AT500780A2 - Reinigungs u. sterilisieradapter für getränkeschankanlagen - Google Patents

Reinigungs u. sterilisieradapter für getränkeschankanlagen Download PDF

Info

Publication number
AT500780A2
AT500780A2 AT12482005A AT12482005A AT500780A2 AT 500780 A2 AT500780 A2 AT 500780A2 AT 12482005 A AT12482005 A AT 12482005A AT 12482005 A AT12482005 A AT 12482005A AT 500780 A2 AT500780 A2 AT 500780A2
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cleaning
adapter
beverage
fitting
connection part
Prior art date
Application number
AT12482005A
Other languages
English (en)
Other versions
AT500780B1 (de
AT500780A3 (de
Inventor
Alfred Ramsauer
Original Assignee
Ramsauer Keg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from AT12832004A external-priority patent/AT500575B8/de
Application filed by Ramsauer Keg filed Critical Ramsauer Keg
Priority to AT12482005A priority Critical patent/AT500780B1/de
Publication of AT500780A2 publication Critical patent/AT500780A2/de
Publication of AT500780A3 publication Critical patent/AT500780A3/de
Application granted granted Critical
Publication of AT500780B1 publication Critical patent/AT500780B1/de

Links

Landscapes

  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
  • Non-Alcoholic Beverages (AREA)

Description


  Wieselburg, am 26.07.2005
Beschreibung.
Die Erfindung berifft einen Adapter für ein Reinigungs u. Sterilisiergerät zur Reinigung u. Sterilisation von Getränkeleitungen gemäss den Patentansprüchen.
Es herrschen hier aseptische Verhältnisse u. somit ist gewährleistet, dass das Getränk im Getränkebehälter auch bei längeren Standzeiten denselben Qualitätsstandard wie bei der Anlieferung beibehält.
Stand der Technik
EP 0409 305 A2 (Tabclean B.V.), 23.Jänner 1991 (23.01.1991) (Fig. 1, 3a, Spalten 3-5) DE 23 12 220 AI (Mannak), 19. September 1974 ( 19.09.1974) Fig., Seite 2, Anspruch 1) DE 42 36 381 AI (Wagner), 6. Mai 1993 ( 06.05.1993) (Fig. 1, Spalte 10) EP 1 424 308 AI (L.Ord S:r.l.), 2.

   Juni 2004 (02.06.2004), (Fig. 2, {0016}
Eine Reinfektion des Getränkes ist hier bei längeren Standzeiten möglich, das heisst das Getränk kann durch Trübung u. geschmacklich beeinträchtigt werden. Die Erfindung unterscheidet sich grundsätzlich vom derzeitigen Stand der Technik durch den Reinigungs u. Sterilisieradapter mit Trennmembrane. Durch die Anpassung des Reinigungs u. Sterilisieradapters mit Trennmembrane auf die jeweiligen Fitting des Getränkebehälters, kann dieser auch für andere als hier angeführte Getränkebehälter verwendet werden.
Die Aufgabe der Erfindung ist, dass mit dem Reinigungs und Sterilisieradapter mit undurchlässiger Trennmembrane 1 für einen Korbfitting Fig. 2 oder einen Flachfitting Fig. 5, welche die Vermischung von Getränk u.

   Reinigungsmedium verhindern, zusätzlich zu den Getränkeleitungen auch der Zapfkopf 4 chemisch gereingt und sterilisiert wird.
Figurenbeschreibung:
Figur 1:
Zapfkopf 1 für Korbfitting 1, bestehend aus dem Getränkekolben 2 dem Treibgaseintritt 3, Getränkeaustrittsöffnung 4 und Zapfgriff 5
Figur 2:
Reinigungs- und Sterilisieradapter 2 für Korbfitting mit Membrane 1, Aufnahme für Dichtung 3, Innenraum 4, Bajonettverschluss 5, grosser Durchmesser 6, kleiner Durchmesser 7, Verschluss 8, Konus 9, Eintauchkammer für Getränkekolben 10.
Figur 3:
Korbfitting = Fassanschlussteil 3, Oberfläche des Korbfitting 1
Figur 4:
Zapfkopf 4 für Flachfitting, bestehend aus Getränkekolben 1, Treibgaseintrittsöffnung 2, Getränkeaustrittsöffnung und Zapfgriff 5.
Ramsauer260705.doc - 1 Figur 5:

  
Reinigungs und Sterilisieradapter für Flachfitting 5 mit Membrane 1 , Eintauchkammer 2 für Getänkekolben, Aufnahme für Zapfkopf 3, Schiebeverschluss 4 zum Befestigen des Zapfkopfes am Adapter, der am Fassanschlussteil befestigt ist
Figur 6:
Flachfitting = Fassanschlussteil 6, Oberfläche des Flachfittings 1
Die oben beschriebene Aufgabe der Erfindung wird durch die im Folgenden beschriebene Reinigungs- und Sterilisationsvorrichtung gelöst.
In der erfindungsgemässen Reinigungs- und Sterilisationsvorrichtung zur Reinigung von Getränkeschankanlagen für Korbfitting ist zwischen Zapfkopf 1 imd Fassanschlussteil 3 ein zylindrischer Adapter 2 vorgesehen, dessen Innenfläche 4 vom Zapfkopf 1 beginnend in Richtung des Fassanschlussteiles 3 zuerst einen grossen Durchmesser 6 aufweist,

   dem ein kleiner Durchmesser 7 folgt und sich die Innenfläche anschliessend in Richtung des Fassanschlussteiles konisch verjüngt 9, wobei am Ende des Konus eine undurchlässige Metallmembrane vorgesehen ist, die verhindert, dass Reinigungsflüssigkeit von der Zapfkopfseite in den Fassanschlussteil fliesst. Der Reinigungsadapter ist am Zapf kopf mittels Bajonettverschluss befestigt ist.
Als Adapter kann auch ein flacher Adapter 5 vorgesehen sein, dessen Innenfläche eine Eintauchkammer für den Getränkekolben 2 aufweist, die mit einer undurchlässigen Metallmembrane abgeschlossen ist, welche verhindert, dass Reinigungsflüssigkeit von der Zapfkopfseite in den Fassanschlussteil fliesst.
Der Fassanschlussteil (= Korb- oder Flachfitting) wird vor dem Aufsetzen des Adapters mit einer leichten alkoholischen Lösung besprüht.

   Nach dem Aufsetzen des Fassanschlussteiles auf den Adapter wird der Fassanschlussteil durch Wärmeübertragung vom Reinigungskreislauf (ca. 70[deg.]C) sterilisiert. Die vorher aufgesprühte alkoholische Lösung bewirkt zusammen mit der Wärmeeinwirkung eine Beschleunigung des Sterilisationsvorganges.
Die Reinigung u. Sterilisation der Schankanlage ist auch ohne Verwendung des Fassanschlussteiles möglich. Der Reinigungskreislauf wird dann ausschliesslich über den Zapfkopf geführt.

   Wird der Adapter für Korbfitting nicht auf den Fassanschlussteil aufgesetzt, so wird dieser nicht in die thermische Behandlung einbezogen.
Reinigungsvarianten.
Vorspülung:
Über den Stapelbehälter 1, ausgestattet mit einer thermostatgesteuerten Heizvorrichtung 2, wird mittels einer Pumpe 3, über das Absperrventil 4, über die Reinigungsvorlauf leitung 5, über das Absperrventil 4a, das Absperrventil 4b ist geschlossen über den Treibgasanschluss 6, in den Reinigungsadapter mit Trennmembrane 7, (dieser verhindert, dass Reinigungs od.

   Sterilisiermedium durch zu hohen Druck in den Getränkebehälter und somit in das Produkt gelangen kann), über den Zapfkopf 8, den Getränkeanschluss 9, die Getränkeleitung 11, den Zapfhahn 12, die gesamte Anlage mit Wasser gespült; das Spülwasser wird verworfen.
Ramsauer260705.doc - 2 Reinigungskreislauf:
Über den Stapelbehälter 1 , ausgestattet mit einer thermostatgesteuerten Heizvorrichtung 2, wird mittels einer Pumpe 3, über das Absperrventil 4, über die Reinigungsvorlaufleitung 5, über das Absperrventil 4a, das Absperrventil 4b ist geschlossen über den Treibgasanschluss 6, in den Reinigungsadapter mit Trennmembrane 7, (dieser verhindert, dass Reinigungs od.

   Sterilisiermedium durch zu hohen Druck in den Getränkebehälter und somit in das Produkt gelangen kann), über den Zapfkopf 8, den Getränkeanschluss 9, die Getränkeleitung 11, den Zapfhahn 12, die gesamte Anlage mit Reinigungsmittel gefüllt, das sich darin befindliche Wasser wird verworfen. Danach wird über den Trichter mit Schlauch 13, ein Kreislauf erstellt, das Reinigungsmittel mittels Heizstab auf 70[deg.]C erhitzt , die für den Reinigungserfolg benötigte Zeit (mind. 5min. um den Sterilisationseffekt zu erzielen) im Kreislauf gepumpt. Danach wird das Reinigungsmittel in einen Stapelbehälter abgepumt u. die Anlage wie unter Punkt Vorspülung mit Warmwasser min. 70[deg.]C gespült.

   Danach wird die Getränkeleitung mit Treib gas ausgeblasen u. ist für den Zapfbertrieb bereit..
Sterilisationskreislauf:
Über den Stapelbehälter 1, ausgestattet mit einer thermostatgesteuerten Heizvorrichtung 2, wird mittels einer Pumpe 3, über das Absperrventil 4, über die Reinigungsvorlaufleitung 5, über das Absperrventil 4a, das Absperrventil 4b ist geschlossen über den Treibgasanschluss 6, in den Reinigungsadapter mit Trennmembrane 7, (dieser verhindert, dass Reinigungs od. Sterilisiermedium durch zu hohen Druck in den Getränkebehälter und somit in das Produkt gelangen kann) über den Zapfkopf 8, den Getränkeanschluss 9, die Getränkeleitung 11, den Zapfhahn 12, die gesamte Anlage mit Wasser gefüllt.

   Danach wird über den Trichter mit Schlauch 13, ein Kreislauf erstellt, das Wasser mittels Heizstab auf 70[deg.]C erhitzt , die für den Sterilisiererfolg benötigte Zeit 5min. im Kreislauf gepumpt. Danach wird die Getränkeleitung mit Treibgas ausgeblasen u. ist für den Zapfbertrieb bereit.
Ramsauer260705.doc - 3

Claims (4)

ese urg, am . . Patentansprüche:
1) Reinigungs- und Sterilisationsvorrichtung zur Reinigung von Getränkeschankanlagen für Korbfitting, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Zapfkopf (1) und Fassanschlussteil (3) ein zylindrischer Adapter (2) vorgesehen ist, dessen Innenfläche (4) vom Zapfkopf (1) beginnend in Richtung des Fassanschlussteiles (3) von einem grossen Durchmesser (6) in einen kleinen Durchmesser (7) übergeht und sich anschliessend konisch verjüngt (9), wobei am Ende des Konus eine undurchlässige Metallmembrane vorgesehen ist, die verhindert, dass Reinigungsflüssigkeit von der Zapfkopfseite in den Fassanschlussteil fliesst.
2) Reinigungsadapter nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter am Zapfkopf mittels Bajonettverschluss befestigt ist.
3) Reinigungs- und Sterilisationsvorrichtung zur Reinigung von Getränkeschankanlagen für Flachfitting, ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Zapfkopf (1) und Fassanschlussteil (3) ein flacher Adapter (5) vorgesehen ist, dessen Innenfläche in eine Eintauchkammer für den Getränkekolben (2) übergeht, der mit einer undurchlässigen Metallmembrane abgeschlossen ist, die verhindert, dass Reinigungsflüssigkeit von der Zapfkopfseite in den Fassanschlussteil fliesst.
4) Reinigungsadapter nach Anspruch 2 ist dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter am Zapfkopf mittels Schiebeverschluss befestigt ist.
Ramsauer260705.doc
AT12482005A 2004-07-27 2005-07-26 Reinigungs u. sterilisieradapter für getränkeschankanlagen AT500780B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT12482005A AT500780B1 (de) 2004-07-27 2005-07-26 Reinigungs u. sterilisieradapter für getränkeschankanlagen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT12832004A AT500575B8 (de) 2004-07-27 2004-07-27 Getränkeschankanlagen reinigungs u. sterilisiergerät mit adapter für korb u. flachfittinge unter aseptischen bedingungen um eine reinfektion der getränke in den getränkebehältern weitgehend zu verhindern
AT12482005A AT500780B1 (de) 2004-07-27 2005-07-26 Reinigungs u. sterilisieradapter für getränkeschankanlagen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
AT500780A2 true AT500780A2 (de) 2006-03-15
AT500780A3 AT500780A3 (de) 2006-06-15
AT500780B1 AT500780B1 (de) 2006-12-15

Family

ID=36037222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT12482005A AT500780B1 (de) 2004-07-27 2005-07-26 Reinigungs u. sterilisieradapter für getränkeschankanlagen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT500780B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006034638A1 (de) * 2006-07-24 2008-01-31 Khs Ag Verfahren und Vorrichtung zur Reduzierung des Volumens von Einweg-Behältern

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2312220A1 (de) * 1973-03-12 1974-09-19 Werner Mannak Standrohrarmatur mit reinigungsanschluss fuer bierschankanlagen
NL8902052A (nl) * 1989-08-11 1991-03-01 Frank Maldonado En Petrus Adri Werkwijze en systeem voor het reinigen van een tapinstallatie, houder ten gebruike daarbij en reinigingsmiddel.
DK0641736T3 (da) * 1993-01-25 2000-07-03 Kirin Brewery Renseanordning til drikkevareaftapningssystem
DE19542840A1 (de) * 1995-11-17 1997-05-22 Kundo Systemtechnik Gmbh Einrichtung zur Reinigung der zwischen einem Getränkebehälter und dem Zapfhahn einer Getränkezapfanlage verlaufenden Getränkeleitung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006034638A1 (de) * 2006-07-24 2008-01-31 Khs Ag Verfahren und Vorrichtung zur Reduzierung des Volumens von Einweg-Behältern
US8881647B2 (en) 2006-07-24 2014-11-11 Khs Gmbh Method of reducing the volume of a non-returnable blow-molded brewery-specific beer keg and other non-returnable containers

Also Published As

Publication number Publication date
AT500780B1 (de) 2006-12-15
AT500780A3 (de) 2006-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1878370B1 (de) Reinigungseinrichtung
DE60319828T2 (de) Sanitäres verteilersystem und verfahren zur hygienischen abgabe von fluiden
EP2363051B1 (de) Kaffeemaschine und Verfahren zur Reinigung derselben
DE3838235C2 (de)
WO2010106161A2 (de) Gerät zum desinfizieren, sterilisieren und/oder pflegen von ärztlichen, insbesondere zahnärztlichen instrumenten
EP3345518A1 (de) Reinigungssystem
WO2017005831A1 (de) Getränkezubereitungsmaschine
DE102010002028A1 (de) Anordnung zur Entnahme eines Mediums aus einem unter Druck stehenden Behälter
DE602005002823T2 (de) Gekühlter Kern mit Kohlensäureanreicherungssystem für Geträkeausgabeeinrichtung
JP4886847B2 (ja) 消毒装置の放出口装置および液体移送方法
AT500780B1 (de) Reinigungs u. sterilisieradapter für getränkeschankanlagen
CH709738B1 (de) Entkalkungsmittel-Applikationsvorrichtung sowie Getränkeautomat für den Einsatz einer solchen Entkalkungsmittel-Applikationsvorrichtung.
CH665945A5 (en) Automatic coffee making machine - incorporates cleaning fluid container connected by water inlet valve to coffee making compartment
EP0487214A1 (de) Reinigungsgerät für Getränkeabgabevorrichtungen
EP1940744B1 (de) Apparatur zur herstellung von physiologischen, therapeutischen und chemotherapeutischen wässrigen spüllösungen
AT500575A1 (de) Getränkeschankanlagen reinigungs u. sterilisiergerät
AT509328A4 (de) Verfahren zum betreiben eines kaltgetränkebereitstellungssystems
US2078013A (en) Beverage forming means
US4919160A (en) System for cleaning whirlpool baths
EP1935235A1 (de) Reinigungsgerät für einen Melkbecher und entsprechendes Verfahren
DE313797C (de)
CN208661001U (zh) 一种无菌眼膏配制系统
DE1617955A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen und sterilen Fuellen einer Fluessigkeit in kleine Gefaesse
DE410106C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bleichen von Textilgut mittels Sauerstoff- oder Ozonflotte
DE299287C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20130726