaschine in einem Schnitt gemäß der Linie V - V in Fig. 4, [0029] Fig. 6 die Brennkraftmaschine in einem Schnitt gemäß der Linie VI - VI in Fig. 3, [0030] Fig. 7 eine Laufbuchseneinheit in einer Schrägansicht von unten, [0031] Fig. 8 die Laufbuchseneinheit in einer Schrägansicht von oben, [0032] Fig. 9 die Laufbuchseneinheit in einer Draufsicht, [0033] Fig. 10 die Laufbuchseneinheit in einer Seitenansicht, 2/8 österreichisches Patentamt AT513153B1 2014-02-15 [0034] Fig. 11 die Laufbuchseneinheit in einem Schnitt gemäß der Linie XI - XI in Fig. 9 und [0035] Fig. 12 die Laufbuchseneinheit in einem Schnitt gemäß der Linie XII - XII in Fig. 10.
[0036] Die Figuren zeigen eine Brennkraftmaschine 1 mit einem Zylinderkopf 2, wobei am Zylinderkopf 2 eine Laufbuchseneinheit 3 für mehrere Zylinder Z befestigt ist. Die Laufbuchseneinheit 3 für mehrere Zylinder Z ist einteilig ausgebildet und weist im Ausführungsbeispiel in einem an das Feuerdeck 2a des Zylinderkopfes 2 grenzenden Befestigungsbereich 4 am äußeren Umfang angeformte Laschen 4a zur Aufnahme von Befestigungsschrauben 4b auf. Mit den Befestigungsschrauben 4b wird die Laufbuchseneinheit 3 von der Seite des Kurbelgehäuses am Zylinderkopf 2 befestigt. Über diese Schraubverbindung ist eine einfache und rasche Montage und Demontage der Laufbuchseneinheit 3 am Zylinderkopf 2 möglich. Alternativ oder zusätzlich zur Schraubverbindung kann die Laufbuchseneinheit 3 auch durch eine Klebverbindung mit dem Zylinderkopf 2 verbunden sein.
[0037] Der Befestigungsbereich 4 befindet sich in einem an den Zylinderkopf 2 anschließenden Bereich. Die Laufbuchseneinheit 3 ist somit über diesen Befestigungsbereich 4 am Zylinderkopf 2 befestigt. Die Laufbuchseneinheit 3 ist im eingebauten Zustand von einem nicht weiter dargestellten und mit dem Zylinderkopf 2 verbundenen Zylindergehäuse umgeben und gegenüber diesem freigestellt. Dies hat den Vorteil, dass Deformationen der Laufbuchsen verringert werden können, da Befestigungs- und Abstützkräfte nicht durch die gesamte axiale Erstreckung der Laufbuchsen verlaufen. Die Laufbuchseneinheit 3 ist somit "hängend" nur am Zylinderkopf befestigt.
[0038] Die Laufbuchseneinheit 3 weist eine Kühlmantelanordnung 5 mit einem an den Zylinderkopf 2 anschließenden ersten Kühlmantel 6 und einen zweiten Kühlmantel 7 auf, wobei der zweite Kühlmantel 7 in einen dem Zylinderkopf 2 abgewandten unteren Bereich der Laufbuchseneinheit 3 angeordnet ist.
[0039] Der erste und der zweite Kühlmantel 6, 7 umgeben alle Zylinder Z. Der erste Kühlmantel 6 ist zum Zylinderkopf 2 hin offen ausgebildet und steht mit einem Kühlmittelzuflusskanal 8 und/oder einem Kühlmittelabflusskanal in Strömungsverbindung. Dadurch, dass der erste Kühlmantel 6 nach oben offen ausgebildet ist, wird die Fertigung der Laufbuchseneinheit 3 erleichtert. Der zweite Kühlmantel 7 steht mit motorölführenden Strömungswegen in Verbindung.
[0040] Die Laufbuchseneinheit 3 kann im Bereich der Zylinder Z mit einer separaten Lauffläche 3a ausgestattet sein, welche Lauffläche 3a durch eine Beschichtung oder eine eingegossene Öse gebildet sein kann. 3/8

Claims (10)

  1. österreichisches Patentamt AT513153B1 2014-02-15 Patentansprüche 1. Brennkraftmaschine (1) mit einem für mehrere Zylinder (Z) gemeinsam ausgebildeten Zylinderkopf (2) und einer am Zylinderkopf (2) befestigten Laufbuchseneinheit (3) für mehrere Zylinder (Z), wobei in die Laufbuchseneinheit (3) eine Kühlmantelanordnung mit zumindest einem Kühlmantel (6, 7) eingeformt ist, welche vorzugsweise die Zylinder (Z) umgibt, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufbuchseneinheit (3) gegenüber einem umgebenden Zylindergehäuse freigestellt ist.
  2. 2. Brennkraftmaschine (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in einem dem Zylinderkopf (2) benachbarten Bereich der Laufbuchseneinheit ein erster Kühlmantel (6) angeordnet ist.
  3. 3. Brennkraftmaschine (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kühlmantel (6) mit einem Kühlwasserströmungsweg, vorzugsweise mit zumindest einem Kühlwasserzufluss- und/oder Abflusskanal (8) im Zylinderkopf (2), strömungsverbunden ist.
  4. 4. Brennkraftmaschine (1) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kühlmantel (6) zum Zylinderkopf (2) hin offen - vorzugsweise in Open-Deck-Bauweise - ausgebildet ist.
  5. 5. Brennkraftmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass in einem dem Zylinderkopf (2) abgewandten Bereich der Laufbuchseneinheit (3) ein zweiter Kühlmantel (7) angeordnet ist, welcher vorzugsweise vom ersten Kühlmantel (6) getrennt ist.
  6. 6. Brennkraftmaschine (1) nach einem Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Kühlmantel (7) mit einem Motorölströmungsweg verbunden ist.
  7. 7. Brennkraftmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufbuchseneinheit (3) in einem an den Zylinderkopf (2) anschließenden Befestigungsbereich (4), vorzugsweise über Laschen (5), am Zylinderkopf (2) befestigt ist.
  8. 8. Brennkraftmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, dass die Laufbuchseneinheit (3) mittels zumindest einer Schraubverbindung, vorzugsweise von der Seite des Kurbelgehäuses, am Zylinderkopf (2) befestigt ist.
  9. 9. Brennkraftmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufbuchseneinheit (3) mittels zumindest einer Klebverbindung am Zylinderkopf (2) befestigt ist.
  10. 10. Brennkraftmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufbuchseneinheit (3) mittels einer Flüssigdichtung zum Zylinderkopf (2) hin abgedichtet ist. Hierzu 4 Blatt Zeichnungen 4/8
ATA50409/2012A 2012-09-25 2012-09-25 Brennkraftmaschine mit einem für mehrere Zylinder gemeinsam ausgebildeten Zylinderkopf AT513153B1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50409/2012A AT513153B1 (de) 2012-09-25 2012-09-25 Brennkraftmaschine mit einem für mehrere Zylinder gemeinsam ausgebildeten Zylinderkopf
DE112013004024.7T DE112013004024B4 (de) 2012-09-25 2013-09-25 Brennkraftmaschine mit einem für mehrere Zylinder gemeinsam ausgebildeten Zylinderkopf
US14/430,067 US20150260123A1 (en) 2012-09-25 2013-09-25 Internal Combustion Engine Having a Cylinder Head Which is Configured Jointly for a Plurality of Cylinders
PCT/EP2013/069890 WO2014048938A1 (de) 2012-09-25 2013-09-25 Brennkraftmaschine mit einem für mehrere zylinder gemeinsam ausgebildeten zylinderkopf
CN201380055444.9A CN104781530B (zh) 2012-09-25 2013-09-25 具有构造成共同用于多个缸的缸盖的内燃机

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50409/2012A AT513153B1 (de) 2012-09-25 2012-09-25 Brennkraftmaschine mit einem für mehrere Zylinder gemeinsam ausgebildeten Zylinderkopf

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT513153B1 true AT513153B1 (de) 2014-02-15
AT513153A4 AT513153A4 (de) 2014-02-15

Family

ID=49326637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50409/2012A AT513153B1 (de) 2012-09-25 2012-09-25 Brennkraftmaschine mit einem für mehrere Zylinder gemeinsam ausgebildeten Zylinderkopf

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20150260123A1 (de)
CN (1) CN104781530B (de)
AT (1) AT513153B1 (de)
DE (1) DE112013004024B4 (de)
WO (1) WO2014048938A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016104878U1 (de) * 2015-06-19 2016-09-21 Neue Halberg-Guss Gmbh Verbund, Kurbelgehäuse und Hubkolben-Verbrennungskraftmaschine
DE102016116814A1 (de) 2016-09-08 2018-03-08 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Zylinder-Kurbel-Gehäuse in Leichtbauweise
CN106438083A (zh) * 2016-12-08 2017-02-22 广西玉柴机器股份有限公司 柴油机的气缸套
US11691674B2 (en) * 2020-05-15 2023-07-04 Polaris Industries Inc. Off-road vehicle

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR551128A (fr) * 1921-12-05 1923-03-28 Chemisage de cylindres des moteurs, à explosions ou d'un autre système, à refroidissement par circulation d'eau
JPS62113846A (ja) * 1985-11-14 1987-05-25 Honda Motor Co Ltd 水冷式エンジンのシリンダブロツク
JPH0578950U (ja) * 1992-03-31 1993-10-26 富士重工業株式会社 シリンダブロック
JPH10169503A (ja) * 1996-12-05 1998-06-23 Fuji Heavy Ind Ltd エンジンのシリンダブロック
DE19849912A1 (de) * 1998-10-29 2000-03-09 Daimler Chrysler Ag Flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine
EP1706624A1 (de) * 2004-01-14 2006-10-04 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Befestigungskonstruktion für zylinderkopf und geteilter zylinderblock für motor
GB2485542A (en) * 2010-11-16 2012-05-23 Jaguar Cars Composite cylinder block of an internal combustion engine

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1331420A (en) * 1917-02-23 1920-02-17 Aluminum Castings Company Internal-combustion engine
US3073290A (en) * 1958-07-03 1963-01-15 Daimler Benz Ag Cylinder liner construction particularly for internal combustion engines
NL277009A (de) 1961-04-11
US4457273A (en) * 1982-04-12 1984-07-03 Andrews William V Conical piston and cylinder head in internal combustion engine
US5111869A (en) * 1990-12-28 1992-05-12 Brunswick Corporation Evaporable foam pattern for casting a cylinder block of a two-cycle engine
DE4206165C2 (de) * 1991-03-13 2000-03-30 Volkswagen Ag Kurbelgehäuse für eine Hubkolben-Brennkraftmaschine
US5449033A (en) * 1994-04-29 1995-09-12 Outboard Marine Corporation Cylinder head pattern assembly
DE4433282B4 (de) * 1994-09-19 2004-08-26 Deutz Ag Montageeinheit an einer Brennkraftmaschine
GB9425716D0 (en) * 1994-12-20 1995-02-22 Rover Group An internal combustion engine
JPH09144595A (ja) * 1995-11-20 1997-06-03 Iseki & Co Ltd エンジンのシリンダ
DE19623920C2 (de) * 1996-06-15 1998-07-09 Daimler Benz Ag Zylinderkurbelgehäuse einer Brennkraftmaschine
DE19634504A1 (de) * 1996-08-27 1997-12-04 Daimler Benz Ag In ein Leichtmetall-Gußteil einzugießender Rohling eines anderen Leichtmetallteiles und Verfahren zum Herstellen eines solchen Rohlinges
EP1195504B1 (de) * 2000-10-03 2006-12-27 Mazda Motor Corporation Motorblockstruktur für eine Brennkraftmaschine
US7694656B2 (en) * 2004-09-01 2010-04-13 Bishop Innovation Limited Cylinder head for rotary valve internal combustion engine
DE102005026599B4 (de) * 2005-06-09 2007-07-12 Man Diesel Se Brennkraftmaschine
JP4302089B2 (ja) * 2005-10-19 2009-07-22 三菱重工業株式会社 クランクケース一体型シリンダブロック
JP2007138791A (ja) * 2005-11-17 2007-06-07 Toyota Motor Corp エンジンの冷却媒体循環装置
CN102562345B (zh) * 2010-12-30 2014-01-29 广西玉柴机器股份有限公司 一种发动机气缸体
US20130106065A1 (en) * 2011-11-02 2013-05-02 Dana Automotive Systems Group, Llc Multi-Layer Inserts for Gaskets
US20140000549A1 (en) * 2012-06-29 2014-01-02 Frank Matthew Graczyk Compression ring for an engine

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR551128A (fr) * 1921-12-05 1923-03-28 Chemisage de cylindres des moteurs, à explosions ou d'un autre système, à refroidissement par circulation d'eau
JPS62113846A (ja) * 1985-11-14 1987-05-25 Honda Motor Co Ltd 水冷式エンジンのシリンダブロツク
JPH0578950U (ja) * 1992-03-31 1993-10-26 富士重工業株式会社 シリンダブロック
JPH10169503A (ja) * 1996-12-05 1998-06-23 Fuji Heavy Ind Ltd エンジンのシリンダブロック
DE19849912A1 (de) * 1998-10-29 2000-03-09 Daimler Chrysler Ag Flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine
EP1706624A1 (de) * 2004-01-14 2006-10-04 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Befestigungskonstruktion für zylinderkopf und geteilter zylinderblock für motor
GB2485542A (en) * 2010-11-16 2012-05-23 Jaguar Cars Composite cylinder block of an internal combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
CN104781530B (zh) 2018-01-12
WO2014048938A1 (de) 2014-04-03
US20150260123A1 (en) 2015-09-17
DE112013004024A5 (de) 2015-04-30
DE112013004024B4 (de) 2018-09-20
AT513153A4 (de) 2014-02-15
CN104781530A (zh) 2015-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10196542B4 (de) Metalldichtung
AT513153B1 (de) Brennkraftmaschine mit einem für mehrere Zylinder gemeinsam ausgebildeten Zylinderkopf
EP1775455B1 (de) Selbstzündende Brennkraftmaschine mit Brennräumen für hohe Zünddrücke
DE69918194T2 (de) Zylinderblockaufbau
AT510857B1 (de) Flüssigkeitsgekühlte brennkraftmaschine
DE102004052788A1 (de) Zylinderkopfdichtung zum Einsatz in einer Brennkraftmaschine und damit ausgerüstete Brennkraftmaschine
DE10112132A1 (de) Zylinderkurbelgehäuse für eine flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine
DE102006043421A1 (de) Gebautes Kurbelgehäuse
DE19851066A1 (de) Metalldichtung
DE102006048011A1 (de) Metallschichtartige Dichtung
DE10258319A1 (de) Flachdichtung, insbesondere Abgaskrümmerdichtung, sowie eine solche Dichtung aufnehmende Baugruppe
EP3310509B1 (de) Hubkolben-verbrennungskraftmaschine und verfahren zum herstellen einer hubkolben-verbrennungskraftmaschine
EP2622195A1 (de) Brennkraftmaschine mit einem zylindergehäuse aus leichtmetallguss und mit zylinderlaufbuchsen aus rauguss
EP0695866B1 (de) Zylinderblock für eine Brennkraftmaschine mit einem Wassermantel aus Aluminium
EP1688595B1 (de) Ölwanne für eine Brennkraftmaschine
DE60017230T2 (de) Metalldichtung für Zylinderkopf
DE102006051175B4 (de) Dichtsystem mit Stützsteg im Flanschbereich
AT512280B1 (de) Flüssigkeitsgekühlte brennkraftmaschine
DE112015000036B4 (de) Montagestruktur für eine Kraftstoffpumpe
DE102006007009B4 (de) Brennkraftmaschine mit einem mehrere Zylinder umfassenden Zylinderkurbelgehäuse
DE19847865C2 (de) Zylinderlaufbuchse
DE102017005311A1 (de) Zylinderkurbelgehäuse für eine Verbrennungskraftmaschine
DE19754008C2 (de) Hubkolbenbrennkraftmaschine
AT2544U1 (de) Zylinder-kurbelgehäuse für eine brennkraftmaschine und verfahren zur herstellung desselben
DE10129559C1 (de) Pleuelstange mit einem verbundenen oberen Pleuelkopf

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20220925