AT48988B - Zerlegbarer Christbaum. - Google Patents

Zerlegbarer Christbaum.

Info

Publication number
AT48988B
AT48988B AT48988DA AT48988B AT 48988 B AT48988 B AT 48988B AT 48988D A AT48988D A AT 48988DA AT 48988 B AT48988 B AT 48988B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
christmas tree
dismountable
branches
tree
tubes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Watschinger
Original Assignee
Josef Watschinger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Watschinger filed Critical Josef Watschinger
Application granted granted Critical
Publication of AT48988B publication Critical patent/AT48988B/de

Links

Landscapes

  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Zerlegbarer Christbaum. 



    Vorliegende Erfindung bezweckt, einen zerlegbaren Christbaum zu schaffen, welcher   wohlfeil und   als Massenartikel hergestellt   werden kann. 



   Zur Erreichung dieses Zweckes werden die Halteröhrchen für die Zweige durch paarweise miteinander verbundene. mit eingepressten radialen Rinnen versehene und mit den Rinnen aufeinander gelegte   Blechscheiben   gebildet, die zwischen den Enden der den Baumstamm bildenden Metall- oder Holzstäbe befestigt sind. 



   Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführungsform. 



     1   sind zwei in Formen gepresste Blechscheiben, die, durch ausgestanzte Laschen miteinander verbunden.   quiriförmig   angeordnete Röhrchen bilden, die zur Aufnahme der   Zweige ond  ste bestimmt   sind. Diese Blechscheiben werden zwischen   Holzrundstàhe 2   von entsprechender Länge und Dicke durch Schrauben mit Doppelgewinde 3 festgeschraubt, so dass, wie die Zeichnung zeigt, ein Stamm mit quirlfömig angeordneten Röhrchen entsteht, welcher nach Einstecken von Ästen und Zweigen einen Christbaum von regelmässiger Gestalt bildet, den man durch Erstzteile vergrössern, durch   Abnehmen derselben ver-   kleinern kann. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.1 EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT48988D 1910-12-13 1910-12-13 Zerlegbarer Christbaum. AT48988B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT48988T 1910-12-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT48988B true AT48988B (de) 1911-07-25

Family

ID=3569649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT48988D AT48988B (de) 1910-12-13 1910-12-13 Zerlegbarer Christbaum.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT48988B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4461387A (en) * 1982-08-11 1984-07-24 Belokin Jr Paul Integral spring clip support assembly for displaying articles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4461387A (en) * 1982-08-11 1984-07-24 Belokin Jr Paul Integral spring clip support assembly for displaying articles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT48988B (de) Zerlegbarer Christbaum.
DE812487C (de) Schrauben und Muttern aus Pressstoff
DE633446C (de) Stossverbindung fuer verwundene Betonbewehrungseisen
AT52157B (de) Öltransformator.
AT79699B (de) Walzenlager.
AT73099B (de) Leiste zur Bildung von Möbeln.
AT77127B (de) Verfahren zur Herstellung von Halsstücken für Tür- oder Fensterdrücker, Nachtriegel und dgl.
AT94470B (de) Verfahren zur Herstellung zweier Heu- oder Düngergabeln u. dgl. aus einem rechteckigen Stabstahl.
AT36104B (de) Faß aus gebogenem Holze.
AT126849B (de) Aus einem Abschnitt einer Schraubenfeder bestehende Schraubensicherung.
AT138853B (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern, wie Rohren, Muffen u. dgl. aus Gemischen von Faserstoffen und hydraulischen Bindemitteln.
AT85751B (de) Durch Stanzen und Pressen samt den Nußhebeln hergestellte Hohlnuß für Schlösser.
AT123592B (de) Baukastenelement.
DE900722C (de) Reduziergewindering fuer Lampenfassungen
AT69074B (de) Radreifen.
DE364209C (de) Aufhaengekette fuer elektrische Beleuchtungskoerper
DE160328C (de)
DE552912C (de) Aus einer Drahtspirale bestehender Fuellkoerper fuer Vergaser
DE436098C (de) Vorderradgabel fuer Fahrraeder und Motorraeder
AT129874B (de) Mit Mantelgewinde versehene Verschlußkappe, insbesondere für Flaschen u. dgl.
AT17330B (de) Metalleinlage für Baukörper aus Zement, Beton u. dgl.
AT19088B (de) Verfahren zur Herstellung von Büchsen für Schloßsicherungen mit einem sich über die ganze Länge der Büchse erstreckenden Einführungsschlitz.
AT93108B (de) Riemscheibe mit Holzkranz und Gußarmen.
AT70177B (de) Schraubensicherung.
AT132490B (de) Sicherung für verdrehbare Bolzen, insbesondere Kolbenbolzen, gegen axiale Verschiebung.