AT42858B - Zusammenlegbarer Operationstisch, insbesondere für gynäkologische Zwecke. - Google Patents

Zusammenlegbarer Operationstisch, insbesondere für gynäkologische Zwecke.

Info

Publication number
AT42858B
AT42858B AT42858DA AT42858B AT 42858 B AT42858 B AT 42858B AT 42858D A AT42858D A AT 42858DA AT 42858 B AT42858 B AT 42858B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
operating table
purposes
gynecological
operating tables
gynecological purposes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Arthur Dr Stadler
Original Assignee
Arthur Dr Stadler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Arthur Dr Stadler filed Critical Arthur Dr Stadler
Application granted granted Critical
Publication of AT42858B publication Critical patent/AT42858B/de

Links

Landscapes

  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Zusammenlegbarer   Operationstisch, insbesondere für gynäkologische Zwecke. 



   Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet ein Operationstisch, insbesondere für gynäkologische Zwecke, dessen Konstruktion ein Zusammenlegen auf einen nur geringen Raumbedarf ermöglicht, um die Transportfähigkeit des Tisches zu erhöhen und auch ein Sterilisieren des Tisches durch Auskochen in entsprechenden Behältern   ermöglichen xu   können. Die erhöhte Transportfäbigkeit hat den Zweck, das Mitnehmen des Operations-   tischos   bei   ärztliche   Besuchen, insbesondere auf dem Lande zu ermöglichen, da nur zu oft, wenn ein   plötzlicher   operativer Eingriff erforderlich ist, ein als Operationstisch verwendbarer Einrichtungsgegenstand nicht zur Verfügung steht.

   Neben diesem Vorteile ist   Ms jedoch für einen Operationstisch   auch sehr zweckdienlich, wenn er sterilisiert werden kann. Die bisher bekannten Operationstische haben jedoch eine derartige Grösse, dass ein Sterilisieren durch Auskochen in einem entsprechenden Gefäss unmöglich ist. 



   Durch den Gegenstand der vorliegenden Erfindung werden die genannten Vorteile dadurch erreicht, dass das Fussgestell, die Tischfläche und   Rückenlehne   aus einzelnen Rahmenleisten bestehen, von denen einzelne aneinander angelenkt sind und im aufgeklappten Zustande mit den übrigen Rahmenleisten, von denen gleichfalls einige miteinander gelenkig verbunden sind, lösbar verbunden werden können, so dass der ganze Operationstisch aus diesen Rahmenleiste besteht, die nach Lösung der einzelnen Vorbindungen und Zusammenlegen der angelenkten Teile nur einen geringen Raumbedarf beanspruchen. Zur Vergrösserung der Standsicherheit des Operationstisches, sind noch einige Verstrebungen angebracht, die zwischen einzelnen Rahmenteilen des Fussgestelles angeordnet sind.

   Ausserdem trägt der Operationstisch einstellbare   Fussstütze,   deren Bügel von ihren Trägern abgenommen werden können. 



   Ein Ausführungsboispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung zur Darstellung gebracht, in welcher der Operationstisch schaubildlich sur Darstellung gelangt und zwar in seiner Verwendung für gynäkologische Zwecke. 



   Gemäss der dargestellten Ausführungsform, besteht das Fussgestell aus den Rahmen-   l'istun a, welche   durch die Streben b, c, d und e in ihrer gegenseitigen Lage gesichert sind und die Standsicherkeit des Operationstisches bedingt. Die Sitzfläche bezw. Tischfläche wird durch die Rahmenleisen f gebildet, während die Rückenlehne durch die Rahmen- 
 EMI1.1 
 punkt drehbar sind, um sie beim Auseinandernehmen des Operationstisches derart verdrehen zu können, dass sie gleich gerichtet sind und nur einen geringen Raumbedarf be-   anspruchen.   An den vorderen Rahmenleisten des Fussgestelles sind die Träger k für die   Fussstützpn   der Höhe nach einstellbar vorgesehen, an deren freien Enden die Bügel 1 abnehmbar angeordet sind.

   Die Abnehmbarkeit der Bügel hat den Zweck, diese Bügel durch 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



    Für die vorliegende Erfindung ist es gleichgi1tig, welche Rabmenteilemiteinandtor gelenkig verbunden sind und welche Teile miteinander lösbar verbunden werden. Ebenso   gleichgiltig ist die Art und Weise der gelenkigen Verbindung und der lösbaren Verbindungen sowie die besondere Ausgestaltung der Einstellvorrichtung für die Rückenlehne der einzelnen Bestandteile des Tisches. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Zusammenlegbarer Operationstisch, insbesondere für gynäkologische Zwecke, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzfläche und Rückenlehne aus einzelnen aneinander angelenkten bezw. miteinander lösbar verbundenen Rahmenleisten bestehen, derart, dass nach Lösen der Verbindungen sämtliche Rahmenleisten und die Leisten des Fussgestelles ihrer Länge nach aneinander gelegt werden können, zum Zwecke, den ganzen Operations- tisch in zu einem schmalen Bündel vereinigte Stäbe auflösen zu können.

Claims (1)

  1. 2. Ausführungsform des Operationstisches nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Träger (k) der abnehmbaren Fussstützen ein Steg (m) aufgeschoben ist, zum Zwecke, den Operationstisch für gynäkologische Zwecke zu verlängern und dadurch als Operationstisch für chirurgische Zwecke verwenden zu können. EMI2.1
AT42858D 1908-07-09 1908-07-09 Zusammenlegbarer Operationstisch, insbesondere für gynäkologische Zwecke. AT42858B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT42858T 1908-07-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT42858B true AT42858B (de) 1910-07-11

Family

ID=3562025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT42858D AT42858B (de) 1908-07-09 1908-07-09 Zusammenlegbarer Operationstisch, insbesondere für gynäkologische Zwecke.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT42858B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2818873A1 (de) Faltkinderwagen
AT54209B (de) Vorrichtung zur Unterstützung der unteren Gliedmaßen von Kranken in liegender Stellung.
AT42858B (de) Zusammenlegbarer Operationstisch, insbesondere für gynäkologische Zwecke.
DE2237641A1 (de) Sitzmoebel mit an seiner schwenkbaren rueckenlehne angelenkten armlehnen
DE220363C (de)
DE379819C (de) Klappbarer Korbsessel
DE558259C (de) Zusammenklappbarer Liegestuhl
AT72920B (de) Zerlegbarer Korbstuhl.
DE623706C (de)
DE2404273A1 (de) Untergestell fuer platten
AT57260B (de) Krankentransportsessel.
DE387311C (de) Verstellbarer Tisch fuer Krankenbetten
DE581468C (de) Zusammenlegbarer Tisch
DE514362C (de) Zusammenlegbarer Liegestuhl
DE696545C (de) Zusammenlegbares Ruhebett
DE619853C (de) Verwandlungsmoebel
DE612396C (de) Zusammenklappbarer Liegestuhl
AT359679B (de) Notbett
DE954548C (de) Operationstisch
AT117637B (de) Schultisch.
AT105986B (de) Lehne für Klappstühle.
DE703070C (de) Stahlrohrmoebelgestell, insbesondere fuer drei- und vierbeinige Hocker oder Stuehle
DE806895C (de) Klappstuhl
DE651194C (de) Durch Umwandlung als Tisch oder Sitz verwendbares Moebel
CH168874A (de) Fahrgestell für Tragbahren.