AT508144A4 - Verfahren zur herstellung geprägter platinen - Google Patents

Verfahren zur herstellung geprägter platinen Download PDF

Info

Publication number
AT508144A4
AT508144A4 AT0101709A AT10172009A AT508144A4 AT 508144 A4 AT508144 A4 AT 508144A4 AT 0101709 A AT0101709 A AT 0101709A AT 10172009 A AT10172009 A AT 10172009A AT 508144 A4 AT508144 A4 AT 508144A4
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
embossing
embossed
board
platines
producing packaged
Prior art date
Application number
AT0101709A
Other languages
English (en)
Other versions
AT508144B1 (de
Original Assignee
Teich Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Teich Ag filed Critical Teich Ag
Priority to AT0101709A priority Critical patent/AT508144B1/de
Priority to PCT/AT2010/000198 priority patent/WO2011000005A1/de
Priority to EP10726410A priority patent/EP2448693A1/de
Priority to US13/375,198 priority patent/US8459087B2/en
Application granted granted Critical
Publication of AT508144A4 publication Critical patent/AT508144A4/de
Publication of AT508144B1 publication Critical patent/AT508144B1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D51/00Making hollow objects
    • B21D51/16Making hollow objects characterised by the use of the objects
    • B21D51/38Making inlet or outlet arrangements of cans, tins, baths, bottles, or other vessels; Making can ends; Making closures
    • B21D51/44Making closures, e.g. caps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D28/00Shaping by press-cutting; Perforating
    • B21D28/02Punching blanks or articles with or without obtaining scrap; Notching
    • B21D28/04Centering the work; Positioning the tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/003Positioning devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B7/00Closing containers or receptacles after filling
    • B65B7/01Machines characterised by incorporation of means for making the closures before applying
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B7/00Closing containers or receptacles after filling
    • B65B7/16Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons
    • B65B7/28Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons by applying separate preformed closures, e.g. lids, covers
    • B65B7/2842Securing closures on containers
    • B65B7/2878Securing closures on containers by heat-sealing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/04Processes
    • Y10T83/06Blanking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Machines For Manufacturing Corrugated Board In Mechanical Paper-Making Processes (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

?436»5
Verfahren zur Herstellung geprägter Platinen
Die Erfindung betrifft die Herstellung geprägter Platinen entsprechend dem Oberbegriff des Anspruches 1. 5
Als geprägte Platinen werden in dieser Anmeldung Platinen aus Aluminium bzw. Aluminiumlegierung verstanden, die gegebenenfalls an ihrer dem Behälter, den sie verschließen sollen, zugewandten Oberfläche eine Schicht aus siegelfahigem Material aufweisen. Auf der nach außen gerichteten Oberfläche können sie einen Druck 10 aufweisen oder nicht. Zum Prägen wird das Endlosmaterial, aus dem die Platinen gestanzt werden, im Zuge seiner Herstellung beim Durchgang zwischen zwei sogenannten Prägewalzen mit einer konturierten Oberfläche versehen. Die Höhe der Konturen ist dabei selbst im Vergleich zur geringen Dicke des Platinemnaterials klein. Üblicherweise wird mit einem sehr kleinflächigen Rapport die vom Walzen glatte 15 Oberfläche des Endlosmaterials so deformiert, dass sie dem Auge matt erscheint, und es werden die Bereich, wie Symbole, Firmenlogos, Produktnamen etc., die dem Käufer erkenntlich sein sollen, so vom Prägen ausgespart, das in diesem Bereich die ursprüngliche, glatte, Walzoberfläche erhalten bleibt. 20 Die so hergestellte geprägte Folie kommt sodann entweder wieder aufgerollt ins Lager oder wird sofort der Stanzstation zugeführt, in der die Platinen aus dem Endlosmaterial ausgestanzt und in einen Stapelbehälter geschoben werden, in dem sie später dem Befüller geliefert werden. 25 Da diese Prägeplatinen ursprünglich als optisches Pendant zu den Wickelfolien, wie sie insbesondere für Schokolade schon seit langem gebräuchlich sind, gedacht waren, waren auch die optischen Elemente im Vergleich zur Fläche der Platine relativ klein, bedeckten die gesamte endlose Bahn und die Lage des Stanzrandes im Verhältnis zum Endlosmaterial war nicht kritisch. In jüngster Zeit hat es sich als wünschenswert 30 herausgestellt, großformatige Bilder, Schriften, etc., zu prägen und den Platmenrand beim Prägen dadurch vorzugeben, dass er ohne Prägung glatt belassen wird. Einerseits erhöht dies die Siegelqualität, wenn auch die Konturierung beim Prägen wie oben erwähnt nur minimal ist, andererseits wird dadurch das Erscheinungsbild deutlich • · · · t · #· * · · · ··· ··· · ··· • · t · · · · · · • · · ·· · ·· ·· t -2- verbessert. Dadurch entsteht nun das Problem, dass die endlose Bahn an genau der richtigen Stelle vor dem Stanzwerkzeug angehalten werden muss, um das Ausstanzen in Übereinstimmung mit dem geprägten Motiv und insbesondere dem erkennbaren Platinenrand zu ermöglichen. 5
Im Stand der Technik wurde hier so vorgegangen, dass auf die endlose Bahn zuerst eine Markierung aufgedruckt wurde, dass dann mit oder ohne aufgedrucktes Motiv lagerichtig zur Markierung die Prägung vorgenommen wurde, und dass schließlich die Markierung auch zur Steuerung der Stanze verwendet worden ist. Dies ist bei Platinen, 10 die sowohl bedruckt als auch geprägt sind kein Problem, bei den nur geprägten Platinen aber bedeutet es einen eigenen Arbeitsschritt, dessen Kosten möglicht vermieden werden sollen.
Erfindungsgemäß wird dazu vorgeschlagen, auf den Prägewalzen an passender Stelle 15 eine Markierung dadurch herzustellen, dass der Rapport, so wie bei den anderen glatten
Stellen der Platine, unterbrochen wird, sodass eine optisch erkennbare Markierung ausgebildet wird.
Die Ausbildung dieser glatten Stelle kann durch mechanisches Abtragen des 20 ursprünglich zumeist maschinell auf die Prägewalzen aufgebrachten Rapports hergestellt werden, auch das Abtragen mittels Säure nach Abdeckung der matt verbleibenden Bereiche im Zuge der Herstellung der Prägewalzen ist möglich.
Der Unterschied in der Reflexion zwischen den mattierten und den glatten Stellen 25 beträgt beim Messen mit einem Messinstrument nur wenige Prozent, es ist daher überraschend, dass optische Messinstrumente, die üblicherweise für das Erkennen der schwarz gedruckten, auffälligen Markierungen in der Lage sind, auch derartige geprägte Markierungen zu erkennen. 30 Die Markierungen selbst können alle Formen und Ausbildungen wie die Markierungen im Stand der Technik annehmen bzw. aufweisen, dh, es können einfache Balken sein, es können gekreuzte oder versetzte relativ dünne Linien sein, und dergleichen mehr. -3- -3- • · • » · • · • · • ··· ·#· · ··· • · · * · · · ·· ·· · · f ·· ·
Bedeutsam ist, dass durch die Erfindung ein völliger Verzicht auf Druckmedien und damit Flüssigkeiten und Pigmente im Bereich der kommenden Platine möglich wird, was vielfach, insbesondere auch auf dem Gebiete der Pharmazeutik wünschenswert ist. 5

Claims (2)

  1. -4- • · · · · • · · · · • · · 9 · • · · · · • C# · ··· : ?436H5
    Patentansprüche: 1. Verfahren zur Herstellung einer Platine, die zumindest im Wesentlichen aus Aluminium bzw. Aluminiumlegierung besteht, zum Verschließen eines 5 Behälters entlang seines Randes, insbesondere durch Verkleben bzw. Versiegeln, wobei die Platine eine geprägte Oberfläche aufweist und aus einem Endlosmaterial gestanzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass dem Endlosmaterial, beim Prägen der Oberfläche der Platine Markierungen aufgeprägt werden, die zur Lagebestimmung beim Stanzvorgang dienen.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Prägen der Markierung zwischen zwei Prägewalzen erfolgt.
AT0101709A 2009-06-30 2009-06-30 Verfahren zur herstellung geprägter platinen AT508144B1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0101709A AT508144B1 (de) 2009-06-30 2009-06-30 Verfahren zur herstellung geprägter platinen
PCT/AT2010/000198 WO2011000005A1 (de) 2009-06-30 2010-06-07 Verfahren zur herstellung geprägter platinen
EP10726410A EP2448693A1 (de) 2009-06-30 2010-06-07 Verfahren zur herstellung geprägter platinen
US13/375,198 US8459087B2 (en) 2009-06-30 2010-06-07 Method for producing embossed blanks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0101709A AT508144B1 (de) 2009-06-30 2009-06-30 Verfahren zur herstellung geprägter platinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT508144A4 true AT508144A4 (de) 2010-11-15
AT508144B1 AT508144B1 (de) 2010-11-15

Family

ID=42937417

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0101709A AT508144B1 (de) 2009-06-30 2009-06-30 Verfahren zur herstellung geprägter platinen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8459087B2 (de)
EP (1) EP2448693A1 (de)
AT (1) AT508144B1 (de)
WO (1) WO2011000005A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012104060A1 (de) * 2012-05-09 2013-11-14 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zuschnitten insbesondere für Packungen für Zigaretten
WO2018215456A1 (de) * 2017-05-23 2018-11-29 Constantia Teich Gmbh Tiefgezogene schale, insbesondere aluminiumschale

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2899639C (en) 2013-09-05 2016-01-12 Honda Motor Co., Ltd. Apparatus for marking and ordering plate blanks, and load and receiving magazines therefor
ES2680630T3 (es) 2014-01-03 2018-09-10 Koninklijke Douwe Egberts B.V. Envase de suministro intercambiable para una máquina dispensadora de bebidas, dosificador, unidad de bomba y método de fabricación
GB2528289A (en) 2014-07-16 2016-01-20 Kraft Foods R&D Inc A die-cut lid and associated container and method
ES2647480T3 (es) 2014-12-22 2017-12-21 Tscheulin-Rothal Gmbh Procedimiento y dispositivo para producir preformas parcialmente grabadas
US10328470B2 (en) * 2015-03-27 2019-06-25 Welker Engineered Products Roll dimpler apparatus and method for preparing metal blanks
PL3134331T3 (pl) 2015-05-15 2018-12-31 Koninklijke Douwe Egberts B.V. Kapsułka, system do przygotowywania napoju z takiej kapsułki i zastosowanie takiej kapsułki w urządzeniu do przygotowywania napoju
AU2016264686B2 (en) 2015-05-15 2021-07-29 Koninklijke Douwe Egberts B.V. A capsule, a system for preparing a potable beverage from such a capsule and use of such a capsule in a beverage preparation device
KR102602908B1 (ko) 2015-05-15 2023-11-16 코닌클리케 도우베 에그베르츠 비.브이. 캡슐, 이러한 캡슐로부터 마실 수 있는 음료를 제조하기 위한 시스템 및 음료 제조 장치 내의 이러한 캡슐의 이용
RU2020134017A (ru) 2015-05-15 2020-11-20 Конинклейке Дауве Егбертс Б.В. Капсула, система для приготовления пригодного для питья напитка из подобной капсулы и применение подобной капсулы в устройстве для приготовления напитков
EP3134333A1 (de) 2015-05-15 2017-03-01 Koninklijke Douwe Egberts B.V. Kapsel, system zur zubereitung eines trinkbaren getränks aus solch einer kapsel und verwendung solch einer kapsel in einer getränkezubereitungsvorrichtung
CN107848703B (zh) 2015-05-15 2020-03-20 皇家戴维艾格伯茨有限公司 胶囊、用于从这种胶囊制备饮用饮料的系统以及这种胶囊在饮料制备装置中的使用
PT3368447T (pt) 2015-10-27 2020-05-07 Douwe Egberts Bv Cápsula, sistema e método para preparação de uma bebida
NL2016779B1 (en) 2016-05-13 2017-11-16 Douwe Egberts Bv A capsule and a system for preparing a potable beverage from such a capsule
NL2016780B1 (en) 2016-05-13 2017-11-16 Douwe Egberts Bv A capsule, a system for preparing a potable beverage from such a capsule and use of such a capsule in a beverage preparation device
NL2019254B9 (en) 2016-10-07 2018-09-10 Douwe Egberts Bv A capsule, a system for preparing a potable beverage from such a capsule and use of such a capsule in a beverage preparation device
NL2019253B1 (en) 2017-07-14 2019-01-28 Douwe Egberts Bv Assembly of a capsule and a brew chamber, brew chamber, beverage preparation machine, capsule and use of a capsule.
CN113351744B (zh) * 2021-05-14 2022-06-21 天津一汽丰田汽车有限公司 防止边缘开裂的高强钢中厚板冲压件、制作方法及应用

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE541625A (de) * 1954-09-29
GB848748A (en) 1958-11-12 1960-09-21 Henrik Frederik Moldrup Holles Method of punching bottle-caps from aluminium bands and aluminium bands for use with the method
JPS60166132A (ja) 1984-02-09 1985-08-29 San Alum Kogyo Kk アルミニウム製蓋の連続製造方法
US4725111A (en) * 1986-07-29 1988-02-16 American Bank Note Holographics, Inc. Holograms embossed into metal surfaces
US5009093A (en) * 1989-10-20 1991-04-23 Quinn Jr F Dillard Apparatus and method for roll forming and marking sheet metal
GB9023243D0 (en) * 1990-10-25 1990-12-05 Cmb Foodcan Plc Containers
DE19603555C2 (de) * 1996-02-01 1999-12-02 Erbsloeh Ag Verfahren und Vorrichtung zur einseitigen Profilierung von Blechwerkstücken aus Leichtmetall
SK108199A3 (en) * 1997-12-11 2000-01-18 Teich Ag Method for producing partially embossed cover members for containers
US6662618B2 (en) * 2000-03-28 2003-12-16 Intel Corporation Method and apparatus for checking sheet metal forms
DE10101860C1 (de) 2001-01-12 2002-04-04 Jenoptik Automatisierungstech Verfahren zur Bearbeitung einer Materialbahn

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012104060A1 (de) * 2012-05-09 2013-11-14 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zuschnitten insbesondere für Packungen für Zigaretten
WO2018215456A1 (de) * 2017-05-23 2018-11-29 Constantia Teich Gmbh Tiefgezogene schale, insbesondere aluminiumschale

Also Published As

Publication number Publication date
US8459087B2 (en) 2013-06-11
US20120073352A1 (en) 2012-03-29
AT508144B1 (de) 2010-11-15
WO2011000005A1 (de) 2011-01-06
EP2448693A1 (de) 2012-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT508144A4 (de) Verfahren zur herstellung geprägter platinen
EP1791765B1 (de) Deckel, insbesondere für eine lebensmittelverpackung, oder etikett, insbesondere flaschenhalsetikett
CH643492A5 (de) Ausweiskarte mit reliefartiger oberflaeche.
EP0960024B1 (de) Verfahren zur herstellung von teilweise geprägten deckelelementen für behälter, vorrichtung zur durchführung des verfahrens und teilweise geprägtes deckelelement hergestellt nach dem verfahren
EP2501547A1 (de) Laminierkörper
DE102006006708B4 (de) Verfahren und Vorrichtungen zur Herstellung von Braille-Prägeprofilen und von Brailleschrift-Prägungen sowie Braille-Prägeprofile als solche
DE102011051266A1 (de) Presskörper zur Herstellung eines Laminats sowie Verfahren zur Herstellung eines Presskörpers
DE102005024153A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Stanzen für Rotationsdruckmaschinen, insbesondere für Offsetdruck-Rotationsdruckmaschinen
EP2006119A2 (de) Vefahren zur Herstellung eines beschrifteten Kunststoff-Formteils sowie beschriftetes Kunststoff-Formteil
EP2303489B1 (de) Verfahren zur herstellung eines bandes aus aluminium für verpackungszwecke und derart hergestelltes band
DE102012011893A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Tuschieren eines Werkzeuges in einer Presse
DE102011001920B4 (de) Verwendung eines Kontrollstreifens für eine Lackdruckform, und Verfahren zum Lackdruck
DE102014108726A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Funktions- oder Zierleiste
DE102011122932B3 (de) Kontrollstreifen für eine Lackdruckform und Lackdruckform
EP2496504B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen einer endlosen papierbahn mit wasserzeichenmarken
DE102019219192A1 (de) Verfahren zur Erstellung eines zusammengehaltenen Papierstapels mit Schnittveredelung und verdecktem Aufdruck
DE202013011893U1 (de) Pressband aus Metall
AT411579B (de) Verfahren und markiereinrichtung für ein stranggussprofil
EP3409480A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines bedruckten dosendeckels
EP3587665B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines dreidimensionalen erzeugnisses auf der basis von cellulose
DE202016102437U1 (de) Banderole für Backwaren
DE19840981A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen bedruckter und geprägter Teile
EP1332053A1 (de) Einseitig verdeckte kennzeichnung an blechflächen
EP1553034A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung von Ereignissen synchron zu einer bewegten Materialbahn
DE3519502A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von behaelterverschluessen aus aluminiumfolie

Legal Events

Date Code Title Description
EFA Change in the company name
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20220630