AT41939B - Befestigungsvorrichtung für Scheiben auf Walzen oder Wellen. - Google Patents

Befestigungsvorrichtung für Scheiben auf Walzen oder Wellen.

Info

Publication number
AT41939B
AT41939B AT41939DA AT41939B AT 41939 B AT41939 B AT 41939B AT 41939D A AT41939D A AT 41939DA AT 41939 B AT41939 B AT 41939B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
shafts
rollers
discs
fixing device
shaft
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Julius Hajek
Original Assignee
Julius Hajek
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius Hajek filed Critical Julius Hajek
Application granted granted Critical
Publication of AT41939B publication Critical patent/AT41939B/de

Links

Landscapes

  • Looms (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Befestigungsvorrichtung für Scheiben auf Walzen oder Wellen. 



   Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Befestigungsvorrichtung für Scheiben auf Walzen oder Wellen, die im Wesen darin besteht, dass die Nabe der Scheibe von Bremsbacken durchgriffen wird, die an dem spannbaren Bande, von dem sie gegen die Welle gedrückt werden, befestigt sind. 



   In Fig. 1 und 2 der Zeichnung ist eine nach der Erfindung auf eine Walze montierte Scheibe in Seiten-und Vorderansicht in Fig. 3 ein Schnitt nach   A   B der Fig. 1 
 EMI1.1 
 
Wie aus diesen Darstellungen ersichtlich, ist die   Nabe 0   der Scheibe m mit fensterartigen Ausnehmungen c versehen, in denen Bremsklötze a eingelegt sind, die über die Mantelfläche der Nabe o etwas vorstehen. Diese Klötze a werden durch ein die Scheibennahe o umfassendes Band t, dessen Enden durch eine   Zugschraube 11 zusammengezogen   werden, gegen die   Welle oder Walze H gedrückt, und wirkfn   sohin auf die Nabe der Scheibe m als Mitnehmer, die auf der Welle n durch Reibung festgehalten werden. 



   Die Einrichtung ist insbesondere für jene   Fälle verwendbar,   in denen es sich um Aufteilung von auf einer Welle verstellbaren Scheiben, wie solche z. B. an den Zeugbäumen von Webstühlen Verwendung finden, oder um die Befestigung von solchen Scheiben handelt, die nur geringe   Umfangskräfte   zu übertragen haben. Die beschriebene Einrichtung kann auch lediglich dazu verwendet werden, Scheiben, die an einer Welle längs Gleitkeilen oder Nuten verschiebbar eingerichtet sind, an bestimmter Stelle der Welle festzuklemmen ; in diesem Falle hat die Klemmvorrichtung uur die Aufgabe, die Scheibe an achsialer Verschiebung zu hindern, da sie gegen Drehung vollkommen gesichert ist.

   Die Einrichtung bietet den Vorteil, das dass Verschieben der Scheibe auf der Welle in einfacher Weise ohne Lösung von Keilen vorgenommen werden kann. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-AN SPRUCH : EMI1.2 von einem spannbaren Bande gegen die Welle gedrückt werden, dadurch gekennzeichnet. dass diese Backen an dem Bande befestigt sind und die Nabe durchgreifen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT41939D 1909-03-06 1909-03-06 Befestigungsvorrichtung für Scheiben auf Walzen oder Wellen. AT41939B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT41939T 1909-03-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT41939B true AT41939B (de) 1910-04-25

Family

ID=3560892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT41939D AT41939B (de) 1909-03-06 1909-03-06 Befestigungsvorrichtung für Scheiben auf Walzen oder Wellen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT41939B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2365911C3 (de) Bürstendichtung zwischen gegeneinander rotierenden Maschinenteilen
DE2441249C3 (de) Axiallaufrad für hochtourige Turbomaschinen
AT41939B (de) Befestigungsvorrichtung für Scheiben auf Walzen oder Wellen.
DE102008010366A1 (de) Offenend-Spinnvorrichtung und Lagerungseinheit für hohe Drehzahlen
DE102011016995A1 (de) Freilauf, insbesondere für ein Kurbel-CVT-Getriebe
CH151755A (de) Reibungsgesperre.
DE2629279A1 (de) Stufenlos verstellbares keilriemengetriebe
DE1775596A1 (de) Gleitringe fuer axial wirkende Wellendichtringe
DE691662C (de) Hammermuehle oder aehnliche Zerkleinerungsmaschine
AT349839B (de) Einrichtung zur axialen sicherung eines lagers auf einer achse oder welle
DE527087C (de) Sicherheitskurbel fuer beide Drehrichtungen
AT116633B (de) Kupplung, insbesondere für den Antrieb von Gleiskettenfahrzeugen.
AT130985B (de) Reibungsgesperre.
AT291785B (de) Schutzvorrichtung für freiliegende Wellen, insbesondere für die Kratzbodenantriebswellen landwirtschaftlicher Fahrzeuge
AT137870B (de) Schutzummantelung für zylindrische und kegelförmige Wellen u. dgl.
AT87109B (de) Fußbodenwichsvorrichtung.
AT232416B (de) Skistock
DE1174202B (de) Schleifeinrichtung fuer Messer, Scheren od. dgl.
AT115200B (de) Schleifscheibenbefestigung.
AT150498B (de) Rotierende Brikettpresse.
DE1607612A1 (de) Reibmahlscheibe,insbesondere fuer Kakao,Farbe u.dgl.
AT45859B (de) Elastische Radnabe.
DE395227C (de) Winde mit Reibradantrieb
AT207420B (de) Bremsregler, insbesondere für Fernsprechnummernschalter
AT163363B (de) Einrichtung zur Erzielung einer achsialen Verschiebung einer Welle, insbesondere bei mit Nullstellungsbremse versehenen Bremslüftmotoren