AT46302B - Elektrische Glühlampe mit federnd gehalterten Metallglühfäden. - Google Patents

Elektrische Glühlampe mit federnd gehalterten Metallglühfäden.

Info

Publication number
AT46302B
AT46302B AT46302DA AT46302B AT 46302 B AT46302 B AT 46302B AT 46302D A AT46302D A AT 46302DA AT 46302 B AT46302 B AT 46302B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
spring
incandescent lamp
metal filaments
electric incandescent
thread
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ver Gluehlampen & Elec Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ver Gluehlampen & Elec Ag filed Critical Ver Gluehlampen & Elec Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT46302B publication Critical patent/AT46302B/de

Links

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elektrische Glühlampe mit federnd gehalterten   Metallglühfäden.   



   Bei Glühlampen mit federnden Haltern für die   G1ühfadenbiig ('1   kommt es vor, dass die beiden Schenkel des   Fadenbügels   ungleich gespannt sind bzw. der eine Schenkel lose hängt (Fig. 1). 



  Es sind bereits Einrichtungen   bekannt   geworden, um beim Brennen einer solchen Lampe einen Ausgleich der Spannung der beiden Schenkel herbeizuführen. Eine solche Einrichtung zeigt die englische Patentschrift Nr. 13882, A. D. 1907, bei welcher jedoch die elastischen Halter aus Spiralfedern oder einfachen Drähten bestehen, die nicht nur eine   Torisoh,   sondern auch ein seitliches Ausschwingen gestatten. 



   Gemäss vorliegender Erfindung werden die Halter-die so dimensioniert sind, dass sie den Faden auch im   glühenden   Zustande gespannt halten-nach Art des   englischen   Patentes   Nr 13882,   A.   D.   1907 derart weiter ausgestaltet, dass sie seitliche Ausschwingungen und Abbiegungen nicht zulassen. 



   Fig. 1 veranschaulicht Glühfadenbügel mit ungleich gespannten Fadenschenkeln, Fig. 2 eine Anordnung zum Spannungsausgleich gemäss vorliegender Erfindung ; die Fig. 3 bis 6 zeigen verschiedene Anwendungsarten dieser Anordnung für   bügelförmige   und gerade Glühfädenpaare. 



   Gemäss Fig. 2 ist 1 die Glasmittelstütze der Lampe, an welcher der elastische Halter 2 aus 
 EMI1.1 
 



   Fig. 3 veranschaulicht die Anwendung dieser Ausgleichsvorrichtung bei   bügelförmigen   gespannten Fäden. Wie aus der Zeichnung ohne weiteres ersichtlich, wird der tordierbare, federnde Halter   : 2 unter dem eventuell ungleichmässigen   Zuge der beiden Fadenschenkel um seine Achse verdreht, wodurch der Querträger 4 aus seiner Ruhelage ausschwingt und eine Lage einnimmt, bei welcher beide Fadenschenkel 6,6 trotz verschiedener Länge unter gleicher   Spannung   stehen. 



   Bei Anwendung der   Ausgleichsvorricl1tung   bei geraden Metallglühfäden kann dieselbe gleichzeitig als Halterung an dem freien Ende des Traggestelles dienen, wie dies in Fig. 4 und 5 für parallel und schräg zur   Lampenachse   angeordnete gerade   Glühfäden   veranschaulicht ist. 



   Fig. 6 zeigt eine weitere   Ausführungsform,   bei weicher beide Enden der geraden Glühfäden paarweise durch derartige als Ausgleichsvorrichtungen ausgebildete Halterungen gehaltert werden. 



   Wie leicht einzusehen, wird durch die Verwendung der elastischen Halter 2 aus dünnem Metallband erreicht, dass diese Träger um ihre Achse leicht   tordierbar   sind. daher dem Zuge der eventuell ungleich gespannten beiden Fadenschenkel bzw. Fäden leicht nachgeben. um ihre Achse verdreht werde n und dadurch einen Ausgleich der ungleichen Spannung der beiden Fäden bzw. Fadenschenkel bewirken. Hingegen ist eine seitliche Bewegung der halter und dmait ein 
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Elektrische Glühlampe mit federnd gehalterten bügelförmigen oder geraden Metallglühfäden und tordierbaren Spannungsausgleichsvorrichtungen für die beiden Schenkel der Fadenbügel bzw. für die Fadenpaare, dadurch gekennzeichnet, dass diese Spannungsausgleichsvorrichtungen aus an federnden, z. B. bandförmigen, seitliche Ausschwingungen und Abbiegungen nicht zulassenden Haltern befestigten Querträgern bestehen, mit deren Enden die Glühfadenenden leitend verbunden sind.
    Hiezu 1 Blatt Zeichnungen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT46302D 1908-11-18 1908-11-18 Elektrische Glühlampe mit federnd gehalterten Metallglühfäden. AT46302B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT46302T 1908-11-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT46302B true AT46302B (de) 1911-02-10

Family

ID=3566395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT46302D AT46302B (de) 1908-11-18 1908-11-18 Elektrische Glühlampe mit federnd gehalterten Metallglühfäden.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT46302B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29910204U1 (de) Federschirmleuchte
AT46302B (de) Elektrische Glühlampe mit federnd gehalterten Metallglühfäden.
DE264156C (de)
DE1780439U (de) Vorrichtung zur befestigung von schraubenfedern.
AT42117B (de) Metallfadenglühlampe mit federnd befestigtem Glühfadenträger.
AT110430B (de) Federnde Fassung für elektrische Lampen.
AT33861B (de) Metallfadenglühlampe mit doppelt gestützten hufeisenförmigen Fäden.
AT129713B (de) Elastische Rückenauflage für Stühle od. dgl.
DE252767C (de)
DE546120C (de) Federnde Halterung fuer den Antriebsanker elektromagnetischer Lautsprecher in einem im Innern der Spule vorgesehenen Rahmen
AT84003B (de) Plattenhalter.
AT66093B (de) Federnder Halter für Lampenschalen und dgl.
AT45816B (de) Elektrische Glühlampe mit aus einem starren und aus einem federnden Teile bestehenden Glühfadenhaltern.
DE646881C (de) Anzeigevorrichtung fuer Schmelzsicherungspatronen
AT206032B (de) Feldabstandhalter für elektrische Bündelleiter
DE274911C (de)
DE647328C (de) Federeinlage mit in das Innere der Randfedern verlegten Kantenrahmen fuer Matratzen o. dgl.
AT85302B (de) Vorrichtung zum Festhalten von Pendellampen.
AT44589B (de) Netzwerk für Metallmatratzen.
DE219773C (de)
AT76563B (de) Greifer für elektrische Lampen.
AT100320B (de) Schulterstütze für Violinen.
DE600072C (de) Sprungfedermatratze oder Sprungfederkissen
DE347079C (de) Zweiteiliger Verbinder fuer die Zusammensetzung von Haengeisolatorketten
DE327580C (de) Fingerkneifer