AT4519U1 - Sitz- und liegemöbel - Google Patents

Sitz- und liegemöbel Download PDF

Info

Publication number
AT4519U1
AT4519U1 AT0078100U AT7812000U AT4519U1 AT 4519 U1 AT4519 U1 AT 4519U1 AT 0078100 U AT0078100 U AT 0078100U AT 7812000 U AT7812000 U AT 7812000U AT 4519 U1 AT4519 U1 AT 4519U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
backrest
furniture
guides
seating
reclining furniture
Prior art date
Application number
AT0078100U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Hoppe Kg Hodry Metallfab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoppe Kg Hodry Metallfab filed Critical Hoppe Kg Hodry Metallfab
Priority to AT0078100U priority Critical patent/AT4519U1/de
Publication of AT4519U1 publication Critical patent/AT4519U1/de
Priority to SK1474-2001A priority patent/SK286492B6/sk
Priority to DE20117029U priority patent/DE20117029U1/de
Priority to FR0113389A priority patent/FR2815526B1/fr
Priority to CZ20013753A priority patent/CZ297666B6/cs
Priority to PL350205A priority patent/PL197683B1/pl
Priority to HU0104407A priority patent/HUP0104407A2/hu

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/165Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest with forward tiltable back-rest, e.g. back cushion
    • A47C17/1655Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest with forward tiltable back-rest, e.g. back cushion forming top surface of the bed with non-rotatable seat cushion

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Special Chairs (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Abstract

Bei einem Sitz- und Liegemöbel mit einer in einem Möbelgestell (1) schwenkbar gelagerten Rückenlehne (10) sowie wenigstens einem, aus dem Möbelgestell (1) ausfahrbaren Wagen (7), ist die Rückenlehne (10) an jeder Seite an zwei in der Sitzstellung übereinander liegenden Punkten (12, 13) in Führungen (14, 15) gelagert, von denen die obere (14) nach vorne und die untere (15) nach oben hin verläuft.Dadurch wird eine homogene, fließende Schwenkbewegung der Rückenlehne (10) erreicht.

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Die Erfindung bezieht sich auf ein Sitz- und Liegemöbel mit einer in einem Möbelgestell schwenkbar gelagerten Rückenlehne sowie wenigstens einem aus dem Möbelgestell ausfahrbaren Wagen. 



  Bei den meisten bekannten Sitz- und Liegemöbeln dieser Art ist die Rückenlehne um eine feste Achse im Möbelgestell gelagert. Damit bei heruntergeschwenkter Rückenlehne, also in der Liegestellung, diese nicht nach hinten ausragt, kann sie unterhalb der Achse nur sehr kurz ausgebildet werden bzw. muss diese Achse relativ weit von der Rückwand des Möbelgestelles entfernt angeordnet werden. 



  Die Erfindung hat es sich daher zum Ziel gesetzt, eine Anordnung zu schaffen, bei der die Rückenlehne so gelagert werden kann, dass sie sowohl in der Sitzstellung als auch in der Liegestellung bis nahe zur Möbelrückwand reicht, trotzdem aber eine solche Höhe besitzt, dass, je nach Bauart des Möbels, eine ausreichende Liegelänge oder Liegebreite erhalten wird. 



  Erreicht wird dieses Ziel dadurch, dass die Rückenlehne an jeder Seite an zwei in der Sitzstellung übereinander liegenden Punkten in Führungen gelagert ist, von denen die obere nach vorne und die untere nach oben hin verläuft. Bei einem erfindungsgemässen Möbel wird beim Absenken von der Sitzstellung in die Liegestellung bei gleichzeitigem Verschwenken der obere Teil nach vorne und der untere Teil nach oben geführt, wodurch das der Erfindung zu Grunde liegende Ziel erreicht wird. Es ergibt sich dadurch eine homogene, fliessende Schwenkbewegung der Rückenlehne. 



  Bei einer besonders zweckmässigen, weil platzsparenden und einfachen Ausführungsform der Erfindung, sind die Führungen in seitlichen, mit dem Möbelgestell verbundenen Blechen angeordnet 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Im Rahmen der Erfindung kann sowohl eine der Führungen als Geradführung als auch eine der Führungen kurvenförmig ausgebildet sein. 



  Es wird ferner vorgeschlagen, dass im unteren Bereich der Rückenlehne eine sie in die Sitzstellung drängende Feder angreift. Dadurch wird einerseits bewirkt, dass die Rückenlehne in der Sitzstellung gehalten wird, andererseits eine Anhebehilfe von der Liegestellung in die Sitzstellung erreicht wird. 



  Nachstehend ist die Erfindung anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben, ohne auf dieses Beispiel beschränkt zu sein. 



  Dabei zeigen: Fig. 1 teilweise geschnitten ein erfindungsgemässes Möbel in Seitenansicht und in der Sitzstellung; Fig. 2 ebenfalls in teilweise geschnittener Seitenansicht das Möbel nach Fig. 1 in der Liegestellung; Fig. 3 in vergrössertem Massstab die Lagerung der Rückenlehne im Möbelgestell in der Sitzstellung entsprechend Fig. 1; Fig. 4 in ebenfalls vergrössertem Massstab die Lagerung der Rückenlehne in der Liegestellung entsprechend Fig. 2. 



  Gemäss den Fig. 1 und 2 besteht ein Möbelgestell 1 im wesentlichen aus einer Rückwand 2, zwei seitlichen Holmen 3 und einer Querleiste 4. Auf Führungen 5 der Holme 3 sind Rollen 6 eines Wagens 7 geführt, der am anderen Ende mittels Rollen 8 am Boden abgestützt ist und ein Sitzpolster 9 trägt. 



  Eine Rückenlehne 10 weist einen Rahmen 11auf, der beidseitig gepolstert ist. Wie auch im Zusammenhang mit den Fig. 3 und 4 ersichtlich ist, ist dieser Rahmen   11  und damit die Rückenlehne 10 beidseitig je an zwei Punkten 12 und 13 in Führungen 14 und 15 gelagert. Die obere Führung 14 verläuft dabei nach vorne und die darunter liegende Führung 15 nach oben hin. 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 



  Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Führungen 14 und 15 in seitlichen Blechen 16 angeordnet, die mit dem Möbelgestell 1 verbunden sind. 



  Eine Feder 17 greift am unteren Ende des Rahmens 11an und drängt diesen und damit die Rückenlehne 10 in die in den Fig. 1 und 3 dargestellte Sitzstellung. 



  Soll das Möbel von der in Fig. 1 dargestellten Sitzstellung in die Liegestellung nach Fig. 2 gebracht werden, wird vorerst der Wagen 7 mit dem Sitzpolster 9 aus dem Möbelgestell 1 ausgezogen und dann die Rückenlehne 10 nach vorne verschwenkt. 



  Dabei gleiten die als Zapfen ausgebildeten Punkte 12 und 13 in den Führungen 14,15, und zwar der Zapfen 12 nach vorne und der Zapfen 15 nach oben. 



  Bei der Rückverwandlung des Möbels in die Sitzstellung nach Fig. 1 ist in umgekehrter Reihenfolge zu verfahren, wobei die Feder 17 das Anheben der Rückenlehne 10 unterstützt. 



  Im Rahmen der Erfindung sind zahlreiche Abänderungen möglich. Insbesondere ist die Erfindung nicht auf Möbel mit nur einem Wagen beschränkt, und sich die Liegefläche daher parallel zur Länge der Rückenlehne 10 erstreckt. Die Erfindung ist vielmehr auch bei solchen Möbeln anwendbar, bei denen ein zweiter Wagen oder Auszug mit einem Zusatzpolster unterhalb des Sitzpolsterwagens ausziehbar ist, die umgeklappte Rückenlehne 10 daher dann einen Kopfpolster darstellt. Auch könnte in dem einen Wagen 7 nach Hochheben des Sitzpolsters 9 ein Zusatzpolster eingeklappt sein. 



  Die Führungen 14,15 müssten auch nicht, wie dargestellt, als Geradführung ausgebildet sein. Es wäre vielmehr möglich, wenigstens eine der beiden Führungen 14,15 bogen- bzw. kurvenförmig auszubilden.

Claims (5)

  1. Ansprüche 1. Sitz- und Liegemöbel mit einer in einem Möbelgestell (1) schwenkbar gelagerten Rückenlehne (10) sowie wenigstens einem aus dem Möbelgestell (1) ausfahrbaren Wagen (7), dadurch gekennzeichnet, dass die Rückenlehne (10) an jeder Seite an zwei in der Sitzstellung übereinander liegenden Punkten (12,13) in Führungen (14,15) gelagert ist, von denen die obere (14) nach vorne und die untere (15) nach oben hin verläuft.
  2. 2. Sitz- und Liegemöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungen (14,15) in seitlichen, mit dem Möbelgestell (1) verbundenen Blechen (16) angeordnet sind.
  3. 3. Sitz- und Liegemöbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Führungen (14,15) als Geradführung ausgebildet ist.
  4. 4. Sitz- und Liegemöbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Führungen kurvenförmig ausgebildet ist.
  5. 5. Sitz- und Liegemöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass im unteren Bereich der Rückenlehne (10) eine sie in die Sitzstellung drängende Feder (17) angreift.
AT0078100U 2000-10-20 2000-10-20 Sitz- und liegemöbel AT4519U1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0078100U AT4519U1 (de) 2000-10-20 2000-10-20 Sitz- und liegemöbel
SK1474-2001A SK286492B6 (sk) 2000-10-20 2001-10-15 Sedací a ležadlový nábytok
DE20117029U DE20117029U1 (de) 2000-10-20 2001-10-17 Sitz- und Liegemöbel
FR0113389A FR2815526B1 (fr) 2000-10-20 2001-10-17 Meuble d'assise et de couchage
CZ20013753A CZ297666B6 (cs) 2000-10-20 2001-10-18 Sedací a lehací nábytek
PL350205A PL197683B1 (pl) 2000-10-20 2001-10-18 Mebel do siedzenia i leżenia
HU0104407A HUP0104407A2 (hu) 2000-10-20 2001-10-19 Ülő- és fekvőbútor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0078100U AT4519U1 (de) 2000-10-20 2000-10-20 Sitz- und liegemöbel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT4519U1 true AT4519U1 (de) 2001-08-27

Family

ID=3499577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0078100U AT4519U1 (de) 2000-10-20 2000-10-20 Sitz- und liegemöbel

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT4519U1 (de)
CZ (1) CZ297666B6 (de)
DE (1) DE20117029U1 (de)
FR (1) FR2815526B1 (de)
HU (1) HUP0104407A2 (de)
PL (1) PL197683B1 (de)
SK (1) SK286492B6 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2854044B1 (fr) * 2003-04-22 2005-07-22 Dumeste Canape convertible de confort ameliore
CN105615381B (zh) * 2016-04-06 2018-03-02 陈科 自动沙发床

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB467008A (en) * 1936-11-20 1937-06-09 Arthur George Rankin Improvements relating to bed-settees
DE855460C (de) * 1950-12-01 1952-11-13 Kellermann G M B H In eine Doppelliege umwandelbares Sofa od. dgl.
US4829611B1 (en) * 1988-04-12 1994-09-20 Robert Fireman Sofa bed recliner
AT401337B (de) * 1994-06-23 1996-08-26 Hoppe Kg Hodry Metallfab In ein bett umwandelbares sitzmöbel

Also Published As

Publication number Publication date
HU0104407D0 (en) 2001-12-28
HUP0104407A2 (hu) 2003-03-28
PL197683B1 (pl) 2008-04-30
FR2815526A1 (fr) 2002-04-26
SK286492B6 (sk) 2008-11-06
SK14742001A3 (sk) 2003-04-01
CZ297666B6 (cs) 2007-02-28
PL350205A1 (en) 2002-04-22
CZ20013753A3 (cs) 2002-09-11
DE20117029U1 (de) 2002-01-17
FR2815526B1 (fr) 2004-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8509131U1 (de) Zu einem Liegemöbel verwandelbares Sitzmöbel
DE4294059C1 (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmöbel
AT4519U1 (de) Sitz- und liegemöbel
AT406111B (de) In ein bett umwandelbares sitzmöbel
DE7701585U1 (de) In ein bett verwandelbares sitzmoebel
DE202005014017U1 (de) Umwandelbares Polstermöbel
DE4025502A1 (de) In eine liege verwandelbares sitzmoebel
DE3319475C2 (de)
AT394935B (de) Sitz- bzw. liegemoebel
DE2321546C3 (de) Verstellbarer Sessel, insbesondere für Eisenbahnfahrzeuge
DE19950814A1 (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmöbel
AT401337B (de) In ein bett umwandelbares sitzmöbel
DE3313316C2 (de) Sitz-Liege-Möbel mit mehreren Polsterteilen
DE19749304C1 (de) In ein Liegemöbel umwandelbares Sitzmöbel
AT412612B (de) In ein bett umwandelbares sitzmöbel
WO2005089595A1 (de) Sitz-liegemöbel
DE3335812A1 (de) In ein bett verwandelbares sitzmoebel
AT391606B (de) In ein bett verwandelbares sitzmoebel
AT5060U1 (de) In ein bett umwandelbares sitzmöbel
AT401463B (de) Sessel für in liegen umwandelbare sitzgruppen
AT384539B (de) In ein bett verwandelbares sitzmoebel
DE968823C (de) Bettcouch
AT392887B (de) In ein bett umwandelbares sitzmoebel
DE1033078B (de) Verwandlungsmoebel, vorzugsweise fuer Schiffskabinen
DE8501330U1 (de) In ein doppelbett umwandelbares sofa

Legal Events

Date Code Title Description
MN9K Cancelled due to lapse of time