AT414071B - Kopfhörer - Google Patents

Kopfhörer Download PDF

Info

Publication number
AT414071B
AT414071B AT0166603A AT16662003A AT414071B AT 414071 B AT414071 B AT 414071B AT 0166603 A AT0166603 A AT 0166603A AT 16662003 A AT16662003 A AT 16662003A AT 414071 B AT414071 B AT 414071B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
volume
headphone
ear
housing
acoustic resistance
Prior art date
Application number
AT0166603A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA16662003A (de
Original Assignee
Sennheiser Electronic
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sennheiser Electronic filed Critical Sennheiser Electronic
Publication of ATA16662003A publication Critical patent/ATA16662003A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT414071B publication Critical patent/AT414071B/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/20Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics
    • H04R1/22Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics for obtaining desired frequency characteristic only 
    • H04R1/28Transducer mountings or enclosures modified by provision of mechanical or acoustic impedances, e.g. resonator, damping means
    • H04R1/2807Enclosures comprising vibrating or resonating arrangements
    • H04R1/2838Enclosures comprising vibrating or resonating arrangements of the bandpass type
    • H04R1/2842Enclosures comprising vibrating or resonating arrangements of the bandpass type for loudspeaker transducers
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R5/00Stereophonic arrangements
    • H04R5/033Headphones for stereophonic communication
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1008Earpieces of the supra-aural or circum-aural type

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Headphones And Earphones (AREA)

Description

2
AT 414 071 B
Die Erfindung betrifft einen Kopfhörer. Solche Kopfhörer weisen regelmäßig wenigstens eine, bevorzugt zwei Ohrmuscheln auf, die jeweils mit einem Wiedergabewandler ausgestattet sind. Darüber hinaus weisen entsprechende Ohrmuscheln auch ein Ohrpolster auf, welches entweder das Ohr des Benutzers bei Anlegen des Kopfhörers umschließt oder auf dem Ohr aufliegt. 5
Figur 1 zeigt eine bekannte, typische Ausgestaltung einer Kopfhörermuschel eines Kopfhörers.
Dabei ist zu sehen, dass die Kopfhörermuschel aus einem Gehäuse 9 besteht, welches ein dynamisches Wandlersystem 13 enthält, bei welchem eine Membran 2, 3 bei Anlage elektri-io scher Signale am System ausgelenkt wird, so dass durch die Membran 3 ein Schall erzeugt wird, der durch die Austrittsöffnungen 1 des Gehäuses an das menschliche Ohr gelangt.
Die Ohrmuschel weist einen Ohrpolsterring 6 auf, welcher bei Anlage das Ohr 5 umschließt, so dass durch die Membran 2, 3 ein Teil des Muschelgehäuses 7, die Ohrpolster 6 sowie durch 15 Kopf und Ohr 5 des Benutzers ein Volumen, das sogenannte vordere Volumen 4, definiert ist.
Der Raum hinter der Membran 2, 3 und dem Inneren des Gehäuses 9 der Kopfhörermuschel wird regelmäßig als hinteres Volumen 8 beschrieben. 20 Das vordere Volumen 4 und das hintere Volumen 8 sind darüber hinaus durch einen akustischen Widerstand 11 miteinander verbunden. Der akustische Widerstand 11 - z. B. sine Schicht aus Papier - liegt im dargestellten Beispiel neben dem Ohrpolster 6, etwas oberhalb der Ebene, die durch die Schallaustrittsöffnungen beschrieben wird. 25 Je nachdem wie stark das Ohrpolster nunmehr an den Kopf des Benutzers gedrückt wird, so verbreitert sich dieses und überdeckt dann mehr oder weniger den akustischen Widerstand 11. Da der Überdeckungsgrad des akustischen Widerstands durch das Ohrpolster vom jeweiligen Anpassungsdruck und dieser wiederum von der Kopfgröße und der Einstellung des Kopfhörers abhängt, führt eine Undefinierte Überdeckung des akustischen Widerstands durch das Ohrpols-30 ter dazu, dass es einen nicht definierten akustischen Widerstand zwischen der vorderen Kammer 4 und der hinteren Kammer 8 gibt, so dass letztlich der Klangeindruck verfälscht ist.
Ein Kopfhörer wie er im Oberbegriff des Anspruchs 1 beschrieben ist, ist aus dem nicht vorveröffentlichten Patent 101 40 663 bekannt. Ferner ist aus DE 197 20 396 ein Kopfhörer mit einer 35 Akustikeinheit zum Umsetzen eines Audiosignals in einen akustischen Ton, einer Lagereinrichtung zum Lagern der Akustikeinheit bekannt, wobei der vorgegebene Abstand zum Ohr eines Benutzers beibehalten wird.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die vorgenannte Problematik zu beseitigen und eine 40 einfache Ausgestaltung hierfür zu finden.
Die Erfindung wird mit den Merkmalen nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen beschrieben. 45 Im Gegensatz zum bekannten und beschriebenen Stand der Technik wird in der erfindungsgemäßen Anordnung eine Einstellung des tieffrequenten zum hochfrequenten Anteil des Amplitudenfrequenzganges eines Kopfhörers erreicht, die nicht vom Zustand des Ohrpolsters oder dem Andruck des Kopfbügels des Kopfhörers am Kopf abhängt. so Bei der erfindungsgemäßen Anordnung - siehe Figur 2 - liegt der akustische Widerstand 11 - z. B. aus Papier, Filz, Sintermaterial - und somit die Verbindung zwischen dem vorderen und dem hinteren Volumen nicht unmittelbar im vorderen Volumen 4, sondern im Volumen vor der Membran, das durch die Schallaustrittsöffnung 11 des Systems mit dem vorderen Volumen verbunden ist und in diese mündet. Der akustische Widerstand liegt auch nicht mehr direkt 55 neben den Ohrpolstern und kann daher auch nicht mehr von diesen, je nach unterschiedlichem

Claims (3)

  1. 3 AT 414 071 B Anlagedruck am Kopf, bedeckt werden. Vorder- und Rückseite der Membran sind also direkt durch einen (bedampften) Kanal 12, dessen Querschnitt nicht von äußeren Einflüssen abhängt, miteinander verbunden. In diesem Kanal 12 ist der akustische Widerstand angeordnet, so dass die bisherigen Probleme auf einfache Weise beseitigt werden und bei einem unterschiedlichen 5 Anlagedruck des Kopfhörers am Kopf des Benutzers immer der bestmögliche Klangeindruck wiedergegeben wird. Patentansprüche: 10 1. Kopfhörer mit wenigstens einer Kopfhörermuschel, die ein Wiedergabesystem (2, 3) und Ohrpolster (6) aufweist, wobei letztere das Ohr umschließen oder auf diesem aufliegen, wobei durch das Wiedergabesystem (2, 3) ein vorderes Volumen (4) und ein hinteres Volumen (8) bestimmt wird, wobei das vordere Volumen (4) im Wesentlichen das zwischen 15 dem Wiedergabesystem und dem von Ohrpolstem und Kopf eingeschlossenen Volumen ist und das hintere Volumen (8) im Wesentlichen durch das Wiedergabesystem (2, 3) und das Gehäuse (9) der Kopfhörermuschel eingeschlossene Volumen ist und das vordere und das hintere Volumen durch einen akustischen Widerstand (11) verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass der akustische Widerstand (11) innerhalb des Gehäuses (9) 20 der Kopfhörermuschel in Bezug auf das vordere Volumen hinter einer Ebene liegt, die durch eine Schallaustrittsöffnung (1) des Gehäuses (9) bestimmt ist.
  2. 2. Kopfhörer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der akustische Widerstand (11) innerhalb eines Kanals in-25 nerhalb des Gehäuses der Kopfmuschel neben dem Wiedergabewandlersystem (23) liegt.
  3. 3. Kopfhörer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das vordere und das hintere Volumen (4, 8) durch einen gedämpften Kanal, dessen Querschnitt nicht von äußeren Einflüssen abhängt, miteinander 30 verbunden ist. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen 35 40 45 50 55
AT0166603A 2002-10-21 2003-10-21 Kopfhörer AT414071B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10249082A DE10249082B3 (de) 2002-10-21 2002-10-21 Kopfhörer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA16662003A ATA16662003A (de) 2005-11-15
AT414071B true AT414071B (de) 2006-08-15

Family

ID=29594642

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0166603A AT414071B (de) 2002-10-21 2003-10-21 Kopfhörer

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7162051B2 (de)
AT (1) AT414071B (de)
DE (1) DE10249082B3 (de)
GB (1) GB2394619B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2493206B (en) 2011-07-29 2013-10-02 Incus Lab Ltd Earphone arrangements
KR101499412B1 (ko) * 2013-09-09 2015-03-09 박충만 통공부와 노이즈 제거 기능이 구비된 개인용 음향기기
JP6409188B2 (ja) * 2014-11-18 2018-10-24 株式会社オーディオテクニカ 電気音響変換器および音響抵抗材
CN104581483A (zh) * 2014-12-24 2015-04-29 青岛歌尔声学科技有限公司 一种开放式耳机
US10911855B2 (en) 2018-11-09 2021-02-02 Vzr, Inc. Headphone acoustic transformer
US20220337931A1 (en) * 2021-04-16 2022-10-20 Kingston Technology Corporation Acoustic chamber and venting systems and methods
EP4117304A1 (de) * 2021-07-07 2023-01-11 Audio-Technica Corporation Kopfhörerstruktur

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5388718A (en) * 1976-12-15 1978-08-04 Matsushita Electric Ind Co Ltd Sealed head phone
JPS574880U (de) * 1980-06-06 1982-01-11
JPH0450718Y2 (de) * 1986-02-28 1992-11-30
JPH0795876B2 (ja) * 1987-10-14 1995-10-11 アイワ株式会社 インナーイヤー型ヘッドホン
JP3035585B2 (ja) 1991-01-21 2000-04-24 オムロン株式会社 硬貨処理装置およびその制御方法
US5729605A (en) * 1995-06-19 1998-03-17 Plantronics, Inc. Headset with user adjustable frequency response
JPH1032892A (ja) * 1996-05-16 1998-02-03 Sony Corp 開放型ヘッドホン
JP3815513B2 (ja) 1996-08-19 2006-08-30 ソニー株式会社 イヤホン
US6134336A (en) * 1998-05-14 2000-10-17 Motorola, Inc. Integrated speaker assembly of a portable electronic device
DE10140663C1 (de) * 2001-08-24 2003-01-09 Sennheiser Electronic Geschlossener Kopfhörer mit Wandlersystem
JP3864081B2 (ja) 2001-12-12 2006-12-27 株式会社オーディオテクニカ 密閉型ヘッドホン

Also Published As

Publication number Publication date
ATA16662003A (de) 2005-11-15
DE10249082B3 (de) 2004-05-19
GB2394619A (en) 2004-04-28
GB2394619B (en) 2006-05-31
GB0324595D0 (en) 2003-11-26
US7162051B2 (en) 2007-01-09
US20040156521A1 (en) 2004-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2540680C3 (de) Kopfhörer
DE69816089T2 (de) Kopfhörervorrichtung
DE102006042208B3 (de) Ohrstöpselartiger Ohrhörer mit regulierbarer Schallöffnung auf dem Gehäuse hinter dem Lautsprecher
DE2548597C2 (de)
DE2602128B2 (de) Kopfhörer
DE3204567A1 (de) Hoergeraet
DE2006249A1 (de) Kopfhörer mit freistrahlenden Schallwandlern
DE2511363A1 (de) Vierkanal-doppelkopfhoerer
WO1997041709A1 (de) Am körper eines benutzers lagerbare schallwiedergabevorrichtung
DE2836937B2 (de) Kopfhörer
DE2803411B2 (de) Kopfhörer zum verbesserten räumlichen Hören
DE2343818C3 (de) Kopfhörer
AT414071B (de) Kopfhörer
EP1946604A1 (de) Wandlersystem für eine aktive lärmkompensationsvorrichtung
EP2105039B1 (de) Hörer mit aktiver Lärmkompensation
DE1121116B (de) Kondensatormikrophon
DE102018103966A1 (de) Kopfhörer
DE102005005759A1 (de) Raumklang-Kopfhörer mit Hörhöchstfrequenzanhebung
EP0775431B1 (de) Mehrkanalkopfhörer mit gesteuerter abstrahlcharakteristik
DE2433549C3 (de) Elektroakustischer Wandler
DE19733373C2 (de) Kopfhörer mit dezentralem Wandlersystem
EP0753982A2 (de) Anordnung für Höreinrichtungen in Kommunikations-Endgeräten
WO2004017671A1 (de) Raum- und platzsparende audioeinrichtung
AT307531B (de) Kopfhörer
DE10254644B4 (de) Telekommunikationsgerät mit einem akustisch entkoppelten Mikrofon

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20151115